Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales
Ausgewogen und nahrhaft: Chefkoch Kaus Fendel macht frische Spätzle  Foto: HPH

Mahlze!t LU hilft Menschen in Ludwigshafen
30.000 kostenlose Mahlzeiten

Ludwigshafen. Am 6. April 2020 haben Mitarbeitende des Heinrich Pesch Hauses (HPH) das erste Mal eine frisch gekochte Mahlzeiten kostenlose ausgegeben. Was eigentlich nur für ein paar Wochen gedacht war, hat sich längst zu einem etablierten Angebot für bedürftige Menschen entwickelt – und ist nur dank vieler Spenden möglich. Der Bedarf ist nach wie vor hoch: Jeden Tag kommen rund 100 Menschen, um Essen zu holen. Die Idee zu „Mahlze!t LU“ hatten die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das...

Lokales
(v.l.n.r.) Annika Fehrenz, Wolfram Schreiner, Ingrid Becker, Ute Heß, Roger Schmidt, Christina Beck-Mempel  Foto: Hohl

Ute Heß Vorsitzende
Tafel Kusel mit neuem Vorstand

Kusel. Die Mitglieder der Tafel Kusel haben ihren neuen Vorstand gewählt. Ute Heß aus Konken ist nunmehr die Vorsitzende und Roger Schmidt (Altenglan) wurde als zweiter Vorsitzender bestätigt. Die Kassenführung liegt unverändert in den Händen von Christina Beck-Mempel (Altenglan) und neue Schriftführerin wurde Annika Fehrenz aus Ohmbach. Ingrid Becker leitet weiterhin die Ausgabestelle und Wolfram Schreiner, als Geschäftsführer und Logistiker. Als weitere BeisitzerInnen wurden gewählt Iris...

Lokales
Rainer Schuhmacher, Sabina Stemann-Fuchs, Ulrich Ellinghaus, Oliver Frowerk und Constanze Falkenberg (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: CV / Hermann

5000 Euro aus dem cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds für Bruchsaler Tafel

Auch in diesem Jahr unterstützt der Stiftungsfonds der cab-Jörg-Falkenberg Stiftung die Tafel in Bruchsal mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro. Bereits zum achten Mal in Folge können der ehrenamtliche Leiter Ulrich Ellinghaus und Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs auf diese großzügige Unterstützung bauen. „Dank der Spende können wir energiesparende Kühlsysteme erwerben,“ erzählt Ulrich Ellinghaus, der gemeinsam mit Sabina Stemann-Fuchs und stellvertretendem Tafelleiter Oliver...

Lokales
Die von den Maltesern geleitete Tafel Frankenthal wächst weiter. Aktuell werden vor allem Molkerei-Produkte benötigt.  | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser Hilfsdienst
Tafel Frankenthal wächst weiter

Mit gewohnter Anpack-Mentalität und einer guten Portion Optimismus ist die Tafel Frankenthal ins Jahr gestartet. Die seit längerem ersehnte Erneuerung und Erweiterung der Räumlichkeiten durch die Stadt Frankenthal soll bald beginnen. Als Übergangslösung dienen zwei Bürocontainer, in denen Lebensmittel gelagert und vor der Ausgabe sortiert werden. Auch in Sachen Digitalisierung hat die von den Maltesern geleitete Tafel aufgestockt. Dank einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und...

Lokales

1.200-Euro-Spende an Tafelladen:
Waghäuseler Hilfe für Waghäuseler Hilfsbedürftige

Waghäusel. Da strahlte das Gesicht des Verantwortlichen der „Tafel“, Dennis Stahn, als er einen Scheck von 1.200 Euro entgegennahm. Im „Textilgeschäft Heller“ in Wiesental unterstrich Anja Heller-Dörwang das Bedürfnis, die „gute Sache Tafelladen“ finanziell zu unterstützen. „Hilfe steht bei uns im Vordergrund, erstrecht in der heutigen Zeit.“ Umso erstaunlicher, denn coronabedingt darf das Fachgeschäft nicht öffnen und muss auf Einnahmen verzichten.Was macht der Tafelladen? Tag für Tag landen...

Lokales
Herr Eichberger, Wolfgang Engel und Hans-Peter Schmitt bei der Spendenübergabe. (v.l.n.r.)  | Foto: PS

Turnerheim spendet Orangensaft
Die Tafel sagt danke

Annweiler. Freudige Überraschung beim Ausgabetag der Tafel in Annweiler als vor einigen Tagen Herr Abele informierte, dass vom Turnerheim 500 Liter Orangensaft in 1 Liter Tetra-Packs an die Tafel gespendet werden. Am vergangen Mittwoch brachte Herr Eichberger vom Turnerheim kurz vor dem Start der Lebensmittel-Ausgabe die Spende direkt zum Hohenstaufensaal. Der Saft wurde zum großen Teil am gleichen Tag an die Tafelkunden, die sich über diese zusätzliche Bereicherung sehr freuten, ausgegeben....

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (re.) hat stellvertretend für die Tafeln im Kreis SÜW den Tafelvorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die medizinischen Masken übergeben (v.l.n.r.).  | Foto: KV SÜW

4.000 medizinische Masken für Tafeln im Kreis SÜW
Unbürokratische Hilfe

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Tafeln im Kreis SÜW 4.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Jeweils 1.000 Masken haben die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim erhalten. Stellvertretend besuchte der Landrat die Tafel in Annweiler, um die gefragte Ware selbst vor Ort zu übergeben. Die medizinischen Masken wurden vom Referat Brand- und Katastrophenschutz beschafft und kommen nun bedürftigen Menschen zugute. „Seit dem 25. Januar gilt in...

Lokales
Dominik Rieger und sein Team sind für Sie da! | Foto: CV / Hermann

Die Möbelbörse der Bruchsaler Tafel ist da
Haushaltsauflösung & Co

Sie ziehen in eine kleinere Wohnung, eine Senioreneinrichtung oder möchten einfach ihr zu Hause auffrischen? Ihre alten Möbel sind noch in gutem Zustand und zu schade zum Entsorgen? Das Möbelbörse-Team der Bruchsaler und Philippsburger Tafel ist für Sie da! Einfach anrufen und Termin vereinbaren oder Fotos der Möbel per Mail schicken. Das Team der Möbelbörse holt Ihre Möbel ab. Sie sind Ihre Möbel los und tuen dabei Gutes. Denn in den Tafelläden in Bruchsal und Philippsburg können Bedürftige...

Lokales

Alle Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe mit Luftreiniger ausgestattet

Die Tafeln in Bruchsal, Philippsburg, Blankenloch, Bad Schönborn, Graben-Neudorf und Waghäusel sind ab sofort mit Luftreinigern ausgestattet, um Mitarbeitende und Tafelkunden zusätzlich zu schützen. „Uns liegt die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich der Bedürftigen am Herzen. Wir tun alles, damit die Tafeln geöffnet bleiben können. Denn viele unserer Kunden sind gerade in dieser schweren Zeit noch stärker auf die Tafel angewiesen,“ so Ulrich Ellinghaus,...

Lokales
Claus Becker hat die Riesenbrezeln an die Tafeln im Kreis gespendet. In Annweiler nahmen Bürgermeister Christian Burkhart und die Tafel-Vorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die Brezel erfreut in Empfang (v.l.n.r.). | Foto: Kreisverwaltung

Einrichtungen freuen sich über Riesenbrezel
Spende an Tafeln

SÜW. Anfang des Monats hat Landrat Dietmar Seefeldt der Tafel in Edenkoben eine Neujahrsbrezel im Großformat überreicht. Die Brezel war eine Spende von Bäckermeister Claus Becker, die üblicherweise für den Neujahrsempfang des Landkreises hergestellt wird. Nun konnten sich auch die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern und Herxheim über das frischgebackene Mitbringsel vom Bäcker Becker freuen. Neben den Einrichtungen selbst freute sich auch Bürgermeister Christian Burkhart, der bei der Übergabe in...

Lokales

Dogan zu Gast bei der Beiertheimer Tafel
Tafeln unterstützen - Sachspenden helfen!

Bei ihrem Besuch der Beiertheimer Tafel am 14. Dezember konnte Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan den Marktleitern Ralph Beck und Ronny Strobel frische Äpfel und Mandarinen als Sachspende übergeben und sich im Rahmen eines Rundgangs durch den Markt ein Bild der aktuellen Situation machen. Marktleiter Ralph Beck betonte die hohe Spendenbereitschaft von Firmen und Privatpersonen in Zeiten von Corona, auch in Form von teuren Gütern, wie etwa Kaffee. „Ohne einen starken Träger wie die Caritas,...

Lokales
Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Container als zusätzliche Räumlichkeiten
Tafel Frankenthal macht sich winterfest

Trotz aller Umstände für bedürftige Familien da zu sein, ist ein klares Ziel der Tafel in Frankenthal. Das Jahr über ist dies der Hilfsorganisation als einer von wenigen Tafeln in der Region auch gelungen -allerdings mit vielen Umstellungen, Umwegen und dank der großen Flexibilität der ehrenamtlich Helfenden. In den vergangenen Monaten wurden ein Pavillon außerhalb der Tafel-Räumlichkeiten genutzt, um die Lebensmittelausgabe unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu ermöglichen. Dies...

Lokales

Fahrer gesucht
Tafel Neustadt-Haßloch Fahrer gesucht

Wir suchen für unseren Standort Haßloch einen zuverlässigen Fahrer für unseren Kühlsprinter, der zusammen mit einem netten Kollegen bei Supermärkten, Bäckereien usw. die Waren abholt und in unseren Tafelladen bringt. Die Touren werden morgens gefahren und dauern ca. 4-5 Stunden. Start der Touren ist am Haßlocher Tafelladen, Bahnhofstraße 65. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Weitere Infos zur Tafel Neustadt-Haßloch finden Sie auf unserer Homepage: www.tanwha.de Wer Interesse an...

Ratgeber
Mit Maske und Abstand geht es bei der Tafel Germersheim zum Weihnachtseinkauf | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

Lokales
Der Vorrat an Mehl, Nudeln und Reis wird knapp.  Foto: congerdesign / Pixabay

Angepasstes Konzept benötigt Spenden
Tafel Ludwigshafen in schweren Zeiten

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Ein Euro-Jobber hatten bis zum 23. März die Ludwigshafener Tafel trotz Corona offengehalten. Danach war die Tafel für vier Wochen geschlossen. „Wir haben sowohl bei den Helferinnen und Helfern, aber auch bei unseren Kunden eine hohe Anzahl von Risikogruppen, was uns zur vorübergehenden Schließung der Tafel veranlasst hatte“, sagte Jürgen Hundemer, der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen. Nach intensiven...

Lokales
Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden freuten sich über ihre dank Frankenthaler Spenden prall gefüllte Nikolaus-Tüten.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

Nikolaus-Aktion Tafel Frankenthal
Nikolaus-Überraschung für bedürftige Kinder

Als die Tafel Frankenthal Ende Oktober zur Unterstützung ihrer Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder aufrief, hatte sie nicht geahnt, wie groß die Spendenbereitschaft unter den Frankenthalern ist. Mehr als 150 Frankenthaler spendeten Früchte, Süßigkeiten und Spielsachen. Sogar selbst gestrickte Schals waren unter den Sachspenden, mit denen die Tafel über 350 Nikolaus-Tüten für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden packen konnte. Die prall gefüllten Tüten wurden nun an leuchtende Kinder-Augen...

Lokales
2 Bilder

Dogan zu Gast bei der Durlacher Tafel
Lebensmittel spenden - Tafeln unterstützen!

Bei ihrem Besuch der Durlacher Tafel am 03. Dezember erhielt Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan einen Einblick in die Arbeitsweise der Durlacher Tafel. Die Marktleiterin Lisa Gödek und Dr. Henner Lindenberg, ehrenamtlicher Mitarbeiter, erläuterten bei einem Rundgang durch die Markträume in der Schinnrainstr. 11 das Konzept und die verschiedenen Arbeitsschritte vom Sortieren der gespendeten Lebensmittel bis hin zum Befüllen der Einkaufskisten für die Kunden. „Hier sprechen wir nicht von...

Lokales
Weihnachtsspenden willkommen.   | Foto: Pixabay

Lebensmittel- und Geldspenden erbeten
Unterstützung für Tafeln

Annweiler/Bad Bergzabern. Bei der Tafel in Annweiler werden ganz besonders haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Mehl, Zucker, Reis und Konserven und so weiter benötigt. „Die Waren können vor Weihnachten noch jeweils am Mittwoch, 9. und und 16. Dezember, zwischen 9.30. und 12 Uhr im Gebäude der Tafel (Friedrich-Ebert-Saal) abgegeben werden“, informiert Wolfgang Engel. Die Tafel in Bad Bergzabern hingegen hat zu Erntedank einen Aufruf für haltbare Lebensmittel gestartet und das Team war...

Lokales
80 Kisten voller gespendeter Lebensmittel türmen sich zwischen den Neuntklässlern der Realschule plus, Lehrerin Marion Vollmer (2.v.l.), Robin Hornacker von Globus (Mitte) und Viktoria Mani von der Tafel (rechts) auf.  | Foto: Malteser Frankenthal

„Kauf eins mehr“-Aktion im Globus Bobenheim-Roxheim
Neuntklässler sammeln Spenden für Tafel

Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. An den letzten beiden November-Freitagen fragten insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler, Kunden des unterstützenden Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden...

Lokales
Thomas Corell und Günther Walter von der GBZ (links) übergeben in Begleitung von Christian Baldauf, MdL (rechts) den Spendenscheck an Michael Baumann von der Tafel (Mitte).  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal
Weihnachts-Spende von GBZ Mannheim GmbH & Co. KG

Die Tafel Frankenthal kann sich über ein großes, vorzeitiges Weihnachtsgeschenk des Frankenthaler Werkzeug-Spezialist GBZ Mannheim GmbH & Co. KG freuen. Die Geschäftsleitung vertreten durch Thomas Corell und Günther Walter übergab gemeinsam mit Christian Baldauf, MdL, einen Scheck über 3.500 € an die glücklichen Tafel-Vertreter. Weihnachtsgeschenk der GBZ für Tafel „Wir sind am Ende eines turbulenten und anstrengenden Jahres abgekommen, in dem es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, die...

Lokales
Stellvertretender Tafelleiter Dennis Stahn, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Sabina Stemann-Fuchs, Bundestagsabgeordneter Olav Gutting, ehrenamtlicher Tafelleiter Ulrich Ellinghaus sowie stellvertretender Tafelleiter Oliver Frowerk (v.l.n.r).  | Foto: CV / Hermann

Olav Gutting zu Gast in der Bruchsaler Tafel

Bundestagsabgeordneter (CDU) Olav Gutting besuchte die Bruchsaler Tafel, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMFL) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag eine Sonderförderung "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern″ erhalten hat. Mit der Förderung sollen gezielt Ehrenamtliche unterstützt und zusätzliche Mehrbelastungen finanziell aufgefangen werden. Um die Tafel-Kund*innen, die zur Risikogruppe gehören, bestmöglich zu unterstützen, wurde ein Lieferdienst ins...

Lokales
Gockelswoog-Präsident Lucas Spiegel (links) übergibt die 2.000 € hohe Spende für die Tafel an Michael Baumann von den Maltesern (rechts).  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung von Groß und Klein

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Lokales
Auf dem Bild sind zu sehen (von links oben nach rechts unten: Wolfgang Engel, Barbara Später, Hans-Peter Schmitt, Klaus Estelmann, Peter Brachat, Beate Ludwig und Willi Schmitt.   | Foto: PS

Tafel Annweiler als zukünftiger e.V.
Gründungsversammlung

Annweiler. Am Donnerstag, 29. Oktober fand die Gründungsversammlung der Tafel-Annweiler als zukünftiger e.V. statt. Zur Versammlung waren 21 Gründungsmitglieder in den Hohenstaufensaal gekommen, darunter auch Verbandsbürgermeister Burkhart sowie Herr Purr vom Vorstand der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. Bürgermeister Benjamin Seyfried war leider (durch seine Quarantäne) verhindert. Frau Später, die bisherige Verantwortliche für die Außenstelle der Tafel Bad-Bergzabern in Annweiler, gab zu...

Lokales
13 Bilder

Lions Club Landau unterstützt Menschen aus der Region
Lions Flohmarkt Laden für die gute Sache

Landau. Seit 1990 sind die Flohmärkte des Lions Clubs Landau Kult. Erst in der Roten Kaserne und später im Alten Kaufhaus wurden im September Haushaltswaren, Kleidung, Kunstwerke und mehr für den guten Zweck verkauft und die Erlöse von insgesamt 200.000 Euro für soziale Projekte aus der Region gespendet. Dieses Jahrmusste der Flohmarkt Corona-bedingt ausfallen. Als Alternative wird im November ein Laden mit Second-Hand-Waren im Quartier Chopin betrieben. Am Samstag, 31. Oktober wurde der Lions...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ