Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Symbolfoto Wundversorgung | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Sammelstelle für Sachspenden errichtet
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ludwigshafen. Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. Die Interessengemeinschaft für Behinderte und ihrer Freunde (IBF), der...

Lokales

Benefizkonzert mit vielen Händen
Klavierkonzert „Four and more“ am 19. März 2022

Die Spendenkampagne „KONS Spendensymphonie“ der Musikschule Karlsruhe startete im Februar mit drei ausverkauften Benefizkonzerten in das neue Jahr. Der Reigen der zahlreichen Benefizkonzerte für die Anschaffung eines neuen Konzertflügels geht im Frühjahr weiter: So spielen am Samstag, 19. März 2022, die Lehrkräfte der Klavierabteilung unter dem Titel „Four and more“ Klaviermusik für vier und mehr Hände. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten im Konzertsaal gibt es zwei Vorstellungen: um 17...

Lokales
Einige Spenden sind bereits eingegangen | Foto: TFC Ludwigshafen

Der TFC 1861 hilft
Spenden sammeln für Menschen aus der Ukraine

Ludwigshafen. Viele ukrainische Menschen befinden sich gerade in einer Notlage. Sie haben von einem Tag auf den anderen ihre Existenz verloren beziehungsweise brauchen dringend vor Ort Hilfe. Der TFC 1861 e. V. Ludwigshafen sammelt in dieser Woche Sachspenden, die dann so schnell wie möglich dorthin gebracht werden sollen, wo sie dringend gebraucht werden. Der Transport wird gemeinsam mit der Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskij e.V. aus Ludwigshafen, die in der...

Lokales
Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst (rechts) hat die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Speyerer Schutzengel-Schokolade an Andrea Diehl vom Frauenhaus Speyer übergeben | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Spende für Frauenhaus und Kindernotarztwagen

Speyer. Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“ ging zu je 5.000  Euro an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen. Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber. Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das...

Lokales
d | Foto: Henning Belle
216 Bilder

Ukrainian professor Dr. Igor Girka´s war diary
More than 35 months of madness

War diary by Prof. Dr. Igor Girka, DAAD alumnus (KIT visiting professor), National W. N. Karasin University, Kharkiv/Ukraine; to support a hospital in Kharkiv please donate here (charity campaign organized by DAAD alumni in Heidelberg and Heisenberg-Gymnasium Bruchsal, where Mr. Girka was a guest speaker during his time in Germany). February 1, 2025 Dear all! During January 2025, the russian bandits carried out 218 strikes on the infrastructure of the Kharkiv region. Most of the strikes were...

Lokales
v.l.n.r.: Amelie Hanewinckel (Geschäftsstellenleiterin des Kinderschutzbundes), Erika Marnet (Leiterin der Bastelgruppe der NaturFreunde Frankenthal), Ingrid Haffner (Kassiererin der NaturFreunde Frankenthal  | Foto: Harry Marnet

1.000 Euro für die Kinder der Stadt
Naturfreunde spenden an Kinderschutzbund

Frankenthal. Anfang Februar überreichten die Naturfreunde Frankenthal dem Kinderschutzbund eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt von einem Adventsbasar den die Ortsgruppe der Naturfreunde am im November in ihrem Vereinsheim im Ziegelhofweg 6 veranstaltet hatten. Die Bastelgruppe des Vereins trifft sich an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat und bastelt, strickt und häkelt für diesen Tag im November. Außer den ausschließlich selbst hergestellten Sachen wie Weihnachtsdeko,...

Lokales
Auf den Rebschnitt folgt das Anbinden: Aus den Mitteln der Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ wurden jetzt 60 Beli-Binder für von der Flut betroffene Weingüter im Ahrtal angeschafft.  | Foto: Jürgen Stoppel

Südpfalz hilft dem Ahrtal
Auf den Rebschnitt folgt das Anbinden

Südpfalz. Zum Rebschnitt im Januar hat die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ Winzerinnen und Winzer im Ahrtal mit Rebscheren unterstützt. Im nächsten Arbeitsschritt folgt das Anbinden der Reben in den Weinbergen. Deshalb leistet die Spendeninitiative erneut Hilfe mit dringend benötigten Arbeitsmaterialien: „Rund 60 Rebenbindegeräte werden derzeit zu Weingütern ins Ahrtal gebracht, die die Winzerinnen und Winzer bei der täglichen Arbeit unterstützen sollen“,...

Lokales
Spendenbeauftragte Christel Noll dankt allen, die zu dem großartigen Ergebnis der Spendenaktion beigetragen haben  | Foto: Frank Schäfer

Großartiges Ergebnis
Elterninitiative krebskranker Kinder freut sich über 31.600 Euro

Landstuhl. Die Spendenbereitschaft in der Region ist ungebrochen groß: Rund 31.600 Euro erzielte die diesjährige Spendenaktion der Elterninitiative krebskranker Kinder in Kooperation mit dem Wochenblatt. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die gespendet haben. Jede Spenderin und jeder Spender hat dazu beigetragen, dass die Aktion auch dieses Mal wieder ein so großer Erfolg geworden ist“, freut sich Spendenbeauftragte Christel Noll. Das Geld geht nun direkt an Kinder, die an Krebs...

Lokales
2016 steht der Rohbau vom Hospiz am Nardini-Klinikum − eine Einrichtung für Menschen, die sich von dieser Welt würdevoll verabschieden dürfen. 2017 wurden die ersten Gäste aufgenommen. | Foto: Richter

Förderverein Hospiz Landstuhl: „Danke für 55.700 Euro Hilfe“

Landstuhl. „Auch im Jahr 2021 können wir dankbar auf die Unterstützung vieler Menschen, Vereine und Unternehmen zurückblicken und das erfüllt uns mit großer Freude“, so Marcus Klein, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz zum Wochenblatt. Dabei dankte er allen, die zum stolzen Betrag von rund 55.700 Euro beigetragen haben. Das Wochenblatt hatte in den Dezemberwochen bis in den Januar hinein ein Spendenbarometer abgedruckt und damit den Förderverein trotz der schweren Corona-Zeit unterstützt....

Lokales
Foto: (c) Haus des Kindes

Haus des Kindes spendet an Tierheim Speyer

Das Haus des Kindes bindet immer wieder Tiere in die Arbeit mit den Kindern ein: So wohnten schon Schildkröten, Schnecken und Stabheuschrecken in der Kita und die Kinder kamen in Kontakt mit deutlich größeren Tieren, so besuchte auch schon ein Hund die Kita und die Kita-Kinder die Pferde einer städtischen Mitarbeiterin. Weil auch „die Tierversorgung Unterstützung braucht“, so Herr Löchner vom Haus des Kindes, organisierte die Kita in der Adventszeit eine Sammelaktion für das Tierheim Speyer. Am...

Lokales

Volksbank Bruchsal-Bretten sucht Herzensprojekte
Unser HERZENSPROJEKT braucht Ihre „Stimme“!

Bereits zum achten Mal sucht die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank wieder nach regionalen Herzensprojekten, die den Bankmitgliedern besonders am Herzen liegen. Auch wir, die Sängerinnen unseres Frauenchors ALL CANTARE und die Sänger unseres Männerchors PRACHTKERLE, haben für unseren Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. unser HERZENSPROJEKT "Tradition bewahren - Zukunft sichern - Mutig neue Wege gehen - so der Titel unserer...

Lokales
Die Klasse 4c hat Geld für Kinder im Jemen gesammelt | Foto: ps
2 Bilder

Grundschulklasse sammelt 952 Euro
Spende für Kinder im Jemen

Ludwigshafen. Die Klasse 4c mit der Klassenlehrerin Manuela Blot der Grundschule Schillerschule in Mundenheim hat sich im Unterricht mit der Situation der Kinder im Jemen beschäftigt. Da entstand bei den Schüler*innen die Idee, Geld in den anderen Klassen für die Kinder im Jemen zu sammeln. Mit selbst gestalteten Plakaten zogen sie durch die 20 Klassen, erklärten die Situation im Jemen und riefen bei den Kindern zu Spenden auf. Motto dabei war: Wenn jede/r Schüler/in nur einen Euro spendet,...

Lokales
Björn und Melanie Kahrau zusammen mit der Spendenbeauftragten Christel Noll (links)   | Foto: Noll

Familie Kahrau spendet 600 Euro
Unterstützung für die Elterninitiative

Landstuhl. Das Spendenbarometer für die Elterninitiative krebskranker Kinder ist um weitere 600 Euro gestiegen. Den stolzen Betrag überreichten Björn und Melanie Kahrau der Landstuhler Spendenbeauftragten Christel Noll. Der Erlös stammt aus der Sammeldose, die schon viele Jahre an der Kasse der Esso-Tankstelle Kahrau, Am Feuerwehrturm, steht. Den Betrag den die Kunden eingeworfen haben hat Familie Kahrau aufgerundet, denn ihr liegt die Arbeit des Vereins sehr am Herzen.ps

Lokales
Kai Leimig, Petra Steuerwald, Kalli Koppold  Foto: privat

17.000 Euro an Förderverein für kranke Kinder
Musical hoch zu Ross

Gauersheim. Wie schon in den vergangenen Jahren, gab es die große Bescherung in Gauersheim erst im neuen Jahr. Über die Geschenke freute sich - und auch das hat in Gauersheim Tradition - der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in Mainz und das Kirchheimbolander Haus Vergiss-mein-nicht. Unglaubliche 17.007,18 Euro wurden gesammelt und im Reiterhof Peggy Steuerwald übergeben. Davon gehen 850 Euro nach Kirchheimbolanden und 16.157,18 Euro nach Mainz. Petra „Peggy“ Steuerwald ist seit...

Lokales
Dank der großen Spendenbereitschaft konnten für das Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana" in Nairobi von insgesamt 5.850,00 € gesammelt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Stamm St. Laurentius sammelt 5.850,00 €
Pfadfinder sammeln in Bobenheim-Roxheim Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana" in Kenia ein.

Bobenheim-Roxheim. Zum fünfundzwanzigsten Mal wurden, unter der Regie der Georgspfadfinder (DPSG), in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Fünfunddreißig Helfer, unterstützt von fünf ortsansässigen Landwirten, machten sich, geimpft, getestet und ausgestattet mit Masken und "Sammeltaschen", auf den Weg. Eingesammelt und umweltgerecht entsorgt wurden rund 1500 Bäume. Im Gegenzug baten die Pfadfinder um eine Spende für ihr Kinderpatenprojekt in...

Lokales

Volkswohnung
Spenden- und Sponsoringportal der Volkswohnung startet

Seit 100 Jahren erfüllt die Volkswohnung ihren Auftrag, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen. Doch auch darüber hinaus ist sich die städtische Immobiliengesellschaft ihrer Verantwortung in und für die Stadt Karlsruhe bewusst, und engagiert sich mit der Unterstützung sozialer Initiativen und Vereine für gesellschaftliche Teilhabe und mehr Lebensqualität in den Quartieren. Mit dem nun startenden Spenden- und Sponsoringportal wird das Engagement weiter...

Lokales

Top-Sammelergebnis Kriegsgräberfürsorge
Lob für Sammler und Spender

Obermoschel. Bei der im November des letzten Jahres in Obermoschel durchgeführten Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergab sich eine Spendensumme in Höhe von genau 1.111 Euro. Das Ergebnis entspricht einer Spende von durchschnittlich 1,o8 Euro pro Einwohner der Stadt. Christian Schmidt und Björn Zedler hatten die VDK-Spenden in der kleinsten pfälzischen Stadt eingesammelt, wofür ihnen besonders von Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel als auch dem Geschäftsführer des...

Lokales
Timo Neu (rechts) übergab Isabell Müller (Soonwaldstiftung) den Spendenscheck  Foto: Soonwaldstiftung/ Herbert Wirzius

Für die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“
Spendenaktion für die Flutopfer

Kappeln. Timo Neu überlegte sich anlässlich seines Geburtstages, Ende Juli, eine Spendenaktion für die Flutopfer zu machen. Er hatte die Idee, dass er für ein Getränk, welches von Gratulanten getrunken wird, für 0,5 Liter 50 cent spendet, und für ein 0,33 Liter Getränk 33 Cent spendet usw. Des Weiteren stellte er auch noch ein Spendenglas auf, und so kam einiges zusammen. Selbst Leute, die an diesem Tag nicht anwesend waren, kamen später noch und spendeten fleißig. Dabei kamen großartige 1.420...

Lokales
Auch mit Hilfe der Spenden der Hauensteiner Aktion Afrika konnten diese Maasai-Frauen mit Lebensmitteln für ihre Familien versorgt werden. Corona hat viele Familien in große Not gestürzt.   | Foto: Aktion Afrika

Aktion Afrika sammelt erfolgreich Spenden
Herzliches Dankeschön

Hauenstein. Die Hauensteiner Aktion Afrika bedankt sich mit herzlichen Worten für die große Unterstützung, die der Verein, der Projekte in Kenia, Tansania und Uganda betreut, erfuhr. „Wir haben allen Grund, Danke zu sagen. Zahlreiche freundliche und hilfsbereite Mitmenschen aus Hauenstein und der ganzen Region, denen die Not in Afrika nicht gleichgültig ist, haben uns in den Wochen um Weihnachten und den Jahreswechsel viele kleine, große und ganz große Spenden zukommen lassen, für die wir von...

Lokales
Die Buundeswehr in Germersheim hat für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt | Foto: Wiedemann

5.012 Euro für Sterntaler
Luftwaffenausbildungsbataillon unterstützt Kinderhospiz

Germersheim. Deutschlandweit sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Den betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Rahmen der pädiatrischen Palliativversorgung zu helfen, sie über den Krankheitsverlauf hinweg zu begleiten und ihnen auf diesem schwierigen Weg beizustehen, hat sich das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zur Aufgabe gemacht. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, rief der Kommandeur des...

Lokales
 Leider konnten Sara und Holger Schima ihre Spendendosen in diesem Jahr nicht persönlich an Christel Noll (Mitte) überreichen (Hier zu sehen ist die Spendenübergabe vom Februar 2020).   | Foto: Walter

Fahrgäste haben kräftig gespendet
1.275,66 Euro für das Spendenbarometer

Landstuhl. Wenn Familie Schima mit dem Taxi unterwegs ist, tut sie gleichzeitig etwas Gutes. Denn in beiden Fahrzeugen steht eine Spendendose für die Elterninitiative krebskranker Kinder. Auch in diesem Jahr haben Holger und Sara Schima ihre Fahrgäste wieder um Spenden gebeten und so die stolze Summe von 1.275,66 Euro gesammelt, die sie für die Wochenblatt-Aktion an die Spendenbeauftragte Christel Noll überwiesen haben. sw

Lokales
13 Bilder

3a der Hans-Geiger-Schule unterstützt Bennis Wald
Kunst für den Regenwald

Wenn Kinder Freiräume in der Schule erhalten, geschehen die unglaublichsten Dinge. So hatte die jetzige Klasse 3a in Zusammenarbeit mit der jetzigen Klasse 4 bereits im letzten Jahr einen Dreck-weg-Tag organisiert. Die Schüler*innen telefonierten mit der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem Bauhof. Sie hängten Schilder im Ort auf, organisierten Greifzangen und Handschuhe und warfen am Ende der Aktion insgesamt ca. 50 große Müllbeutel in das Müllauto, das eigens zu diesem Zwecke zur Schule...

Lokales
Rund 1.000 bunte Sterne haben die vier Frauen gefaltet und verkauft. Der Erlös kommt Kindern im Ahrtal und im Kongo zugute. | Foto: Hildegard Geider
2 Bilder

Sterne der Hoffnung
Speyerer Ordensschwestern unterstützen Kinder

Speyer. Die Speyerer Ordensschwestern Sr. Aquinata Lukasch und Sr. Benedikta Billerth haben gemeinsam mit ihren ehemaligen Kolleginnen Hildegar Geider und Céline Pabst die Aktion "Sterne der Hoffnung" gestartet und selbst gefaltete Origamisterne verkauft. Der Erlös in Höhe von 3.630 Euro kommt Flutopfern im Ahrtal und Schulkindern im Kongo zugute.  Im Oktober haben die Frauen begonnen; in sorgsamer Arbeit entstanden aus unzähligen Papierbögen und in vielen Stunden gut 1.000 Sterne in allen...

Lokales
 Yannick Scherthan, Heinz Pollini, Wolfgang Holzner bei der Spendenübergabe | Foto: Weißer Ring

Spende an den Weißen Ring übergeben
Kalenderverkauf zugunsten der Opferhilfe Südpfalz

Südpfalz. Zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße hatte der Fotograf und "Wochenblatt-Reporter" Yannick Scherthan im Spätjahr eine Spendenaktion zugunsten der Opferhilfe "Weißer Ring" gestartet. Gemeinsam wurde der „Sagenhafte Pfalzkalender 2022“   gestaltet und verkauft: Für jeden Kalender, der mit dem Vermerk "Weißer Ring" erstanden wurde, spendeten Scherthan und der Club jeweils zehn Euro.  So sind insgesamt 2.000 Euro zusammengekommen, die zum Jahresende an den Weißen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ