Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
Fantasievolle Festwagen und Fußgruppen für den großen Winzerfestumzug 2025 gesucht. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Jetzt anmelden für den großen Winzerumzug in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Mit Vorfreude wird bereits auf den traditionellen Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße geblickt, der im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes 2025 stattfinden wird! Interessierte, die ein Teil des großen Winzerfestumzugs sein möchten und die einzigartige Stimmung hautnah erleben möchten, haben nun die Möglichkeit dazu. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, als Veranstalterin des Festzuges, ist stetig auf der Suche nach neuen Zugnummern. Egal ob als Verein, Brauchtumsgruppe...

Lokales
 Bunte Musikgruppen für den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht, die den Paraden Tempo verleihen. | Foto: Staatskanzlei RLP / Schäfer
2 Bilder

Bewerbungsfrist verlängert: Gruppen für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag gesucht!

Neustadt. Der Rheinland-Pfalz-Tag, das große Landesfest, wird dieses Jahr von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Und es gibt eine besondere Neuerung: An allen drei Festtagen finden Paraden statt mit bunten Fuß- und Musikgruppen – diese ersetzen den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat jetzt die Frist zur Anmeldung verlängert, interessierte Gruppen können sich also noch melden. Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und...

Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Lokales
Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße | Foto: kgp.de
2 Bilder

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern als Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes - Sperrungen mit Übersichtskarte

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug am 13. Oktober gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests. Mit seinen 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr zahlreiche Gäste. Ab 13:30 Uhr zieht der Winzerfestumzug, unter anderem mit den Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen, durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Hier geht...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest 2024: Das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“ mit seinen rustikalen Fachwerkhäusern und Genussständen kann vom 27. September bis 14. Oktober besucht werden. | Foto: Eva Bender

Deutsches Weinlesefest 2024 mit Winzerfestumzug und Haiselscher

Deutsches Weinlesefest 2024. Pfälzer Köstlichkeiten treffen auf eine große Weinauswahl, gepaart mit Neustadter Lebensfreude - vom 27. September bis 14. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest 2024 gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Vom 27. September bis 14. Oktober herrscht im gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, den „Haiselschern“, ausgelassene Feststimmung. Gefeiert wird mit...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Feucht-fröhliche Begrüßung der Gäste durch Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bei der Geinsheimer Kerwe. | Foto: Eva Bender
9 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe lockt mit Umzug und tollem Programm

Geinsheim. „Wir machen widder schähne Sache unn lossens des Johr widder krache!“ lautet auch diesmal wieder das Motto der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe, die vom 23. bis 26. August über die Bühne geht. Los geht’s am Freitag, 23. August, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Kerweumzug. Start ist in der Böbinger Straße über die Wendelinusstraße, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt. Dort findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung durch die Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann und...

Ausgehen & Genießen
Ohne die klangvollen Auftritte der Kolpingskapelle wäre die Hambacher Jakobuskerwe kaum denkbar. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe 2024: Budenzauber und Kirmes wie anno dazumal

Kerwe in Hambach. Die Jakobuskerwe in Hambach steht wieder vor der Tür und lädt alle Besucher herzlich ein, vom Freitag, 26. Juli 2024, bis Dienstag, 30. Juli 2024, mitzufeiern. Kerweumzug durch HambachAm Freitag findet um 18 Uhr auf dem Jakobusplatz in Hambach eine feierliche Kirchweih mit Dekan Paul Wagner-Ehrhardt statt. Anschließend startet ein kleiner Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der Jakobuskirche zum Rathausplatz. Eröffnung der Jakobuskerwe...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet!

Meckenheim. Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet! Mit einem farbenfrohen Kerweumzug fiel am Freitagabend pünktlich um 18.15 Uhr der Startschuss für eines der beliebtesten Weinfeste der Pfalz. Folgende Ausschankstellen verwöhnen die Gäste an den kommenden vier Tagen mit dem Besten aus Küche und Keller, das Wein- und Sektgut Braun wartet zudem an allen Tagen mit Live-Musik auf: Weingut Braun/IG Blasmusik/Gesangverein 1845 e.V., Familie Andes, Die Schneiders; Schlemmerhäusel, Förderverein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Fröhliche Froschkerwe In Lachen-Speyerdorf - fünf Tage lang feiern

Lachen-Speyerdorf. Die Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf zählt zu den frühesten und beliebtesten Weinfesten in der Pfalz und findet immer am Wochenende nach St. Georg statt. Der Name „Wein- und Froschkerwe“ stammt aus der Zeit, als französische Soldaten in Lachen-Speyerdorf stationiert waren. Und da die Franzosen gerne Frösche essen und es davon in Speyerdorf wahrlich genug gab, servierte man sie auch zum Weinfest. In diesem Jahr wird vom 26. bis 30. April gefeiert. An den Name...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden. In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen....

Ausgehen & Genießen
Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. | Foto: Harald Schönig

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern in Neustadt

Neustadt. Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die 100 Zugnummern mit spektakulären Festwagen sowie fröhliche Musik- und Brauchtumsgruppen mit...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ratgeber
Bei einem Umzug in eine Wohnung muss vieles berücksichtigt werden. Das Ummelden beim Einwohnermeldeamt der Stadt oder Gemeinde sollte man aber auf jeden Fall nicht vergessen und an die Frist von zwei Wochen denken. | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
4 Bilder

Wo muss ich mich ummelden? Diese Fristen gelten

Wo muss ich mich ummelden? Wer in eine neue Wohnung zieht, hat während des Umzuges viele Dinge im Kopf, die abgeklärt werden müssen, dabei ist es wichtig, die neue Adresse rechtzeitig umzumelden. Hier sollte man die erforderliche Frist von zwei Wochen unbedingt einhalten, da sonst ein Bußgeld droht. Die Ummeldung muss bei der Meldebehörde erfolgen. Diese findet sich meist im Bürgerbüro beziehungsweise Bürgeramt im Rathaus der Gemeinde, in der der neue Wohnsitz liegt. Gebühren fallen dabei keine...

Ausgehen & Genießen
Ein Fest der Superlative: Das Deutsche Weinlesefest in der Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße | Foto: Markus Pacher

Deutsches Weinlesefest in Neustadt feiert 2022 großes Comeback

Neustadt. „Es ist die Dichte und die Vielseitigkeit der Attraktionen, die das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße, im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt, zu so einem außergewöhnlichen Event machen“, sagt Ernst Büscher, der Sprecher des Deutschen Weininstituts. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feiert es jetzt 18 Tage lang, vom 23. September bis 10. Oktober, ein Comeback. Das seit Jahrzehnten Bewährte, die großen Traditionen des Fests wie der Winzerfestumzug oder das...

Ausgehen & Genießen
Am Samstagabend musizieren die Gommersheimer Dorfmusikanten in Geinsheim.   | Foto: Schönig

Kerweersatz in Geinsheim vom 27. bis 31. August
Fest um das alte Schulhaus

Geinsheim. Da aufgrund der Pandemie in Geinsheim dieses Jahr keine Kerwe im klassischen Sinne stattfinden kann, haben sich ein paar Vereine und Engagierte zusammen getan, um als Ersatz das „Fest um das alte Schulhaus“ auf die Beine zu stellen. Das Fest findet von Freitag, 27. bis Dienstag, 31. August, statt. Insgesamt soll es, sofern es die aktuelle Lage zulässt, über diesen Zeitraum verteilt vier Ausschankstellen geben mit einem bunten Angeboten an Speisen, Getränken und Aktionen. Rund um das...

Lokales
2 Bilder

Aktuelles von den Flohmärkte des Kinderschutzbundes NW-DÜW
Die Flohmärkte öffnen wieder

Nun ist es soweit: die Flohmärkte des Kinderschutzbundes sind in die Landauer Str. 43/Ecke Moltkestr. eingezogen. Das war ein hartes Stück Arbeit. In über 1400 Arbeitsstunden hat ein starkes Helferteam den Umzug bewältigt. In den neuen Räumen ist alles für die Eröffnung am Freitag, den 12.03.21 ab 14.00 Uhr, vorbereitet. Am Samstag um 10.00 Uhr geht es dann weiter. Die Waren werden sehr ansprechend präsentiert. Der Eingangsbereich stimmt mit frischen Frühlingsfarben auf Ostern ein. Die Kunden...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Bei uns in Diedesfeld
Die Kerwe kummt 2020

Von Angelika Schmid Diedesfeld. Auch wenn Corona seit März alles durcheinander wirbelt, ließen sich die Diedesfelder von dem Virus nicht unterkriegen. Unser Ortsvorsteher Volker Lechner zog am Samstag, 22. Augsut, mit Weinprinzessin Alexandra und den Traubensaftprinzessinen Lina, Paula, Theresa, Liv und Ida durch die Straßen und verteilten die Kerwekisten an die Bewohner. Der Diedesfelder Ortsbeirat, Weingüter, Kerweausrichter und Vereinsvertreter überlegten, wie man den Diedesfeldern ein Stück...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Sonntag zusätzliche Züge nach Weisenheim am Sand
Mit Rolph zum „Rieslingwurm“

Weisenheim am Sand. Auch in diesem Jahr wird es aus Anlass des traditionellen Fastnachtsumzuges in Weisenheim am Sand am Sonntag, 23. Februar wieder zusätzliche Regionalbahnen geben. Damit wird das ohnehin schon attraktive Angebot auf der RB 46 es so noch leichter machen, den „Rieslingwurm“ zu besuchen. Die planmäßigen Züge der Strecke Frankenthal – Ramsen werden an diesem Tag grundsätzlich als Doppeltraktion gefahren, so dass pro Zug rund 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen werden. Der...

Lokales
Brunnewasser! Do kannschd Wesch mit koche - De Dorschd, den leschd än Pälzer Schoppe. | Foto: E.Bender
78 Bilder

Die Kerweeröffnung mit Umzug lockte Jung und Alt ins Dorfzentrum
Buntes Spektakel in Freimersheim

Freimersheim. Vom 21. bis 25. Juni fand in Freimersheim wieder die traditionelle Weinkerwe statt. Jedes Jahr lassen sich Vereine, Institutionen, Aussteller, Schausteller und die Ortsgemeinde Freimersheim ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen. Auch in diesem Jahr wurde die Kerwe traditionell mit einem kunterbunten Umzug, angeführt vom Spielmannszug Hochstadt und den Kita-Kindern - vom Sportplatz ausgehend durch die Hauptstraße, eröffnet. Ein buntes Meer aus Luftballons und...

Blaulicht
Foto: Nicolas Klein

Winzerumzug 2018
DRK zieht Bilanz

Am 14. Oktober erwartete die Stadt Neustadt bei bester Wettervorhersage mindestens 70.000 Gäste beim diesjährigen Winzerumzug durch die Neustadter Innenstadt. Das DRK Neustadt war mit Hilfe befreundetet und benachbarter Ortsvereine mit insgesamt 54 Kräften im Einsatz. Im Laufe des Tages wurden insgesamt über 70 Hilfeersuchen abgearbeitet. Die Fußtrupps und Rettungswagenbesatzungen waren zeitweise pausenlos im Einsatz und mussten leider auch mehrfach den Umzug durchqueren. Einsatzanlässe waren...

Lokales
Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Ehrenpreis der Deutschen Weinstraße e.V.
Edelhoftheater beim Winzerfestumzug 2018

Bei herrlichem Wetter hatten sich über 30 Schauspieler und theaterbegeisterte Helfer des Edelhoftheater mit drei Umzugswägen unter dem Motto "Kirrweiler - Wo Vampire und Piraten, in den Reben auf dich warten!"nach Neustadt aufgemacht und viele Zuschauer kennen gelernt. Die "Fotowand" als Vampirgebiss fungierte hier als guter Eisbrechher. Es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt - denn wir wurden mit dem Ehrenpreis der Dt. Weinstraße e.V. geehrt. Für unsere aktuellen Stücke im November sind noch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ