VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Klimafit-Kurs in Schifferstadt
Aktiv dem Klimawandel begegnen

Schifferstadt. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in den Alltag ein. Das stellt Privatpersonen, aber auch Kommunen vor neue Herausforderungen – denn Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine ihrer zentralen Aufgaben. Um sie wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie in ihrem...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Start des Frühjahrprogramms

Frankenthal. Anfang Februar startet das neue Programm der Volkshochschule Frankenthal. Neben einem umfangreichen Angebot an Sprachkursen in vielen unterschiedlichen Sprachniveaus werden erstmalig zwei Online-Englischsprachkurse angeboten. Am 7. März startet der Businessenglish-Kurs, der sich an Teilnehmer mit guten bis sehr guten Englischkenntnissen (B2-C2) wendet, und am 7. Mai ein Konversationskurs für Teilnehmer mit sehr guten Kenntnissen (C1-C2). In diesen Kursen wird intensiv in...

Lokales
Selbst kleine Gärten können Tiere anziehen, wenn sie nur entsprechend dazu ermutigt werden | Foto: Andris/stock.adobe.com

Vortrag der VHS Speyer
Die faszinierende Welt der "Natur im Garten"

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, zum Semestereröffnungsvortrag in den Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines Gartens und dessen Lebewesen. In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Vereinen, darunter die...

Lokales
Das Cover des neuen VHS-Programms | Foto: Reinhild Günther/gratis

VHS Speyer
Volkshochschule startet nachhaltig ins Frühjahrssemester

Speyer. Die Volkshochschule Speyer geht mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot ins neue Semester. Um einen Beitrag zum Umweltschutz und für eine nachhaltige Zukunft zu leisten, hat die VHS das Format ihres Programmhefts umgestellt. Zudem setzt sie auf mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziertes Papier und verwendet beim Druck ausschließlich umweltschonende Farben. Das aktuelle Angebot umfasst ein breites Spektrum an Veranstaltungen, die von...

Lokales
Das neue Programm der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis  | Foto: VHS Rhein-Pfalz-Kreis

VHS Rhein-Pfalz-Kreis
Das neue Semester startet am 15. Januar

Rhein-Pfalz-Kreis. Das neue Semester der Volkshochschule im Rhein-Pfalz-Kreis wartet mit über 1.000 neuen und bewährten Veranstaltungen auf. Ab 15. Januar starten die meisten Kurse, einige schon in der Woche davor. Anmeldungen sind für die meisten Angebote noch möglich. Das Leitthema für 2024 „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“ hat der Deutsche Volkshochschulverband angesichts aktueller Herausforderungen entwickelt. „Europa“ bietet neben dem Sprachenbereich viele...

Ratgeber
Das Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Das Programm der VHS

Frankenthal. Im neuen Jahr startet auch die Volkshochschule mit neuen Kursen durch. Am Dienstag, 16. Januar, findet der Vortrag „Sorgerecht und Kindesumgangsrecht“ von 19 bis 20.30 Uhr statt. Der Referent, Rechtsanwalt Strickler, erläutert die wesentlichen Aspekte des Themas, wie zum Beispiel Grundsätze des elterlichen Sorgerechts, Personensorge/Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Wahrung des Kindeswohls und viele weitere Aspekte. Die Zuhörer können sich jederzeit mit Fragen...

Ratgeber
Zwischen den Jahren ist die Volkshochschule in Frankenthal geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Mit der Volkshochschule ins neue Jahr starten

Frankenthal. Am 8. Januar findet der Online-Kurs „Tipps & Tricks für eine aussagekräftige Bewerbung“ von 18.30 bis 21 Uhr statt. Es wird vermittelt, aus welchen Bestandteilen sich eine gelungene Bewerbung zusammensetzt und welche Aktivitäten im Vorfeld notwendig sind. Unter anderem werden Themen behandelt wie die Zielsetzung einer Bewerbung, das Erkennen beruflicher Chancen oder die Arbeitsmarktanalyse und –recherche. Des Weiteren wird auf die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen eingegangen....

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Italien in Wort und Topf

Frankenthal. Am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, liest Nicoletta Giampietro aus ihrem Roman „Mit geballter Faust“, der die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit beschreibt. Voller Zeitkolorit und in atmosphärischer Dichte erzählt Nicoletta Giampietro von Freundschaft und Schwesternliebe, von jugendlicher Hoffnung und dem Wunsch, auch in extremen Zeiten das Richtige zu tun. Die Lesung findet online von 20 bis 21.30 Uhr statt...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Vortrag bei der VHS Wörth
Die Einsamkeitsspirale im Alter überwinden

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet in Kooperation mit der Fachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus, dem Mehrgenerationenhaus und dem Seniorenbeirat Wörth den Vortrag „Die Einsamkeitsspirale im Alter überwinden“. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 28. November, von 15 bis 16.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Wörth, Ahornstraße 5. Im Alter sind viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ungewollt allein. Die Zahl der Freunde und Bekannten wird immer kleiner und das Gefühl...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Verschiedene Kurse

Frankenthal. In dem Kurs „Kompetent Kommunizieren - Rhetorik für Frauen“ werden am Montag, 16. Oktober, von 18.15 bis 21.15 Uhr Ideen, Tipps und Ratschläge für verschiedene Redesituationen vermittelt. Der Kurs wendet sich an Frauen und will bei einer selbstbewussten Kommunikation sowohl für das berufliche als auch private Weiterkommen unterstützen. Es geht auch darum die eigenen rhetorischen Stärken und Schwächen zu erkennen und entsprechende Unterstützung zu bieten. Am Dienstag, 17. Oktober,...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Kreativität wird groß geschrieben

Frankenthal. In dem Vortrag „Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt bei Trennung und Scheidung“ am 26. September von 19 bis 20.30 Uhr erläutert der Referent RA Strickler Voraussetzungen für und Berechnung von Kindesunterhalts- und Ehegattenunterhaltsforderungen nach Trennung beziehungsweise nach rechtskräftiger Ehescheidung. Es werden verschiedene Themenschwerpunkte gelegt und die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen. Am 28. und 30. September findet der Kurs „Kinderkleidung nähen aus...

Lokales
Gratis-Lesefutter für Selbstpflücker | Foto: Stadtbibliothek Speyer

Gratis-Lesefutter vom Bauzaun
Pflück Dir ein Buch!

Speyer. In Speyer machen die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) auf den Weltalphabetisierungstag aufmerksam und laden unter dem Motto „Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter“ von Montag, 11. September, bis Mittwoch, 13. September, zum „Bücherpflücken“ ein. Im Vorgarten der Villa Ecarius sowie am Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 6 werden in diesem Zeitraum jeweils an zwei Bauzäunen Bücher zur kostenlosen Mitnahme hängen. Die Bücher können dann zu Hause...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und Geschichte

Frankenthal. Am Mittwoch, 13. September, findet der erste Vortrag des neuen VHS-Herbstsemesters „Schenken und Vererben“ statt. Ab 19 Uhr informiert die Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein, was unbedingt zu beachten ist und was im Vorfeld geregelt werden kann, wenn an nächste Familienangehörige lebzeitig einen größeren Geldbetrag geschenkt oder Grundbesitz übertragen werden soll und welche Konsequenzen kann eine lebzeitige Zuwendung für den Erbfall des Schenkers haben. In dem Vortrag...

Lokales
Die Klimawoche der Volkshochschulen in der Region bietet konkrete Tipps in Sachen Klimaschutz | Foto: Stadt Speyer/gratis

18. bis 22. September
Klimawoche bietet konkrete Tipps zum Klimaschutz

Speyer. Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz vermitteln, die sich im Alltag umsetzen lassen: Das ist das Ziel der Klimawoche, die vom 18. bis zum 22. September von den Klimaschutzansprechpersonen und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz veranstaltet wird. In fünf kostenfreien Online-Angeboten informieren...

Lokales
Die Titelseite des Herbstprogramms | Foto: Reinhild Günther/gratis

VHS startet ins Herbstsemester
Ein Schwerpunkt liegt auf der Pfalz

Speyer. Mit rund 300 Kursen und Veranstaltungen hält das Herbstprogramm der Volkshochschule Speyer ab der kommenden Woche ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen bereit. Die Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und junge vhs bieten viele Gelegenheiten, sich weiterzubilden, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam eine bereichernde Zeit zu verbringen. Das Semester startet am Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Manja...

Ratgeber
Das Programm im September bei der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Von Bewegung und Meditation

Frankenthal. Am 11. September startet das neue Programm der Volkshochschule Frankenthal. Neben vielen Bewegungsangeboten wie Yoga, Wirbelsäulengymnastik oder Pilates sind verschiedene Kurse rund um die Entspannung im Programm zu finden. Hierzu zählen autogenes Training, progressive Muskelentspannung und Meditation. Ganz neu dabei ist ein Yogakurs für Kinder, der sich an Kinder im Grundschulalter wendet. Ein breites Vortragsangebot zu verschiedenen Themen wie Bluthochdruck, Augengesundheit oder...

Ratgeber
In den kommenden Tagen ist die Volkshochschule geschlossen und nur per E-Mail erreichbar | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Neue Kurse bei der VHS

Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet auch im Herbstsemester 2023 wieder zahlreiche Sprachkurse an. Neben Englisch und Französisch in den Sprachniveaus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen mit B2-Kenntnissen gibt es Kurse für Italienisch und Spanisch. Aber auch zwei Russischkurse werden angeboten ebenso wie der Kurs „Latein leicht gemacht“, der sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen und Wiedereinsteiger wendet. Neu im Programm ist der Kurse“ Einführung in die vietnamesische Sprache“ und...

Lokales
Hummel Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Strom vom Balkon?

Frankenthal. Interessante Vorträge und Veranstaltungen erwartet alle Interessierten. Ein Vortrag zu dem aktuellen Thema Strom vom Balkon und ein für Jugendliche: Kurzfilme drehen - sind hier die Themen. In dem Online-Vortrag „Strom vom Balkon“ geht Fabian Fehrenbach von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 21. Juni, auf verschiedene Fragen zu diesem aktuellen Thema ein. Wie können Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und dabei Stromkosten sparen? Der Vortrag widmet sich den...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Comics & Mangas zeichnen oder Macarons backen?

Frankenthal. Ab Mitte Juni gibt es wieder spannende Kurse bei der Volkshochschule Frankenthal. Am Samstag, 17. Juni, findet von 9.30 bis 16 Uhr der Kurs „Comics und Mangas“ zeichnen statt. Er wendet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und interessierte Erwachsene. Es wird darauf aufgebaut, dass Comiczeichnen und die japanische Variante Manga zeichnen gemeinsame Grundlagen haben. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer. In dem Kurs werden unter...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Jetzt bei der VHS Speyer anmelden
Lernen am Ende der Sommerferien

Speyer. Die Volkshochschule in Speyer bietet auch in diesem Jahr das Programm LiF – Lernen in Ferien an. Dabei können Schülerinnen und Schüler in den beiden letzten Wochen der rheinland-pfälzischen Sommerferien Gelerntes wiederholen und vertiefen. Eine Online-Anmeldung zu den LiF-Kursen ist bis 23. Juni möglich. LiF – Lernen in Ferien ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, ein flächendeckendes, wohnortnahes und hochwertiges...

Lokales

VHS Kurs: In 10 Schritten zum sicheren PC

Am Dienstag, 23. Mai 2023 findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „In 10 Schritten zum sicheren PC“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wer Daten von anderen Computern oder aus dem Internet übernimmt, setzt sich der Gefahr von Viren, Trojanern und Hackerangriffen aus. Wie schützt man seinen PC oder sein Netzwerk? Welche Software ist geeignet? Inhalte: Virenarten - Hackerangriff - Angriffstaktiken - Abwehrmanöver - Software und Installation. Anmeldungen sind online...

Lokales
Stanislaw Bayer  Foto: VHS Pirmasens

Stanislaw Bayer folgt auf Margit Nuss
Volkshochschule bekommt neuen Leiter

Pirmasens. Stanislaw Bayer übernimmt die Leitung der Pirmasenser Volkshochschule. Der 40-Jährige wechselt zum 1. Juli vom Personalamt an die Spitze der kommunalen Bildungseinrichtung. Die Neubesetzung wird notwendig, weil Margit Nuss im Frühsommer in Ruhestand geht. Die 63-Jährige leitet seit August 1992 die Geschicke der Volkshochschule. In ihre Amtszeit fiel neben dem Umzug in die Hans-Sachs-Straße unter anderem auch die Einführung zertifizierter Sprachprüfungen, das maßgeschneiderte...

Lokales
Den eigenen ökologischen Fußabdruck kennen und nach Möglichkeit mindern, das ist das Ziel einer gemeinsamen Aktion von Nachhaltigkeitsmanagement, Stadtbibliothek und VHS in Speyer | Foto: InSPEYERed/gratis

Stadtbibliothek Speyer
Den persönlichen ökologischen Fußabdruck kennen

Speyer. Von 20. April bis 26. Mai haben Interessierte in der Stadtbibliothek Speyer die Möglichkeit, die Größe ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Dabei werden Fußabdrücke in Form eines Parcours ausgelegt, die der Verein inSPEYERed für die Aktion ausgeliehen hat. Mit diesen kann anhand einfacher Fragen aus dem Alltag der persönliche CO2-Ausstoß in den vier Bereichen Wohnen und Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität errechnet werden. Zudem bieten ein Vortrag und ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ