Waghäusel

Beiträge zum Thema Waghäusel

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Deuschle (links im Bild) mit den geehrten Leserinnen und Lesern | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel

Stadtbibliothek Waghäusel
DANKE FÜR 40 JAHRE LESETREUE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel - Ein Ort des Wissens und der Begegnung Am 2. Dezember 1984 öffnete die Stadtbibliothek Waghäusel zum ersten Mal ihre Türen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ begann eine Erfolgsgeschichte, die...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEK TO GO

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise. Joachim Ringelnatz Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadtbibliothek Waghäusel zu ihrem 40....

Lokales
Foto: Koch, Dennis / Scholl, Pascal

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPP AUS DER REGION

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr JUGENDROMAN Koch, Dennis / Scholl, Pascal Memoria Eine Stadt ohne Regeln Ohne Vorwarnung steht die Welt Kopf. Kinder und Jugendliche finden sich in einer Stadt wieder, in der scheinbar alle Erwachsenen verschwunden sind. Was in...

Lokales
Einzug in die Kirche | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
13 Bilder

In Verbundenheit mit Pfarrer Günter Hirt:
Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Waghäusel-Wiesental. Mit einem beeindruckenden Dankgottesdienst hat der langjährige Pfarrer von St. Jodokus Wiesental, Günter Hirt, sein diamantenes Priesterjubiläum gefeiert. Diese lange eheähnliche Verbindung zu Gott besteht seit 1964, als der 25-Jährige zum Priester geweiht wurde. In Bruchsal übernahm der sodann eingesetzte Kaplan auch die Aufgabe als Religionslehrer am Schönborngymnasium. Nach vier weiteren Einsatzorten betreute der Seelenhirte ab 1981 fast 25 Jahre lang seine „Herde“ in...

Lokales
Die Treppe hoch: Wer kommt in den Gemeinderat? Eine spannende Frage. | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3 Bilder

Gemeinderatswahl am 9. Juni:
159 Frauen und Männer wollen auf 26 Sitze

Waghäusel. 159 Frauen und Männer aus der Stadt Waghäusel wollen in den Gemeinderat, der am 9. Juni neu gewählt wird. Doch für sie stehen nur 26 Plätze bereit. Also ist die Spannung groß, wer von den 159 es wohl schaffen wird. Aufgrund der Abschaffung der „Unechten Teilortswahl“ - mit einer festen Zuteilung der Mandate für Kirrlach (12), Wiesental (12) und Waghäusel (2) - kann es auch keine Überhang- und Ausgleichsmandate mehr geben. Um die 26 Sitze bemühen sich, wie auch 2019, acht Parteien und...

Lokales
Zu Gast bei Waghäusel Talk - 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel | Foto: SPACEMEDIA GmbH - die Kreativagentur
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Zu Gast bei Waghäusel Talk

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Es ist nicht leicht, Glück in sich selbst zu finden, aber unmöglich es anderswo zu finden. Agnes Repplier 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel Christine Siefermann und Beate Grallert zu Gast bei Waghäusel Talk....

Lokales
Roman  | Foto: Foto: Alfred Müller / tredition GmbH

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Wissenswert & Lesenswert

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Es geht nicht darum, wie viel ein Buch kostet, sondern darum, wie viel es einen kostet, es nicht gelesen zu haben. Jim Rohn UNESCO – WELTTAG DES BUCHES Am 23. April ist UNESCO Welttag des Buches und des...

Lokales
Geschlossen: Der Wegfall der Notfallpraxis in Kirrlach ist aus Sicht der SPD ein "Skandal". Die Sozialdemokraten fordern die schnellstmögliche Wieder-Öffnung der Bereitschaftspraxis. | Foto: David Heger

"Schließung ist ein Skandal"
SPD Waghäusel initiiert Resolution zum Erhalt der Notfallpraxis in Kirrlach

Nach der Schließung der Notfallpraxis Waghäusel-Kirrlach durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV-BW) kämpft die SPD Waghäusel für den Erhalt der Bereitschaftspraxis. „Mit der Notfallpraxis fällt eine wichtige Anlaufstelle für Patienten außerhalb der normalen ärztlichen Sprechzeiten weg. Patienten aus Waghäusel und Umgebung müssen nun dauerhaft mit unzumutbar weiten Wegen und vor allem längeren Wartezeiten rechnen“, so Roland Herberger, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion. „Durch die...

Lokales
Foto: repaircafe.org

Wegwerfen? Denkste!
Ein Repair Café für Waghäusel

Was ist ein Repair Café? Ein Repair Café ist ein Treffpunkt, an dem Menschen ihre defekten oder beschädigten Gegenstände mitbringen können, um sie gemeinsam mit freiwilligen Reparateuren zu reparieren. Dies können Haushaltsgeräte, Elektronik, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr sein. Die Idee ist, dass Dinge, die sonst vielleicht weggeworfen würden, eine zweite Chance bekommen und gleichzeitig das Wissen über Reparaturen in der Gemeinschaft geteilt wird. Warum ein Repair Café? Nachhaltigkeit:...

Lokales
Foto: Steidle

gegen Rechtsextremismus
„Demokratie verteidigen“: Demonstration in Waghäusel am 2. Februar

Ein breites, überparteiliches Bündnis ruft unter dem Titel „Demokratie verteidigen“ am Freitag, den 2. Februar um 18:30 Uhr zu einer Demonstration am Rathaus Waghäusel auf. Im Aufruf heißt es: „Waghäusel steht gemeinsam auf gegen Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus: Deshalb rufen wir zu einer Demonstration am Freitag, den 2. Februar um 18:30 Uhr am Rathaus Waghäusel auf. Gemeinsam mit dir, deinen Freunden und Mitgliedern in Vereinen, Verbänden und Organisationen wollen wir die längste...

Lokales
Brezelaufschnitt beim Neujahrsempfang | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
6 Bilder

Knapp 400 Besucher beim Neujahrsempfang der Stadt:
Vollgepacktes Investitionsprogramm für Waghäusel

Waghäusel. Mit kirchlichem Beistand mag die Zukunft von Waghäusel noch besser werden. Immerhin drei Geistliche wohnten dem diesjährigen Neujahrsempfang bei: Pfarrer Peter Bretl, Pfarrer Günter Hirt und Pater Stefan vom Kloster Waghäusel. Zu den vom Oberbürgermeister Thomas Deuschle besonders begrüßten Ehrengästen gehörten auch die früheren (Ober-)Bürgermeister Walter Heiler und Robert Straub. An der Aufteilung der Neujahrsbrezeln wirkten sie ebenso mit wie Waghäusels neuer Bürgermeister Andreas...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HERZLICHEN DANK UND TSCHÜSS

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr HERZLICHEN DANK AN UNSERE EHRENAMTLICHE MITARBEITERINNEN! Dieser Dank gilt heute euch Melanie Rutz-Steinle, Marita Baur und Martina Kuhn. Wir sagen Danke für die tolle ehrenamtliche Arbeit in der Stadtbibliothek. Ihr opfert...

Lokales
Foto: ©NWA
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS, ONLEIHE UND MEHR...

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass das Glücklich sein das Wichtigste im Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen bin. Ich schrieb...

Lokales
Fotowettbewerb | Foto: ©NWA

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre eMedien - Fotowettbewerb

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Fotowettbewerb mit Verlosung für Nutzer*innen der Stadtbibliothek Waghäusel startet am 2. November Sie haben Ihre ganz persönlichen Gründe, warum Sie gerne eBooks ausleihen! Beteiligen Sie sich am Fotowettbewerb zum Jubiläum...

Lokales
Foto: ©Milbich
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Bücher wechseln mit dem Älterwerden ihren Inhalt. Fritz Vahle Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Wenn im Herbst die Kastanien und Blätter von den Bäumen fallen, beginnt die Bastelsaison! Auf...

Lokales
Angelika Nosal, Ulrike Lechnauer-Müller (beide SPD), Ursel Scheurer, Susanne Diesing (beide CDU). | Foto: Franka Müller

„Festival der Demokratie“ steht 2024 an
Waghäuseler Parteien organisieren Festvortrag und feiern die Demokratie rund um die Eremitage

Es soll wieder ein „Festival der Demokratie“ werden, das die beiden Waghäuseler Parteien CDU und SPD am 6. Juli 2024 veranstalten. Der Termin findet am Vortag des Freiheitsfestes der Stadt Waghäusel an gleicher Stelle statt. Im Rahmen einer Ortsbegehung konkretisierten die Organisatorinnen die Wiederholung der erfolgreichen Festveranstaltung des Jahres 2022 rund um die Eremitage und dem Denkmal für die Badische Revolution. Im Jahr von Kommunalwahlen und Europawahl gibt es also wieder ein...

Lokales
Foto: IG Tiefengeothermie im Landkreis Karlsruhe

Tiefengeothermie
Deutsche Erdwärme gegen Bürgerinnen und Bürger

Deutsche Erdwärme GmbH missachtet eigene Grundsätze zulasten unserer Demokratie! Die Deutsche Erdwärme (DEW), finanziert vom dänischen Fonds Copenhagen Infrastructure Partners, schreibt auf ihrer Webseite: „Die regionale Verankerung ... sind für uns Motivation, uns ... auch als guter Nachbar aktiv in das Gemeindeleben einzubringen“ „Selbstverständlich halten wir bei der Deutschen ErdWärme bei all unseren Aktivitäten immer die rechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Normen ein.“ „Mit Blick auf die...

Lokales

Aktionstag der BienenArche im Bienengarten der Eremitage Waghäusel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel zu tun im Bienengarten der Eremitage Waghäusel. Das Insektenhotel muss ausgebessert werden, neue Bienenweide ausgesät und ein neues Informationsschild für unsere Klotzbeute aufgestellt werden. So ganz nebenbei erfährt man dabei einiges zum Unterschied zwischen Wild- und Honigbienen, warum unsere Bienen gefährdet sind und was jede/r einzelne von uns z.B. im eigenen Garten zum Schutz der Honig- und Wildbienen tun kann. Einmal den Bienen beim Ein- und...

Lokales
Foto: ©Kiesewetter
5 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Die neuen Zeitschriften sind da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Das Alter hat keinerlei Bedeutung. Man kann mit zwanzig hinreißend sein, mit vierzig charmant und den Rest seiner Tage unwiderstehlich. Coco Chanel UNSERE MEDIENTIPPS FÜR SIE Krimi Bonetto, Andrea Abschied auf...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel/Z-LAB Bruchsal
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Technik ist keine Magie

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist. Selma Lagerlöf RÜCKBLICK MAKERSPACE DAY Technik ist keine Magie - das Z-LAB Bruchsal zu Gast in der Stadtbibliothek Waghäusel „Es ist...

Lokales
Foto: ©PAROLE/REGIESTENT
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Lesen macht glücklich!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr SCHON GEWUSST? Keith Johnstone war ein in Kanada lebender britischer Dramaturg, ein Begründer des modernen Improvisationstheaters und Schauspiellehrer. Das erste Improvisationstheater in Deutschland war vermutlich das „Die Gorillas“,...

Lokales
6 Bilder

Bürgerentscheid zum Tiefengeothermieprojekt
Waghäuseler Bürger entscheiden

Am Sonntag, den 26.03.2023, dürfen die Waghäuseler Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, ob stadteigene Grundstücke zur Errichtung eines Tiefengeothermiekraftwerkes oder für andere Unternehmungen mittels Tiefbohrungen einem Projektbetreiber überlassen werden dürfen. Hintergrund ist, dass die Deutsche Erdwärme GmbH aus dem deutschen Steuerparadies Grünwald auf städtischen Grund ein Tiefengeothermieprojekt realisieren möchte. Bereits im Jahre 2017 hatte die Deutsche Erdwärme GmbH (DEW)...

Lokales
7 Bilder

Tiefengeothermie im Oberrheingraben
Keine Alternative für eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende

Der Wirkungsgrad von Tiefengeothermie (TG)-Projekten bei der Stromerzeugung ist viel zu gering, als das man von einer ökonomisch und ökologisch sinnvollen Erzeugung sprechen könnte. Die Deutsche Erdwärme, die nach eigenen Angaben angeblich Deutschlands größter Entwickler und Betreiber von Erdwärmeanlagen sei, will nach eigenen Angaben netto 4,07 MW (jährlich ca. 32 GWh) Strom mit einer ihrer noch zu erstellenden Tiefengeothermieanlagen erzeugen. Immer wieder gibt es zwischen vorab...

Lokales
6 Bilder

Arbeitsmittel der besonderen Art
Gefährliche Flüssiggase in Tiefengeothermie-Anlagen

Als Arbeitsmittel in TG-Projekten dienen u. a. Flüssiggase wie bspw. Pentafluorpropan, Isopentan, Isobutan, n-Butan. Ab der Menge von 30 Tonnen bedarf es einer immissionsschutzrechtlichen Zulassung. In einem förmlichen Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz werden die örtlichen Rathäuser hierbei nur angehört. Nach der Gefahrstoffverordnung werden TG-Kraftwerke durch die Verwendung erheblich höherer Flüssiggas-Mengen als STÖRFALLBETRIEBE eingestuft. Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ