Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Ausgehen & Genießen
Mehr Bahnen unterwegs | Foto: Symbolbild KVV

Mit der Straßenbahn von Karlsruhe aus zum "Peter-und-Paul-Fest" in Bretten
Zusätzliche Stadtbahnen sind im Einsatz

Karlsruhe. Wenn Besucher am Wochenende zum "Peter-und-Paul-Fest" in Bretten strömen, bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zusätzliche Verbindungen an und verlängert bestehende Züge auf ihrer Strecke bis Eppingen. In der Nacht von Samstag, 30. Juni, auf Sonntag, 1. Juli, fährt zusätzlich eine Stadtbahn der S4 ab Bretten Gölshausen um 0.32 Uhr mit allen regulären Halten über Bretten Stadtmitte 0.38 Uhr und weiter bis Karlsruhe Abtalbahnhof, Ankunft 1.24 Uhr. Zudem verkehrt eine...

Lokales
Nachts in Karlsruhe: Straßenbahn unterwegs | Foto: VBK

kvv - Halt an der Tullastraße wird nach Ausbau wieder angefahren
Karlsruhe hat weitere barrierefreie Haltestelle

Karlsruhe. Die Haltestelle Tullastraße in der Durlacher Allee ist nach ihrem barrierefreien Umbau nahezu fertig und wird ab kommendem Montag, 11. Juni, 10 Uhr, wieder angefahren. Die Ersatzhaltestelle einige hundert Meter weiter im Osten wird dann aufgelöst. Die neuen Bahnsteige haben jeweils eine Länge von rund 140 Metern – aufgeteilt in einen 70 Meter langen Haltebereich mit 34 Zentimetern Einstiegshöhe für die Straßenbahnen und einen ebenso langen Bereich mit 55 Zentimetern Einstiegshöhe für...

Lokales
Ein Krippenwagen in der Bahn | Foto: KVV

Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Mitnahme nur im "NET2012" erlaubt
Krippenwagen kann mitunter in Karlsruhe in die Bahnen

Karlsruhe. In der neuesten Straßenbahngeneration der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), dem NET2012, ist die Mitnahme von Krippenwagen in festgelegten Abstellbereichen künftig wieder erlaubt. In diesen definierten Bereichen ist ein sicheres Abstellen möglich. Montags bis freitags können Erzieher und Tagesmütter in der Zeit von 9 bis 15 Uhr den Mehrzweckabstellbereich an Tür 3 und 4 des "NET" zur Fahrt mit ihren Krippenwagen nutzen – sofern dieser frei ist. Die entsprechenden Türen werden im...

Lokales
So verändert sich das Durlacher Tor in Karlsruhe: andere Straßenverläufe, ein komplexes Gleisviereck, eine neue Grünanlage und neue Rad- und Gehwege. Nur an Parkplätzen für die Anwohner wird es weiter mangeln. | Foto: jow nach Plänen der KASIG
9 Bilder

Der Umbau in Karlsruhe bringt einige Änderungen
Das Durlacher Tor bekommt ein neues Gesicht

Karlsruhe. Es ist ein erster Vorbote der Neuerung am Durlacher Tor: Aktuell werden die Ferien mit dem reduzierten Verkehrsaufkommen genutzt, die endgültigen Fahrbahnen (bis Samstag, 2. Juni) in der Mitte des Durlacher Tors zu bauen. Dafür können Fahrzeuge nicht von Süden aus der Kapellenstraße kommend nach Norden Richtung Adenauerring oder nach Osten Richtung Durlacher Allee fahren. Diese Veränderung heißt aber auch, dass es wieder einen Schritt voran geht. Bürger dürfen sich aber nach rund...

Lokales
Verdi-Mitglieder am Mannheimer Hauptbahnhof.  | Foto: Roland Kohls

Streik beim RNV
Bus und Bahn in Mannheim bestreikt

Mannheim. Verdi hat seinen Forderungen in der aktuellen Tarifrunde Nachdruck verliehen: unter anderem in Mannheim. Kein Bus und keine Bahn fuhr. Pendler mussten auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Die Gewerkschaftler trafen sich am Mannheimer Hauptbahnhof zu einem Protestzug.

Lokales
Für mehr Sicherheit: Kontrolle in der Karlsruher Nacht | Foto: VBK/Polizei
2 Bilder

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei in Karlsruhe
Körperverletzung, Drogen & jede Menge Schwarzfahrer

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben am Freitagabend, 6. April, erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Bei der Aktion waren über 40 Polizeibeamte und mehr als 40 Fahrscheinprüfer im Einsatz. Ziel der Großkontrolle war es, das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken und Straftaten zu verhindern. Räumlicher Schwerpunkt der gestrigen Kontrolle, die rund sieben Stunden dauerte, war wieder der...

Lokales
Das Ende der Karlsruher "Holzklasse": Die alten Fahrzeuge der Linie 5 werden verschrottet. | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Alte Bahnen werden Stück für Stück zerlegt, gehen ins Museum oder werden verschrottet
Karlsruher "Holzklasse" wird Stück für Stück Vergangenheit

Die alten Straßenbahnen mit den Berliner Bären am vorderen Einstieg waren in Karlsruhe Kult. Peu à peu wurden die Bahnen im Laufe der Jahre ausgetauscht, dabei teilweise auch nach Timișoara (Temeschwar) und Minsk transportiert – und fuhren dort Ende der 1990er Jahre und Anfang der 2000er noch als “Second-Hand-Straßenbahnen” weiter. In der Karlsruher Bevölkerung liebevoll als „Holzklasse“ bezeichnet, ratterten sie in der Fächerstadt im Betrieb der Linie 5 bis März 2014 nach Rintheim, danach bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ