Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
neue Radservice-Station in Rülzheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.

Neue Radservicestation am "Alla-hopp" in Rülzheim

Rülzheim. Der Radtourismus hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders an Wochenenden, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, kann ein platter Reifen oder ein anderer Defekt die Tour schnell unterbrechen. In solchen Fällen, wenn das Bordwerkzeug fehlt und die Geschäfte geschlossen sind, ist eine rund um die Uhr verfügbare Radservicestation äußerst hilfreich. Am Radparkplatz der Alla-hopp-Anlage in Rülzheim steht nun die erste Radservicestation der Gemeinde zur...

Lokales
Die Stadtradeln-Stars sowie kommunalpolitische Vertreter der Städte, Verbandsgemeinden und des Landkreises | Foto: KV Bad Dürkheim

Startschuss fürs Stadtradeln
Landkreis Bad Dürkheim tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat am Mittwoch, 19. Juni, das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet. Dass die Bürger im Kreis bei der Klimaschutz-Aktion mitmachen und drei Wochen lang fleißig Kilometer im Fahrradsattel sammeln, ist schon eine liebgewonnene Tradition. „Es ist das sechste Stadtradeln für den Landkreis und es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, wie viele Kilometer zusammengekommen sind. Dadurch hat sich auch etwas bewegt in der öffentlichen...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Torsten Blank (Landau-Land), Bürgermeisterin Kathrin Flory (Bad Bergzabern), Bürgermeister Christian Burkhart (Annweiler am Trifels), Bürgermeisterin Gabriele Flach (Maikammer), Bürgermeister Daniel Salm (Edenkoben), Bürgermeister Christian Sommer (Herxheim). Es fehlt im Bild Bürgermeister Axel Wassyl (Offenbach an der Queich) | Foto: KV SÜW

Stadtradeln Kreis Südliche Weinstraße: Die Aktion startet mit gemeinsamen Radtouren und Sternfahrt

Südliche Weinstraße. Auch in diesem Jahr wird wieder kräftig in die Pedale getreten: Ab Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli (und natürlich auch darüber hinaus) heißt es für alle Fahrradbegeisterten – und solche, die es noch werden wollen – Kilometer sammeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit der jährlichen Stadtradeln-Aktion bringen Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad in den Alltag ein und reduzieren so die CO₂-Emission. „Bereits jetzt – kurz vor dem Start am 24. Juni –...

Lokales
STADTRADELN im Alltag und mit APP | Foto: Klimabündnis

STADTRADELN SÜW beginnt am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Herxheim/SÜW Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder im gesamten Kreis SÜW. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Landau/SÜW    Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN
2 Bilder

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Annweiler/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft  ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Lokales
Foto: Logo STADTRADELN

STADTRADELN 2024: 25. Juni – 13. Juli
Radeln Sie mit im Team BÜCHEREI

Die Gemeindebücherei Forst beteiligt sich erneut an der internationalen Kampagne STADTRADELN. STADTRADELN bedeutet, radeln für ein gutes Klima, für mehr Lebensqualität in der Kommune, für ein bereicherndes Miteinander und natürlich Freude und Spaß am Fahrradfahren haben. Radeln Sie mit, ob alleine oder in einer Gruppe, egal ob Jung oder Alt, ob viele oder wenige Kilometer und werden Sie Teil vom Team BÜCHEREI. Unter allen Teammitgliedern werden 3 Buchpakete von der Buchhandlung Wolf aus...

Lokales
Auftaktveranstaltung der Stadtradeln Kampagne vor dem Rathaus in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Stadtradeln 2024: Erfolgreicher Auftakt in Haßloch

Haßloch. Am Mittwoch, 19. Juni fand die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Kampagne Stadtradeln statt, an der sich auch Haßloch wieder beteiligt. Mit der Fahrt zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung nach Bad Dürkheim wurde der Aktionszeitraum im Landkreis feierlich eingeläutet. Am Mittwoch, 19. Juni, um 16 Uhr trafen sich trotz wechselhaftem Wetter einige Bürgerinnen und Bürger vor dem Rathaus. Gemeinsam mit Carsten Borck, Erstem Beigeordneten der Gemeinde Haßloch und der...

Lokales
Auch nach dem 24. Juni können sich Radfahrer noch fürs Stadtradeln anmelden | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Start am Montag, 24. Juni
Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Am Montag, 24. Juni, geht es los, dann startet der dreiwöchige Wettbewerb Stadtradeln. Gemeinsam stark für das Klima, für eine nachhaltige Zukunft und für mehr Bewegung – 22 Teams sind schon dabei. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anmelden - das ist übrigens während des Wettbewerbs jederzeit möglich. Tour durch die VerbandsgemeindeUnd zum Auftakt starten die Radler am 24. Juni eine Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Start ist um 16.30 Uhr...

Lokales
Am Mittwoch, 19. Juni, startet die Aktion Stadtradeln in Bad Dürkheim | Foto: Heike Schwitalla

Bad Dürkheim macht zum sechsten Mal mit
Stadtradeln in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Aktion Stadtradeln zielt darauf ab, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern. Immer wenn eine Person vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Alle geradelten Kilometer zählen. Auf der Webseite www.stadtradeln.de/bad-duerkheim kann jeder ein Stadtradeln-Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen und so gemeinsam aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und die Förderung des...

Lokales
Stadtradeln 2024 | Foto: Needham

Halbzeit beim Stadtradeln im Kreis Germersheim: VG Hagenbach und Carl-Benz-Gesamtschule in Führung

Kreis Germersheim. Insgesamt 2.411 aktive Radfahrer*innen haben sich bislang in 214 Teams für den Landkreis Germersheim beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb angemeldet. Noch bis einschließlich 23. Juni sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-germersheim.de Registrierungen möglich, um für die eigene Gesundheit, die Umwelt oder den sportlichen Wettbewerb in die Pedale zu treten. Zur Halbzeit des Teilnahme-Zeitraums liegt die Verbandsgemeinde Hagenbach mit 53.730 gefahrenen Kilometern bei...

Lokales
Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Aktion Stadtradeln in Haßloch - für ein besseres Klima

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Haßloch zusammen mit dem Landkreis Bad Dürkheim an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln. Der Aktionszeitraum im Landkreis ist dieses Jahr vom 19. Juni bis 9. Juli – und startet mit der Fahrt zur Auftaktveranstaltung nach Bad Dürkheim. Am 19. Juni um 16 Uhr laden Carsten Borck, Erster Beigeordneter der Gemeinde Haßloch und die Klimaschutzmanagerin Andrea Petmecky alle Bürger*innen und Vertreter*innen der Presse zur gemeinsamen Fahrt zur...

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung lädt zur Radtour durch die VG Edenkoben ein | Foto: Heike Schwitalla

Radtouren durch die Verbandsgemeinde
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

 Edenkoben. Viele steigen wieder aufs Rad und treten in die Pedale. Von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, machen sich Radfahrer gemeinsam stark für das Klima und die Gesundheit. Alle sind aufgefordert mitzumachen und sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anzumelden. Unter dem Motto „gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft und mehr Bewegung“ möchte die Verbandsgemeindeverwaltung alle einladen bei den Radtouren mit zu radeln: Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben Am Montag, 24....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Alle 54 kreisangehörigen Kommunen sind dabei, wenn am Sonntag, 23. Juni, das Stadtradeln beginnt. Seit dem Jahr 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an der Radkampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis und unterstreicht damit den Stellenwert des Klimaschutzes sowie der Radverkehrsförderung im Landkreis. Nachdem im vergangenen Jahr 2023 zum zweiten Mal in Folge alle 54 kreisangehörigen Kommunen an den Start gegangen sind, nehmen vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13....

Lokales
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln Ladenburg

Ladenburg. In Ladenburg geht es ab vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13. Juli, beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die gefahrenen Fahrrad-Kilometer können bequem im Online-Radelkalender eingetragen werden, per Stadtradeln-App erfasst werden oder in Papierform im Rathaus abgeben werden....

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Schifferstadt zieht eine STADTRADELN-Bilanz
Zahlen des Tages: 58.138 km, 324 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer, 10 Tonnen CO2

Am 25. Mai endete nach 21 Tagen die STADTRADELN-Aktion in Schifferstadt. Klima schützen, Radverkehr fördern und etwas für die eigene Gesundheit tun. Ganz nach diesem Motto nahmen 324 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion teil und erradelten dadurch stolze 58.138 km und 10 Tonnen gesparte CO2-Ausstöße. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometern dürfen sich auf attraktive Gewinne, wie z.B. Fahrradhelme des Zweiradhaus Mayer oder T-Shirts des Weltladens,...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Gemütliche Radtour zur Eröffnung des Stadtradelns in Speyer

Speyer. Zur Stadtradeln-Eröffnung am Samstag, 8. Juni, um 14 Uhr gibt es in Speyer eine gemütliche Radtour. Die Radlenden legen zwischen 15 und 20 Kilometer zurück und werden vom Radfahrbeauftragten der Stadt Speyer und dem ADFC Speyer begleitet. Die Tour führt über Otterstadt und das Binsfeld. Im Anschluss soll die Veranstaltung im Domgarten gemütlich ausklingen. Treffpunkt ist vor dem Dom. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine offizielle Prämierung einzelner Radler*innen oder Teams...

Ausgehen & Genießen
Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern  | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

STADTRADELN 2024
Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern und beginnt am 24. Juni  mit einer Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm: „Passend zum Start des Wettbewerbs möchten wir alle Radlerinnen und Radler ganz herzlich zu einem gemeinsamen Auftakt einladen, der am 24. Juni stattfinden wird. Geradelt wird durch die Verbandsgemeinde Edenkoben mit Abschluss im Freibad Edesheim.“ Los geht es um 16.30 Uhr an der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße...

Lokales
Stadtradeln 2024 /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stadtradeln 2024: Donnersbergkreis radelt wieder für ein gutes Klima

Donnersbergkreis. Im vergangenen Jahr waren fast 550 Menschen Teil des Stadtradelns im Donnersbergkreis und legten zusammen mehr als 133.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Werden diese Werte im laufenden Jahr noch getoppt? Der Donnersbergkreis wird sich von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, zum fünften Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis beteiligen. Beim diesjährigen Stadt- beziehungsweise Schulradeln sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler...

Lokales
Radeln für ein gutes Klima: Teilnehmer der Südlichen Weinstraße können sich unter ihrer Verbandsgemeinde anmelden | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Rauf auf den Sattel
Start der Aktion Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen "Stadtradeln" mitzumachen. Rund 366.000 Kilometer sind Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Südliche Weinstraße während der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das sind im Schnitt rund 277 Kilometer pro Teilnehmerin oder Teilnehmer“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der auch selbst mitradeln wird. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen.“ Der Landrat freut sich, dass...

Lokales
Zum Auftakt der Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern wird eine 30 Kilometer lange Tour angeboten | Foto: Michael Fritzen/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf die Räder, fertig, los! Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern startet mit Tour durch den Landkreis

Kaiserslautern. Die Fahrräder werden geölt, die Helme poliert und die Pedale startklar gemacht – es ist Zeit für die erstmalig eigenständige Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Hierzu lädt der Landkreis gemeinsam mit seinen Verbandsgemeinden alle Bürger zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 29. Mai, um 17.30 Uhr nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz ein.  Die rund 30 Kilometer lange Radtour führt auf überwiegend asphaltierten Wegen vom Markplatz in Ramstein-Miesenbach zum...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Verbandsgemeinden des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Stadtradeln 2024 in der Verbandsgemeinde
Radeln für ein gutes Klima

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln ist auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Der diesjährige Radelzeitraum startet am 24. Juni, ab dem gemeinsam oder auch gegeneinander bis zum 14. Juli für die Verbandsgemeinde Annweiler am...

Ausgehen & Genießen
Fahrrad Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Endspurt beim Viernheimer Stadtradeln

Viernheim. Über 1.000 Personen haben bisher beim Viernheimer Stadtradeln mitgeradelt und damit ein wichtiges Zeichen für den Radverkehr und Klimaschutz gesetzt. Dabei haben sich 33 Viernheimer Teams gegründet und über 75.000 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden bislang 13 Tonnen CO2, im Vergleich zu Fahrten mit dem Auto, vermieden. Eine Team-Leistung, auf die alle kleinen und großen Radelnden sehr stolz sein können! Abschlussveranstaltung Als Dankeschön für alle Teilnehmenden beim Viernheimer...

Lokales
Mit der Aktion „Stadtradeln“ lädt Pirmasens seine Bürger dazu ein, in die Pedalen zu treten   | Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Pirmasens startet in neue Runde
Auf die Räder, fertig, los!

Pirmasens. Die Aktion „Stadtradeln“ geht in die vierte Runde. Seit 6. Mai lädt die Stadt Pirmasens ihre Bürger dazu ein, in die Pedalen zu treten. An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehenbleiben. Interessierte können sich ab sofort im Internet anmelden. Im vergangenen Jahr hatte sich Pirmasens zum dritten Mal an der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ beteiligt. Binnen drei Wochen haben 190 Aktive in 25 Teams mehr als 35.000 Kilometer zurückgelegt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ