Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse und Plotter-Werkstatt

Frankenthal. Im Oktober lädt die Stadtbücherei zu Büchertauschbörse ein und bietet mehrere Plotter-Werkstätten für Anfänger und Fortgeschrittene an. Bei der Büchertauschbörse am Freitag, 13. Oktober, von 16 bis 18 Uhr können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene miteinander oder vom Tisch weg getauscht werden. Die Tauschbörse ist eine tolle Möglichkeit, kostenfrei und nachhaltig an neue spannende, gruselige oder humorvolle Geschichten zu kommen. Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle...

Ratgeber
Die Urkunden und Präsente vom Lesesommer 2023 können abgeholt werden | Foto: Gisela Böhmer

Lesesommer und Vorlesesommer 2023
Urkunden und Eintrittskarten abholen

Stadtbücherei. Mit 2830 entliehenen Büchern und 1820 abgegebenen Bewertungskarten geht ein erfolgreicher Lesesommer 2023 zu Ende. Angemeldet waren 363 Kinder, davon haben 225 drei oder mehr Bücher gelesen – zum Vergleich: im Vorjahr waren es 133. Allen voran der zwölfjährige Lesekönig Timo mit 64, der siebenjährige Adam mit 42, gefolgt von der neunjährigen Cara mit 35 Büchern. Die Schule mit den meist gelesenen Geschichten ist die Carl-Bosch-Grundschule mit 27 Schülern und 174 Büchern und die...

Lokales
Lesespaß aus der Tüte  | Foto: Bücherei

Stadtbücherei besucht 1. Klassen
„Aktion Schultüte“

Annweiler. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Annweiler an der landesweiten „Aktion Schultüte - Lesespaß aus der Bücherei“. Damit will sie schon bei den Schulanfängern den Spaß am Lesen fördern und die Kinder als Bildungspartner ergänzend zur Schule begleiten. Ziel der Aktion ist, Kindern und Eltern schon zu Beginn der Schulzeit zu zeigen, dass das Lesen und der Büchereibesuch von Anfang an dazu gehören. Bereits in der zweiten Schulwoche bekamen alle Erstklässler der Grundschule...

Ausgehen & Genießen
Im September und Oktober gibt es wieder viel Programm rund um das Thema MINT | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
„Zaubern mit Strom“ an den MINT Forschungsstationen

Frankenthal. Im Oktober dreht sich an der Forschungsstation der Stadtbücherei alles ums spannungsgeladene Thema Elektrizität. Familien mit Kindern ab acht Jahren testen am Freitag, 22. September zwischen 15 und 18 Uhr vorab die neuen Experimente und Tüfteleien. Knifflig wird es beim Bau einer Holzklotzstadt mit Beleuchtung, magisch, dabei eine Tänzerin im Kreis zu drehen. Passend zum Motto „Zaubern mit Strom“ wird sich ein Zug wie von Zauberhand in Bewegung setzen. Außerdem können sich findige...

Lokales
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Frankenthal beteiligt sich: Faire Woche 2023
Kleidertauschparty und Fairem Frühstück

Frankenthal. Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland findet dieses Jahr vom 15. bis 29. September statt und beschäftigt sich mit dem Thema „Klimagerechtigkeit“. Die Fairtrade-Stadt Frankenthal unterstützt die Faire Woche mit zwei Aktionen: einer Kleidertauschparty und einem Fairen Frühstück. FrauenkleidertauschpartyUnter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet am Freitag, 22. September die zweite Frauenkleidertauschparty im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Zwischen 17...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtbücherei wegen IT-Umstellung geschlossen

Von Montag, 28. August bis einschließlich Freitag, 1. September bleibt die Stadtbücherei wegen einer IT-Umstellung geschlossen. Bis dahin gelten noch die Sommerferien-Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Das Team der Stadtbücherei lädt alle Leseratten und Bücherwürmer herzlich dazu ein, sich noch in dieser Woche mit ausreichend Lesestoff für die Schließzeit zu versorgen. Während der Schließtage gibt es für die Nutzerinnen und Nutzer der...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsam einen Podcast gestalten. Dieses Ferienprogramm findet in Kooperation mit dem Erkenbert-Museum statt | Foto: Gisela Böhmer

Eigene Podcastfolge erstellen
Museumspodcast: Talk to me!?!

Frankenthal. Vom 22. bis 25. August können Jugendliche ab 12 Jahren im Ferienworkshop: Museumspodcast Talk to me!?! mit der Stadtbücherei eine eigene Podcastfolge zu einem Objekt aus dem Erkenbert-Museum produzieren. Die Leiterin des Erkenbert-Museums, Frau Dr. Maria Lucia Weigel, und der Museologe Benjamin Schröder geben den Teilnehmenden einen seltenen Einblick ins Museumsdepot und stellen ihnen die Objekte für den Museumspodcast vor. Gemeinsam mit Lisa Jäger und Dorle Voigt von der...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zum Quizabend | Foto: Gisela Böhmer

Rätselfreunde gesucht
Quizabend in der Stadtbücherei

Frankenthal. Quizshows scheinen niemals aus der Mode zu kommen. Auch der Quizabend, der seit 2016 regelmäßig dreimal im Jahr in der Stadtbücherei Frankenthal stattfindet, erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Deshalb startet das Team der Bücherei am Dienstag, 8. August um 19.30 Uhr in die nächste Runde voller kniffliger, erstaunlicher oder auch witziger Fragen. Es werden fünf Runden mit jeweils zehn Fragen gespielt, in denen es darum geht, die richtigen Antworten zu finden. Die Fragen...

Ausgehen & Genießen
Öffnungszeiten der Stadtbücherei  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt in den Sommerferien

Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit. Endlich mal wieder in Ruhe Zeit zum Schmökern haben. Rechtzeitig zu den Ferien ist reichhaltig Lesenachschub in der Stadtbücherei eingetroffen. Für die Autofahrt bieten sich Hörbücher an. Auch viele neue Reiseführer zu vielen Ländern wurden in die Regale gefüllt. Und wer das ganze digital auf ebook-Reader oder Tablets möchte, der findet ein entsprechendes Angebot auf der Seite www.onleihe-rlp.de. In den Ferien sind die Öffnungszeiten dem Ferienbetrieb und der...

Blaulicht
Feuerwehr in Kaiserslautern im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bepflanzung bei Stadtbibliothek brennt

Kaiserslautern. Am Montagmorgen, 19. Juni, rückten Einsatzkräfte in die Klosterstraße aus, weil dort laut eines Anrufers ein Baum brenne. Wie sich herausstellte, brannte im Innenhof der Stadtbibliothek die Bepflanzung an einem Rankgitter. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte damit vermutlich das Übergreifen des Feuers auf die weitere Bepflanzung, sowie in der Folge auf das Gebäude. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten um...

Lokales

Liebe oder mit der LIEBE in den Abend
Freilichtbühne Obermoschel 7.7.2023

Obermoschel. Am Freitag, 7. Juli, 19 Uhr, erwecken das Team der Stadtbücherei Obermoschel und die noch aus dem Vorjahr bestens bekannten Balladen-Künstler Thomas Rüsche-Lohr, Gerhild Axen sowie Petra Lohr mit einem Sommerabend zum Thema "Liebe oder mit der LIEBE in den Abend" die alt ehrwürdige Freilichtbühne unterhalb der Moschellandsburg, auf der es vor Jahrzehnten jeweils am Pfingstmontag die traditionellen Theateraufführungen des Pfalz-Theaters Kaiserslautern oder anderer...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein. | Foto: Gisela Böhmer

Digitale Angebote entdecken
Digitaltag in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Die Stadtbücherei beteiligt sich einem Vortrag zu Künstlicher Intelligenz, einem Flugsimulator in der Stadtbücherei und Beratung zu ihren digitalen Angeboten am diesjährigen Digitaltag. Der bundesweite Aktionstag findet am Freitag, 16. Juni statt und steht unter dem Motto „Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten.“Vortrag zu Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, spätestens seit Ende letzten Jahres der Chat-Bot ChatGPT einer breiten...

Ausgehen & Genießen
der Ozobot | Foto: Stadtbücherei FT

Stadtbücherei Frankenthal
Freitagsaktion für Familien und Jugendliche

Frankenthal. Am Freitag, 26. Mai warten in der Stadtbücherei zwei Aktionen auf Familien und Jugendliche ab 13 Jahren. Familien mit Kindern ab acht sind zur Freitagsaktion „Programmieren mit Ozobot“ eingeladen. Gemeinsam werden die Eigenschaften und Funktionen des Roboters erkundet, der mit verschiedenen Farbcodes gesteuert wird. Mit Papier, Stiften und Klebepunkten entstehen eigene Fahrstrecken und man kann mit Spannung verfolgen, wie der Roboter den vorgegebenen Linien folgt. Um Wartezeiten zu...

Lokales
Smartphone Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Neuer Workshop: Animation mit der App FlipAClip

Ludwigshafen. Der neue Workshop "Animation mit der App FlipaClip" führt am Dienstag, 23. Mai, 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, in die Grundlagen der Animation und die Bedienung der kostenfreien App FlipaClip ein. Der Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mithilfe der App und von der Bibliothek zur Verfügung gestellten Tablets samt Zeichenstiften, erstellen die Teilnehmer*innen erste eigene GIFs. GIF...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlese-Minis und Muttertagsbasteln

Frankenthal. Am Freitag, 12. Mai, gibt es für Eltern und (Klein)Kinder zwei Angebote in der Stadtbücherei: eine Krabbelstunde und Muttertagsbasteln. Eine „etwas andere“ Krabbelstunde findet um 10 Uhr statt. Eltern oder Großeltern und Kinder bis drei Jahre sind eingeladen, sich gemeinsam auf den Weg in die Welt der Bücher zu machen. Mit Reimen, bunten Pappbüchern, Kamishibai, Geschichtenliedern oder frei erzählten Geschichten machen die Allerkleinsten erste Erfahrungen im Bereich der Lese-,...

Ausgehen & Genießen
Eine 3D Brille der besonderen Art  | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
3 D-Brille aus der Vergangenheit

Erkenbert-Museum. Einen anderen Blickwinkel ermöglicht das Erkenbert-Museum mit seinem neuen „Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei. Seit Dienstag, 2. Mai, ist in der Vitrine in der Welschgasse 11 ein Stereoskop zu sehen – eine Art 3D-Brille aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Mehr zum ObjektBei einem Stereoskop handelt es sich um eine vergleichsweise einfache Konstruktion zum Betrachten von Stereobildern auf Glas oder Papier. Ein ausklappbares Untergestell verbindet den Lupenträger...

Ausgehen & Genießen
Neues aus der Plotter-Werkstatt | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Neue Termine für die Plotter-Werkstatt

Frankenthal. Kreativ werden kann man in der Stadtbücherei Frankenthal in der so genannten Plotter-Werkstatt. Hier entstehen am Plotter, einem speziellen Druckgerät, individuelle Kunstwerke auf Stoff. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es neue Angebote zum Kennenlernen und Ausprobieren. Farbige Beutel zum Bedrucken werden zur Verfügung gestellt, es können auch eigene Stoffe, T-Shirts oder selbstgenähte Werke mitgebracht und gedruckt werden. Plotter-Werkstatt für Anfänger: Stoffbeutel im...

Ausgehen & Genießen
Augmented Reality | Foto: Stadtbücherei Frankenthal, Nadja Wohlleben

Aktion in der Stadtbücherei Frankenthal
Eintauchen in die virtuelle Realität

Frankenthal. Am Freitag, 28. April von 15 bis 18 Uhr kann in der Kinderbücherei an verschiedenen Stationen die Welt der virtuellen (VR) und erweiterten (AR) Realität erkundet werden. In abenteuerliche Unterwasserwelten abtauchen, rasante Abfahrten auf dem Skateboard wagen, Neonschwerter zum Beat der Musik schwingen lassen – all das macht die Playstation VR-Brille möglich. Außerdem liegen Tablets mit verschiedenen Augmented Reality Apps zum Spielen und Testen erweiterter Realitäten bereit, so...

Lokales

Stadtbücherei öffnet am 28.04. erst um 12 Uhr

Die Stadtbücherei Schifferstadt bittet um die Beachtung des folgenden Hinweises: Am Freitag, 28.04.2023 öffnet die Bücherei statt um 9 Uhr erst um 12 Uhr. Grund hierfür ist eine geschlossene Veranstaltung der Grundschule am Vormittag. Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind: Montag 15:00 - 18:00 Uhr Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Freitag 9:00 - 16:00 Uhr

Lokales
2 Bilder

Lesung von Kinderbuchautorin Sabine Frank
Kinderleicht zum Meeresheld

Wenn eine Robbe Hilfe braucht, sind die Kleinen (und Großen) ganz Ohr. Neugierige Blick wandern zwischen Umweltschützerin und Kinderbuchautorin Sabine Frank und dem niedlichen Kuscheltier mit den großen, schwarzen Kulleraugen hin und her. Die Stoff-Robbe heißt Charlie – der Star des Kinderbuchs „Mats und Pia retten eine Robbe“. Doch bei der Lesung in der Grundschule Süd und der Kindertagesstätte Haus des Kindes in der vergangenen Woche geht es um viel mehr als nur um die Geschichte zweier...

Lokales

Neuer digitaler Buchclub
„Leselounge mit Libby“

Pirmasens. Der neue bundesweite digitale Buchclub „Leselounge mit Libby“ verbindet Leserinnen und Leser über öffentliche Bibliotheken in Deutschland zwei Wochen lang mit dem gleichen E-Book und benötigt dafür lediglich einen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Pirmasens. Bibliotheksbesucher können den Krimi „Weißer Flieder“ als E-Book oder Hörbuch genießen und darüber diskutieren. Noch bis zum 29. März können Nutzer der Stadtbücherei Pirmasens mit ihrem Bibliotheksausweis gemeinsam mit...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Basteln und Bauen mit Lego

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal hat in ihrer Kinderbücherei wieder eine offene Mitmachstation. Am Freitag, 24. März, 15 bis 18 Uhr, kann man nach Anleitung oder freier Fantasie Roboter mit dem Lego WeDo Bausatz bauen und am Tablet programmieren. So entstehen beispielsweise selbstfahrende Fahrzeuge, die vor Hindernissen stoppen, Spione, die Alarm geben, sobald jemand vorbei geht oder eine farbig blinkende Schnecke. Die Freitagsaktion „Bauen & Programmieren mit Lego“ richtet sich an...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal bietet einen Plotter-Kurs an | Foto: Gisela Böhmer

Angebot der Stadtbücherei Frankenthal
Plotter-Werkstatt am Weltfrauentag

Frankenthal. Am Internationalen Frauentag Mittwoch, 8. März bietet die Stadtbücherei Frankenthal zwei Workshops zum Thema Plottern an. Von 10 bis 12 oder 18 bis 20 Uhr können die Teilnehmerinnen erste Plotter-Erfahrungen sammeln. Ein Plotter ist ein spezielles Druckgerät, das in der Lage ist, Schriftzüge und Grafiken aus verschiedenen Materialien zu schneiden. In der Plotter-Werkstatt der Stadtbücherei kann man eigene Schriftzüge und Grafiken am PC gestalten. Durch das Schneiden der Textilfolie...

Lokales
Foto: Pixabay

Stadtbücherei Östringen mit neuem Angebot
Saatgutbibliothek startet!

Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Man leiht sich das gewünschte Saatgut aus der Stadtbücherei aus und pflanzt es im heimischen Garten oder auf dem Balkon ein. Nach der Ernte sammelt und trocknet man ein paar Samen, die anschließend Stadtbücherei zurückgebracht werden, um im nächsten Jahr in einem anderen Garten zu wachsen. Es gibt verschiedene Tomaten, Salat, Bohnen und Erbsensorten. In Saatgutbibliotheken findet man in erster Linie altes, gentechnikfreies und samenfestes Saatgut, das es so...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ