Stadtverwaltung Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Frankenthal

Lokales
Foto: Bild von André Zivic auf Pixabay

Schadstoffsammlung in Frankenthal
Erste Aktion 2021 auf EWF-Gelände

Frankenthal. Am Samstag, 16. Januar, findet in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) – EWF -, Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Ratgeber
Archivfoto Rathaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Verwaltung geschlossen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal bleibt von Montag, 21. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen. Bereits vereinbarte Termine zwischen dem 21. und 23. Dezember finden statt. Für telefonische Auskünfte kann vom 28. bis 30. Dezember von 8 bis 18 Uhr die Behördenrufnummer 115 kontaktiert werden. Standesamt und FriedhofDas Standesamt ist am 28., 29. und 30. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr mit einem Notdienst nur für Sterbefälle besetzt. In...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre bleibt

Frankenthal. Nachdem am gestrigen Mittwoch, 16. Dezember, die 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten ist, erlässt die Stadtverwaltung Frankenthal in Anlehnung an die Regelungen in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Nächtliche Ausgangssperre, Maskenpflicht in der Innenstadt und verschärfte Kontaktbeschränkungen werden bis einschließlich Sonntag, 10. Januar 2021 verlängert. Lockerungen bei der Ausgangsbeschränkung gibt es nur an...

Ratgeber
Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona an Frankenthaler Schulen
Stadtverwaltung richtet Hotline ein

Frankenthal. Für alle Fragen rund um das Thema „Corona an Frankenthaler Schulen“ hat der städtische Fachbereich Schulen eine zentrale Hotline eingerichtet, seit Montag, 16. November, unter 06233 89 860 erreichbar ist. Eltern und Schüler erhalten hier unter anderem Informationen zur Maskenpflicht an Schulen, Quarantänemaßnahmen oder Homeschooling. Außerdem werden Fragen zur Schülerbeförderung, dem Betreuungsangebot oder zur Mittagsverpflegung beantwortet. Die Hotline ist montags bis donnerstags...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Pixabay

Straßenausbaubeiträge: Neue Satzung
Mehr Kosten für die Bürger

Frankenthal. Wer in Frankenthal ein Grundstück besitzt, muss sich auf Veränderungen der wiederkehrenden Beiträge für den Straßenausbau einstellen. Bislang wurden diese Kosten gleichmäßig auf alle Grundstücksbesitzer im gesamten Stadtgebiet verteilt. Die Stadt trug 35 Prozent der Kosten. Zukünftig ist Frankenthal in zehn Abrechnungseinheiten eingeteilt, der Gemeindeanteil liegt zwischen 20 und 40 Prozent – je nachdem, wie stark die jeweiligen Gebiete im Verhältnis durch Anlieger- oder...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Augen auf beim Kleiderkauf

Online-Vortrag zur Textilindustrie Frankenthal. In Kooperation mit FEMNET e.V. lädt die Stadtverwaltung Frankenthal am Montag, 16. November, um 18 Uhr zum Online-Vortrag „Augen auf beim Kleiderkauf – privat und in der Kommune“ ein. Referentin Susanne Kammer berichtet über die Arbeitsbedingungen der Textilindustrie in Bangladesch und zeigt, wie der Kleiderkauf fair und nachhaltig gelingen kann – privat und im Arbeitsumfeld. Kammer war 2019 in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka und hat sich mit...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Führerscheinstelle in Frankenthal
Zwei Tage geschlossen

Frankenthal. Wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter bleibt die Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) am Dienstag, 3. November, und Donnerstag, 5. November, geschlossen. Für diese Tage können keine Termine vereinbart werden. Führerscheinstelle und Zulassungsstelle sind weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zutritt zum Gebäude in der Hammstraße 20 ist nur mit Termin möglich. Die Terminvereinbarung ist telefonisch unter 06233 89 307 (Führerscheinstelle) bzw. 06233 89 810 oder...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Termine in Frankenthal und Umgebung
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 29. August, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Die Annahme der Schadstoffe erfolgt von den Mitarbeitern der Firma Remondis weitestgehend kontaktlos. Der EWF bittet um Verständnis, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt. ps

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Vollsperrung in Frakenthal
Kranarbeiten in der Karolinenstraße

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten ist am Donnerstag, 27. August, zwischen 8 und 10 Uhr die Vollsperrung der Fahrbahn in der Karolinenstraße, zwischen der Carl-Theodor-Straße und der Nürnberger Straße, erforderlich. Die Zufahrt von der Carl-Theodor-Straße kommend in die Karolinenstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Um Anwohnern die Zufahrt bis zur Baustelle über die Nürnberger Straße zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung in der Karolinenstraße für die Dauer der Arbeiten...

Lokales

Verwaltung baut digitalen Service aus
Ab sofort Termine auch online buchbar

Frankenthal. Am Montag, 17. August, startete die Stadtverwaltung mit der Online-Terminvergabe einen weiteren Online-Service: Bürger können über die städtische Internetseite Termine für verschiedene Leistungen der Verwaltung vereinbaren. Im ersten Schritt stehen die besucherintensiven Bereiche Bürgerservice, Standesamt, Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) und die KfZ-Zulassungsstelle zur Auswahl. Die Ausweitung des Services auf weitere Bereiche ist in Planung.Entlastung der Mitarbeiter„Ich...

Lokales
Foto: Pixabay

Baustelle im Neumayerring Frankenthal
Sperrung und Parkverbot verlängert

Frankenthal. Aufgrund von Verzögerungen bei den Abbrucharbeiten an den Anwesen Neumayerring 54 – 56 (alte Musikschule) wird die Vollsperrung der Fahrbahn in der Anliegerstraße Neumayerring (Zufahrt) und der Erzbergerstraße zwischen dem Neumayerring und der Welschgasse noch bis voraussichtlich 28. August erforderlich. Die Zu- und Abfahrt zur Anliegerstraße Neumayerring ist für Anlieger nur über die bestehende Ausfahrt in Höhe des Anwesens Neumayerring 72 möglich. Die bestehende...

Lokales
Symbolfoto | Foto: mcruetten/Pixabay

Information der Stadtverwaltung Frankenthal
Fahrstuhl nicht nutzbar

Frankenthal. Aufgrund eines Wasserschadens ist der Fahrstuhl im Rathaus (Zugang über den Seiteneingang) bis auf Weiteres nicht nutzbar.  Bürger, die einen Termin im Rathaus haben und auf einen Fahrstuhl angewiesen sind, bekommen Hilfe: Sie werden gebeten, dies im Voraus mitzuteilen. Der Zugang zum Bürgerservice sei über den Fahrstuhl der Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage weiterhin möglich, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Stadtverwaltung Frankenthal

Lokales
Trotz Lockerungen kämpfen Vereine in Frankenthal noch immer mit den Folgen der Coronavirus Krise  | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Wie kommen Frankenthaler Vereine durch die Krise?
Vereinsleben mit Corona

Die Coronapandemie hat nicht nur die Bevölkerung belastet. Auch die Frankenthaler Vereine haben unter den Folgen gelitten. Neben den Hilfen des Landes hat sich auch die Stadt Frankenthal eingesetzt. Kamen die versprochenen Hilfen an? Welche Gefahren birgt die Krise? Die neue Normalität unter gelockerten Bedingungen bringt das Vereinsleben teilweise zurück, doch birgt auch Probleme. Das Wochenblatt hat bei den Vereinen nachgefragt: Von Kim Rileit Frankenthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat Anfang...

Lokales

Unterstützung für Naturschutzbehörde
Naturschutzbeirat legt los

Frankenthal. Zu seiner konstituierenden Sitzung hat sich der neue Naturschutzbeirat der Stadtverwaltung Frankenthal Ende Juni getroffen. Er berät und unterstützt die Untere Naturschutzbehörde in allen Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Der Beirat ist für fünf Jahre berufen und tagt mindestens zweimal jährlich. Im Beirat sind sechs Mitglieder der anerkannten Naturschutzverbände und je ein Vertreter von Industrie- und Handelskammer, Landwirtschaftskammer und der...

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Tiefbauarbeiten bis Ende Juli
Mahlastraße gesperrt

Frankenthal. Von Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli, werden im Auftrag der Stadtwerke in der Mahlastraße Daten- und Versorgungsleitungen verlegt. Deshalb ist in diesem Zeitraum die Teilsperrung der Fahrbahn in der Mahlastraße ab dem Jahnplatz bis zum Kreuzungsbereich Speyerer Straße erforderlich. Die Zufahrt zum Jahnplatz ist weiterhin möglich. Während der Arbeiten erfolgt eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Studernheim. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über...

Lokales
Der Brunnen am Rathausplatz Frankenthal | Foto: ps

Frankenthaler Brunnen sprudeln wieder
Wasser marsch!

Frankenthal. Seit Mittwoch, 10. Juni, nimmt die Stadtverwaltung die Frankenthaler Brunnen schrittweise wieder in Betrieb. Mit den Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten begonnen wird in den Vororten. Bis überall wieder Wasser fließt, kann es einige Tage dauern. Normalerweise werden die Brunnen ab Ostern wieder angestellt. In diesem Jahr musste der Start coronabedingt verschoben werden. Auch auf den Wasser- und Matschspielplätze in der Willy-Brandt-Anlage, in der Hans-Purrmann-Straße, im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bürgerservice Frankenthal
Einschränkungen aufgrund neuer Software

Frankenthal. Aufgrund eines landesweiten Softwarewechsels können im Bürgerservice von Mittwoch, 27. Mai, bis einschließlich Dienstag, 2. Juni, keine Termine vereinbart werden. Aufgrund der Umstellung sind auch keine Dienste möglich, bei denen auf das Melderegister zugegriffen werden muss. Dies betrifft An-, Um- und Abmeldungen, Ausstellung von Ausweisdokumenten, Beantragung von Führungszeugnissen, Gewerbezentralregisterauskünften, Ausstellen von Meldebescheinigungen und Ausstellen von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jaime Lopes/Pixabay

Neues aus Stadtverwaltung Frankenthal
Sportabzeichen und Teilsperrung

Teilsperrung im Studernheimer WegFrankenthal. Aufgrund der Durchführung von Arbeiten an den Banketten im Studernheimer Weg durch den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) ist die Teilsperrung der Fahrbahn notwendig. Die Arbeiten sind vom 11. bis 15. Mai vorgesehen und die Verkehrsregelung erfolgt per Ampel. Dank an Sportabzeichenerwerber, zu ehrende Sportler und an alle TrainerFrankenthal. Stadtsportplakette, Sportehrenbrief, Ehrengabe und Sportabzeichen kommen dieser Tage per Post...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Allgemeinverfügung Frankenthal
Frankenthal schließt Vergnügungsstätten bis 31. März

UPDATE - 15.3.2020 Allgemeinverfügung für Veranstaltungen in Frankenthal Die Stadtverwaltung Frankenthal erlässt am Sonntag (15. März) aufgrund der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus) eine neue Allgemeinverfügung. Diese gilt ab Montag, 16. März, 12 Uhr und verbietet den Betrieb von Vergnügungsstätten bis einschließlich 31. März. Zusätzlich schließt die Stadtverwaltung alle ihre Einrichtungen. Außerdem hat die Stadtverwaltung die Regelungen für die Notbetreuung in den Kitas...

Lokales
Foto: Pixabay

Absage wegen Coronavirus
Flohmarkt in der Kita Hans-Holbein-Straße in Frankenthal fällt aus

UPDATE Die beiden für den kommenden Samstag, 14. März, geplanten Flohmärkte in den städtischen Kindertagesstätten Hans-Holbein-Straße (10 bis 13 Uhr) und Nachtweideweg (14 bis 16 Uhr) werden verschoben. Grund ist die Vermeidung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus). Beide Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Stadtverwaltung behält sich weiterhin vor, einzelne Veranstaltungen zu verschieben. Grundlage der Einzelfallentscheidungen sind unter...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal sagt Veranstaltungen am Wochenende ab
Kein Flohmarkt wegen Coronavirus

Frankenthal. Der für den morgigen Samstag, 7. März, von 13 bis 16 Uhr geplante Flohmarkt in der Städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wird bis auf Weiteres verschoben.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den Prinzipien der Risikoeinschätzung und den offiziellen Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, um einer schnellen Verbreitung der Lungenkrankheit COVID-19, auch Coronavirus genannt, entgegenzuwirken. Über die Durchführung aller anderen größeren Veranstaltungen in den...

Lokales
Foto: Pixabay

Gib COVID-19 keine Chance - Stadtverwaltung Frankenthal reagiert auf Coronavirus
Sportlerehrung, Internationales Frauenfrühstück und Feierstunde fallen aus

Frankenthal. Die Stadtverwaltung hat entschieden, drei für dieses Wochenende geplante Veranstaltungen zu verschieben, da diese nicht unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden müssen. AbgesagtDarunter fällt die für das Wochenende geplante Sportlerehrung am Samstag, 7. März, und das Internationales Frauenfrühstück am Sonntag, 8. März, sowie die Feierstunde mit Ehrungen und Einbürgerungen, die am Montag, 9. März, hätte stattfinden sollen.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den...

Blaulicht
Foto: Manfred Richter

Parkplatzsperrung auf dem Jahnplatz Frankenthal ab 3. Februar
Kopfplatanen werden fit für das neue Jahr gemacht

Frankenthal. Ab Montag, 3. Februar, wird an den Kopfplatanen auf dem Jahnplatz der jährlich notwendige Rückschnitt der Kronen durchgeführt. Während der voraussichtlich eine Woche andauernden Arbeiten werden die Parkplätze unter den Bäumen für den Verkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Behinderungen um Verständnis. ps

Ratgeber
Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Frankenthal. Die Stadtverwaltung bleibt von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar geschlossen. Dies gilt auch für den Bürgerservice im Rathaus und die städtischen Kindertagesstätten. Für telefonische Auskünfte steht den Bürgern am 23., 27. und 30. Dezember, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, die Behördenrufnummer 115 zur Verfügung. Das Standesamt ist am 23., 27. und 30. Dezember von 10 bis 12 Uhr mit einem Notdienst nur für Sterbefälle besetzt und in dieser Zeit über die Nummer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ