Verbandsgemeinde Jockgrim

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Jockgrim

Lokales
Von links: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, John Tosku, Tobias Dengler, Ramona Gabel (Ausbildungsbeauftragte) | Foto: VG Jockgrim

VG Jockgrim begrüßt neue Auszubildende

Jockgrim. Seit 1. August sind Tobias Dengler und John Tosku Auszubildende bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. John Tosku absolviert eine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung in der Zentralkläranlage, Tobias Dengler eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. „Wie viele private Unternehmen haben es auch wir als Verwaltung aufgrund des demographischen Wandels nicht immer leicht, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen. Gleichzeitig brauchen wir jetzt...

Lokales
Ehrenamtliche Beauftragte für die VG Jockgrim gesucht | Foto: Cagkan/stock.adobe.com

Wahl ehrenamtlicher Beauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Der Verbandsgemeinderat Jockgrim wählt turnusmäßig zu Beginn der Wahlperiode die ehrenamtlichen Beauftragten für Gleichstellung, Inklusion und Senioren. „Die Beauftragten sind Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr für ihre jeweilige Zielgruppe. Sie vertreten deren Interessen bei der Verwaltung, den Gremien der Verbandsgemeinde und bei Verbänden. Es ist mir sehr wichtig, dass wir wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger finden, die sich jeweils für eines dieser drei Ehrenämter zur...

Lokales

Walter Oßwald geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Foto von links nach rechts:  Joachim Keiber (Leiter Abteilung Bürgerservice), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender), Walter Oßwald, Annette Cölln, Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Thomas Merz (Büroleiter)
 | Foto: VG Jockgrim

VG Jockgrim: Walter Oßwald in Ruhestand verabschiedet

Jockgrim. Als stellvertretender Leiter der Abteilung Bürgerservice war Walter Oßwald unter anderem für die Überwachung des ruhenden Verkehrs, für die Kontrolle der Straßenreinigung und die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie für die Koordinierung der Vollzugsgruppe zuständig. Außerdem betreute er den Bereich des Feuerwehrwesens. Vor seiner Zeit in der Verwaltung arbeitete Oßwald zunächst in seinem ersten Ausbildungsberuf als Bauschlosser und wechselte dann zum...

Wirtschaft & Handel
Jobs & Karriere | Foto: deagreez/stock.adobe.com

VG-Azubis präsentieren sich aus Ausbildungsmesse der IGS Kandel

Jockgrim / Kandel. Unlängst präsentierten sich die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Anna Jäger, Luna Schloß und Eva-Maria Hugel (Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten/r) und Manuel Olze (Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration) bei der Berufsausbildungsmesse „Check the future“ an der IGS Kandel. Mit dabei war auch die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel. Der Messeauftritt wurde von den Auszubildenden in einem eigenen Projekt geplant. Vom Stand über die...

Lokales
Überflutung in Jockgrim | Foto: VG Jockgrim/Wünstel

Runder Tisch zum Thema Extremwetter gefordert: Verbandsgemeinden wenden sich an SGD Süd

Rülzheim / Jockgrim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben sich an die SGD Süd gewandt und einen Runden Tisch zum Thema Extremwetterereignisse gefordert. Die Bürgermeister der beiden Verbandsgemeinden, Karl Dieter Wünstel (Jockgrim) und Matthias Schardt (Rülzheim) betonten, das jüngste Binnenhochwasser habe gezeigt, wie wichtig leistungsfähige Entwässerungssysteme im Süden des Landkreises – insbesondere in Jockgrim und Rülzheim – seien. Dennoch gebe es Optimierungsbedarf, um sich...

Lokales
Karl Dieter Wünstel (Bürgermeister VG Jockgrim) und Matthias Schardt (Bürgermeister VG Rülzheim)  | Foto: Hör/VG Rülzheim/gratis

Kooperation im Archivwesen: VG Jockgrim und Rülzheim stellen gemeinsam ein

Jockgrim / Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim arbeiten zusammen, um alte Dokumente effizient zu katalogisiert und archivieren. Dafür wird eine Teilzeitstelle geschaffen. Seit Gründung der Verbandsgemeinden 1972 sind enorme Mengen an Akten- und Datenmaterial angefallen, das aus Gründen der rechtlichen, aber auch zeitgeschichtlichen Dokumentation gelagert werden muss. Die Lagerung der analogen und digitalen Medien nimmt jedoch enormen Platz in Anspruch, zudem ist eine...

Lokales
geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

VG-Verwaltung wegen Kommunalwahlen geschlossen

Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel bleibt am Montag,  10. Juni, aufgrund der Auszählung der Kommunalwahlen für den Publikumsverkehr geschlossen. Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung ist geöffnet und über den Seiteneingang in der Gartenstraße zu erreichen.

Lokales
Die sechs Auszubildenden der Verbandsgemeinde bei einer kreativen Teamarbeit im Auftakt-Workshop des Azubi-Projekts „Digitalisierung“ (vorne v.l.: Kiara Schäfter, Lenny Kaeufling, Manuel Olze, hinten v.l.: Anna Jäger, Eva-Maria Hugel, Luna Schloß) | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim

Digitale Verwaltung: Verbandsgemeinde fördert das digitale Bewusstsein ihrer Auszubildenden

Jockgrim. Machen, testen, lernen war die Devise des nun abgeschlossenen ersten Azubi-Projekts „Digitalisierung“, das die sechs Auszubildenden der Verbandsgemeinde Jockgrim gemeinsam durchlaufen haben. „Wir wollen mit diesem Azubi-Projekt die Auszubildenden mit den Themen der digitalen Verwaltung vertrauter machen und bei ihnen das notwendige digitale Bewusstsein fördern“, betont Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Die Auszubildenden seien die zukünftigen und dann auch hoffentlich langjährigen...

Lokales
Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim (links), und Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/hk

Pilotprojekt der VG Jockgrim: Hochwasser und Starkregen mit Software früh erkennen

Jockgrim. „Der Schutz der Menschen vor Starkregen, Hochwasser und Überflutungen muss immer wieder aufs Neue betrachtet und verbessert werden, damit Schäden bei plötzlichen Unwetterereignissen möglichst gering bleiben. Deshalb testen wir als einer der ersten Landkreise in Deutschland eine Software zur Starkregenvorsorge“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Der Gedanke dabei ist, Wetterereignisse noch aufmerksamer zu beobachten und durch schnelle Reaktion Schäden gering zu halten und im besten Fall...

Lokales



Von links nach rechts: Mathias Ihns (Digital-Botschafter), Annette Greve (Digital-Botschafterin), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Markus Gebhart (Geschäftsführer GMS Electronic Vertriebs GmbH), Ralf Seither (Erster Ortsbeigeordneter Jockgrim), Simon Sterbenk (Digitalisierungsbeauftragter VG Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim

Laptop-Spende für Digital-Botschafter in Jockgrim

Jockgrim. Seit September 2023 bieten zehn ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen jeweils am ersten und dritten Mittwoch im Monat offene Sprechstunden und darüber hinaus Hausbesuche an, in denen sie ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer beraten. Die Seniorinnen und Senioren lernen an ihrem eigenen Gerät, wie sie Programme und Apps installieren und bedienen können. Für Schulungs-Präsentationen wurde ein neuer Laptop benötigt. Markus Gebhart, Geschäftsführer von GMS...

Lokales
Die IGS Rheinzabern wird die ersten Jahre Heimat des neuen Gymnasiums sein | Foto: Heike Schwitalla

Schulentwicklungsplan Kreis Germersheim: Neues Gymnasium soll 2025 in Rheinzabern starten

Rheinzabern / Landkreis. Der Kreistag hat mit großer Mehrheit dem Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim zugestimmt, was auch die Errichtung eines neuen Gymnasiums in Rheinzabern einschließt. Landrat Dr. Fritz Brechtel äußerte seine Dankbarkeit für dieses Votum und betonte, dass dies nun ermöglicht, rechtzeitig bei der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) den Antrag zur Gründung des Gymnasiums einzureichen. Ziel ist es, zum Schuljahr 2025/26 den Betrieb der neuen Schule...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Der Internationale Frauentag in der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. In der Verbandsgemeinde Jockgrim gibt es eine ganze Reihe spannender Veranstaltungen anlässlich der Weltfrauenwoche 2024. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Gleichberechtigt sind wir stark - Partneryoga Datum: 06.03.2024 - Uhrzeit: 18.30 bis 20 Uhr Datum: 16.03.2024 - Uhrzeit: 10 bis 11.30 Uhr Ort: Yogazentrum „Ganz und Gar“, Hauptstraße 28, 76764 Rheinzabern Wie im täglichen Leben ist unsere Partnerin/ unser Partner uns auch im Yoga Halt, Stütze und gleichzeitig...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel ist es wichtig, dass aufmerksame Bürgerinnen und Bürger auf kurzem Wege mit der Verwaltung in Kontakt treten können, wenn ihnen unterwegs ein Mangel auffällt | Foto: VG Jockgrim

Neu in der VG Jockgrim: Unkompliziert der Verwaltung einen Mangel melden

Jockgrim. An öffentlichen Plätzen wurde Abfall entsorgt, die Straßenbeleuchtung ist defekt, auf einem Gehweg oder einer Straße befindet sich ein Schlagloch? Diese und andere Mängel können aufmerksame Bürger*innen seit neuestem direkt online mit nur wenigen Klicks über den Mängelmelder der Verbandsgemeindeverwaltung melden. Bei der Eingabe wird eine Vorauswahl aus neun Kategorien getroffen: Anregungen & Lob, Beschädigungen, Müll & Sauberkeit, Spielplätze, Straßenschäden, Beleuchtung,...

Lokales
Dagmar Vielsäcker wurde stellvertretend für Bürgermeister Karl Dieter Wünstel von dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Jockgrim Heribert Spaniol zur Standesbeamtin ernannt | Foto: VG Jockgrim

Dagmar Vielsäcker zur Standesbeamtin ernannt

VG Jockgrim.  Am 1. Februar wurde Dagmar Vielsäcker stellvertretend für Bürgermeister Karl Dieter Wünstel von Heribert Spaniol (Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Jockgrim) zur Standesbeamtin der Verbandsgemeinde Jockgrim ernannt. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Germersheim-Kandel im Jahr 1996 wurde sie dort übernommen und war in verschiedenen Geschäftsstellen als Sachbearbeiterin und Servicekraft, zuletzt im Marktservice Wertpapiere, tätig. Im Dezember...

Wirtschaft & Handel
Bild hinten v.l.n.r.: Annette Cölln (stv. Gleichstellungsbeauftragte), Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Tobias Völkel (Werkleiter und Bauabteilungsleiter)
Vorne v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Jeannie Kakoschke, Oktay Calagan, Hans-Dieter Molder, Dirk Kröger (Betriebsleiter)
 | Foto: VG Jockgrim

Attraktive Bezahlung gegen Fachkräftemangel

Jockgrim. Die Mitarbeitenden des Abwasserwerkes der Verbandsgemeinde Jockgrim werden zukünftig auf Basis des kommunalen Tarifvertrags Versorgungsbetriebe (TV-V) bezahlt und nicht wie bisher nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD). Am 30. Januar übergab Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Tobias Völkel (Werkleiter und Leiter der Bauabteilung), Sibylle Glittenberg (Personalreferentin) und Annette Cölln (stv. Gleichstellungsbeauftragte) das Überleitungsschreiben an...

Lokales
Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Kooperationspartner in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, von links nach rechts: Bürgermeister Matthias Schardt (Verbandsgemeinde Rülzheim), Ralf Friedmann (Verbandsdirektor der Wasserversorgung Germersheim Südgruppe), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (Verbandsgemeinde Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim/gratis
2 Bilder

Vorsorge für den Ernstfall: Kommunikation per Funk aufrechterhalten

VG Jockgrim. Was tun, wenn bei einem flächendeckenden Stromausfall oder einem anderen Schadenfall Telefone, Handy und das Internet nicht mehr funktionieren? Auf welchem Weg können Verwaltung, Versorgungsbetriebe und Hilfsorganisationen miteinander kommunizieren? Der Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe K. d. ö. R. (WGS) und die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben gemeinsam nach einer Lösung gesucht, wie im Krisenfall die Kommunikation und damit die...

Lokales
Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Jockgrim wurden im Rahmen von jeweils zwei Workshops in allen vier Ortsgemeinden über die Hochwassergefährdungspotentiale und mögliche Maßnahmen informiert. Hier der zweite Workshop in der Ortsgemeinde Hatzenbühl | Foto: VG Jockgrim

Hochwasser- und Starkregenkonzept für die Verbandsgemeinde Jockgrim erarbeitet

Jockgrim. Neben den Überschwemmungen durch Flusshochwasser können auch Starkregenereignisse zu Hochwasser und Überschwemmungen führen. Flusshochwasser wird durch großflächige, langanhaltende Niederschläge verursacht. Starkregenereignisse treten in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit punktuell auf und können örtlich begrenzt auch abseits von Fließgewässern Hochwasser verursachen. Erhebliche Schäden beispielsweise durch den Rückstau aus dem Kanalsystem oder durch Grund- und Sickerwasser...

Lokales
Unter anderem wurden verbotenerweise Fässer mit cyanidhaltigen Härtesalzen aus der Stahlproduktion auf der Mülldeponie bei Jockgrim gelagert | Foto: Artinun/stock.adobe.com
2 Bilder

Keine Gefahr für Mensch und Umwelt
Altlasten der Vergangenheit - illegale Mülldeponie verunreinigt heute Wasser in der VG Jockgrim

Jockgrim/Rheinzabern. Giftige Altlasten aus den 1970er Jahren machen der Verbandsgemeinde Jockgrim derzeit zu schaffen.  Man kann sie weder sehen noch riechen - und dennoch sind sie gravierend und auch ein wenig besorgniserregend.  Zwischen den Orten Jockgrim und Rheinzabern liegt westlich der L540 die ehemalige Giftmülldeponie Teeuwen.  Heute ein idyllisches Waldstück, war sie wenige Jahre Anfang der 1970er-Jahre in Betrieb, bevor sie wegen illegaler Giftmüllablagerung geschlossen und später...

Lokales
Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde Jockgrim informiert: Glasfaserausbau ist auf gutem Weg

VG Jockgrim. Der Glasfaser-Ausbau in der Verbandsgemeinde Jockgrim ist auf einem guten Weg. Davon ist Bürgermeister Karl Dieter Wünstel überzeugt. Die für den Ausbau notwendigen Bauprozesse finden in enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde statt. Die Mitarbeiter der Verwaltung kontrollieren und dokumentieren in regelmäßigen Abstimmungen jeden Ausbaubereich. Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt die Abnahme aller öffentlichen Oberflächen (Straße, Gehwege) durch die Verbandsgemeinde. Wünstel...

Lokales
schneller als gedacht war der Wunschbaum leer | Foto: VG Jockgrim

Große Spendenbereitschaft - Wünsche in wenigen Tagen erfüllt

Jockgrim. Die Menschen in Jockgrim haben ein großes Herz, das hat sich jetzt wieder gezeigt: Der Weihnachtswunschbaum im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Jockgrim war schnell leer gepflückt: erst seit Montag war er gefüllt mit vielen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenhäuser Jockgrim. Unter den Wünschen waren Süßigkeiten, Pflegeartikel oder auch Kleidungsstücke.  Bis 15. Dezember sollten die Geschenke mit Wunschnummer an der Rezeption des Lina-Sommer-Haus Jockgrim...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel mit dem neuen Defibrillator | Foto: VG Jockgrim/gratis

Neuer Defibrillator hängt in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Jockgrim. Der plötzliche Herztod ist eine häufige Todesursache in Deutschland. Was tun, wenn ein Besucher oder ein Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung kollabiert, nicht mehr ansprechbar ist und trotz freier Atemwege nicht „normal“ oder gar nicht atmet? Neben dem Absetzen des Notrufs, der Durchführung einer Herzdruckmassage und der Atemspende mit Mund-zu-Mund-Beatmung ist ein Defibrillator ein lebensrettendes Hilfsmittel. Der Einsatz eines Defibrillators kann maßgeblich dazu beitragen,...

Ratgeber
Digital-Botschafterin Annette Greve (stehend) bei der Begrüßung zur Smartphone- und Tablet-Sprechstunde  | Foto: VG Jockgrim

Digital-Botschafter helfen Senioren in Jockgrim durch das weltweite Web

Jockgrim. Nicht alle sind mit Smartphone, Tablet oder Computer aufgewachsen und bewegen sich zielsicher in der digitalen Welt. Speziell an Seniorinnen und Senioren richten sich die Angebote der ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter in der Verbandsgemeinde Jockgrim hierzu. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann besuchten am Mittwoch  die regelmäßige Sprechstunde der Jockgrimer Digital-Botschafter, um sich über deren Arbeit zu...

Wirtschaft & Handel
Künstliche Intelligenz im Gespräch | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Vortrag in Jockgrim
Ist die KI weiblich genug?

Jockgrim. Künstliche Intelligenz (KI) erobert in Riesenschritten alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Einer der entscheidenden ist der Gesundheitsmarkt. Arztpraxen und Krankenhäuser greifen bereits auf diverse Unterstützung durch KI zurück. Doch KI ist männlich dominiert und Krankheiten wirken sich auf Frauen anders aus. Vor allem mit Blick auf Kinder sollten sich Frauen und Männer aktiv engagieren, dass die KI die entscheidenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern erkennt und die...

Lokales
Verleihung der Landesehrennadel: (v.l.) Dr. Thomas Gebhart, MdB, Roland Bellaire (Bürgermeister der Ortsgemeinde Neupotz), Emil Heid, Karl Dieter Wünstel (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim) und Landrat Dr. Fritz Brechtel.                      | Foto: Erich Hoffmann

Für sein ehrenamtliches Engagement
Landesehrennadel an Emil Heid verliehen

Neupotz. Emil Heid aus Neupotz hat am 1. Oktober für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung beim Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Neupotz. MdB Thomas Gebhart hatte Emil Heid für die Ehrung vorgeschlagen, weil er sich über viele Jahre in besonderer Weise für den Zusammenhalt in der Gesellschaft engagiert hat und immer noch tut. Emil Heid war viele Jahre kommunalpolitisch aktiv; im Verbandsgemeinderat Jockgrim,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ