Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Lokales
Jetzt Meinung mitteilen, 1 m² Regenwald retten und vielleicht Reise gewinnen. | Foto: Stadtbücherei Neustadt
2 Bilder

Stadtbücherei lädt zur Online-Umfrage ein – Reisegutschein zu gewinnen

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße möchte für ihre Kundschaft noch attraktiver werden. Deshalb nimmt sie an der europaweiten Bibliotheksstudie „Sentobib“ teil. Sowohl regelmäßige Bibliotheksnutzende als auch Menschen, die die Bücherei bisher nicht betraten, sind gleichermaßen zur Beteiligung aufgerufen. Der Fragebogen kann ab Montag, 30. September, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, unter https://de.sentobib.eu/1163 ausgefüllt werden. Die Teilnahme erfolgt anonym und...

Lokales
Joachim Masannek nahm sich Zeit für eine Autogrammstunde | Foto: Stadtbücherei Kandel
2 Bilder

Abschluss des Lesesommers in Kandel: Alles ist gut, solange du wild bist

Kandel. Die Stadtbücherei Kandel feierte vergangenen Freitag den erfolgreichen Abschluss des Lesesommers mit einem fröhlichen Fest für alle teilnehmenden Kinder. Bürgermeister Michael Gaudier begrüßte die Anwesenden und staunte nicht schlecht, als er die Zahlen verkündete: Insgesamt nahmen 156 Kinder erfolgreich an der neunwöchigen Sommeraktion teil und lasen zusammen beeindruckende 1.121 Bücher. Das Highlight der Veranstaltung war der Besuch von Joachim Masannek, dem bekannten Autor und...

Ausgehen & Genießen
Manga-Tomodachi-Club - selbst kreierte Manga-Charaktere | Foto: Stadtbücherei FT

Stadtbücherei Frankenthal
Manga-Tomodachi-Club

Frankenthal. Der Manga-Tomodachi-Club ist eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen über die Lieblings-Mangas und Animes auszutauschen. Zudem wartet eine große Auswahl an Manga-Reihen darauf, entdeckt und gelesen zu werden. Es wird aber nicht nur geredet, sondern auch kreativ und praktisch rund um Mangas gewerkelt. So kann das Manga-Zeichnen digital am Tablet aber auch ganz analog mit Stift und Papier ausprobiert, das Manga-Regal nach den Ideen der Teilnehmer verschönert...

Ausgehen & Genießen
Adriana Popescu
 | Foto: Autorenfoto Adriana Popescu/gratis

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendveranstaltung Autorin Adriana Popescu

Stadtbücherei Frankenthal.  Bei der „BIB:MEC“ Sonderausgabe am Freitag, 20. September, um 18 Uhr ist Autorin und Ausnahmetalent Adriana Popescu zu Gast in der Stadtbücherei Frankenthal. Teilnehmende ab 12 Jahren können unter dem Motto „meet, eat, create“ in lockerer Atmosphäre eisgekühlte Snacks genießen, Mocktails mixen oder an der Konsole zocken. Die Füße kann man dabei in den Sand stellen, die Augen schließen und vom Meer träumen. Karten kosten drei Euro und sind in der Stadtbücherei...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich an der Umfrage | Foto: Gisela Böhmer

Bibliotheksstudie „Sentobib“
Stadtbücherei beteiligt sich an Publikumsumfrage

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich an der Bibliotheksstudie „Sentobib“, die in diesem Jahr erstmals in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wird. Die Umfrage kann ab sofort bis zum 31. Oktober ausgefüllt werden. Der Link zur Teilnahme ist auf der Webseite der Stadtbücherei unter www.frankenthal.de/stadtbuecherei zu finden. Außerdem hängen in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei QR-Codes zum Einscannen aus. Das Ausfüllen von „Sentobib“ bietet Teilnehmenden die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Vincent Stefan

Donnerstag, 12.09.24 um 19 Uhr
Daniel Helfrich mit „Ich habe mir gerade noch gefehlt“ in der Stadtbücherei Schifferstadt

Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm von Daniel Helfrich: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“. Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein. Eine geistreiche Pseudo-Tribute-Show vom Meister des gehobenen Blödsinns. Klingt komisch? Ist es auch! Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. Ein Verwechslungsspiel mit...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Medien- und Gaming Clubs in der Stadtbücherei

Frankenthal. Nach den Sommerferien starten in der Stadtbücherei mit dem Medien- und Gaming Club wieder zwei Angebote für 8- bis 12-Jährige. Im Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den verschiedensten Techniken experimentiert und der Umgang mit Medien reflektiert. Die Themen...

Lokales
Der Vorlese-Sommer richtet sich an zukünftige Leseratten und potentielle Vorleser | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Ausgehen & Genießen
Was kann eine Stadtbücherei alles digital bieten? Antworten gibt es am 2. August | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Digitale Angebote kennenlernen und ausprobieren

Stadtbücherei. Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 2. August von 16 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor - mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, Metropol-Mediensuche...

Lokales
Kinder lesen Symbolbild | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Schließzeiten der Stadtteil-Bibliotheken in den Sommerferien

Ludwigshafen. Während der Sommerferien sind die Stadtteil-Bibliotheken jeweils drei Wochen geschlossen. Die Stadtteil-Bibliotheken Oggersheim, Rheingönheim und Ruchheim sind vom 15. Juli bis einschließlich 2. August geschlossen, die Stadtteil-Bibliothek Friesenheim vom 22. Juli bis zum 9. August. Die Stadtteil-Bibliothek Oppau ist vom 29. Juli bis zum 16. August in der Sommerpause, die Stadtteil-Bibliotheken Edigheim, Gartenstadt und Mundenheim vom 5. bis zum 23. August. Entliehene Medien...

Ausgehen & Genießen
Gina Greifenstein Tapas | Foto: Gina Greifenstein/gratis

Stadtbücherei FT
Gina Greifenstein präsentiert „Tödliche Tapas“

Frankenthal.  +++Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft+++ Natürlich ist der Genuss von Tapas generell nicht tödlich – aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens am Donnerstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal auftaucht, kann es schon recht kriminell werden. Aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“ serviert sie leckere – und versprochen - vollkommen ungefährliche Häppchen. Daher können sich alle Gäste des Abends ganz entspannt auf einen...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei bietet einen Krimi-Tauschmarkt an | Foto: Pressestelle FT_Foto_Torsten Zimmermann/gratis

Auf der Leseterrasse
Erste Krimitauschbörse in der Stadtbücherei

Frankenthal. Die Bücherregale sind voll mit gelesenen Kriminalromanen und spannungsgeladenen Thrillern und es muss mal wieder neues Lesefutter her? Dann bietet die Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 6.Juli, von 10 bis 15 Uhr die perfekte Gelegenheit den eigenen Lesestoff mit anderen „Gleichgesinnten“ zu tauschen. Jeder, der ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Die...

Ausgehen & Genießen
Der Lesesommer startet | Foto: starush/stock.adobe.com

Lesesommer startet
Lese-Hunger stillen in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren findet ab Dienstag, 2. Juli, der diesjährige Lesesommer in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Alle, die sich mit ihrem Büchereiausweis zum Lesesommer anmelden, können exklusiv und kostenlos aus einem großen Angebot aktueller und spannender Bücher auswählen. So lassen sich wunderbar exotische Länder bereisen und unerforschte Welten entdecken, egal wie und wo man seine Ferien verbringt – denn Abenteuer beginnen im Kopf! Die...

Ausgehen & Genießen
Ein Schild als Objekt des Monats: Weinflaschenschild  | Foto: ErkenbertMuseumFT

Objekt des Monats Juli
Weinflaschenschilder aus Porzellan und Fayence

Erkenbert-Museum Frankenthal. Ein Weinflaschenschild aus Porzellan ist im Juli als „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei zu sehen. Weinetiketten auf Flaschen, wie wir sie heute kennen, entwickelten sich erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Daher war es bereits bei den Römern und Griechen üblich, kleine Anhänger mit Informationen über den enthaltenen Wein an die Amphoren zu hängen. Am Mittwoch, 3. Juli, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich an der Woche der Medienkompetenz | Foto: Gisela Böhmer

Workshops der Stadtbücherei FT
Woche der Medienkompetenz

Frankenthal. Vom 24. Juni bis 30. Juni findet die fünfte Woche der Medienkompetenz statt. Diesmal ist das Motto "Medienkompetenz vor Ort - Teilhabe für alle". Sie findet in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch die Stadtbücherei in Frankenthal schließt sich an und öffnet wieder ihre Türen mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen.  Gestartet wird am Dienstag, 25. Juni, 12 bis 15 Uhr. Die Frankenthaler Digitalbotschafter werden mir ihrer "Computer und Smartphone Sprechstunde" im Foyer...

Ausgehen & Genießen
Tag der offenen Gesellschaft in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Tag der offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 15. Juni, heißt es zum diesjährigen, bundesweiten Tag der offenen Gesellschaft: Tische und Stühle raus! Von 11.30 bis 14.30 Uhr lädt die Stadtbücherei in der Welschgasse 11 zum Hinsetzen, Verweilen und zum ins Gespräch kommen über Alltägliches, Neues und Zukünftiges ein: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Musikalische (Ukulele-) Klänge in der Lesewerkstatt

Frankenthal. Wer das Spielen eines neuen Instruments erlernen und sich vielleicht beim Singen begleiten möchte, ist im Ukulele-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren genau richtig. Der dreistündige Workshop findet am Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei statt. Andreas Wendolsky, Lehrer an der städtischen Musikschule, zeigt erste Griffe und Techniken und verrät den Teilnehmenden allerlei Tipps und Tricks rund um die Ukulele. Es sind keine Vorkenntnisse...

Ausgehen & Genießen
Mit Copilot generiertes Bild zum Thema „KI-Workshop in der Bibliothek“ | Foto: Pressestelle FT

Stadtbücherei Frankenthal
KI, E-Rezept und Digitale Patientenakte

Frankenthal. Alle Welt spricht über Künstliche Intelligenz. Für alle, die KI einmal selbst ausprobieren möchten, ist der Workshop zum bundesweiten Digitaltag am 7. Juni 2024 in der Stadtbücherei Frankenthal genau richtig. In einer lockeren Atmosphäre bekommen die Teilnehmenden einen praktischen Einblick, wie KI funktioniert und welche spannenden Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Schritt für Schritt werden einige KI-Werkzeuge genauer vorgestellt und gezeigt, wie einfach es ist, selbst erste...

Ausgehen & Genießen
Das Digital-Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei digital
Digitale Angebote kennenlernen und ausprobieren

Frankenthal. Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Mittwoch 15. Mai von 15 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, Metropol-Mediensuche oder...

Ausgehen & Genießen
Das aktuelle Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Perlenzauber – Kreieren und Gestalten von kreativem Schmuck

Frankenthal. Wer lernen möchte, wie man bunte Blümchen aus Perlen macht, ist herzlich am Mittwoch, 15. Mai von 16 bis 18 Uhr in die Stadtbücherei Frankenthal eingeladen. Jeder ab 10 Jahren kann seinen eigenen Schmuck aus Perlen nach Belieben gestalten und sich kreativ austoben. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für bunte Perlen in verschiedenen Größen und Formen, hübschen Anhängern und sonstigen Materialien ist gesorgt. Es gibt außerdem die Möglichkeit, die eigenen Schmuckstücke...

Ausgehen & Genießen
Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Ratgeber
Trickfilmfortbildung für pädagogische Fachkräfte | Foto: Stadtverwaltung FT

Stadtbücherei Frankenthal
Bibliothek der Dinge

Frankenthal. Gleich mehrere Veranstaltungen findet in den kommenden Tagen in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Los geht es am Samstag, 6. April, mit der Aktion "Die Bibliothek der Dinge". Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung mit Grußworten durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der um 11 Uhr zu Gast sein wird. Mit vielen kreativen, sportlichen und spannenden Aktionen für Groß und Klein lädt das Team der Bücherei alle Interessierten zum Auftakt des neuen Angebotes ein. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal bietet am Freitag, 22. März, wieder ein Programm für Kids an | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Offene Freitagsaktion mit Pippi und Michel

Frankenthal. Wer kennt sie noch, die beiden Unfug-Treiber Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga? Um die beiden starken Figuren aus Astrid Lindgrens Feder dreht sich alles in der Freitagsaktion am 22. März von 15 bis 18 Uhr in der Kinderbücherei. Hier heißt es in Bewegung bleiben und Geschick zeigen, um sich durch die bunten Stationen rund um die beiden Buchreihen zu spielen und zu forschen. Schattenkulissen, ein Schuhkarton-Parcours, Ideencollagen – es warten pfiffige Spiele und...

Ausgehen & Genießen
Arbeiten mit Laptop Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
BIB:MEC – Zocken, quatschen, snacken

Stadtbücherei Frankenthal. Am Freitag, 22. März, von 18 bis 21 Uhr findet die nächste BIB:MEC Ausgabe statt. In dieser Zeit hat die Stadtbücherei exklusiv nur für Jugendliche ab 12 Jahren geöffnet. Gemeinsam kann an den Spielekonsolen gezockt werden. Besonders gerne wird auch immer die VR-Brille an der Playstation ausprobiert, mit deren Hilfe die Teilnehmenden z.B. in spannende Unterwasserwelten eintauchen können. Auch wer kreativ werden möchte, ist hier genau richtig! Mit Taschenlampen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ