Umweltministerium

Beiträge zum Thema Umweltministerium

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild akitada31/pixabay.com

Importe sind ein wichtiger Bestandteil
Studie zu Versorgungsoptionen mit Wasserstoff vorgestellt

Importe sind ein wichtiger Bestandteil des Wasserstoffhochlaufs in Baden-Württemberg. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Die Untersuchung zeigt verschiedene Versorgungsoptionen mit Wasserstoff für Baden-Württemberg auf. Dabei reicht die Analyse von den Potenzialen für Erneuerbare Energien (EE) in Erzeugerländern bis hin zum Transport nach Baden-Württemberg. Baden-Württemberg...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild JoseMalagonArenas/pixabay.com

Lärmschutzwand, Überdachung, Infrastruktur
Baden-Württemberg fördert Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land Baden-Württemberg den Ausbau von Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen mit vier Millionen Euro. Nachdem das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft bereits die Überdachung von Parkplätzen (Link: https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/informieren-beraten-foerdern/foerderprogramme/foerderprogramm-parkplatz-pv) im Land mit Photovoltaik-Anlagen gefördert hat, wurde jetzt ein Nachfolgeprogramm aufgelegt. „Ich freue mich, dass...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Winterseitler/pixabay.com

Energiepreisbericht des Landes
Sinkende Strom- und Wärmepreise in Baden-Württemberg

Der jährliche Energiepreisbericht des Landes zeigt, dass die Preise für Strom und Wärme auf breiter Front gesunken sind, bei fast allen Energieträgern. Das geht aus dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg beauftragten „Preisbericht für den Energiemarkt in Baden-Württemberg 2023“ (Link: https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/5_Energie/Versorgungssicherheit/Energiepreise/240705-Energiepreisbericht-2023.pdf) hervor. Damit hätten sich die...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beklagt Verwaltungs-Wirrwarr bei Härtefallfonds-Auszahlungen in Baden-Württemberg. Das Foto zeigt ihn bei einer Sitzung der Kommission für "Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Gesundheit" des Oberrheinrates am 20. März 2023 in Basel. | Foto: Christian Kleinert

HEIZÖL, PELLETS UND FLÜSSIGGAS
Wirrwarr bei Härtefall-Auszahlungen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beklagt Verwaltungs-Wirrwarr bei Härtefallfonds-Auszahlungen in Baden-Württemberg Norddeutsche Bundesländer starten mit Antragsstellungen ab April 2023 Stuttgart/Karlsruhe. Die FDP hat den Druck auf die grün-schwarze Landesregierung wegen des weiter anhaltenden Verwaltungs-Wirrwarrs um die Härtefallfonds-Auszahlungen für Kunden von Heizöl, Pellets und Flüssiggas erhöht. Denn das Land hat im Gegensatz zu vielen norddeutschen Bundesländern bisher keine...

Ratgeber
Symbolbild aus Island | Foto: iceland-neanet/pixabay.com

Digitale Veranstaltung am Donnerstag, 30. September
Infos zur Tiefengeothermie

Am Donnerstag, 30. September, von 18 bis ca. 20.30 Uhr richten das Umweltministerium Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Freiburg (RP) für alle interessierten Bürger eine digitale Informationsveranstaltung zur Tiefengeothermie in Baden-Württemberg aus. Neben der baden-württembergischen Umweltministerin Thekla Walker und der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer informieren Fachleute des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im RP, des Landesforschungszentrums...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ