Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gottesdienste in der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Auch in Zeiten der Coronapandemie finden an der Gedächtniskirche in Speyer Gottesdienste statt. Jetzt in den besinnlichen Tagen des Advent in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und an Weihnachten selbst. Alle Gottesdienste finden unter der 3G-Regel statt, mit Registrierung und Nachweiskontrolle (geimpft, genesen, getestet) vor Ort. Es wird gebeten rechtzeitig zu erscheinen. Während der Gottesdienste herrscht Maskenpflicht. Der Gottesdienst am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, ist...

Ratgeber
Heute im Gewinnspiel: fünf große Wochenblatt-Reporter Wandkalender für 2022 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender 2021: Türchen 8
Wird alles so wie früher?

Online-Adventskalender. Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und auch dieses Jahr hat uns die Corona-Pandemie wieder begleitet. Aber was macht Corona mit unserer Gesellschaft? Rücken wir näher zusammen - oder spaltet uns die Pandemie? Ändert sich dauerhaft etwas - oder wird alles wieder so wie früher? Das "Wochenblatt" stellte diese Fragen in 2021 verschiedenen Speyererinnen und Speyerern aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und fragt sie nach ihrer Einschätzung. In unserem...

Lokales
Wer Weihnachtsbaum vorm Dom erstrahlt bis Mariä Lichtmess | Foto: Stadt Speyer

Weihnachtsbaum vor dem Dom
Tradition hat in der Pandemie besondere Bedeutung

Speyer. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Seit dem gestrigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtmess am 2. Februar 2022. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler honoriert den gewohnt großen Einsatz aller Beteiligten: „Wir sind sehr dankbar, dass dank der langjährigen Sponsoren auch 2021 die Aufstellung des Weihnachtsbaums ermöglicht und damit diese...

Lokales
210 Tüten wurden gefüllt, um Kindern aus dem Ahrtal eine Weihnachtsfreude zu bereiten | Foto: Sophia Lorenz
2 Bilder

Kiwanis Weihnachtsaktion im Ahrtal
Weihnachtsfreude in 210 Tüten

Speyer. Elf Mitglieder und Freunde des Kiwanis Club Speyer fuhren am Samstag zum Nikolausmarkt nach Dernau im Ahrtal. Die Veranstaltung sollte flutgeschädigten Bewohnern der Gemeinden Marienthal, Dernau, Rech und Mayschoß ein paar unbeschwerte Stunden bieten Der Speyerer Service Club sorgte mit weihnachtlich gefüllten Tüten für ein fröhliches Lächeln bei den Kindern vor Ort. "Wir können den Verlust nicht ersetzen, den die Flutkatastrophe verursacht hat, und den Schrecken nicht rückgängig...

Ausgehen & Genießen
Auf die Besucher der Heiliggeistkirche wartet ein schräger Adventsabend - feierlich und böse | Foto: Zimmertheater Speyer

"Die Buschtrommel" zu Gast beim Zimmertheater
Die satirische (Weih-)Nacht

Speyer. Das Kabarett „Die Buschtrommel“ aus Münster kommt  am Samstag, 11. Dezember, 20 Uhr, mit seinem Weihnachtsprogramm ins Speyerer Zimmertheater. Buschtrommel - das sind Britta von Anklang und Andreas Breiing. Das ganze Jahr über agieren die beiden auf der Bühne satirisch und böse, aber zu Weihnachten können sie auch mal anders: feierlich und böse nämlich. Auf das Publikum wartet ein un-stiller, schräger Adventsabend in der Heiliggeistkirche in Speyer. Der Himmel ist im alljährlichen...

Lokales
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Lokales
Weihnachtsbäume von Kindern geschmückt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Germersheim erstrahlt weihnachtlich
Kinder schmücken Bäume in der Stadt

Germersheim. Bereits seit einigen Jahren ist es eine Tradition, dass die Germersheimer Kindergärten, Kindereinrichtungen und Schülerhorte in der Adventszeitzeit auf Plätzen in Germersheim und Sondernheim kleine Tannenbäume kunstvoll schmücken. So war es in diesem Jahr den Vertretern von Stadt und GWL ein ganz besonderer Herzenswunsch, trotz all der Entbehrungen durch die Corona-Pandemie, gerade an dieser Aktion festzuhalten. Setzt sie doch ein ganz besonderes Zeichen und erfüllt auch in diesem...

Lokales
Die ersten Arbeiten waren bereits zu sehen, noch nicht erleuchtet, aber das kommt nun Tag für Tag   | Foto: Gisela Böhmer

24 Fenster wurden zum Adventskalender umgestaltet
Kinder schmücken die Fenster des Rathauses

Frankenthal. Bereits vergangenes Jahr erstrahlte in der Vorweihnachtszeit das Rathaus einmal anders. Insgesamt 24 Fenster wurden von den Kindern der städtischen Kindertagesstätten weihnachtlich gestaltet und verziert. Jeden Tag ab dem 1. Dezember wird auch dieses Jahr ein Fenster weihnachtlich erstrahlen, beleuchtet als Frankenthaler Rathaus Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens...

Lokales
Es geht um kleine Geschenke für Senioren mit wenig Rente | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Geschenke für Senioren
Die Wünscheweiterleiter erfüllen Weihnachtswünsche

Speyer. Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich aufgrund ihrer geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, sollen auch dieses Weihnachten mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. Seit 2019 möchte die Stadt Speyer mit der "Wünscheweiterleiter" den Senioren die Weihnachtszeit versüßen. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs freut sich über eine Wiederholung der Aktion: „Sowohl von den bescherten Seniorinnen...

Lokales
250 Weihnachtspäckchen wurden beim MGV 1911 Harthausen zwischengelagert und gehen am Samstag, 4. Dezember, mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa | Foto: privat
2 Bilder

Kinder helfen Kinder
250 Päckchen gehen aus der Region nach Osteuropa

Speyer | Dudenhofen. "Verantwortung für sich und andere wahrnehmen!". Mit diesem Ausschnitt aus dem Leitbild im Sinn, haben sich Schulelternbeirat, Schulleitung und Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer in diesem Jahr erneut dafür entschieden, den Weihnachtspäckchenkonvoi zu unterstützen. Gemeinsam mit der Realschule plus in Dudenhofen und der Fachschule für Sozialwesen Speyer wurden viele Geschenke für bedürftige Kinder in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen,...

Ausgehen & Genießen
Zwei Schafe erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Perspektive | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das letzte Schaf

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt am Sonntag, 5. Dezember, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellungfür Jung und Alt ab sechs Jahre in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht die Weihnachtsgeschichte, erzählt aus der Perspektive zweier Schafe. Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler und Matthias TC Debus | Foto: Christina Laube
3 Bilder

Kultur Xmas Special im philipp eins
Mit Speyerer Musikern aufs Christkind warten

Speyer. Bereits im vergangenen Jahr zunächst als Live-, dann als Streaming-Konzerte geplant und letztendlich aufgrund des bundesweiten Lockdown ganz abgesagt, wird das kleine Rock'n'Jazz Festival „Speyer.Kultur Xmas Special“ kurz vor Weihnachten im philipp eins nachgeholt. Hoffentlich – denn unterhaltsamer als mit diesen drei Live Acts, bei denen vor allem Speyerer Musikerinnen und Musiker auf der Bühne stehen, kann man wohl kaum auf das Christkind warten. Der Konzertreigen beginnt am Samstag,...

Lokales
Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und bekommen in der Weihnachtszeit ihre Einsamkeit besonders zu spüren. Eine Wichtelaktion soll isoliert lebenden Senioren etwas Weihnachtsfreude spenden. | Foto: Jochen Ossenberg

Kleine Weihnachtsgeschenke für Senioren
Wichteln gegen die Einsamkeit

Speyer. Bundesweit rufen auch in diesem Jahr wieder Senioreneinrichtungen zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Die große Weihnachtsaktion findet bereits zum neunten Mal statt. Alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas und Schulen werden gebeten, kleine Geschenke in den Seniorenheimen abzugeben, die dann Weihnachten an einsame Senioren der Umgebung verteilt werden. „Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und leben daher sehr einsam in ihren Wohnungen und somit sehr...

Lokales
Weihnachtskrippe im Schaufenster; die Aufnahme stammt aus dem vergangenen Jahr  | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
4 Bilder

Advent und Weihnachten
Der Dom lädt zu Besinnung und Gebet ein

Speyer. Der Speyerer Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Auch Gottesdienste können unter Einhaltung der Hygieneschutzregeln weiter stattfinden. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis zum 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt schließt ab sofort bereits um 18 Uhr. Grund dafür sind Verstöße gegen die Coronaregeln - vor allem in den späteren Abendstunden. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Ab kommender Woche gilt 2G
Weihnachtsmarkt schließt ab sofort um 18 Uhr

Speyer. Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der wiederholten Feststellung von Verstößen gegen die Hygieneauflagen, hat der Verwaltungsstab der Stadt Speyer entschieden, dass der Weihnachtsmarkt ab sofort und bis auf Weiteres bereits um 18 Uhr schließt. „Gerade in der aktuellen Situation, ist es äußerst wichtig, dass die geltenden Hygieneauflagen eingehalten werden. Leider haben wir bei unsere Kontrollen insbesondere in den Abendstunden festgestellt, dass dies vermehrt nicht der...

Lokales
Stefan Wagner von der SAS, gemeinsam mit Viktor Strauß und Zaim Kryezi von Papii's Pizza. Hier steht der Weihnachtsbaum für die SAS-Wunscherfüller. | Foto: Cornelia Bauer

Weihnachtsfreude für Wohnungslose
Kugel vom Baum pflücken und Wunscherfüller werden

Speyer. Bei Pappii's Pizza in der Wormser Landstraße in Speyer steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Es ist ein Wunscherfüllerbaum. Wer selbst genug hat und Weihnachtsfreude spenden möchte, der pflückt sich von diesem Baum eine Kugel und wird für 20 Euro zum Wunscherfüller. Mit den so finanzierten Gutscheinen werden sich vielleicht nicht alle Weihnachtswünsche wohnungsloser Menschen in Speyer erfüllen lassen, ein Lichtblick sind sie für die Beschenkten allemal. Am Baum hängen 120 Kugeln in...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Couleur/Pixabay

Adventsmarkt beim Kneipp-Verein Speyer
Abgesagt!

Update: Der Kneipp-Verein Speyer hat seinen eigentlich für Samstag geplanten Adventsmarkt abgesagt. Speyer. Zur Einstimmung auf die Adventszeit lädt der Kneipp-Verein Speyer am Samstag, 27. November, zu einem kleinen, gemütlichen  Adventsmarkt in den Kneipp-Kräutergarten hinter dem ehemaligen Stiftungskrankenhaus (Spitalgasse 1). Um 14 Uhr geht es los. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch, für den kleinen Hunger Kuchen und Snacks. An den Verkaufsständen werden Adventsgestecke und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: jrydertr/Pixabay

Update: Konzert ist abgesagt
Weihnachtsgrüße aus den Speyerer Partnerstädten

Update: Das für Sonntag, 28. November, angekündigte Konzert „I favolosi anni '60“ des Duolcevita Acustic Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna muss angesichts der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unwägbarkeiten bei innereuropäischen Reisen abgesagt werden. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna bedauert diese Entscheidung sehr und wird Sängerin Vera Della Scala und der Gitarrist Raffaele Savoia mit ihrem Schlagerprogramm zu einem späteren Zeitpunkt erneut einladen. Bereits erworbene...

Ausgehen & Genießen
St. Georg Kandel | Foto: Heike Schwitalla

In Kandel * Coronavirus-Update
Festliches Adventskonzert * Abgesagt

Kandel. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Das festliche Adventskonzert der Musikschule Kandel findet in diesem Jahr am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr in der St. Georgskirche statt. Besonders eindrucksvoll wird dieses Konzert durch die weihnachtlichen Beiträge der Stadtkapelle Kandel, den Gesang des Kinder- und Jugendchors und den engelhaften Harfenklängen. Die Streicher- und Bläserensembles erklingen mit besinnlichen Melodien und nehmen Sie auf eine Reise in die weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Ylanite/Pixabay

Weihnachten überall
Musikalischer Streifzug durch das weihnachtliche Europa

Speyer. Am Ersten Advent, 28. November, um 15 Uhr lädt das Zimmertheater Speyer alle Interessierten zu einem besonderen musikalischen Streifzug durch das vorweihnachtliche Europa in die Heiliggeistkirche. Alternativ zum musikalischen Adventskalender mit traditionellen Weihnachtsliedern und Musikern aus Speyer werden an diesem Nachmittag europäische Weihnachtslieder in einem Konzert vorgestellt. In den Weihnachtsliedern entdeckt man interessante Sitten und Gebräuche aus Polen, Italien, Schweden,...

Lokales
Die Stadt Speyer hat Regeln für den Weihnachtsmarkt in eine Allgemeinverfügung gegossen | Foto: Anrita1705/Pixabay

Speyer erlässt Allgemeinverfügung
Diese Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Wie bereits angekündigt, hat die Stadt Speyer heute eine Allgemeinverfügung als Rechtsgrundlage für die Durchführung des Weihnachts- und Neujahrsmarktes erlassen. Sie tritt mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 22. November, in Kraft und gilt bis 9. Januar. „Durch die Regelungen, die wir mit der Allgemeinverfügung erlassen, begegnen wir der besorgniserregenden Infektionslage, die sich in den letzten Wochen leider immer weiter zugespitzt hat. Zugleich möchten wir einen...

Lokales
Foto: Blackout_Photography Miriam Müller  auf Pixabay

Auch Rülzheim sagt ab
Kein Weihnachtsmarkt wegen Corona

Rülzheim. „Schweren Herzens haben wir heute, am 18. November, beschlossen unseren Weihnachtsmarkt abzusagen. Wir, das sind Ortsgemeinde, Kulturgemeinde sowie alle Vereine und Austeller. Diese Entscheidung haben wir nach intensiven Beratungen mit großer Geschlossenheit getroffen“, gibt Michael Braun, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim und 1. Vorsitzender der Kulturgemeinde Rülzheim, bekannt. „Die Planungen waren abgeschlossen und wir alle startbereit. Gerne hätten wir zusammen vom 10....

Lokales
Foto: Bobbesch60 auf Pixabay

Zu hohe Corona-Inzidenzen
Kein Weihnachtsmarkt in Lingenfeld

Lingenfeld. Nach langer und ausführlicher Diskussion haben sich Ortsgemeinde, Ortskartell und die beteiligten Standbetreiber SchneeSportClub, Obst- und Gartenbauverein, TSV, Elternausschuss Kita St. Elisabeth, Förderverein Lingenfelder Grundschule und SPD OV Lingenfeld in einer Sitzung am 17. November entschieden, den Weihnachtsmarkt in Lingenfeld heuer nicht durchzuführen. Andere Beteiligte, die früher mitgemacht haben, CDU und Freie Wähler, hatten ihre Teilnahme bereits vorher abgesagt. Die...

Lokales
Fotos von den verteilten Tür-Anhängern können unter #ichbrauchesegen auf Social Media geteilt werden, um noch mehr Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen | Foto: Kerstin Schippmann
3 Bilder

"Ich brauche Segen"
Weihnachtlicher Tür-Anhänger bringt Segen in jedes Haus

Speyer. In der bevorstehenden Adventszeit sollen überall in Deutschland kleine, goldfarbene Tür-Anhänger mit der Aufschrift „Gesegnete Weihnachten“ und einer persönlichen Botschaft verteilt werden. Gestartet wurde dieser Aufruf von der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“, die bereits vor einigen Monaten eine ähnliche Aktion durchgeführt hatte, um Hoffnung in der Corona-Krise zu stiften. Das stieß auch in der Pfalz und Saarpfalz auf große Resonanz. Die Tür-Anhänger können auf der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ