Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales
Symbolfoto Impfung | Foto: Wilfried Pohnke / Pixabay

Impfbus bei der Tafel Ludwigshafen
„Tu es jetzt“

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Tu es jetzt“ macht der Impfbus erneut bei der Tafel Ludwigshafen halt. Schon im August und Dezember gab es Impfaktionen, bei denen sich mehr als 200 Menschen gegen das Coronavirus haben impfen lassen. Die aktuelle Corona-Entwicklung in der Stadt ist besorgniserregend. Mit einer Inzidenz von fast 700 steigen die Zahlen immer weiter an. "Das macht uns auch große Sorgen, auch für den weiteren Erhalt des Tafelbetriebes", berichtet der Vorsitzende des Trägervereins der...

Lokales
Symbolfoto Impfpass / Impfung | Foto: viarami / Pixabay

Helfer*innen gesucht
Impfbus bei der Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafen. Bereits Ende August haben die Tafelverantwortlichen eine erfolgreiche Impfaktion in der Bayreuther Straße in Ludwigshafen umgesetzt. Die aktuelle Corona-Entwicklung veranlasst die Verantwortlichen, erneut besonders die Tafelkunden zur Corona-Impfung aufzurufen. Hierfür wird ein Sonderimpfbus am Freitag, 3. Dezember, ab 9 Uhr direkt bei der Tafel im Einsatz sein, berichtet der Vorsitzende und Organisator des Trägervereins Vehra, Juergen Hundemer. Es können auch alle anderen...

Lokales
Die bisherigen Vorstandsmitglieder lenken auch weiterhin die Geschicke derPirmasenser Tafel. Unser Bild zeigt von links: Rainer Greif (EDV), Gerhard Herrmann (1. Vorsitzender), Helmut Maurer (Kassenverwalter), Esther Ochtrop (2. Vorsitzende), Ursula Trogler (Schriftführerin), Willi Kuntz (Fahrdienstkoordinator) und Klaus Mansmann (Archiv).  Foto: frei

Mitglieder im Amt bestätigt - Größere Resonanz erwartet
Vorstand der „Tafel“ weiterhin an vorderster Front

Pirmasens. 35 von 71 Mitgliedern nahmen an der jährlichen Hauptversammlung der Tafel teil. Damit werde das große Interesse der Ehrenamtlichen an dieser Arbeit dokumentiert, heißt es aus dem Vorstand. Dessen Mitglieder wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Wie schon im Vorjahr trafen sich die „Helfer gegen den Hunger“ in der Windsberger Karl-Sieber-Halle, die auch in diesem Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Beherrschendes Thema war die Arbeit unter Corona-Bedingungen. Immer noch...

Lokales
Impfaktion der Tafel Ludwigshafen | Foto: Gisela Böhmer

Am Samstag, 28. August, wird geimpft
Impfaktion der Tafel

Ludwigshafen. „Wir wollen jetzt einen nächsten wichtigen Schritt in die Wege leiten, um die Impfquote weiter zu erhöhen“, sagte der Vorsitzende des Trägervereins der Ludwigshafener Tafel Vehra Juergen Hundemer. Deswegen hat der Verein insbesondere für die Tafelkunden und ihre Familien, für Samstag, 28. August, ab 9 Uhr einen Impfaktionstag ausgerufen. Geimpft wird Johnson & Johnson - eine Impfung reicht In erster Linie sollen davon die multikulturellen Tafelkunden und ihre Familien eine...

Lokales
Liane Mokry-Pries und Stefan Opitz von der Tafel Kaiserslautern | Foto: Frank Schäfer

Die Kaiserslauterer Tafel in Zeiten von Corona
Ausgleich zwischen Verschwendung und Armut

Von Frank Schäfer Kaiserslauterer Tafel e.V. Vieles hat sich in unserem Alltag aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen geändert. Davon ist auch die Arbeit der Kaiserslauterer Tafel betroffen. „Die Anzahl der Bedürftigen ist auf jeden Fall gestiegen“, berichtet Stefan Opitz von der Tafel Kaiserslautern. „Es sind etwa 15 Prozent mehr Leute, die aktuell im Zuge der Corona-Pandemie zu uns kommen. Das sind Leute, die arbeitslos geworden sind, darunter...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (re.) hat stellvertretend für die Tafeln im Kreis SÜW den Tafelvorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die medizinischen Masken übergeben (v.l.n.r.).  | Foto: KV SÜW

4.000 medizinische Masken für Tafeln im Kreis SÜW
Unbürokratische Hilfe

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Tafeln im Kreis SÜW 4.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Jeweils 1.000 Masken haben die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim erhalten. Stellvertretend besuchte der Landrat die Tafel in Annweiler, um die gefragte Ware selbst vor Ort zu übergeben. Die medizinischen Masken wurden vom Referat Brand- und Katastrophenschutz beschafft und kommen nun bedürftigen Menschen zugute. „Seit dem 25. Januar gilt in...

Lokales

Alle Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe mit Luftreiniger ausgestattet

Die Tafeln in Bruchsal, Philippsburg, Blankenloch, Bad Schönborn, Graben-Neudorf und Waghäusel sind ab sofort mit Luftreinigern ausgestattet, um Mitarbeitende und Tafelkunden zusätzlich zu schützen. „Uns liegt die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich der Bedürftigen am Herzen. Wir tun alles, damit die Tafeln geöffnet bleiben können. Denn viele unserer Kunden sind gerade in dieser schweren Zeit noch stärker auf die Tafel angewiesen,“ so Ulrich Ellinghaus,...

Lokales
Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Container als zusätzliche Räumlichkeiten
Tafel Frankenthal macht sich winterfest

Trotz aller Umstände für bedürftige Familien da zu sein, ist ein klares Ziel der Tafel in Frankenthal. Das Jahr über ist dies der Hilfsorganisation als einer von wenigen Tafeln in der Region auch gelungen -allerdings mit vielen Umstellungen, Umwegen und dank der großen Flexibilität der ehrenamtlich Helfenden. In den vergangenen Monaten wurden ein Pavillon außerhalb der Tafel-Räumlichkeiten genutzt, um die Lebensmittelausgabe unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu ermöglichen. Dies...

Lokales
Melanie Lanz, Verkaufsleiterin Transporter und Vans der Mercedes-Benz AG in Mannheim (1.v.l.), Theo Wieder, Präsident des Lions Club Frankenthal (2.v.l) und Christian Baldauf (1.v.r) in seiner Funktion als Präsident des Lions Hilfe e.V. in Frankenthal übergeben das nagelneue Fahrzeug an Michael Baumann (2.v.r) von der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neues Kühlfahrzeug für Tafel Frankenthal
Lions Frankenthal ermöglichen Beschaffung durch großzügige Spende

Eine großzügige Spende über 20.000€ hatten die Lions in Frankenthal der von den Maltesern betriebenen Tafel bereits zum Jahresanfang im Rahmen ihres fünfjährigen Jubiläums zu gesagt. Zusätzlich sollten bei der Jubiläumsfeier weitere Spenden für das gemeinnützige Projekt gesammelt werden. Diesem Vorhaben machte Corona den Garaus und auch die Lieferung des Mercedes-Sprinters verzögerte sich Corona bedingt. Warten wegen Corona Am Wochenende konnte nun das lang ersehnte, nagelneue Tafel-Fahrzeug im...

Lokales
V.l.n.r. Sabina Stemann-Fuchs, Ulrich Hockenberger und Ulrich Ellinghaus | Foto: CV / Hermann

Ulrich Hockenberger zu Besuch in Bruchsaler Tafel

Wie ist die Bruchsaler Tafel von der Corona-Pandemie betroffen? Vor einigen Tagen besuchte Ulrich Hockenberger, CDU-Landtagsabgeordneter die Tafel in Bruchsal, um sich selbst ein Bild davon zu machen. Gemeinsam mit Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal und dem ehrenamtlichen Leiter Ulrich Ellinghaus besichtigten sie die Tafel und sprachen über die Auswirkungen der Corona-Krise, die Vorkehrungen und Herausforderungen. Hockenberger lobte, dass die Tafel von...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Speditionen & Logistikunternehmen Nuss und Transac
Standbeine für die Warenzufuhr des Tafelverbundes

Wörth. Auch in der Corona-Krise kann sich der Tafelverbund Vorderpfalz Süd, dem 13 Tafeln angehören, auf die internationalen und zertifizierten Speditionen Nuss (Wörth) und Transac (Rülzheim) verlassen. Sie unterstützen den Tafelverbund, dessen Einrichtungen alle wieder geöffnet haben, weiterhin unentgeltlich mit ihrem Engagement. „Diese beiden Speditionen und Logistikunternehmen sind zwei ganz wichtige Standbeine für die Warenlogistik des Tafelverbundes“, sagt Uschi Bisanz, die Vorsitzende der...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Pirmasenser Tafel
Lebensmittelausgabe ab 16. Juni im Regelbetrieb

Pirmasens. Die Pirmasenser Tafel kehrt ab kommenden Dienstag, 16. Juni, zu einem eingeschränkten Normalbetrieb unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln zurück. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt jeweils dienstags und donnerstags in den Räumlichkeiten auf dem Kirchberg. Das teilte Tafel-Vorsitzender Gerhard Herrmann mit. Mit Beginn der Corona-Pandemie musste der gemeinnützige Verein seinen Betrieb vorübergehend einstellen, da die angestammten Helfer überwiegend zur Risikogruppe gehören. Um...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Tafel Frankenthal eingeschränkt
Dienstags keine Lebensmittel-Ausgabe

Frankenthal. Die Tafel Frankenthal muss die Ausgabe an einem Tag der Woche aussetzen. Junge Helfende zur Verstärkung des Teams werden gesucht.Zum Schutz und zur Entlastung des stark beanspruchten Krisen-Teams wird die Tafel Frankenthal ab Dienstag, 26. Mai bis voraussichtlich 30. Juni die Dienstags-Ausgabe von Lebensmitteln aussetzen müssen. Bedürftige, die für eine Abholung an Dienstagen eingeteilt sind, können nach Rücksprache montags oder donnerstags zur Tafel kommen. „Die Entscheidung ist...

Lokales
Aufgrund von Corona muss die Tafel Frankenthal einmal wöchentlich die Lebensmittelausgabe aussetzen. | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal sucht Helfer
Dienstags vorerst keine Lebensmittel-Ausgabe

Zum Schutz und zur Entlastung des stark beanspruchten Krisen-Teams wird die Tafel Frankenthal ab dem 26. Mai bis voraussichtlich 30. Juni die Dienstags-Ausgabe von Lebensmitteln aussetzen müssen. Bedürftige, die für eine Abholung an Dienstagen eingeteilt sind, können nach Rücksprache montags oder donnerstags zur Tafel kommen. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, vor allem da wir seit Beginn der Corona-Krise keinen Tag geschlossen hatten“, sagt Michael Baumann, Stadtbeauftragter der...

Lokales

Hauptzollamt Karlsruhe engagiert sich
Spende für die Durlacher Tafel

Durlach. Angesichts der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf die sozialen Angeboteder Tafeln und sozialen Einrichtungen in Deutschland haben sich die Beschäftigten des Hauptzollamts Karlsruhe dazu entschlossen, eine Spendenaktionzu Gunsten des Durlacher Tafel zu organisieren: das Ergebnis sind 1.356,90 Euro! "Jedes Jahr zu Weihnachten sammeln und spenden die Beschäftigten desHauptzollamts Karlsruhe zu Gunsten eines gemeinnützigen Vereins im Hauptzollamtsbezirk. Auf Grund der misslichen Lage...

Lokales
Die Vorstandsvorsitzende der Caritas Bruchsal, Sabina Stemann-Fuchs (links) nahm die Gelegenheit wahr, die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit den Tafelleitern von Philippsburg und Bruchsal zu begrüßen. | Foto: caritas

Trotz Corona: Neue Arbeit gefunden
Ehemalige Ein-Euro-Jobber angestellt beim Caritasverband Bruchsal

Bruchsal. In einem gemeinsamen Kraftakt ist es gelungen, den Ein-Euro-Jobbern in den Tafeln Bruchsal und Philippsburg eine Festanstellung zu geben. „Ohne die tatkräftige Mithilfe durch die Ein-Euro-Jobber können wir unsere Aufgaben nicht erfüllen“, war Ende April eine große Sorge beim ehrenamtlichen Tafelleiter Ulrich Ellinghaus. Da die meist älteren Ehrenamtlichen wegen des Ansteckungsrisikos nicht mehr im Team mithelfen durften, waren die Tafeln besonders auf die Ein-Euro-Jobber angewiesen....

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Pirmasenser Tafel
US-Konzern spendet 9.000 Euro

Pirmasens. Geldsegen für die Pirmasenser Tafel: Ein US-Softwarekonzern hat dem gemeinnützigen Verein vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie 9.000 Euro gespendet. Initiiert hat die Aktion ein 47-jähriger Informatiker aus dem Landkreis Südwestpfalz. Der gebürtige Pirmasenser, der namentlich nicht genannt werden möchte, ist in leitender Stellung für den Suchmaschinen-Riese tätig. Er koordiniert die Software- Ingenieure für das Cloud-Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über das...

Lokales
Das Helfer-Team der Tafel hält fest zusammen. Nur so können die Herausforderungen in der Corona-Krise bewältigt werden.

Hinweis: Das Foto entstand vor der Maskenpflicht | Foto: Malteser Frankenthal

Große Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Dankbar für Unterstützung von Helfern und Spendern.
Tafel Frankenthal trotz Corona geöffnet

Als einige von wenigen Tafeln in der Region hat die Tafel Frankenthal angesichts der Corona-Krise ihre Türen in den vergangenen Wochen nicht geschlossen. Durchgehend werden mehr als 600 Bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt. 50 mobilitätseinge-schränkte Menschen werden zusätzlich in den Vororten beliefert. Während normalerweise bis zu 50 ehrenamtliche Helfer für die Tafel aktiv sind, musste angesichts von Corona der Helferkreis auf fünfzehn Personen reduziert werden, die sich...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Sonderausgaben der Tafel Annweiler in Coronazeiten
Am Dienstag Ausgabe in Tafelladen

Annweiler. Nach Beratungen innerhalb des Tafelteams bleibt die Tafel weiterhin bis Ende April geschlossen.Jedoch erfolgt am Dienstag, 21. April, eine Sonderausgabe am kleinen Tafelladen in der Hauptstraße 37. Hier gibt es Brot und Eis und was sonst noch aus Spenden abgegeben werden kann, in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr, so lange die Vorräte reichen Dies ist auch notwendig um weiterhin Platz für Gefriergut zu haben. Eine Öffnung der Tafel ist für Mittwoch, 6. Mai, vorgesehen pünktlich zum...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Lebensmittelgutscheine werden an Kunden der Tafel Rockenhausen ausgeliefert
Wegen des Coronavirus seit einiger Zeit geschlossen

Rockenhausen. Wegen der Infektionsgefahr durch das Coronavirus ist die Tafel in Rockenhausen seit einiger Zeit geschlossen. Der DRK Ortsverein Rockenhausen, Träger der Tafel Rockenhausen, will deswegen jetzt Lebensmittelgutscheine an Tafelbesucher verteilen, die über einen Tafelausweis verfügen. Berechtigte können sich mit Namen, Adresse, Anzahl der Personen der Bedarfsgemeinschaft unter der Nummer 06352 40070 oder per E-Mail an info@drk-kv-donnersberg.de anmelden. Sie erhalten dann einen...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Die Lebensmittelausgabe an der Tafel Pirmasens geht weiter
Tafel-Glücksbringer hoffen auf Spender für reißfeste Tüten

Pirmasens. Die Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige geht weiter. Am morgigen Donnerstag, 16. April, werden die vorgepackten Pakete gegen Vorlage des Berechtigungsscheins an drei Stellen auf dem Kirchberg, im Winzler Viertel und auf dem Horeb verteilt. Seit Ende März unterstützen junge Ehrenamtler die Arbeit der Pirmasenser Tafel. Deren angestammte Helfer zählen zur Risikogruppe und können derzeit nicht wie gewohnt beherzt zupacken. Wöchentlich packen 26 junge Helfer um Florian Bilic und...

Lokales
Im Einsatz bei der Aktion „Eine Dudd für LU“: (von links) Andreas Massion, Kathrin Flocken, Anne Miranda-Poen, Monika Schenk, Yvonne Heil und Dorothea Fehrenbach.  | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer

Große Hilfsbereitschaft für Tütenaktion

Ludwigshafen. Die Aktion „Eine Dudd für LU“ (Eine Tüte für LU) des Caritas-Zentrums und des katholischen Dekanats Ludwigshafen findet eine breite Unterstützung in der Bevölkerung. So konnten 300 Tüten für die Ausgabe am Gründonnerstag und am Karfreitag gepackt werden. Am Gründonnerstag ab 10 Uhr standen die Helfer vor dem Haupteingang der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen mit den gepackten Tüten bereit. Im Lauf des Vormittags fanden nach und nach die ersten Tüten dankbare Abnehmer. „Es muss...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Germersheimer Döner-Imbiss gibt Gratisessen aus
Für Notleidende und Corona-Helfer

Germersheim. Der Geschäftsführer des Döner Imbiss „Döner´de Döner“ in der Marktstraße 6 in Germersheim möchte sich bei allen aktuell in der Corona-Krise aktiven Menschen im Gesundheitswesen, Feuerwehr und bei der Polizei mit einem kostenlosen Essen für die derzeitigen Herausforderungen bedanken und weiter motivieren. „Ich bin von der immensen Leistung der gegen die Corona-Krise kämpfenden Menschen beeindruckt! Als Germersheimer Bürger und Geschäftsmann möchte ich einen kleinen Beitrag leisten,...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

Glücksbringer verteilen 200 Lebensmittelpakete an Tafel-Kunden
„Ein Zeichen gelebter Solidarität in Pirmasens“

Pirmasens. Ostern steht vor der Tür und auch die Tafel-Kunden dürfen sich dank einer großzügigen Spende über einen Schokohasen freuen. Am Gründonnerstag, 9. April, geht die Ausgabe von Lebensmitteln weiter. 200 Tüten haben die 26 jungen Helfer um Florian Bilic und Hanna-Sophie Neu mit Grundnahrungsmitteln sowie Obst und Gemüse gepackt. 50 der Päckchen sind eine Halal-Variante, also Lebensmittel, die nach islamischem Religionsgebot zulässig sind. Die Ausgabe erfolgt gegen Vorlage des...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ