Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Lokales
Foto: Briefmarkensammlerverein Neustadt

Briefmarkenausstellung im Klemmhof
Frauen verändern die Welt

Zum internationalen Frauentag, der jedes Jahr am 8. März stattfindet, zeigt der Briefmarkensammlerverein Neustadt eine Ausstellung zum Thema "Frauen verändern die Welt". 24 Briefmarken, die zur Ehrung engagierter Frauen herausgegeben wurden, werden vom 7. bis zum 14. März in der Stadtbücherei im Klemmhof zu sehen sein. Klaus Weller, Vorsitzender des Briefmarkensammlervereins Neustadt, und sein Stellvertreter Klaus Fischer haben auf Anregung der Neustadter SPD-Frauen in einer größeren...

Lokales
Krimi-Fan und tatsächlicher Pfarrer in Obermoschel, Dieter Ruble (li.) mit Autor Lars Winter alias Wilhelm Meyer (Bildmitte) und Bettina Ruble  | Foto: Arno Mohr

Stadtbücherei Obermoschel
Lesung mit Lars Winter -Volles Haus

Obermoschel. Das neunköpfige Team der Stadtbücherei hatte mit dem Odernheimer Autor Lars Winter, der im eigentlichen Leben Uwe Meyer heißt und als selbstständiger Autor arbeitet, einmal mehr einen Volltreffer gelandet. Der Besucherandrang war riesengroß, die Stadtbücherei mit Leseinteressierten proppenvoll. Dennoch wurde in der Pause noch etwas Platz geschaffen für Laugengebäck, alkoholfreie Getränke und ein Glas Obermoscheler Schmidt-Wein. Die Freude und der Stolz über den zahlreichen Besuch...

Lokales
Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2024 ist Nala  | Foto: Potratz
2 Bilder

Kreisentscheid Karlsruhe Land West
Vorlesewettbewerb 24: Die Siegerin steht fest!

Viele spannende Bücher hatten die fünf Jungen und vier Mädchen zum diesjährigen Kreisentscheid in die Stadtbücherei Philippsburg mitgebracht. Da hatte es die vierköpfige Jury, bestehend aus den Bibliothekarinnen Frau Engelmann, Frau Laut und Frau Schmidt und der pensionierten Englischlehrerin der Realschule, Frau Hauk, wirklich schwer nur einen Sieger zu ermitteln. Leider darf nur ein Kind in die nächste Runde aufrücken, denn letztendlich waren am Anfang alle sehr nah beieinander. Der...

Ausgehen & Genießen
Programmieren mit ScratchJr | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei Frankenthal
Mini-Geschichten mit ScratchJr programmieren

Frankenthal. Bei der offenen Freitagsaktion am 23. Februar zwischen 15 bis 18 Uhr können Familien mit Kindern ab sechs Jahren gemeinsam die Programmier-App Scratch Junior erkunden und am Tablet animierte Mini-Geschichten programmieren. An mehreren Mitmachstationen in der Kinderbücherei liegen Tablets und Aufgabenkarten bereit, um in die Welt der Programmierung einzusteigen. Mit der einfachen blockbasierten Programmiersprache können Figuren bewegt, Hintergründe gewechselt, Interaktionen zwischen...

Ausgehen & Genießen
Anne Weiss liest in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Mathias Bothor

Anne Weiss liest in der Stadtbücherei Frankenthal
„Der beste Platz zum Leben“

Frankenthal. Wie lebt es sich in einem Tiny House, wie in einem Mehrgenerationenhaus? Macht das Leben als naturnahe Selbstversorgerin glücklich und ist ein Plusenergiehaus die Zukunft? Die 1974 in Bremen geborene und in Berlin lebende Autorin Anne Weiss zog los, um ein Zuhause zu finden das zukunftstauglich ist und glücklich macht. In ihrem Buch „Der beste Platz zum Leben“ lässt sie ihre Leserinnen und Leser an ihren Wohnexperimenten teilhaben. Am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr liest die...

Ratgeber
Bild freistellen am Tablet | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei Frankenthal
Plakate, Comics & eBooks mit dem Tablet gestalten

Frankenthal. Wie kann das Tablet als kreatives Werkzeug im Unterricht, Kita-Alltag, in der Sprachförderung oder in außerschulischen Angeboten eingesetzt werden? In der Fortbildung „Kreative Medienproduktion: Plakate, Comics & eBooks mit dem Tablet gestalten“ am Montag, 19. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal steht das Fotografieren sowie die Präsentation von Bild und Text mit dem Tablet im Mittelpunkt. Anhand exemplarischer Gestaltungsaufgaben werden verschiedene Apps zur...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt exklusiv Jugendliche ein | Foto: Gisela Böhmer

BIB:MEC: Stadtbücherei Frankenthal
Exklusiv für Jugendliche

Frankenthal. Am Freitag, 16. Februar findet die nächste BIB:MEC Ausgabe statt. Die Stadtbücherei Frankenthal öffnet an diesem Abend von 18 bis 21 Uhr extra für Jugendliche ab 12 Jahren ihre Türen. Die BIB:MEC Ausgaben sollen es den Teilnehmenden ermöglichen, neue Kontakte und vielleicht sogar Freundschaften zu knüpfen. Gemeinsam kann an den Switch und Playstation Konsolen gezockt werden. Außerdem sollen dieses Mal auch in der Spieleszene angesagte analoge (Brett)-Spiele im Mittelpunkt der...

Lokales
Referentin Sonja Lehnert | Foto: privat
2 Bilder

Vortrag: Gesund ins Frühjahr mit Ayurveda

Am 22. Februar 2024 in der Stadtbücherei Schifferstadt Die Stadtbücherei Schifferstadt bietet am 22. Februar einen interessanten Vortrag zum Thema Ayurveda an. Vortragsbeschreibung: Ayurveda ist viel mehr als ein Wellnesstrend und bietet uns die Chance unsere Gesundheit selbstbestimmt zu erhalten. Die Referentin Sonja Lehnert berichtet aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz mit Ayurveda. Sie stellt die Grundlagen und Möglichkeiten des Ayurveda anhand ausgewählter Literatur zum Thema vor. Die...

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Digital-Botschafter informieren zum E-Rezept

Frankenthal. Das Elektronische Rezept – Wie geht das? Am „Safer Internet Day“ Dienstag, 6. Februar um 12 Uhr erklären die Frankenthaler Digital-Botschafter in der Stadtbücherei alles Wichtige rund ums E-Rezept und demonstrieren die App. Seit dem 1. Januar ist das rosafarbene Papier- durch das E-Rezept abgelöst. Versicherte erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch per E-Rezept und können dieses mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte, per App oder mittels Papierausdruck...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Letzte Hilfe-Kurs

Frankenthal. Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben widmet sich der „Letzte-Hilfe-Kurs“ am Freitag, 2. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal. Die zertifizierten Kursleiterinnen aus der Hospiz- und Palliativarbeit Anja Stanger-Öholm und Kristiane Koch-Schultheiss richten geben an diesem Vormittag Infos um das Umsorgen von...

Ratgeber
Der Förderverein der Stadtbücherei Frankenthal sucht einen neuen Vorstand | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Förderverein sucht Vorstand

Stadtbücherei. Der Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei wird im Februar 2024 neu gewählt. Vier Positionen sind neu zu besetzen. Zu den Aufgaben, die die Vorstandsmitglieder untereinander aufteilen, gehören unter anderem die Durchführung der jährlichen Mitgliederversammlung, die Finanzverwaltung der Vereinsmittel, die Kommunikation mit den Vereinsmitgliedern, die Abstimmung mit der Stadtbücherei und die Weiterentwicklung des Vereins. Menschen, die die Stadtbücherei schätzen und mit einem...

Ausgehen & Genießen
Die Lesung am kommenden Sonntag fällt leider aus | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Lesung mit Ronya Othmann fällt aus

Stadtbücherei Frankenthal. Die für Sonntag, 28. Januar geplante Lesung mit der Autorin Ronya Othmann in der Stadtbücherei Frankenthal findet nicht statt. Die Autorin hat ihn aus persönlichen Gründen abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen. Die Lesung war als Frankenthaler Beitrag der Lesereihe europa_morgen_land vorgesehen. Infos zu den noch ausstehenden Lesungen der Reihe findet man unter www.europamorgenland.de. Am Sonntag, 11. Februar, um 17 Uhr liest Ariana Zustra aus ihrem Buch...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal und ihr digitales Angebot | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal digital
Von E-Book bis animierte Bilderbücher

Frankenthal. Filme, Musik und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 19. Januar, von 10 bis 13 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, Metropol-Mediensuche...

Ratgeber
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal startet Angebot
„Referate SOS“ für Schüler

Frankenthal. Es gibt ein neues Angebot bei der Stadtbücherei, welches sich an Jugendliche wendet. Mit dem neuen Format "Referate SOS" möchte die Stadtbücherei Frankenthal Unterstützung bei der Recherche zu anstehenden Prüfungen, Referaten, Facharbeiten und Co, geben. Auch wer Hilfe und nützliche Tipps bei der Nutzung von gängigen Programmen wie PowerPoint, Word, Keynote oder iMovie benötigt, ist hier genau richtig. Für eine bessere Planbarkeit und Vorbereitung wird um Anmeldung gebeten. Am...

Ausgehen & Genießen
Lesen Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen für Kinder im Januar

Frankenthal. Die Stadtbücherei erweitert im Januar ihr Vorleseangebot für Kinder: „Geschichten für Lesekids“ startet für Kinder ab fünf Jahren am Samstag, 6. Januar von 11.30 bis 12.30 Uhr. In eine neue Runde geht die Reihe „Vorlese-Maxis“ für Kinder ab drei Jahren am Donnerstag, 11. Januar, von 15 bis 16 und 16.30 bis 17.30 Uhr. Neues Angebot: Geschichten für LesekidsKristiane Koch-Schultheiss stellt in „Geschichten für Lesekids“ Märchen im Kamishibai vor und im Anschluss an das Vorlesen...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal und ihr Programm im Januar | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Medien und Gaming Clubs für Kinder und Jugendliche

Stadtbücherei. Mit dem Medien- und Gaming Club und einem neuen Gaming-Treff extra für Jugendliche startet die Stadtbücherei das neue Jahr mit multimedialen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Medien Club für Acht- bis ZwölfjährigeIm Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den...

Ausgehen & Genießen
Ein Angebot der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendreihe „BIB:MEC“ feiert Weihnachtsausgabe

Frankenthal. Am Freitag, 15. Dezember öffnet die Stadtbücherei ihre Türen von 18 bis 21 Uhr exklusiv für Jugendliche ab 12 Jahren. Unter dem Motto „Meet, Eat, Create“ sind sie zum gemeinsamen Zocken an der Switch, VR-Abenteuern an der Playstation, zum Snacken und Kreativsein eingeladen. Das Besondere an der Veranstaltungsreihe BIB:MEC: Die Stadtbücherei hat nur für Jugendliche geöffnet! Bei den regelmäßigen Treffen stehen das Zusammensein und der Austausch untereinander im Vordergrund....

Ausgehen & Genießen
In der Stadtbücherei Frankenthal gibt es die Veranstaltung "Eine gute Stunde Weihnachten" | Foto: Gisela Böhmer

Vorlesestunde in der Stadtbücherei Frankenthal
Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. Stimmungsvolle Geschichten für Erwachsene, besinnlich und vorweihnachtlich. Das erwartet die Besucher bei der seit einigen Jahren geführten Reihe "Eine gute Stunde Weihnachten" in der Stadtbücherei Frankenthal.  In diesem Jahr ist Jennifer Schlösser am Mittwoch, 13. Dezember von 15 bis 16 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei Frankenthal und liest spannende Geschichten und besinnliche Märchen vor. Passend zur vorweihnachtlichen Atmosphäre, werden Tee, Kaffee und Gebäck angeboten....

Ausgehen & Genießen
Kathleen Freitag liest in der Stadtbücherei Speyer | Foto: Sven Wedemeyer/gratis

Vorlesetag
Autorin krank - Veranstaltung in der Stadtbibliothek entfällt

Update: Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek muss leider entfallen, da die Autorin erkrankt ist. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Bereits zum 20. Mal findet am Freitag, 17. November, der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag, der auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurückgeht, unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Speyer werden ebenfalls Aktionen angeboten, um Kinder wie Erwachsene für das...

Ausgehen & Genießen
Ein schönes Angebot für Kinder ab 4 Jahren bietet hier die Stadtbücherei in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Forscherstation für Kinder ab 4 Jahren
Brückenbauer gesucht

Stadtbücherei. An der Forschungsstation der Stadtbücherei Frankenthal kann ab November geplant, gebaut und gestapelt werden. Beim Thema Brücken können sich pfiffige Köpfe mit den unterschiedlichsten Brückenarten auseinandersetzen und Alltagsmaterialien nutzen, um eigene Konstruktionen zu entwerfen. Wer stapelt die meisten Bücherbärchen auf einer selbst gebauten Brücke? Und wie macht man ein einfaches Blatt Papier stabil genug, so dass ein Nashorn es als Brücke verwenden kann? Die...

Ausgehen & Genießen
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher der Stadtbücherei | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesen verbindet

Frankenthal. Können Geschichten – neben dem klassischen Einschlaf-Ritual – auch in anderen Alltagssituationen helfen? Die Fortbildungsreihe „Erzählen und Vorlesen“ für pädagogische Fachkräfte und Interessierte läutet mit diesem behaglichen Thema die Winterzeit ein. Am Montag, 13. November zwischen 9 und 13 Uhr erfahren Teilnehmende des Workshops „Snoezelen und Schmökern: Mit Büchern zur Ruhe kommen“, wie man Kinder mit Geschichten bei kleinen Übergängen im Alltag begleitet. Anhand von...

Lokales
Der Männergesangverein 1872 Eintracht hat sich mangels Nachwuchs aufgelöst - und unterstützt mit dem verbleibenden Vereinsvermögen genau den. An der Kerwe wurden Schecks in Höhe von insgesamt 11.000 Euro an drei Kitas und die Stadtbücherei übergeben. | Foto: Stadt Hagenbach

MGV 1872 Eintracht
Verein spendet sein Vermögen an Kitas und die Bücherei

Hagenbach. Ende des vergangenen Jahres musste der Männergesangverein 1872 Eintracht aufgrund der Altersstruktur aufgelöst werden. Nach 150 Jahren Vereinsgeschichte fehlte es an notwendigem Nachwuchs, sowie an Sängern und Führungskräften im Vorstand. Die Mitglieder entschlossen sich, das verbleibende Vereinsvermögen in Höhe von rund 11.000 Euro zu gleichen Anteilen an die drei Hagenbacher Kindertagesstätten sowie die Stadtbücherei zu spenden. Der Scheck wurde im Rahmen der Kita-Tanzaufführungen...

Ausgehen & Genießen
Kein bisschen einhornmäßig: Das NEINhorn ist eher von bockigem Naturell | Foto: Uwe Modenhauer/gratis

Stadtbibliothek Speyer
Das NEINhorn ist bockig - und hat Spaß daran

Speyer. Das Figurentheater Petra Schuff gastiert am Dienstag, 7. November, mit dem Stück „Das NEINhorn“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marc-Uwe Kling in der Stadtbibliothek Speyer. Das NEINhorn kommt im Herzenwald als Einhorn zur Welt. Es wird sehr schnell von seinen Einhorn-Eltern zum NEINhorn umgetauft, weil „Nein“ das einzige Wort ist, das es sagt. Das kleine NEINhorn bricht aus seiner Zuckerwattewelt aus und trifft den Was-Bär, den Warum-Hund und die Prinzessin, die immer Widerworte...

Ausgehen & Genießen
Kranz aus alten Buchseiten | Foto: red

Veranstaltungen für alle Altersstufen
Viernheim: Tag der Bibliotheken

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein rund um den „Tag der Bibliotheken“ am Dienstag, 24. Oktober, anbieten zu können. Dieser Tag wurde 1995 vom ehemaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen, um alljährlich auf die bundesweit 9.000 Bibliotheken und ihre vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und auf die Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ