Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Wirtschaft & Handel
Arbeitsmarkt: Im März gab es einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen / Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt: Im März gab es einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Rheinland-Pfalz. Im März ist die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 126.642 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.503 weniger als im Februar, aber 7245 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im März des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte mit Blick auf die aktuellen Zahlen: „Der...

Wirtschaft & Handel
Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahlen sinken im Februar leicht /Symbolbild | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahlen sinken im Februar leicht

Rheinland-Pfalz. Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz leicht gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.145 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 703 weniger als im Januar, aber 6.327 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,6 Prozent. Im Februar des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Arbeitsministerin Dörte Schall betonten angesichts der...

Lokales
Die Arbeitslosenzahlen sind gestiegen | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Der Arbeitsmarkt im Juli: Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 122.436 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3652 mehr als im Juni und 12.223 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte zum Start des Ausbildungsjahres Anfang August wie wichtig es sei,...

Lokales
Der Arbeitsmarkt im Mai / Symbolbild | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Der Arbeitsmarkt im Mai: Die Arbeitslosenzahlen sind nahezu unverändert

Rheinland-Pfalz. Im Mai waren in Rheinland-Pfalz 118.201 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat nur leicht gesunken. Insgesamt waren 243 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im April, aber 10.628 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag im Mai unverändert bei 5,2 Prozent. Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterstrich vor dem Hintergrund der Transformation der Arbeitswelt die Bedeutung des lebenslangen Lernens und...

Lokales
Kriminalstatistik 2023 / Symbolbild | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023: Wieder auf dem vorpandemischen Niveau

Rheinland-Pfalz. Die Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben pandemiebedingte historische Tiefststände hervorgerufen. Seit 2022 steigen die Zahlen aufgrund nicht mehr eingeschränkter Tatgelegenheiten wieder an. Für das Jahr 2023 hat die Polizei insgesamt 255.972 Straftaten registriert. Das ist ein Anstieg um 14.193 Fälle und damit...

Wirtschaft & Handel
Der Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalt bietet ein großes Angebot für Schüler   | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Beste Chancen für Ausbildungsplatzsuchende
Onlinebefragung zur Aus- und Weiterbildung

Rheinland-Pfalz. Auch im Jahr 2021 blieben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Um diesem Mangel an Auszubildenden entgegenzuwirken, setzen die Unternehmen auf kreative Ansätze. Ausbildungsplatzsuchende hingegen haben derzeit beste Chancen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) führten vom 18. Mai bis 3. Juni die Onlineumfrage Aus- und Weiterbildung 2022 durch, um die Situation des Ausbildungsmarktes und der beruflichen Weiterbildung nach zwei Pandemiejahren zu erfassen. In Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & Handel
Die Bevölkerungszahl in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren | Foto: wynpnt/pixabay

Rheinland-Pfalz: Bevölkerungszahl steigt
Fast 4,1 Millionen Rheinland-Pfälzer

Rheinland-Pfalz. Zum Jahreswechsel 2020/2021 lebten insgesamt 4.098.391 Menschen in Rheinland-Pfalz, teilt das statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit. Das sind rund 4.500 Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Damit ist die Bevölkerungszahl des Landes im nunmehr neunten Jahr in Folge gestiegen und erreicht einen neuen historischen Höchststand. Grund für den erneuten Anstieg ist, dass auch im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen über die Landesgrenzen zu- als fortzogen. Der sogenannte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ