Verbandsgemeinde Jockgrim

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Jockgrim

Lokales
Vorsorge ist ein wichtiges Thema | Foto: VG Jockgrim

Zum Verbandsgemeinde-Jubiläum
Kostenlose Vorsorgemappe der VG Jockgrim

Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim gibt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim“ eine Vorsorgemappe heraus. Die Mappe enthält wichtige Formulare für die persönliche Vorsorge direkt zum Ausfüllen. Angehörige und Vertraute haben damit im Notfall klare Handlungsanweisungen und die notwendigen Informationen, um im Sinne von Betroffenen in einer Notsituation handeln zu können. „Obwohl es sehr wichtig ist, wird das Thema Vorsorge häufig vernachlässigt. Mit der...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Jessica Dilger (Inklusionsbeauftragte der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim
Neues Pflaster für den Behinderten-Parkplatz

Jockgrim. Der Untergrund des Behindertenparkplatzes vor der Verbandsgemeindeverwaltung wurde erneuert, das alte Pflaster durch ein Pflaster mit geschlossenen Fugen ersetzt. Das bisherige Pflaster mit den Rasengittersteinen war für Menschen mit einem manuell angetriebenen Rollstuhl nicht gut nutzbar. Die Beauftragte für Inklusion der Verbandsgemeinde Jockgrim, Jessica Dilger, gab den entscheidenden Hinweis: Die kleinen Vorderräder eines Aktiv-Rollstuhls können in den Zwischenräumen hängen...

Lokales
Kinder gratulieren der Verbandsgemeindeverwaltung im Jubiläumsjahr | Foto: VG Jockgrim

50 Jahre VG Jockgrim
Kinder gratulieren der Verbandsgemeindeverwaltung zum Jubiläum

Jockgrim. Frühlingshafte Geburtstagswünsche zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Jockgrim schmücken das Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung. Dafür haben die Kinder der Kita Albertino in Jockgrim 50 Wimpel mit Wünschen wie Frieden, Zusammenhalt, Gerechtigkeit oder Gesundheit gebastelt. Die Kinder des Schülerhorts Max und Moritz in Jockgrim haben aus Salzteig bunte Blumen, Schmetterlinge oder Osterhasen geformt und bemalt. Auch die anderen Kitas der Verbandsgemeinde Jockgrim werden im...

Lokales
Hier wird die Eingemeindung von Atlantis gefeiert | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Neuer Ortsteil für Jockgrim
Atlantis darf eingemeindet werden - Achtung - das war ein Aprilscherz

Jockgrim. Aus Jockgrim haben uns heute, am 1. April 2022, erstaunliche und zugleich höchst erfreuliche Nachrichten erreicht: Die Gemarkung Jockgrim muss neu kartiert werden, heißt es in der Pressemitteilung, da eine nicht unerhebliche Fläche der südpfälzischen Gemeinde als Aussiedelung zugeschlagen wird. Darüber informierte heute in aller Frühe Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann nach einer weiteren nächtlichen Verhandlung mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen,...

Lokales
Fotowettbewerb | Foto:  klickblick auf Pixabay

Fotowettbewerb der Verbandsgemeinde Jockgrim
„Im Wandel der Zeit – Menschen, Landschaften, Gebäude"

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Verwaltungsreform wurden die vier Ortsgemeinden Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern zu einer Verwaltungseinheit mit Sitz in der ehemaligen Villa Sommer in Jockgrim zusammengefasst. Der 2. Oktober 1972 ist der offizielle Gründungstag. Für das laufende Jahr plant die Verwaltung eine Reihe von Jubiläumsaktionen, die auf der Webseite www.50jahre.vg-jockgrim.de veröffentlicht werden. Einstieg...

Sport
Glasfaserausbau in Jockgrim | Foto: Alex Fox auf Pixabay

Ausbau startet
Jockgrim bekommt schnelles Glasfasernetz

Jockgrim. In Jockgrim wird das Glasfasernetz ausgebaut. Viele der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet. Mit der nun erfolgreich abgeschlossenen Nachfragebündelung startet der Ausbau des Glasfasernetzes in Jockgrim. Auch gemeindeeigene Gebäude werden auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann und auf Beschluss des Ortsgemeinderates mit der zukunftsgerichteten Technologie angebunden. Bürgermeister Wünstel...

Lokales
Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Verbandsgemeinde Jockgrim informiert
Im Rathaus gilt jetzt 3G

Jockgrim. Im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim gilt ab sofort auch für Besucher die 3G-Regel. Rechtliche Grundlage ist die 29. Corona-Bekämpfungsverordnung. Jeder, die die Verwaltung betreten möchte, muss nachweislich gegen das Coronavirus geimpft, davon genesen oder aktuell negativ getestet sein. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bittet alle  Bürger um Verständnis: „Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie die nun notwendigen Nachweise bereitwillig vorlegen. So können die...

Lokales
Zusammenarbeit | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

VG Bellheim, VG Jockgrim und Stadt Germersheim
Zentrale Vergabestelle hat ihre Arbeit aufgenommen

Jockgrim/Bellheim/Germersheim. Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit haben die Verbandsgemeinden Bellheim und Jockgrim sowie die Stadt Germersheim eine gemeinsame Vergabestelle eingerichtet. Die drei Bürgermeister Dieter Adam (VG Bellheim), Marcus Schaile (Stadt Germersheim) und Karl Dieter Wünstel (VG Jockgrim) sind zuversichtlich, dass durch die vorhandenen Schnittstellen, vor allem durch den Know-how-Transfer, Beschaffungen effizient, ökonomisch, rechtsicher und einheitlich...

Lokales
v.l.n.r.: Stefan Reiss (Wehrleiter), Leonie Malthaner (FFW Rheinzabern), Sebastian Keiper (FFW Jockgrim), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

Verstärkung für die Feuerwehr in der VG Jockgrim
Nachwuchs rückt auf

Jockgrim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Leonie Malthaner und Sebastian Keiper am 4. November für den aktiven Dienst in der Feuerwehr verpflichtet. Leonie Malthaner ist bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr Rheinzabern. Von klein auf hat sie gesehen, was „retten, bergen, löschen, schützen“ bedeutet, denn sowohl ihr Vater als auch ihr Bruder sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern aktiv. Auch Sebastian Keiper (FFW Jockgrim) ist seit 1998 bei...

Lokales
Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Stefan Reis (Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter), Benjamin
Schierenberg (FFW Neupotz), Bernd Hermann (FFW Hatzenbühl), Daniel Murawski (FFW Jockgrim),
Daniel Metzger (Wehrführer FFW Jockgrim), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

Verstärkung für die Feuerwehr der VG Jockgrim
Nachwuchs für die Sicherheit der Bürger

Jockgrim. Unlängst konnte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Stephan Reis (Wehrleiter),Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter), Daniel Metzger (Wehrführer FFW Jockgrim) und Martina Bouché (Abteilungsleiterin Bürgerservice) drei Verpflichtungen bei der Feuerwehr vornehmen: Bernd Hermann für die FFW Hatzenbühl, Daniel Murawski für die FFW Jockgrim und Benjamin Schierenberg für die FFW Neupotz. Eine Verpflichtung steht noch aus: Sebastian Keiper war...

Lokales
FEUERWEHREHRUNG IN JOCKGRIM | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Feuerwehrehrung in Jockgrim
Für 2019 und 2020

Jockgrim. Am vergangenen Sonntag ehrte Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der VG Jockgrim,  zusammen mit Stefan Reis (Wehrleiter), Volker Betzer (stv. Wehrleiter) und Walter Oßwald (Sachbearbeiter Feuerwehr) Mitglieder der Feuerwehren mit dem Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre aktiven Dienst und mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst. Darüber hinaus überreichte er die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der...

Wirtschaft & Handel
v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Lenny Kaeufling, Kiara Schäfter, Ramona Gabel (Ausbildungsbeauftragte) | Foto: VG Jockgrim

Neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Jockgrim
Verwaltungsfachangestellte

Jockgrim. Seit 1. September sind Lenny Kaeufling aus Rülzheim und Kiara Schäfter aus Jockgrim Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim.Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel wünschten den Beiden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. „Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim ist ein guter Ausbildungsbetrieb. Darauf lege ich großen Wert. Unsere Mitarbeiter unterstützen die Auszubildenden mit ihrem...

Lokales
Schienenersatzverkehr in Rheinzabern | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Schienenersatzverkehr in Rheinzabern
Beschilderung optimiert

Rheinzabern. Auch Notbetriebe – hier Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen bei Ausfall der Bahnen – müssen gut organisiert sein, damit sie am "Tag X" reibungslos funktionieren. Bis in den Spätsommer 2022 fallen phasenweise immer wieder am Abend nach 20 Uhr Stadtbahnen auf der Strecke Wörth – Germersheim aus, da die Bahnstrecke zwischen Wörth und Schifferstadt digitalisiert und im Zusammenhang mit dem Bau der Umgehungsstraße Bellheim eine Brücke über die Gleise errichtet wird. Zunächst hat sich...

Lokales
Luca App | Foto: Heike Schwitalla

VG Jockgrim unterstützt Nutzung der Luca-App
Kostenlose Check-in Schlüsselanhänger für Menschen ohne Handy

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim möchte die Kontakterfassung zur Nachverfolgung im Falle einer Corona-Infektion für die ansässigen Unternehmen erleichtern. Neben handschriftlich ausgelegten Anschriftenblättern ist die Luca-App eine digitale Alternative. Mit der Luca-App kann man sich über das Smartphone oder durch Vorlage eines entsprechenden QR-Codes beim Zutritt registrieren. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung nutzt die Luca-App zur Kontakterfassung. Wer kein Smartphone nutzen möchte,...

Lokales
Symbolbild ÖPNV Linienbus | Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Neue Busfahrpläne ab 1. März
Vorschläge aus Jockgrim umgesetzt

Jockgrim/Südpfalz. Zum 1. März werden Optimierungen bezüglich Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie der Fahrtrouten bei den Buslinien in der Südpfalz umgesetzt - darunter 49 Vorschläge aus der Verbandsgemeinde Jockgrim. Die hatte - in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), der Kreisverwaltung Germersheim und den Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Hetzler & Pfadt insgesamt 79 Änderungswünsche eingebracht. Und das Resultat ist: 49 Vorschlägen wurden für gut befunden und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Wegen Corona
Firmgottesdienste in der Verbandsgemeinde Jockgrim abgesagt

Jockgrim. Auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes und nach Abstimmung zwischen der Katholischen Kirchengemeinde und der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde vereinbart, dass Firmgottesdienste in der Pfarrei Mariä Heimsuchung aufgrund der Cororna-Pandemie  entfallen "Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, die Firmgottesdienste am Sonntag, 8. November, in Jockgrim und Rheinzabern sowie am Sonntag, 15. November, in Hatzenbühl und Neupotz abzusagen....

Lokales
v.l.n.r.: Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer (Leitung Polizeiinspektion Wörth),
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Martina Bouché (Abteilungsleiterin Bürgerservice),
Polizeioberkommissar Andreas Bittermann (Bezirksbeamter für die VG Jockgrim), Erster
Kriminalhauptkommissar Peter Trauth (Stv. Leitung Polizeiinspektion Wörth) | Foto: VG Jockgrim

Andreas Bittermann ist neuer Bezirksbeamter für die VG Jockgrim
Verlässliche Zusammenarbeit fortführen

Jockgrim. Andreas Bittermann ist als neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Wörth Ansprechpartner für die Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bezirksbeamte repräsentieren die Polizei vor Ort und stärken das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Sein Vorgänger Hans Jilg, der 29 Jahre lang Bezirksbeamter für die VG Jockgrim war, ist seit August dieses Jahres im Ruhestand. Bittermann ist 49 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt an der...

Lokales
Foto: Bessi/Pixabay

Infoveranstaltung am 2. September
Jockgrim soll einen Naturkindergarten bekommen

Jockgrim. Eine private Initiative will in Jockgrim einen Naturkindergarten gründen. "Wetterfrösche" heißt das Projekt,  in dem Kinder mit, in und an der Natur aufwachsen können. Am Mittwoch, 2. September, findet um 16.30 Uhr eine Info-Veranstaltung für interessierte Eltern statt. Dort wollen die Gründer ihre Ideen vorstellen und Eltern wie Kindern die Möglichkeit geben,  die Initiatoren in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich vor Ort einen Eindruck von dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ