Waghäusel

Beiträge zum Thema Waghäusel

Lokales
Bürgermeister Thomas Deuschle hat mit Beginn der Bewerbungsfrist seine vollständigen Bewerbungsunterlagen für die Oberbürgermeisterwahl am 6. März abgegeben. | Foto: Katja Kath

OB-Wahl
Offizielle Bewerbung als Oberbürgermeister für Waghäusel

Bürgermeister Thomas Deuschle hat seine Bewerbungsunterlagen eingereichtWaghäusel. Mit Beginn der Bewerbungsfrist hat Bürgermeister Thomas Deuschle in Waghäusel seine Bewerbung für die Oberbürgermeisterwahl abgegeben. In der Großen Kreisstadt wird am 6. März über die Nachfolge von Oberbürgermeister Walter Heiler entschieden. Thomas Deuschle ist seit 2009 ständiger Vertreter des Oberbürgermeisters an der Spitze der Stadt mit rund 22.000 Einwohnern. Er leitet die Fachbereiche Planen und Bauen...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MIT DER ONLEIHE DURCH UNSERE WINTERPAUSE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 05. DEZEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut CoronaVO BW ab dem 05.12.2021 2G+ Geimpft oder...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele … für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales
2 Bilder

Verkehrsplanung
Güterbahntrasse darf Stadtteile nicht trennen

Thomas Deuschle informierte bei CDU-Informationsabend über den SachstandNeue Bahngleise auf der Gemarkung der Großen Kreisstadt Waghäusel sollen in keinem Fall die Stadtteile durchtrennen oder zu nah an der Wohnbebauung eines der Stadtteile entlangführen. Dies war das Fazit beim CDU-Stadtverband Waghäusel zur geplanten Güterbahntrasse zwischen Mannheim und Karlsruhe. Über den aktuellen Sachstand hat die CDU Waghäusel in einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Vereinsheim des FV 1912...

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.“ Pablo Picasso NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS COMIC...

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Märchenspaziergang für Familien an der Eremitage Waghäusel

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE Keine andere Dichtung versteht, dem...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ES SIND NOCH 71 TAGE BIS WEIHNACHTEN – SCHMÖKERN SIE SICH JETZT SCHON DURCH UNSERE BRANDNEUEN WEIHNACHTSBÜCHER

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE »Aber glaubt mir, dass man Glück und...

Lokales
Waghäusels Oberbürger Walter Heiler überreicht das Bundesverdienstkreuz an Roland Herberger | Foto: David Heger
4 Bilder

Für soziales Engagement
Roland Herberger erhält das Bundesverdienstkreuz

Für seinen jahrzehntelangen sozialen Einsatz und sein ehrenamtliches Engagement wurde Roland Herberger mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In der Eremitage Waghäusel würdigte Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler den 72-Jährigen als „Mahner für das soziale und demokratische Gemeinwesen“, der sich seit Mitte der 1980er ununterbrochen in leitender Funktion für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) sowie kommunalpolitisch in Waghäusel engagiert. Seit 36 Jahren sitzt Herberger der AWO in...

Lokales
Foto: © https://bjoernvilcens.de
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
KIDS CORNER - DIE NEUE KINDERABTEILUNG DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Kids Corner – Frischer Wind für die jüngsten Benutzerinnen & Benutzer der Stadtbibliothek Waghäusel Wir können nicht nur „Klartext“ sprechen. Mit der Abteilung „Kids...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MÄRCHENSPAZIERGANG AN DER EREMITAGE MIT DER GANZEN FAMILIE

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen." Cecelia Ahern aus Zeit deines Lebens TIPP Unsere Medien zum Thema Herbst...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 16. SEPTEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie." James Daniel TIPP Unsere Medien zum Thema Herbst und Weihnachten stehen bereit zum Schmökern...

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Lokales

Wohlfühlorte Fotowettbewerb Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Eremitage Waghäusel zur Night of Light

Drohnenaufnahme der Eremitage in Waghäusel zur Night of Light, einer bundesweiten Aktion der Veranstaltungsbranche während der Covid19-Pandemie. Kernthema der Aktion waren die rot beleuchteten Gebäude. Die roten Gebäude waren die Zuckersilos der ehemaligen Zuckerfabrik. Die Zuckersilos wurden zwischenzeitlich auch abgerissen. Das Foto entstand am 22.6.2020 Wochenblatt-Reporter Kalender 2022

Lokales
5 Bilder

Kritik der IG Tiefengeothermie:
Gilt der Natur- und Umweltschutz in Waghäusel noch?

In der Diskussion über das geplante Tiefengeothermieprojekt auf Waghäuseler/Wiesentaler Gemarkung und die mögliche Bereitstellung eines städtischen Grundstücks nahe an der Wohnbebauung zu Bohrzwecken hat sich ein neuer Aspekt ergeben: Auf dem Standort-Areal befindet sich inzwischen eine Absperrung, die auf das Terrain der Haubenlerche als „Haubenlerchen-Ruhezone“ hinweist. Die Maßnahme ist wohl veranlasst vom Institut für Umweltstudien Weibel und Ness (IUS). Die Abzäunung zur Brutzone dient dem...

Lokales
CDU Waghäusel Impftermin Unterstützerhotline | Foto: Linda Hauck

Corona-Pandemie
CDU Waghäusel hilft bei Corona-Impfterminen

Die CDU Waghäusel unterstützt Waghäuseler Bürger, die über 80 Jahre alt sind und aktuell gegen das Corona-Virus geimpft werden können. Wer Unterstützung bei der Vereinbarung eines Impftermins benötigt, kann sich an die CDU Waghäusel wenden, die dann den Termin für impfwillige und impfberechtigte Mitbürger vereinbart. Die Unterstützungshotline der CDU ist für Sie von Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr erreichbar: E-Mail: impftermin@cdu-waghaeusel.de Monika Roß: M 0170 5775733 Sabine Mayer: M...

Lokales
2 Bilder

Ehepaar Kern geht in Rente
Ein prägendes Element des Einzelhandels geht verloren

Der beliebte „Apfelmarkt Kirrlach“ schließt zum Jahreswechsel nach fast 35 Jahren Waghäusel. Am 1. Juli 1986 haben Ute und Rainer Kern den kleinen Laden an der Hauptstraße in Kirrlach übernommen. Nun, nach fast 35 Jahren, entschieden sich die beiden, in den verdienten Ruhestand zu gehen und den „Apfelmarkt Kirrlach“ zum 31. Dezember 2020 zu schließen. Der kleine „Tante-Emma-Laden“ war all die Jahre bekannt und beliebt für sein Angebot an frischen regionalen Produkten. Mit einem Sortiment, das,...

Lokales
Die "Initiative Weiches Wasser Lusshardt" ist von den ökologischen Vorteilen einer zentralen Wasserenthärtung überzeugt. | Foto: Initiative Weiches Wasser Lusshardt
2 Bilder

Weiches Wasser für Waghäusel und Hambrücken
Initiative Weiches Wasser Lusshardt setzt auf Know-how der Nachbarkommunen

"Auch in Waghäusel und Hambrücken ist vielen Mitbürgern der Umweltschutzaspekt sehr wichtig"Bürgermeister Tony Löffler informierte über die Erfahrungen des Zweckverbandes Wasserversorgung KraichbachgruppeWaghäusel/Hambrücken. In einer Videokonferenz, statt wie geplant im Clubhaus des FV 1912 Wiesental, informierte Bürgermeister Tony Löffler aus Ubstadt-Weiher auf Einladung der „Initiative Weiches Wasser Lusshardt“ über die Erfahrungen mit einer zentralen Wasserenthärtung für Ubstadt-Weiher und...

Lokales
Am Anfang eines Kraftwerks steht die Erdwärme-Bohrung, hier in Oberhachingen (Bayern) | Foto: Wikipedia Commons: Richard Bartz

SPD informiert sich über Geothermie-Projekt
Energie aus der Tiefe auch in Waghäusel?

Die SPD-Fraktion informierte sich, ob ein Geothermiewerk für Waghäusel in Frage kommt und das ein geeigneter Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz sein kann. Referenten der Deutschen Erdwärme (DEW) stellten der SPD-Fraktion ihre Pläne zum Bau eines Geothermie-Kraftwerks in der Region Waghäusel vor. Die geologischen Bedinungungen sind gutAus geologischer Perspektive, so die Deutsche Erdwärme, erfülle unsere Region alle Voraussetzungen zum effizienten Betrieb eines...

Lokales

Ein Jahr Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Waghäusel
Neuwahl der Vorstandssprecherin

Bündnis 90/Die Grünen Waghäusel haben am 1. Oktober 2020 als neue Vorstandsprecherin Kathrin Spieler einstimmig gewählt. Die bisherige Vorstandsprecherin Anne Spieler studiert ab Oktober in Bremen und hat deshalb das Amt abgegeben. Sie ergänzt nun das bisherige Vorstandsteam mit Marwin Steidle als Vorstandssprecher, der Stadträtin und Landtagskandidatin Nicole Heger und der Kassiererin Ute Hardt. Kathrin Spieler wird nicht nur die Wahlkommission der Landtagskandidatin Nicole Heger unterstützen,...

Lokales

SPD Karlsruhe-Land erstmals mit Doppelspitze
Alexandra Nohl und Christian Holzer gewählt

Am vergangenen Samstag fand unter Pandemiebedingungen der Kreisparteitag der SPD Karlsruhe-Land statt. Über 120 Mitglieder konnte Kreisvorsitzender Christian Holzer in der Waldseehalle in Forst begrüßen, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Katja Mast, der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Waghäusel Walter Heiler und Walzbachtals Bürgermeister Timur Özcan. Außerdem zu Gast war Karlsruhes SPD-Fraktions- und Parteivorsitzende Parsa Marvi. Die Kreis-SPD ging mit dem Kreisparteitag einen...

Lokales
Die CDU-Vorsitzende Ursel Scheurer wünscht sich eine aktive Rolle der Stadt auf dem Wohnungsmarkt. | Foto: Bild: CDU Waghäusel

CDU Stadtverband Waghäusel
Waghäusel soll am Wohnungsmarkt aktiv werden

CDU Waghäusel regt Maßnahmen für mehr günstigen Wohnraum anWohnraum ist knapp und oft unbezahlbar, auch in Waghäusel. Die CDU Waghäusel erachtet es deshalb als dringend notwendig, das Thema „Wohnen“ zeitnah in den Fokus der kommunalen Planungen zu stellen. Im Rahmen der Klausurtagung der CDUGemeinderatsfraktion stellte Stadträtin Ursel Scheurer verschiedene Maßnahmen vor. In einem ersten Schritt könnten städtische Grundstücke alternativ zum Verkauf in Erbpacht bauwilligen Familien und sozialen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ