Telefon

Beiträge zum Thema Telefon

Blaulicht

POL-KA: (KA)Karlsruhe
74-Jähriger übergibt angeblicher Polizeibeamtin 30.000 Euro

Ein in Karlsruhe wohnhafter 74-jähriger Mann erhielt am Donnerstagmorgen einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. In der Folge kam es am Nachmittag zur Übergabe von 30.000 Euro Bargeld. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ging der Geschädigte zu Beginn des sogenannten "Schockanrufs" offenbar davon aus, dass er mit einem Bekannten telefoniere. Der Mann erzählte ihm mit weinerlicher Stimme, er habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Bei dem Unfall sei ein Kind zu Tode gekommen und...

Ratgeber
Vorwahl 0038: Ist der Anruf Seriös oder doch nur ein Ping-Anruf ? | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl 0038: Sind solche Anrufe Betrugsversuche, Spam oder doch Seriös ?

Vorwahl 0038. Vermutlich jeder kennt ein solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer steckt hinter dem unbekannten Anruf, was möchte er und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bosnien Urlaub zu tun hat,...

Ratgeber
Telefonnummer mit Vorwahl 00441: Was steckt hinter den ständigen Anrufen, dem Telefonterror mit unbekannter Nummer. Und sollte man zurückrufen? | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 00441: Betrugsversuche - Aus welchem Land kommt der Anrufer?

England/Bermuda: Vorwahl 00441- Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal so einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt es...

Ratgeber
Meist wird auf dem Display die Vorwahl 0030 mit Ortsvorwahl und fingierter Telefonnummer angezeigt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com
3 Bilder

Vorwahl 0030 ‒ Betrugsanrufe ‒ Aus welchem Land kommt die Nummer?

Vorwahl 0030. Das Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer mit der Vorwahl 0030 erscheint auf dem Display. Auf Google findet man schnell heraus: Es handelt sich um die Ländervorwahl von Griechenland. Schnell ist auch klar: Hat man keine Freunde oder Verwandten im Land Griechenland, etwa in Athen, Thessaloniki oder Patras oder gibt es für den Anruf sonst keinen guten Grund, zieht der Anrufer aus Griechenland einen Nutzen aus dem Call, von dem man nichts weiß. Viele wittern Betrug und das...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei Prävention

Bei Schockanruf aufgepasst - Ganove geschnappt
Polizei schnappt kriminelle 21-jährige Geldabholerin

Karlsruhe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Mittwoch eine polnische Staatsangehörige dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die 21-jährige Frau wird des versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs beschuldigt. Üble Masche: Senioren am Telefon überrumpeln Den Ermittlungen zufolge erhielt eine 81-jährige Frau einen "Schockanruf". Der kriminelle Anrufer gaukelte der Dame vor, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nur gegen...

Blaulicht

Kriminelle zocken Seniorin ab
Wieder sind üble Betrüger am Telefon

Ettlingen. Betrüger erbeuteten am Dienstag gegen 11 Uhr mit der "Schockanrufermasche" von einer 77-jährigen Frau Schmuck im Wert von 17.000 bis zu 20.000 Euro. Kriminelle Gestalten lügen am Telefon Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei spielten die Täter der Betrogenen vor, ihre Tochter habe bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet und könne eine Haft lediglich durch eine Hinterlegung einer Kaution von 50.000 Euro abwenden. Die angeblichen Polizeibeamten erkundigten sich in der Folge...

Ratgeber
Symbolbild - der neueste Trick der Telefon-Betrüger: auf dem Display erscheint die "110" - die Polizei nutzt die Notrufnummer jedoch nicht! | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Betrüger nutzen Telefon
„110“ im Display

Telefon-Betrug. Betrüger nutzen gerne das Telefon und Telefon-Tricks werden in letzter Zeit wieder verstärkt angewendet. Ein besonders perfider Trick: Durch eine technische Manipulation gelingt es Kriminellen sogar , dass auf dem Display des Angerufenen die Nummer 110 erscheint. Hier sollten alle Alarmglocken läuten, denn die echte Polizei ruft nie von dieser Nummer an. Darüber informiert das Internetportal "kartensicherheit.de". Masche der Telefon-Betrüger Bei den Telefon-Tricks geben sich die...

Blaulicht
Auf keinen Fall sollte man Fremden seine Bankdaten verraten oder ihnen Zugriff auf den eigenen PC gewähren. | Foto: Alina Kuptsova/Pixabay

Telefonbetrug in Speyer
Niemals Fremden die Bankdaten mitteilen

Speyer. Am Montag gegen 13 Uhr und am Dienstag gegen 13.32 Uhr bekamen ein 52-jähriger Mann aus Maikammer und ein 53-jähriger Mann aus Speyer Anrufe eines vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiters. In beiden Fällen wurde vorgegeben, dass es mit dem PC der Angerufenen Probleme gebe, die man gemeinsam lösen könne. Während dem Speyerer die Betrugsmasche bekannt war und er das Gespräch umgehend beendete, gewährte der Mann aus Maikammer dem Fremden Zugriff auf seinen PC und teilte diesem...

Blaulicht

Betrugsversuch am Telefon
Vermutlich falsche Polizeibeamten

Ludwigshafen. Eine 61-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montagnachmittag, 5. Oktober,  einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab vor von der Polizei zu sein und schilderte der 61-Jährigen ihr Sohn habe einen Unfall verursacht und würde nun vor dem Haftrichter stehen. Nachdem die 61-Jährige sich durch gezielte Nachfragen versichern wollte mit der Polizei zu sprechen, legte der Anrufer auf. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Anruf um einen Betrugsversuch durch die Masche...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay.com

Aufpassen, wer am Telefon ist
Erneut Enkeltrickbetrüger aktiv

Region. Am Mittwoch kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe erneut zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Glücklicherweise gelang es den Betrügern in beiden bekanntgewordenen Fällen nicht, ihren Opfern Geld- oder Wertgegenstände abzunehmen. Im ersten Fall meldete sich gegen 14.00 Uhr eine unbekannte Anruferin bei einer 87-jährigen Frau aus Blankenloch und täuschte vor, die Enkeltochter der Angerufenen zu sein. Bei einem Hauskauf sei sie kurzfristig in finanzielle Not geraten, weshalb...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Vier Enkeltrickanrufe scheitern
Täter täuschen finanzielle Notlage vor

Otterstadt/Speyer. Am Mittwoch kam es in Otterstadt und Speyer zu insgesamt vier der Polizei derzeit bekanntgewordenen Enkeltrickanrufen. Ein Schaden entstand glücklicherweise in keinem der Fälle. Bei drei Privatpersonen aus Speyer gab eine weibliche Stimme am Mittwochnachmittag vor, eine Familienangehörige zu sein. Die Angerufenen hegte jedoch alle Zweifel und waren durch vorherige Berichterstattungen über das Phänomen "Enkeltrickanruf" sensibilisiert, sodass sie die Telefonate beendeten, ehe...

Blaulicht
Zum Glück schöpfte der Angerufene gleich Verdacht, so dass die Betrugsmasche nicht aufging. | Foto: Pixabay

Speyerer fällt nicht auf Fake-Anruf herein
Bekannter Trick am Telefon

Speyer. Ein 60-Jähriger aus Speyer erhielt einen angeblichen Anruf des Amtsgerichtes Stuttgart. Darin teilte man dem Mann mit, er habe noch finanzielle Außenstände zu begleichen und fragte, ob er an einer außergerichtlichen Regelung interessiert sei. Da dem Angerufenen derartige finanzielle Verpflichtungen nicht bekannt waren, schöpfte er Verdacht und brach das Telefonat ab. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei dieser Vorgehensweise um eine bekannte Betrugsmasche handelt, um...

Blaulicht
Foto: Polizei

Betrügerin am Telefon
Vermeintlicher Oldtimerkauf

Edenkoben. Eine 66-jährige Frau erhielt am 7. Januar, 15 Uhr, einen Anruf von einer Frau, die sich als ihre Cousine ausgab und um 20.000 Euro bat, weil sie sich in Mannheim einen Oldtimer kaufen wollte. Ein Bekannter von ihr würde vorbeikommen und das Geld abholen. Der Frau kam die Sache komisch vor und setzte sich anschließend mit ihrer Cousine in Verbindung. Ganz schnell konnte sie feststellen, dass es sich bei der Anruferin um eine unbekannte Telefonbetrügerin handelte, welche sie um ihr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ