Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Speyer

Lokales
Ab Montag sind wieder beide Bürgerbüros in Speyer geöffnet. Allerdings ist vor einem Besuch eine Terminvereinbarung erforderlich. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Stadtverwaltung Speyer
Beide Bürgerbüros ab Montag wieder geöffnet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass ab Montag, 8. Februar, wieder beide Bürgerbüros nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet sind. Für die Terminvereinbarung ist das Bürgerbüro Maximilianstraße unter der Rufnummer 06232 141333 und das Bürgerbüro Industriestraße inklusive der KfZ-Zulassungsstelle unter 06232 141334 erreichbar. Sollten Bürger telefonisch nicht durchkommen, ist eine Kontaktaufnahme auch per E-Mail unter buergerbuero@stadt-speyer.de möglich. Für den Besuch in...

Lokales
Speyer soll noch smarter werden. Die Speyerer können sich über eine Umfrage einbringen und helfen, die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung voran zu treiben. | Foto: Stadtwerke Speyer/Jochen Heim

Online-Umfrage
Welche digitalen Angebote wünschen sich die Speyerer?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerschaft zum Digitalangebot der Stadt durch. Wie kann die Digitalisierung Verwaltungsleistungen positiv verändern? Welche Angebote wünschen sich die Menschen? Welche Veränderungen sind hierzu innerhalb der Verwaltung nötig? Wie wird Speyer zur „Smart City“? Diese und viele weitere Fragen gilt...

Lokales
Bis Ende Februar werden in Speyer Bäume gefällt, wo im Sommer Bauarbeiten beginnen sollen. | Foto: Franz W./Pixabay

Hirschgraben und Speyer-Nord
Große Kastanie ist krank und wird gefällt

Speyer. Im Vorfeld verschiedener Baumaßnahmen im Sommer müssen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Bäume gefällt werden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. So müssen im Hirschgraben ab dem morgigen Mittwoch Bäume für die Ausbaumaßnahme im Weg entfernt werden. Wie die Verwaltung weiter mitteilt, werde hierbei aus Krankheitsgründen auch eine große Kastanie an der Südseite gefällt sowie der Bewuchs unmittelbar an der Mauer des Adenauerparks entfernt. Die übrigen Kastanien am Rande des...

Lokales
Seit 1946 lädt der Verkehrsverein Speyer zum Sommertagszug ein, doch schon im zweiten Jahr in Folge kann die Veranstaltung pandemiebedingt nicht stattfinden. | Foto: Kollross

Auch 2021 keine Winteraustreibung
Sommertagsumzug ist abgesagt

Speyer. Alljährlich findet zu Frühlingsanfang in Speyer der Sommertagszug zur Winteraustreibung statt. 2021 war die Veranstaltung für 14. März geplant. Doch nach Abstimmung zwischen Stadtverwaltung und Verkehrsverein wurde jetzt entschieden, dass die Corona-Pandemie voraussichtlich bis mindestens Mitte März 2021 eine solche Veranstaltung nicht zulässt. Bürgermeisterin Monika Kabs bedauert, dass der Festzug mit Schneemannverbrennung auf der Domwiese nun zum zweiten Mal abgesagt werden muss....

Wirtschaft & Handel
Die Stadt Speyer verlängert die Stundung der Gewerbesteuer und verzichtet in ihren Immobilien auf Miete, um die wegen der Pandemie gebeutelten Unternehmer und Einzelhändler nicht weiter zu belasten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Unternehmen in Speyer
Stadt stundet Steuer und verzichtet auf Miete

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Festsetzung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 zunächst bis zum 31. März verlängert. Nun hat der Stadtvorstand angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation beschlossen, den Zeitraum, in dem die zinslose Stundung möglich ist, zu erweitern, und zwar bis zum 30. Juni. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch Entlastung ermöglicht...

Lokales
Die Stadt Speyer bittet, Corona-positiv getestete Bürger um Mithilfe bei der Kontaktnachverfolgung - und um Einhaltung der Quarantäne. | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Stadt Speyer bittet um Mithilfe
"Bei der Kontaktnachverfolgung zählt jeder Tag"

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat dem Gesundheitsamt im Rahmen der Amtshilfe Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, um im Bereich der Kontaktnachverfolgung zu unterstützen. „Mit diesem wichtigen Schritt befinden wir uns auf dem richtigen Weg, Infektionsketten schnellstmöglich zu erkennen und entsprechend zügig reagieren und handeln zu können. Um diesen Weg zu Ende gehen zu können, sind wir aber auf die Mithilfe der betroffenen Bürgerinnen und Bürger angewiesen, wie uns auch noch mal der...

Lokales
Besucher von Speyerer Pflegeheimen sollen künftig vor dem Besuch auf Corona getestet werden. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus Speyer
Ab morgen kostenlose Schnelltests in Pflegeheimen

Speyer. Die Stadt Speyer erweitert noch einmal ihre Allgemeinverfügung und ergreift weitere Maßnahmen, um dem Infektionsgeschehen in Pflegeheimen Herr zu werden. Die erweiterte Allgemeinverfügung der Stadt Speyer von diesem Wochenende ersetzt die Allgemeinverfügung vom Mittwoch. Die Regelungen gelten ab dem morgigen Montag, 21. Dezember, bis zunächst 10. Januar. „Der regelmäßige Austausch mit den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Speyer zeigt uns, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt", sagt...

Lokales
Weil die städtischen Parkplätze in der Innenstadt während des Lockdown nicht für den Einzelhandel gebraucht werden, stellt die Stadt sie Anwohnern zur Verfügung. | Foto: Igor Saveliev/Pixabay

Lockdown in Speyer
Anwohner dürfen kostenlos in der Innenstadt parken

Speyer. Durch den neuerlichen harten Lockdown werden die städtischen Parkflächen aktuell nicht für Kunden des innerstädtischen Einzelhandels benötigt. Die Stadtverwaltung erlaubt daher den Inhabern von Bewohnerparkausweisen ab sofort das kostenfreie Parken auf den sonst gebührenpflichtigen Parkflächen. Sobald der Einzelhandel wieder geöffnet ist, wird diese Regelung mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Zu beachten ist, dass der Bewohnerparkausweis sichtbar im Fahrzeug ausgelegt werden muss....

Lokales
Auch die Stände der Schausteller im Stadtgebiet müssen ab Mittwoch schließen. | Foto: Anrita1705/Pixabay

Streaming-Konzerte abgesagt
Kein Publikumsverkehr mehr im Speyerer Rathaus

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die Verwaltung im Zuge des von Bund und Ländern beschlossenen harten Lockdowns ab Mittwoch, 16. Dezember, für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen wird. Bereits vereinbarte Termine werden noch abgearbeitet. Neue Termine können in der Zeit bis Freitag, 15. Januar, nur in dringenden Notfällen gemacht werden. Bürger, die unsicher sind, ob es sich bei ihrem Anliegen um Unaufschiebbares handelt, sollten telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu den...

Lokales
Auf Höhe der Hausnummern 22 bis 32 wird die Mittelkämmererstraße in Speyer aufgrund von Kranarbeiten am Freitag, 18. Dezember, von 8 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Mittelkämmererstraße aufgrund von Kranarbeiten gesperrt

Speyer. Auf Höhe der Hausnummern 22 bis 32 wird die Mittelkämmererstraße in Speyer aufgrund von Kranarbeiten am Freitag, 18. Dezember, von 8 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Straße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Von der Sperrung des Bermenweges ist auch der Rhein-Radweg im Streckenabschnitt beim Deichwachthaus betroffen - voraussichtlich bis Jahresende. Eine Umleitung ist ausgeschildert. | Foto: ps

Baumfällungen am Rheinhauptdeich
Umleitung für Radfahrer beim Deichwachthaus

Speyer. Aus Gründen der Deichsicherheit werden ab Montag, 14. Dezember, insgesamt 124 Bäume entlang des Rheinhauptdeiches im Bereich zwischen dem Dammwachthaus Speyer und Gemarkungsgrenze Römerberg gefällt. Die Maßnahme resultiert aus Fachnormen, eingefordert durch die Deichmeisterei (SGD-Süd). Um die Standsicherheit des Deichs zu gewährleisten und die Gefahren, die durch Windbruch und Durchwurzelung des Deichs entstehen, auszuschließen, kann im fünf Meter breiten Deichschutzstreifen kein...

Lokales
Das Speyerer Stadthaus bleibt in nächster Zeit verwaist. Die Stadtverwaltung setzt auf das Arbeiten im Homeoffice, um die Zahl der sozialen Kontakte einzuschränken und die Coronazahlen so in den Griff zu bekommen. | Foto: Bauer

Wegen Corona
Eingeschränkter Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung

Speyer. Aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Stadt und der gesamten Region Vorderpfalz wird die Stadtverwaltung Speyer wie schon im Frühjahr ihren Dienstbetrieb ab Montag, 7. Dezember, einschränken. Die Anwesenheit in den Dienstgebäuden wird auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt, die Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit sollen aber gewährleistet bleiben. „Die Zahl der sozialen Kontakte und damit die Ansteckungsgefahr muss auch am Arbeitsplatz minimiert werden“, erklärt...

Lokales
Freut sich über den Fotokalender "made in Speyer": Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.  Zwei Drittel des Kaufpreises gehen an Speyerer Vereine. | Foto: Stadt Speyer

Lieblingsfotos aus Speyer
Kalenderverkauf startet am Donnerstag

Speyer. Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender geht am Donnerstag, 3. Dezember, in Speyer in den Verkauf. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hatte die Stadtverwaltung Speyer im August Hobby- und Profifotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Gästeführerin Cornelia Benz, Fotograf Klaus Landry und...

Lokales
Die Pionierbrücke im Binsfeld wird abgerissen. An ihre Stelle kommt wieder eine Holzbrücke. | Foto: Stadt Speyer

Bauarbeiten beginnen
Erneuerung der Pionierbrücke im Binsfeld

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die in die Jahre gekommene Pionierbrücke im Binsfeld, die zwischen Binsfeldsee und Kuhuntersee verläuft und den Zugang zum ausgewiesenen Hundestrand ermöglicht, in den kommenden Monaten abgerissen und erneuert wird. Der Ausschuss für Stadtplanung, Bauen und Konversion hat den Ersatzneubau in seiner Sitzung vom September 2019 beschlossen. Nach dem Einsturz des Vorgängerbauwerks im Jahr 1998 wurde die nun vorhandene Brücke unter Mithilfe der...

Lokales
Foto: Stadt Speyer

Blaualgen im Speyerlachsee
Schon geringe Mengen für Tiere tödlich

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Speyerlachsee ein Gesundheitsrisiko durch potenziell toxische Cyanobakterien (Blaualgen) im Wasser bestehen. Das Landesamt für Umwelt hat bei der routinemäßigen Untersuchung am gestrigen Donnerstag eine Massenentwicklung der sogenannten Blaualge beobachtet. Gesundheitsauswirkungen auf Mensch und TierDiese Art der Cyanobakterien ist toxisch und kann bei der Aufnahme der Aerosole bei empfindlichen Menschen zu Asthma führen. Eltern von...

Lokales
Foto: Pixabay

Feuerwehr Speyer
Dieses Jahr kein Tag der Feuerwehr

Speyer. Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr Speyer informieren, dass der am Sonntag, 6. September, geplante Tag der Feuerwehr in diesem Jahr aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann. „Wir bedauern es sehr, die Speyererinnen und Speyerer in diesem Jahr nicht zum traditionellen Tag der offenen Tür einladen zu können“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Auch Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann bedauert die...

Lokales
Foto: ps

Besitzer gesucht
Griechische Landschildkröte in Speyer gefunden

Update: Nach wie vor sucht die Stadtverwaltung Speyer nach dem Besitzer dieser griechischen Landschildkröte. Das Reptil wurde am Sonntag, 12. Juli, am Russenweiher gefunden, der Halter hat sich bislang nicht gemeldet. Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer sucht die Besitzerin oder den Besitzer einer griechischen Landschildkröte. Das Reptil wurde am Sonntagabend am Russenweiher gefunden. Das männliche Tier wiegt 870 Gramm und wird auf 12 bis 15 Jahre geschätzt. Die Umweltabteilung freut sich über...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Abstrichzentrum Speyer
Zeitnahe Benachrichtigung nur bei positivem Test

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer und das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Speyer informieren, dass durch die hohe Anzahl an Reiserückkehrern, die sich aktuell auf SARS-CoV-2 testen lässt, momentan nicht gewährleistet werden kann, dass Getestete persönlich und zeitnah über negative Testergebnisse informiert werden. Sichergestellt ist jedoch, dass alle positiv getesteten Personen innerhalb von in der Regel 48 Stunden, spätestens aber 72 Stunden, telefonisch über das positive Testergebnis...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Gastronomie in Speyer
Stadt erlässt Freisitzgebühren bis Saisonende

Speyer. Die Stadt Speyer will die örtliche Gastronomie weiter entlasten und bis zum Saisonende auf Freisitzgebühren verzichten. Die kostenfreie Erweiterung der Freisitze wird bis zum 30. September verlängert. Um die Besucherströme besonders an den Samstagen zu regulieren und die Einhaltung des Mindestabstandes gewährleisten zu können, wird zudem der Wochenmarkt vorerst auf dem Festplatz bleiben. „Die Gastronomie kann nach wie vor nicht die Umsätze erzielen, die sonst zu dieser Jahreszeit üblich...

Lokales
Foto: Pixabay

Bastel- und Spieletage Speyer
Stadtverwaltung sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass weitere städtische Veranstaltungen abgesagt werden. Im Bereich der Jugendförderung betrifft dies die Basteltage am 7. und 8. November sowie den Spieletag am 14. November. Die Vorbereitung der beiden Großveranstaltung kann aufgrund der aktuellen Mehrbelastung durch die personalintensiveren dezentralen Angebote nicht gewährleistet werden. Auch die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen könnten bei der zu erwartenden Anzahl an Besucher...

Lokales
Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Am Donnerstag beginnt der zweite Bauabschnitt

Speyer. Verkehrsnotiz aus Speyer: Am Donnerstag, 9. Juli, beginnt planmäßig der zweite Bauabschnitt der Baumaßnahme Hilgardstraße. Dazu wird die Kreuzung Ludwigstraße / Hilgardstraße im Laufe des Tages gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt von Süden kommend über die Schraudolph- und Diakonissenstraße beziehungsweise in Gegenrichtung über die Slevogtstraße. Von Norden kommend führt die Umleitung über die Marienstraße. Im Zuge des Straßenausbaus wird der Kreuzungsbereich barrierefrei...

Lokales
Foto: Pixabay

Abstrichzentrum in Halle 101 in Speyer
Auch am Freitag wird getestet

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, ist das Abstrichzentrum in der Halle 101 in Zusammenhang mit den festgestellten Neuinfektionen in der Protestantischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt und dem Hans-Purrmann-Gymnasium auch am Freitag, 3. Juli, noch von 16 bis 18 Uhr in Betrieb. Die Verlängerung ist auch durch vier weitere positive Fälle an der Johann-Joachim-Becher-Schule, Berufsbildende Schule Speyer, begründet, infolge derer zwölf Schüler und vier Lehrkräfte, die...

Lokales
Symbolbild Kalendar | Foto:  Andreas Lischk/Pixabay

Bürgerbüros in Speyer
Lange Wartezeiten

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer bittet um Verständnis, dass es bei den beiden Bürgerbüros aufgrund der hohen Anfragelast aktuell zu längeren Wartezeiten sowohl bei der Terminvergabe als auch bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen kann. Die Problematik sei bekannt, so die Stadtverwaltung und es werde intensiv an Lösungen gearbeitet, um die Situation insgesamt zu entspannen und kurzfristig eine bessere telefonische Erreichbarkeit zu gewährleisten. Mittelfristig soll in einem der beiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ