Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Lokales
Die Sibirische Tigerkatze DÁRIA war bisher noch hinter den Kulissen im Zoo Landau in der Pfalz. | Foto: Zoo Landau

Großer Moment im Zoo Landau: Tigerin Dária erkundet erstmals ihr Revier

Landau. Seit dem 5. Februar können Besucherinnen und Besucher des Zoos Landau in der Pfalz die Sibirische Tigerin Dária erstmals im Außengehege beobachten. Die siebenjährige Großkatze, die vor einigen Wochen aus dem ungarischen Debrecen nach Landau kam, hat am Mittwochmorgen erstmals ihr neues, rund 7.000 Quadratmeter großes Revier erkundet. Zurück im Landauer Zoo: Die größte Raubkatze der Welt zieht wieder ein Seit einigen Wochen lebt die Sibirische Tigerkatze Dária im Zoo Landau in der Pfalz....

Lokales
Gürteltiere stehen im Fokus der aktuellen „Zootier des Jahres“-Artenschutzkampagne 2025 | Foto: ZdJ 2025/Lukas Jaramillo
2 Bilder

Die gepanzerten Überlebenskünstler: Gürteltiere im Fokus des Artenschutzes

Landau. Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten, darunter dem Zoo Landau in der Pfalz, setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in Brasilien und...

Lokales
Die Sibirische Tigerin Dária ist noch etwas schüchtern kurz nach der Ankunft im Landauer Zoo. Für das schließlich unaufgeregte Verlassen ihrer Transportkiste ließ sich die Tigerdame einige Stunden Zeit.  | Foto: Zoo Landau

Zurück im Landauer Zoo: Die größte Raubkatze der Welt zieht wieder ein

Landau. Am 7. Januar war es so weit: Das Team des Zoo Landau in der Pfalz konnte einen wichtigen und lange ersehnten Neuankömmling begrüßen. Aus dem Zoo im ungarischen Debrecen erhielt der Landauer Zoo eine Sibirische Tigerin. Für die im August 2017 in Debrecen geborene Katze mit dem klangvollen Namen Dária wurde im Rahmen des koordinierten Ex-situ-Programms (EEP) ein neuer Haltungsplatz gesucht. Ursprünglich war vorgesehen, dass Dária zusammen mit ihrer Schwester Dana nach Landau reist....

Lokales
Überhaupt nicht verschlafen: Der Zoo Landau setzt sich für zahlreiche Artenschutzprojekte ein, etwa für den Humboldt-Pinguin
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

"Aus unserer Stadt nicht wegzudenken": Zoo Landau mit Besucherrekord

Landau. Der Zoo Landau in der Pfalz konnte das insgesamt erfolgreiche Jahr 2024, in dem das 120-jährige Jubiläum des Zoos begangen wurde, mit einem Besuchsrekord abschließen. Zum 31. Dezember 2024 verzeichnete er erstmals deutlich über 179.000 zahlende Besuchende pro Jahr. Damit wurde der bisherige Besuchsrekord aus dem Jahr 2014 mit 178.446 zahlenden Besuchenden überschritten. Das freut Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, der den Mitarbeitenden des Zoos um Zoodirektor Dr. Jens-Ove...

Lokales
Der Schutz des in seiner Heimat kritisch gefährdeten philippinischen Prinz-Alfred-Hirschs wird seit 2001 vom Zoo Landau unterstützt | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Globaler Naturschutz
Zoo Landau für die Erhaltung der biologischen Vielfalt

Zoo Landau. Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (Weltnaturkonferenz CBD-COP 16) findet seit dem 21. Oktober bis zum 1. November im kolumbianischen Cali statt. Zur Unterstützung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (Global Biodiversity Framework) hat der Welt-Zoo- und Aquarien-Verband (WAZA) auf der CBD-COP, die Erklärung der WAZA-Mitglieder zur Erhaltung der biologischen Vielfalt vorgestellt. Die...

Ausgehen & Genießen
Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

Ausgehen & Genießen
Die Workshops der Zooschule Landau bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen | Foto: Zooschule Landau

Workshops in der letzten Ferienwoche
Ferienangebot der Zooschule Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 19. bis zum 23. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr sowie der Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt ist um 9.45...

Ausgehen & Genießen
Das Programm bietet interessante Einblicke in das Leben der Zootiere | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Anmelden zum Erlebnisrundgang
Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau

Landau. Auch in den Sommerferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 22. August, um 14 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule viele spannende...

Ausgehen & Genießen
Nicht nur die Wildschweinmütter werden im Wild- und Wanderpark in Silz von ihrem Nachwuchs auf Trab gehalten | Foto: WWP
2 Bilder

Muttertag
Programm für die ganze Familie im Wild- und Wanderpark Silz

Kreis SÜW/Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es - na klar - um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten...

Lokales
Siggi, der strubbelige Lulatsch mit dem verschmitzten Grinsen | Foto: Tierheim Maria Höffner
2 Bilder

"Tiere des Monats"
Tierheim Maria Höffner in Landau stellt vor

Landau. Die Stadt Landau und das Tierheim Maria Höffner Landau stellen jeden Monat Hunde, Katzen und/oder Kleintiere vor, die dringend ein Für-immer-Zuhause suchen. Die Tiere des Monats stehen dabei stellvertretend für viele ihrer Artgenossen, die auf der Suche nach der passenden Familie sind. Das Tierheim stellt seine Bewohner immer auch auf seiner Internetseite www.tierheim-landau.de sowie auf Instagram unter „tierheimlandau“ und auf Facebook unter „Tierheim Maria Höffner Landau“ vor. Der...

Lokales
Nistplätze, beispielsweise für Blaumeisen, können Kinder im Workshop zum Thema Vögel des NABU Landau bauen | Foto: Rita Priemer/NABU Landau

Wohnungsbau für Piepmätze: NABU bietet Workshop über Vögel für Kinder an

Landau-Mörzheim. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar… diesen Kinderlied-Klassiker können auch heutzutage noch die meisten Kinder mitsingen. Am Samstag, den 24. Februar, 14 bis 17 Uhr, dreht sich beim NABU Landau-Stadt, für Kinder ab sieben Jahren, alles rund um das Thema Vögel. Aus vorgefertigten Bausätzen dürfen die Kinder sich Nistkästen für Meise, Kleiber, Spatz und Co bauen. Sie erfahren an diesem Nachmittag einiges über den Nestbau von Vögeln und beobachten sie mit dem...

Lokales
Der NABU Landau bietet für Kinder und Jugendliche ein Osterferienprogramm an: hier die Kinder beim umsichtigen Keschern nach Kaulquappen am Teich | Foto: NABU Landau

Osterferien mit dem NABU Landau: Amphibien live erleben

Landau-Mörzheim. Gleich zu Beginn der Osterferien, von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mit dem NABU-Team rund um das Thema Amphibien auf Entdeckung gehen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Frosch, Kröte und Co kennenlernen. Höhepunkt der drei Tage, die bei gutem Wetter überwiegend in der freien Natur...

Lokales
Das Tierheim Maria Höffner Landau stellt jeden Monat Tiere des Monats vor, die ein neues Zuhause suchen | Foto: Katharina Schmitt
4 Bilder

Tierheim Landau mit Tieren des Monats Februar: Drei Tiere suchen ein neues Zuhause

Landau. Die Stadt Landau und das Tierheim Maria Höffner Landau stellen ab sofort jeden Monat Hunde, Katzen und Kleintiere vor, die dringend ein Für-immer-Zuhause suchen. Die „Tiere des Monats“ stehen dabei stellvertretend für viele ihrer Artgenossen, die auf der Suche nach einer geeigneten Familie sind. Das Wochenblatt Landau stellt die Tiere des Monats online. Der wichtige Appell an alle, die sich gerne ein Haustier anschaffen möchten: Adopt, don’t shop! Die „Tiere des Monats“ Susu ist „Miss...

Ausgehen & Genießen
Großer Osterflohmarkt rund um Hunde und vieles mehr  | Foto: Heike Schwitalla

Osterflohmarkt
Second-Hand-Hunde-Accessoires und vieles mehr im Landauer Tierheim Maria Höffner

Landau. Der Tierschutzverein Südpfalz öffnet am  Sonntag,  24. März,  von 11 bis 16 Uhr, die Tore des Tierheims Maria Höffner in Landau und lädt alle Interessierte  herzlich auf den Osterflohmarkt ein.  Neben einem großen Flohmarkt, mit Verkauf von Second-Hand-Hunde-Accessoires, wird es weitere Verkaufs- und Infostände geben. Ebenso wird der Hundebereich geöffnet und es gibt Essen und Trinken. red Online-Adventskalender Türchen 15: Tierheim Maria Höffner in Landau

Lokales
Auch in Landau sind die Geckos Zuhause: Der Dornwaldtaggecko ist eine von insgesamt drei im Zoo Landau gehaltenen Geckoarten | Foto: Zoo Landau
4 Bilder

Zoo Landau als Platinförderer: Zootier des Jahres kommt vom Zoologischen Garten in Köln

Landau/Köln. Im Aquarium des Zoologischen Gartens Köln wurde am Mittwoch, 31. Januar, das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt. Das Team des Aquariums trägt mit der Erhaltungszucht maßgeblich dazu bei, verschiedene Geckoarten vor der Ausrottung zu bewahren. Zur Auftaktveranstaltung konnte unter anderem die Schirmherrin der diesjährigen Kampagne, die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm, einige der gefährdeten Geckos bewundern. Als Vorsitzender der...

Lokales
Die Kinder können gemeinsam mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Osterferien auf spannenden Expeditionen den Zoo erkunden | Foto: Zooschule Landau

Fit für die Zukunft
Osterferienangebot in der Zooschule Landau

Landau. Sind die Schildkröten schon aus dem Winterquartier zurück? Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren? Was gibt es Neues im Tierbestand? Das erkunden Kinder gemeinsam mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Osterferien auf spannenden „Expeditionen“ durch den Zoo. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule Landau schulpflichtigen Kindern zwischen sieben und elf Jahren von 25. bis 28. März wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Gemeinsames MittagessenDie Zootiere...

Lokales
„Zoos: Bildung, Artenschutz und ethische Herausforderungen“ ist das Thema der Abschlussveranstaltung des Landauer Politikforums | Foto: Katharina Schmitt

Zoo und Legitimität von Zoos
Landauer Politikforum „Mensch, Tier, Politik“

Landau. Das Landauer Politikforum (LaPo, studentische Hochschulgruppe an der RPTU in Landau) lädt ein zur Abschlussveranstaltung der Reihe „Mensch, Tier, Politik: Auf dem Weg zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt“ unter dem Titel „Zoos: Bildung, Artenschutz und ethische Herausforderungen“ am Dienstag, 30. Januar, 18 bis 19.30 Uhr, im Festsaal der Universität Landau, Bürgerstraße 23. Die Legitimität von ZoosMit über 36 Millionen jährlichen Zoobesuchen in Deutschland ist die Frage nach der...

Lokales
 „ABC der Tiervielfalt“ ist ein neues Angebot der Zooschule Landau | Foto: Zooschule Landau

Neues Bildungsprogramm begeistert
„ABC der Tiervielfalt“ mit der Zooschule Landau

Landau. Zum Lesen motivieren und gleichzeitig für Tiervielfalt sensibilisieren – das ist das Ziel des neuen Programms, das die Zooschule seit Schuljahresbeginn exklusiv für erste Klassen anbietet. Im Rahmen der dreistündigen Veranstaltung begleiten die Kinder den kleinen Papagei Coco, ein Stofftier mit Sprechfunktion, auf einem Zoorundgang durch den Zoo: Papagei Coco hat Briefe von Tieren aus dem Zoo erhalten und möchte sie nun zusammen mit den Kindern besuchen. Im Laufe des Programms werden...

Ausgehen & Genießen
Viele Zootiere können bestaunt werden | Foto: Zooschule Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 5. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Zur Teilnahmegebühr kommt noch der...

Lokales
Blick in eine der Ausstellungsboxen, gestaltet von einem Kind der Klasse 1a der Böbinger Gäuschule | Foto: KV SÜW

Zooschule und Gäuschule
Ausstellung im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau/Böbingen. 184 verschiedene Tiere in kleinen, selbstgestalteten Boxen zeigt die Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen. Die Schau ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. „Die kleinen Boxen wurden von den Kindern liebevoll und detailreich gestaltet. Sie wirken naturgetreu und enthalten gleichzeitig interessante künstlerische Elemente“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt, der sich schon auf die neue Gestaltung des Kreishauses freut:...

Lokales
Bedrohten Tierarten ein Zuhause bieten: Blaukehlaras im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau
9 Bilder

Zootier des Jahres
Fokus auf bedrohten Tieren: Aras in Gefahr

Landau. „Fell, Feder, Schuppen“ heißt das Prinzip, nach der die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das „Zootier des Jahres“ aussucht. Säugetier, Vogel und Reptil werden abwechselnd in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Aras, stark bedrohte Papageien aus Südamerika, stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Auch im Zoo Landau ist eine Araart, der Blaukehlara, zu Hause. von Katharina Schmitt Seit 1904 gehört der geschichtsträchtige Zoo zum Stadtbild und ist die Heimat...

Blaulicht
Vier Australian Shepherds büxten ihrem Besitzer in Landau aus/Symbolbild | Foto: Radek Havlicek/stock.adobe.com

Landau: Polizeieinsatz durch freilaufende Hunde

Landau. Am Dienstag, 27. Dezember, gegen Mittag, informierten Zeugen die Polizeiinspektion Landau über vier freilaufende Hunde im Bereich der Tankstelle Weißenburgerstraße. Die vor Ort eintreffenden Polizeistreifen sahen am besagten Bereich drei Hunde der Rasse Australien Shepherd. Durch geschicktes Vorgehen konnten zwei der Hunde, die sich auf das angrenzende Feld begeben hatten, durch die Polizei, ein weiterer Hund durch einen Passanten eingefangen werden. Der vierte freilaufende Hund kehrte...

Blaulicht
Zeugen gesucht: Bienendiebstahl in Landau/Symbolbild | Foto: blackdiamond67/stock.adobe.com

Landau: Bienenvolk gestohlen

Landau. Am Montag, 19. Dezember, zwischen 16 und 17 Uhr wurde in den Reiterwiesen in der Gemarkung Godramstein eine Bienenbeute samt Volk entwendet. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Hinweise zum VorfallZeugenhinweise zu diesem Vorfall werden telefonisch unter 06341/2870 oder via E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau entgegengenommen. Polizei Landau

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ