Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Ausgehen & Genießen
Blue-Bot mit Blum | Foto: Stadtbücherei FT

Stadtbücherei Frankenthal
Freitagsaktion: Blue-Bot programmieren

Frankenthal. Die Welt des Internets ist nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, Kinder in jungen Jahren bereits bewusst an diese Welt heranzuführen. Es geht hier nicht um übermäßigen Konsum von digitalen Medien, es geht darum zu erlernen, wie man mit Tablett und Computer einen Roboter bewegt, was man da programmieren muss. Die Stadtbücherei Frankenthal hat hierfür wieder ein interessantes Programm:  Am Freitag, 24. Februar von 15 bis 18 Uhr stehen in der Kinderbücherei die Lernroboter...

Lokales
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer MINT-Forschungsstation ein | Foto: Gisela Böhmer

MINT-Forschungsstation in der Stadtbücherei
Forschen und Probieren

Frankenthal. Am Samstag, 11. Februar, gibt es von 10 bis 15 Uhr für Familien mit Kindern ab vier Jahren in der Stadtbücherei jede Menge zu entdecken: die Bildungsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden an zwei neuen Forschungsstationen ganz neu in den Fokus gestellt. Verschiedene Aufgaben und Herausforderungen müssen mit Geschick, einem aufgeweckten Forschungsgeist und durch viele Experimente bewältigt werden. Familien entdecken gemeinsam Natur- und...

Ausgehen & Genießen
Geschichten-Werkstatt in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Stadtbücherei Frankenthal, Nadja Wohlleben

Medienpädagogische Fortbildung
Kreative Audioprojekte in Schule, Kita & Freizeit

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal bietet am Montag, 6. Februar, von 9 bis 13 Uhr eine Fortbildung für Lehrkräfte, Erzieher, pädagogische Fachkräfte und Interessierte zum Thema „Kreative Medienproduktion mit dem Tablet – Podcasts & Hörspiele gestalten“ an. Mit Tablet und Mikrofon können Audioprojekte in verschiedensten pädagogischen Situationen durchgeführt werden. So können Geräusche, Sprache, Umfragen, Interviews bis hin zum eigenen Hörspiel oder Podcast aufgenommen werden. Doch wie...

Lokales

Ein „glücklicher“ Abend in der Stadtbücherei Schifferstadt

Glück ist das große Thema am 9.2.2023 um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schifferstadt. Christian Jauernig ist mit seinem Programm „Eintausendmal Lebensglück“ zu Gast. Eine Collage aus Wort, Bild und Klang. Wann ist man glücklich? Christof Jauernig befragte in sechzig Städten Menschen zu ihren eigenen Glückserfahrungen. Aus den Rückmeldungen gestaltete er ein Buch und ein Bühnenprogramm. „Eintausendmal Lebensglück“ ist ein bewegendes Zeugnis der großen Vielfalt verzaubernd schlichter, täglich...

Ausgehen & Genießen
Diesmal geht es um Arbeiten mit dem Plotter | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Kreativ werden in der Plotter-Werkstatt

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. Februar, von 15 bis 17 Uhr lädt die Stadtbücherei Frankenthal zu einem Zusatztermin in die Plotter-Werkstatt ein. Der erste Termin am 31. Januar ist bereits ausgebucht. Die nächste Werkstatt findet am Mittwoch, 8. März um 10 und 18 Uhr statt. Maximal acht Jugendliche und Erwachsene können jeweils teilnehmen. Ein Plotter ist ein spezielles Druckgerät, das in der Lage ist, Schriftzüge und Grafiken aus verschiedenen Materialien zu schneiden oder zu übertragen. In der...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Sicher durchs Netz: Aktionen zum Safer Internet Day

Frankenthal. Wie gesund ist unser digitaler Alltag und wie kann man digitale Medien bewusst und ausgewogen nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum aufgestellt werden? Zum diesjährigen Safer Internet Day am Dienstag, 7. Februar finden zwei Veranstaltungen für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren in der Stadtbücherei statt. Für Erwachsene: Infoveranstaltung mit den...

Ausgehen & Genießen
Kinderveranstaltung Stadtbücherei   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal, Foto_Nadja Wohlleben

Stadtbücherei Frankenthal
Freitagsaktion: Digital lesen in der Kinderbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 27. Januar, von 15 bis 18 Uhr lädt die Stadtbücherei im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Freitagsaktion“ Familien mit Kindern ab vier Jahren zur Veranstaltung „Lesen und Vorlesen mit digitalen Medien“ ein. Interaktive Bilderbücher, digitale Leseangebote im Internet und Kinderbuch-Apps können den Spaß am Lesen und die Sprach- und Lesefähigkeit fördern. In der Kinderbücherei liegen an diesem Tag Tablets mit ausgewählten Apps und digitalen Bilderbüchern zum Vorlesen,...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsam stricken und häkeln, das geht in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Angebot für Strick- und Häkelfans

Frankenthal. Der Handarbeitstreff Café Wolle geht in eine neue Runde: An jedem letzten Donnerstag im Monat wird unter der Anleitung von Helen Sohns in der Stadtbücherei Frankenthal in der Welschgasse 11 gehäkelt und gestrickt. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 26. Januar, von 16.30 bis 17.30 Uhr statt, die weiteren am 23. Februar, 30. März und 27. April. Willkommen sind alle – egal ob Anfänger oder Profi. Bei den Treffen stehen Spaß, Inspiration und Austausch im Vordergrund. In den...

Ausgehen & Genießen
Bierwärmer  | Foto:  Erkenbert-Museum

Objekt des Monats: Bierwärmer
Wohltemperierter Gerstensaft

Frankenthal. Ein eher ungewöhnliches Objekt stellt das Erkenbert-Museum im Januar in der Stadtbücherei aus: Zu sehen ist ein Bierwärmer, der früher zur richtigen Temperierung des Getränks genutzt wurde. Für alle, die mehr erfahren möchten, findet am Mittwoch, 18. Januar um 16 Uhr in der Welschgasse 11 ein Gespräch mit Hintergrundinformationen zum Objekt statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Mehr zum ausgestellten ObjektDarf es in der kalten Jahreszeit etwa...

Lokales
Auch in der gemütlichen Leseecke kann man herrlich schmökern | Foto: Stadt Annweiler

Start ins Neue Jahr 2023 mit nagelneuen Büchern
Stadtbücherei wieder geöffnet

Annweiler. Die Stadtbücherei ist wieder geöffnet und das Team freut sich auf zahlreichen Besuch. Zahlreiche neue Bücher, im speziellen für Kinder und Jugendliche sind ausleihbar und können entdeckt werden. ps Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag von 10.30 bis 13 Uhr Montag und Donnerstag von 16.30 bis 19 Uhr Telefon: 06346 965 97-30 buecherei@annweiler.de Rathaus • Hauptstraße 20 76855 Annweiler am Trifels Infos Bücherei und Onleihe: https://www.annweiler.de/de/tourismus...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal  bietet wieder Infos zum Thema digitale Bücherei an | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei digital:
Onleihe mit dem Büchereiausweis nutzen

Frankenthal. Wie geht das eigentlich mit der Ausleihe von E-Medien? Am Mittwoch, 11. Januar, lädt die Stadtbücherei Frankenthal von 14 bis 16 Uhr zu einem kostenlosen Infonachmittag für alle Altersgruppen ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Das Team gibt vor Ort Hilfestellung, verrät Tipps und Tricks und beantwortet offene Fragen. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Auf www.metropolbib.de findet man eine große Auswahl an digitalen Medien: eBooks, eAudio, eMagazine und ePaper für...

Ausgehen & Genießen
Bibmec-Handlettering | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Kreative Workshops in der Stadtbücherei
DIY-Weihnachtsgeschenke

 Frankenthal. In der Woche vor Weihnachten wird es nochmal richtig kreativ in der Stadtbücherei Frankenthal. Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene auf der Suche nach einem persönlichen und individuell gestalteten Weihnachtsgeschenk sind herzlich zu Plotter-Werkstatt und einer Spezialausgabe des Jugendformats „BIB:MEC“ eingeladen. Plotter-Werkstatt: Weihnachtsgeschenk auf Stoff gedrucktIn der Plotter-Werkstatt am Dienstag, 20. Dezember, werden eigene Ideen, Motive und Schriftzüge am PC...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal ist für eine Woche geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Wegen Umbauarbeiten eine Woche geschlossen

Frankenthal. Weil eine neue, selbstöffnende Tür eingebaut wird, bleibt die Stadtbücherei Frankenthal von Montag, 12. bis Freitag, 17. Dezember geschlossen. Entliehene Medien können über die Rückgabebox vor der Stadtbücherei zurückgegeben werden. Verlängerungen der Leihfrist sind unter www.frankenthal.de/stadtbücherei oder in der Stadtbücherei-App möglich. Ab Dienstag, 20. Dezember hat die Stadtbücherei wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10...

Lokales
Wandrelief Maria   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum stellt ein Werk vor
Objekt des Monats: Maria aus Gusseisen

Frankenthal. Jeden Monat rückt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei Frankenthal ein neues Objekt seiner umfassenden Sammlung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Dezember zeigt das Museum ein Wandrelief der betenden Maria mit Heiligenschein. Es kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr) kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Für alle, die mehr erfahren wollen, findet am Mittwoch, 7. Dezember um 16 Uhr in der Stadtbücherei...

Ausgehen & Genießen
Es gibt Geschichten und Gedichte  | Foto: Gisela Böhmer

Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. Zu „Einer guten Stunde Weihnachten“ laden die Bibliothekarinnen Gabriele Kölling und Andrea Henn-Gangnus am Montag, 5. Dezember, um 15 Uhr in die Stadtbücherei Frankenthal ein. Bei Kaffee oder Tee und Gebäck werden Geschichten und Gedichte, die alle Zuhörer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen, vorgelesen oder im Kamishibai vorgeführt. Außerdem kann man bei einer kleinen Bastelei kreativ werden und entspannt die Adventsstimmung genießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung...

Lokales
Eine medienpädagogische Fortbildung wird in der Stadtbücherei Frankenthal angeboten | Foto: PressestelleFT/torstenZimmermann

Fortbildung in der Stadtbücherei
Mit dem Greenscreen fremde Welten erkunden

Frankenthal. Am Montag, 5. Dezember lädt die Stadtbücherei Frankenthal pädagogische Fachkräfte an Schulen und außerschulischen Einrichtungen von 14 bis 16 Uhr zur nächsten Ausgabe der Fortbildungsreihe „Auf einen Kaffee mit…“ ein. An diesem Nachmittag wird das Fotografieren und Filmen vor dem Greenscreen vorgestellt und ganz praktisch ausprobiert. Mit der Greenscreen-Technik werden vor einem grünen Hintergrund fotografierte oder gefilmte Personen und Motive in einen neuen bildlichen Kontext...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag findet ein Vorlesetag statt | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Vorlesetag für Familien

Frankenthal. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 18. November, lädt die Stadtbücherei Familien zu einem Mini-Urlaub auf die (Vorlese-)Insel ein. Von 14 bis 18 Uhr darf auf einer der in der Kinderbücherei verteilten Decken Platz genommen und gemeinsam in tolle Bilderbuchgeschichten eingetaucht werden. Mit den von Kindheitspädagogin Nadine Reuber ausgewählten Bilderbüchern wird der Spaß am Vorlesen ganz neu entfacht. Zu jedem Buch gibt es außerdem Spiel- und Kreativanregungen zum...

Lokales
Bestand um ukrainische Kinderbücher erweitert  | Foto: Gisela Böhmer

Ukrainische Kinderbücher

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens hat ihren Bestand an Kinderbücher in ukrainischer Sprache erweitert. Die zusätzlichen Bücher, darunter Klassiker und Neuerscheinungen, richten sich an junge Leser vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Stadtbücherei hatte sich erfolgreich bei der Aktion „Ein Koffer voll mit Büchern“ beworben. Das Projekt wurde vom Goethe-Institut initiiert und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband umgesetzt. Mit der Aktion...

Ratgeber
Die Stadtbücherei FT hat länger geöffnet | Foto: Gisela Böhmer

Mehr Lesespaß

Frankenthal. Seit dem 7. November hat die Stadtbücherei Frankenthal ihre Öffnungszeiten erweitert: um ganze sechs Stunden pro Woche. Samstags hat die Bücherei bis 15 Uhr geöffnet, statt wie bisher bis 13 Uhr. Dienstags bis freitags lädt sie durchgehend von 10 bis 18 Uhr zum Stöbern und Ausleihen ein. Montags bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 06233 89630, per E-Mail an stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich vor Ort (Montag...

Lokales
 Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kostenloses Film- und Musikstreaming
Mediensamstag der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, lädt die Stadtbücherei Frankenthal zum Mediensamstag ein. Eine Mitarbeiterin zeigt, wie man ganz einfach und kostenlos Filme und Musik mit dem eigenen Büchereiausweis und auf verschiedenen Endgeräten streamen kann. Für die Nutzung braucht man lediglich Ausweisnummer und Passwort. Bei „filmfriend“ reicht das Angebot von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Titel, TV- und Kinodokumentationen sowie Kinderfilme und...

Ausgehen & Genießen
Es findet wieder ein Bücherbasar statt | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertauschbörse

Frankenthal. Am Freitag, 21. Oktober, findet von 10 bis 18 Uhr eine Büchertauschbörse in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Hier können Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Tisch weg getauscht werden. Die Tauschbörse ist eine tolle Möglichkeit, kostenfrei und nachhaltig an neue spannende, gruselige oder humorvolle Geschichten zu kommen. Wer ein bis fünf gut erhaltene, aktuelle und neuere Bücher mitbringt, kann sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Tauschaktion findet im...

Ausgehen & Genießen
Kinderbasteln   | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Herbstferienprogramm in der Stadtbücherei
Von Tüfteln bis Tonpferd

Frankenthal. In den beiden Herbstferienwochen bietet die Stadtbücherei Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Programm. In der ersten Woche ab dem 17. Oktober geht es bei der Code Week ums Tüfteln und Programmieren. Ab dem 24. Oktober steht anlässlich des Tags der Bibliotheken kreatives Gestalten auf dem Programm: Von Foto-Comic bis Tonpferd nach dem Vorbild des Frankenthaler Pferdefunds „Lizzy“.Code Week: Spielend programmieren lernenJedes Jahr im Herbst engagieren sich bei der Code Week...

Ausgehen & Genießen
Just Dance   | Foto:  Stadtbücherei FT

Stadtbücherei FT – erste #younightfrankenthal
Tanzen wie auf TikTok

Frankenthal. Am Samstag, 15. Oktober, lädt die Stadtbücherei von 15 bis 21 Uhr zur ersten #younightfrankenthal ein. Ganz exklusiv außerhalb der regulären Öffnungszeiten öffnet sie an diesem Tag nur für Jugendliche ab 13 Jahren und bietet ein vielseitiges Workshop-Programm und Mitmachaktionen. „Nach den vielen Absagen und Beschränkungen der Corona-Pandemie möchten wir für Jugendliche einen Anlass schaffen, auszugehen, zusammen zu kommen und gemeinsam etwas Kreatives zu schaffen“, so...

Ausgehen & Genießen
Plakat zur Veranstaltung

Ein biographisch-musikalischer Abend
„All You Need Is Love – Lennons letzte Jahre“

Mit einem John Lennon Abend lässt die Stadtbücherei Schifferstadt ihr Veranstaltungsjahr ausklingen. In Kooperation mit der Stadt Schifferstadt wird am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, um 19.30 Uhr, der Autor und Schauspieler Achim Amme mit dem Musiker Volkwin Müller zu Gast im Alten Rathaus sein. In ihrem unterhaltsam-musikalischem Programm „All You Need Is Love – Lennons letzte Jahre“ vereinen die Beiden Biographisches und Musikalisches von John Lennon. Achim Amme und Volkwin Müller stellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ