VHS

Beiträge zum Thema VHS

Lokales
Am Montag beginnen Deutschkurse an der VHS Wörth | Foto: Katja Fissel/Pixabay

Deutschkurse bei der VHS Wörth
Alltagssituationen sprachlich meistern

Wörth. Am Montag, 30. August, starten Deutschkurse bei der VHS Wörth. Von 16 bis 17.30 Uhr findet der Kurs Deutsch A2 statt. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit guten Sprachkenntnissen zum Erreichen des Niveaus A2, um grundlegenden Alltagssituationen sprachlich gerecht zu werden. Von 17.45 bis 19.15 Uhr findet der Kurs Deutsch B1 statt. Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit guten Deutschkenntnissen, die die meisten Alltagssituationen sprachlich bewältigen können. Beide Kurse...

Lokales
Das neue Programmheft der Volkshochschule | Foto: vhs

Herbstsemester der VHS Neustadt startet am 6. September
Spannende Kurse

Neustadt. Das neue Programmheft der Volkshochschule Neustadt für das Herbstsemester 2021 liegt nun auch in Papierform vor. Wie immer ist es den Verantwortlichen gelungen, neue und spannende Kurse zu kreieren. Insgesamt sind 360 Veranstaltungen geplant, davon 50 online. Start ist am 6. September. Alle hoffen, dass die Corona-Lage die Durchführungen möglich machen wird. Der Themenschwerpunkt im neuen Semester liegt auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Es sind eine Reihe von Vorträgen und...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Yoga im Herbst

vhs-Programm für das Herbstsemester 2021Das vhs-Programm für das Herbstsemester ist unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Hier besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung. Zurzeit dürfen coronabedingt nur wenige Teilnehmende in die Kurse aufgenommen werden. Falls ein Kurs schon ausgebucht sein sollte, bitte auf der Warteliste anmelden! Denn zu Kursbeginn können andere Coronavorgaben gelten, die evtl. auch mehr Teilnehmende pro Kurs zulassen. Dann können die Personen auf der Warteliste...

Lokales
Anfangszeit der Pfalzakademie in Lambrecht: das Gebäude um 1956
 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
3 Bilder

Bezirksverband Pfalz seit 25 Jahren Träger
Pfalzakademie feiert zwei Jubiläen

Lambrecht. Das Gebäude der Pfalzakademie besteht seit 65 Jahren und seit 25 Jahren ist die Einrichtung in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz. Somit feiert die Pfalzakademie in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Sprachkursangebot der vhs

Im Herbstsemester bietet die vhs Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der voraussichtlich im September geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken, z.T. auch online. Das...

Lokales
Das Klinikum Ludwigshafen - die direkte Zufahrt zum Haupteingang ist aufgrund der Corona-Testzelte gesperrt | Foto: Kim Rileit

Online-Vortrag der VHS
Strahlentherapie am Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen. In einem Online-Vortrag der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen geht Daniela Rabeneck, Fachärztin der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 24. Juni,  ab 18.30 Uhr, auf die Situation von Patient*innen, die eine Strahlentherapie erhalten, ein. Eine Strahlentherapie wird in der Medizin zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt, am besten bekannt dürfte der Einsatz gegen Krebstumore sein. Ein Besuch in einer Strahlenklinik ist...

Lokales
Dank VHS fit für den Beruf: Unser Bild zeigt in der unteren Reihe von links: Jannik Julian Christ, Tanja Michelle Zimmer, Marine Avagjan, Leonardo Redzep, Natalie Böckenhauer, Martina Dully und Murielle Belter. Zum Abschluss gratulierten (hintere Reihe): Steffen Rademacher Thomas Brunner (Lehrkräfte), VHS-Chefin Margit Nuss, Beigeordneter Denis Clauer, Julia Fischer (Lehrkraft) und Rektorin Liane Fremgen. Foto: Volkshochschule Pirmasens

VHS macht sieben Teilnehmer fit für den Beruf
Trotz Corona wacker geschlagen

Pirmasens. Trotz erschwerten Bedingungen durch Corona haben sieben junge Menschen an der Volkshochschule auf dem zweiten Bildungsweg ihren nachträglichen Hauptschulabschluss erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Frauen und Männer aus den Händen von Beigeordneten Denis Clauer und VHS-Leiterin Margit Nuss das Zeugnis zur Berufsreife. An drei Abenden pro Woche drückten die VHS-Schüler im Vorbereitungskurs seit Mitte September letzten Jahres wieder die Schulbank...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Resilienztraining und Vorträge

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Telefon 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Online-Kurs: Resilienz IntensivtrainingIm Kurs an zwei Samstagen, 8. und 15. Mai, 16.30 bis 19.30 Uhr aktivieren die Teilnehmenden in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Widerstandskraft und stärken ihr seelisches Immunsystem. Resilienz ist die Fähigkeit in...

Lokales
Online-Angebote der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
VHS mit Online-Angebot nach Ostern

Frankenthal. Wegen der hohen Inzidenzwerte in Frankenthal bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Tel. 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt. Vhs.wissen live. Eva Perón – Eine argentinische Ikone Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist...

Sport
Die VHS Speyer bietet einen Online-Yogakurs an. | Foto: marymccraft/Pixabay

Volkshochschule Speyer
Mit Yoga gelassen durch außergewöhnliche Zeiten

Speyer. Ab Freitag, 19. Februar, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bietet die Volkshochschule Speyer einen neuen Yoga-Onlinekurs mit sechs Terminen an. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm, bei dem jede und jeder gemäß der eigenen Voraussetzungen von zu Hause aus wirksam teilnehmen kann. Yoga trägt dazu bei, Kraft und Gelassenheit aufzubauen, um so die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit besser zu meistern. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei...

Lokales
Die VHS Ludwigshafen bietet Kurse an, um den Weg zum Nichtraucher zu schaffen | Foto: Martin Büdenbender auf Pixabay

Nichtraucher-Kurs in Ludwigshafen
Mit der VHS Nichtraucher werden

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet im aktuellen Semester ab Donnerstag, 25. Februar, das Rauchfrei-Programm in einer Onlineversion an. Der Kurs besteht aus vier Terminen bis zum 18. März 2021. Er richtet sich an Menschen, die das Rauchen aufgeben möchten. Die vier Termine finden als Videokonferenz statt. Zwischen den Terminen findet eine Online-Betreuung durch die Dozentin im Kursraum statt und die Teilnehmenden können sich dort untereinander austauschen und gegenseitig...

Lokales
Manfred Hammer leitete die Volkshochschule 15 Jahre lang.  | Foto: VG Annweiler am Trifels

Manfred Hammer als VHS-Leiter verabschiedet
Nach 15 Jahren ist Schluss

Annweiler. Zum Jahresende 2020 beendete Manfred Hammer sein ehrenamtliches Engagement als langjähriger Leiter der Volkshochschule Annweiler am Trifels. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates im Dezember 2020 wurde er von Bürgermeister Christian Burkhart mit Worten des Dankes und der Anerkennung sowie einer prallgefüllten „Tri-Box“, einer Geschenkbox mit regionalen Produkten aus dem Trifelsland, verabschiedet. Sein vielfältiges Wissen, welches er aus langjähriger Tätigkeit in der Verwaltung...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Webinar der Volkshochschule Speyer
Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) bietet in Kooperation mit der Speyerer Freiwilligenagentur, der Stadtbibliothek und der Gleichstellungsbeauftragen am Dienstag, 20. Oktober, um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!“. Sprache und Bewusstseinswandel hängen eng zusammen. Dieser Überzeugung liegt sprachliche Gleichbehandlung zugrunde, wonach sowohl in der gesprochenen als auch in der schriftlichen Sprache die Geschlechter gleichberechtigt...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kurse an der Volkshochschule Pirmasens
Ein Musikinstrument erlernen

Pirmasens. Wer sich einen lange gehegten Wunsch endlich erfüllen möchte, zum Beispiel Klavier oder Gitarre spielen zu lernen, hat nun bei der Volkshochschule Gelegenheit dazu. Hier haben Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene jeden Alters die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Das Angebot erstreckt sich von Gitarre, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Blockflöte und E-Orgel bis zum Gesangsunterricht. Der Unterricht beginnt direkt...

Lokales
Die Absolventen feiern ihren Erfolg  Foto:ps

Berufsreife an der KVHS Bad Dürkheim
Schulabschlussprüfung bestanden

Bad Dürkheim. Zwölf junge Leute haben die Abschlussprüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (früher Hauptschulabschluss) vor einer staatlichen Prüfungskommission in Bad Dürkheim bestanden. Die beiden besten Teilnehmer erreichten am 18. Juni einen Durchschnitt von 1,2 und 1,7. Zehn Monate dauerte der Vorbereitungskurs der Kreisvolkshochschule (KVHS). Jeweils dienstags und donnerstags ging es abends zum Unterricht in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik, sowie in den Nebenfächern...

Lokales

Neues Sprachkursangebot an der VHS FrankenthalVolkshochschule Frankenthal
Russisch, Griechisch und Spanisch

Frankenthal. Im Herbstsemester bietet die VHS Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der aktuell geltenden Corona-Verordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken. Das Kurssystem orientiert sich am...

Lokales
So sieht Robby aus | Foto: VHS

Volkshochschule Kaiserslautern
Roboter "Robby" neu im VHS-Team

Kaiserslautern. Der Telepräsenz-Roboter der Generation Double 3 wurde von den VHS Mitarbeitern sofort in das Team aufgenommen. Er wurde liebevoll auf den Namen Robby getauft, in Erinnerung an die Fernsehserie „Robby, Tobby und das Fliewatüüt“, die 1972 zum ersten Mal im Ersten Fernsehprogramm ausgestrahlt worden ist. Mit dem Double 3 kann ein VHS-Mitarbeiter oder ein Dozent an jedem Ort physisch anwesend sein. Robby ist ein Fernarbeiter: Er kann hören, sehen, sprechen und interagieren. Er ist...

Lokales
Die VHS plant ihren Präsenzunterricht unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen schrittweise wieder aufzunehmen.   | Foto: Pixabay

Schrittweise Öffnung steht an mit interessanten Kursen
Präsenzunterricht an der VHS

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße plant, ab dem 2. Juni ihren Präsenzunterricht unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen schrittweise wieder aufzunehmen. Aktuell wird geprüft, welche Kursangebote im Rahmen des VHS-Hygienekonzepts durchgeführt werden können. Fest steht bereits, dass folgende Termine stattfinden werden: Am Mittwoch, 3. Juni, startet um 18 Uhr ein „Fotokurs für Einsteiger: Gute Fotos - keine Hexerei, Grundkurs für analoges und digitales Fotografieren“....

Lokales

Rund ums Becken, die Hüfte und den Rücken
Online beweglich bleiben

Neustadt. „Online beweglich bleiben trotz Corona“ kann man an sechs Terminen ab Mittwoch, 20. Mai, jeweils von 19 bis 19.20 Uhr bei einem Online-Kurs der VHS. Home-Office und Ausgangsbeschränkungen haben zur Folge, dass man häufiger zuhause sitzt und sich weniger bewegt. Die Muskeln verkrampfen, Schmerzen und Blockaden stellen sich ein. In diesem Online-Kurs lernt man Bewegungsabläufe und Dehnungsübungen rund ums Becken, die Hüfte und den Rücken kennen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem...

Lokales
Der Online-Backkurs der VHSpräsentiert anschaulich alle Arbeitsschritte.   | Foto: Foto: pixabay

„Alles Hefe oder was? So gelingt das eigene Brot!“
Online backen lernen

NeustadtNeustadt. Auch im Bereich „Gesundheit“ geht die Volkshochschule digital neue Wege. Erstmals im Angebot ist „Alles Hefe oder was? So gelingt das eigene Brot!“. Mittels einer Online-Präsentation und zwei Videokonferenzen am Donnerstag und Montag, 14. und 18. Mai, 18 bis 18.45 Uhr, erhalten die Teilnehmenden von einer Ernährungswissenschaftlerin und begeisterten Hobbybäckerin passende Rezepte und Anregungen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden anschaulich erklärt. Voraussetzung für die...

Lokales
Foto: pixabay

Die VHS Neustadt bietet weitere interessante digitale Kurse an
Digitaler Unterricht von zuhause aus

Neues Programm für Online-Kurse der VHS in 2021: Und sie bewegt sich doch! Neustadt. Die VHS Neustadt baut ihr Online-Angebot aufgrund der aktuellen Situation weiter aus. So findet am Dienstag, 5. Mai, ab 18 Uhr der digitale Kurs „Umgang mit der Nähmaschine“ statt. Passend dazu kann man am Donnerstag, 14. Mai, ab 9.30 Uhr „Mund-Nasen-Schutz nähen“ lernen. „Was ist Antisemitismus?“ – diese Frage inklusive einem Überblick über aktuelle Formen der Judenfeindschaft wird am Mittwoch, 6. Mai, 19.30...

Lokales

Senioren-VHS beschäftigt sich mit Kunstgeschichte
„Raffael und seine Frauen“

Neustadt. Die Senioren-VHS möchte es älter werdenden Menschen ermöglichen, Körper, Seele und Geist frisch zu halten. Zusammen lernen macht Spaß und man kann neue Kontakte knüpfen. Am Freitag, 28. Februar, 16 Uhr steht der Vortrag „Raffael und seine Frauen“ im Mittelpunkt. Der Referent ist Hubert Sauther. Raffaello Sanzi da Urbino (1483 - 1520) wurde vor allem als Maler für seine harmonischen Kompositionen und lieblichen Madonnenbilder berühmt. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein galt er als...

Lokales

Volkshochschule stellt das neue Herbstprogramm 2019 mit neuen Angeboten vor
Herbstprogramm mit schönen Highlights

Neustadt. Die Programmhefte der Volkshochschule (VHS) für das Herbstprogramm 2019 liegen vor. „Die beiden Highlights sind aus meiner Sicht die Lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September sowie das Internationale Fest Pangaea am 15. November“, sagte Markus Penn, für den es in dieser Funktion die letzte Programmvorstellung war. Beide Veranstaltungen böten eine perfekte Plattform zum Austausch. In allen Bereichen gibt es zudem neue Angebote. Bei „EDV und Beruf“ ist „Umsteigen von Windows 7...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ