Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Foto: S.Seither
7 Bilder

Weihnachtskonzert am SFGRS
Musikalischer Mix zum Weihnachtsfest

Auf der Zielgerade gen Weihnachten haben Schülerinnen der St.-Franziskus-Schulen Eltern und Schulgemeinschaft beim traditionellen Weihnachtskonzert musikalisch abwechslungsreich auf das kommende Fest eingestimmt. So animierte der Orientierungsstufen-Chor unter Anke Kühner mit enthusiastisch geschmettertem „Glo-hohohoho-hoooo…“ das zahlreich erschienene Publikum zum Mitsummen von „Ding Dong! Merrily On High“. Zuvor hatte das Große Orchester unter Andrea Liese mit „Christmas Carnival“, einem...

Ausgehen & Genießen
Das Crossover Orchester Westpfalz | Foto: Musikverein Otterbach/gratis
4 Bilder

"Konzert an Weihnachten" mit dem Crossover Orchester Westpfalz und Gästen

Kaiserslautern. Der Musikverein Otterbach (MVO) veranstaltet wieder das traditionelle „Konzert an Weihnachten“. Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember 2024, verwandelt das Crossover Orchester Westpfalz, ein Ensemble des Musikvereins Otterbach, die Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern ab 18 Uhr in einen Konzertsaal. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer hat das Crossover Orchester Westpfalz wieder ein vielseitiges Programm mit musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern 2024 | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Endspurt und Nachschlag mit Silvestermarkt

Kaiserslautern. Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern nähert sich zwar mit großen Schritten seinem Ende, aber noch immer ist genügend los auf der Festmeile zwischen Stiftskirche und Schillerplatz mit den insgesamt 38 festlich dekorierten Buden, Bühnen und Fahrgeschäften. Auch der heimelige Kulturmarkt in der Fruchthalle hat nach wie vor seine Pforten geöffnet. Und dann gibt’s ja auch noch den weihnachtlichen Nachschlag „zwischen den Jahren“ mit dem Silvestermarkt vom 27. bis 30. Dezember. An...

Lokales
Foto: Teile der Grafik KI-generiert

Herzlich digitale Wichtelsuche
Ein interaktives Abenteuer für Kinder auf dem Weihnachtsmarkt am Schillerplatz

Ab sofort sorgt eine besondere Aktion auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern für weihnachtlichen Spaß und Spannung: Die Weihnachtswichtel haben beschlossen, auf dem Weihnachtsmarkt am Schillerplatz Unfug zu treiben und sich überall zu verstecken. Vom 16. bis 22. Dezember 2024 lädt Herzlich digital alle Kinder und Junggebliebenen ein, die versteckten Weihnachtswichtel zu finden und das Weihnachtsfest zu retten. Wie funktioniert die Wichtelsuche?Über den QR-Code am Wichtel bekommen die...

Lokales
Die Stadtbildpflege sammelt die Tannenbäume am Leerungstag der Biotonne ein | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Abholtermine für die Weihnachtsbäume im Januar 2025

Kaiserslautern. Tausende Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten schmücken in der Weihnachtszeit die Wohnzimmer. Wenn die Feiertage vorbei sind, bietet die Stadtbildpflege Kaiserslautern vom 13. bis 24. Januar 2025 eine kostenfreie Abholung der Bäume vor der Haustür an. Die Weihnachtsbäume werden am Leerungstag des Bioabfallbehälters eingesammelt. Sie müssen frei von jeglichem Weihnachtsschmuck sein und am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr sichtbar am Straßenrand zur Entsorgung bereitliegen....

Lokales
Weihnachtsbenefizkonzert in der protestantischen Kirche Erfenbach mit Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule

Weihnachtsbenefizkonzert
Weihnachtsbenefizkonzert in Erfenbach, Musik für den guten Zweck

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand in der protestantischen Kirche in Erfenbach das alljährliche Weihnachtsbenefizkonzert von Scarletts Musikschule statt. Dieses besondere Konzert wird komplett ehrenamtlich organisiert, und alle Mitwirkenden musizieren für den guten Zweck. Die Spenden kommen dem Projekt „Für jedes Kind ein Instrument“ zugute, das die Musikschulleiterin Scarlett Enkler bereits 2007 ins Leben gerufen hat. Frau Enkler ist überzeugt davon, dass Musik keine Grenzen kennt und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bobeye Reinhardt

Weihnachtliche Jazz-Andacht
Konzert der Bobeye Reinhardt Gypsy Combo

Am 11. Dezember 2024 um 19 Uhr präsentiert die Bobeye Reinhardt Gypsy Combo in der Paul-Gerhardt-Kirche Hochspeyer nicht nur Jazz der 20er- und 30er-Jahre, sondern hat auch (vor-)weihnachtliche Musik im Programm. Bobeye Reinhardt, geboren 1976 in Karlsruhe, stammt aus einer Gipsyfamilie mit großer musikalischer Geschichte. Sein Großvater, der berühmte Violinist Schnuckenack Reinhardt, sein musikalischer Mentor von Kindesalter an, brachte ihn auf den Weg in die Welt der Musik, speziell des Jazz....

Lokales
Auf die Anwesenden wartet ein dreigängiges Festessen. Ob es, wie auf diesem Foto zu sehen, eine Weihnachtsente sein wird, ist offen | Foto: karepa/stock.adobe.com

Weihnachtsessen für Alleinstehende: „Keine/r muss alleine feiern!“

Erfenbach. Viele alleinstehende Menschen fragen sich vor allen Dingen an den Feiertagen, wie sie diese verbringen sollen, wenn die Angehörigen bereits gestorben sind oder der Weg zu den Verwandten zu weit ist. Aus diesem Grund hat sich eine Gruppe Engagierter aus Erfenbach zusammengefunden, um an Heiligabend, 24. Dezember 2024, ein Weihnachtsessen zu organisieren. Eingeladen sind alle, die gegen einen Spendenbetrag nicht alleine feiern wollen. Das Festessen, bestehend aus drei Gängen, beginnt...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 12: Mitmachen und Karten fürs Sinfoniekonzert in Kaiserslautern gewinnen | Foto: Monika Klein
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 12: Zimtsterne selber backen - ein Klassiker der Weihnachtszeit

Online-Adventskalender 2024. Zimtsterne sind für mich ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Bis auf ganz wenige Ausnahmen gehören sie in jedem Jahr zu meinem Plätzchenrepertoire. Alleine der Duft, der beim Backen entsteht, ist schon eine lukullische Verführung. Ein Hexenwerk ist die Zubereitung wirklich nicht, sie gelingen eigentlich immer. Also, ran an den Teig! Von Monika Klein Die Zutaten 3 Eiweiß 400 Gramm Puderzucker 1,5 Esslöffel Zimt 2 Esslöffel Zitronensaft  500 Gramm ungeschälte und...

Lokales
An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf | Foto: Paul Needham

Es gibt wieder einen Christbaummarkt auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum ist, wird auch in diesem Jahr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern fündig. Der Christbaummarkt an der Ecke Bismarckstraße/Barbarossaring öffnet in diesem Jahr am 7. Dezember 2024 seine Pforten und hat dann bis 23. Dezember 2024 täglich geöffnet. Von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf, darunter Fichten, Douglasien,...

Ausgehen & Genießen
Im Kulturzentrum Kammgarn verkürzen Stephan Flesch und seine Mitstreiter zum mittlerweile 36. Mal dem Publikum die Wartezeit bis Heiligabend | Foto: MS Eventfoto/gratis

"Warten aufs Christkind" – der Klassiker von Stephan Flesch geht in die 36. Runde

Kaiserslautern. Ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber wenn der beliebte Lautrer Sänger Stephan Flesch mit seiner hochkarätigen Band am 22. und 23. Dezember des Jahres die Bühne in der Kammgarn betritt, scheint das Christkind quasi schon um die Ecke zu linsen. Viele Fans aus der Barbarossastadt und weit über die Region hinaus haben alljährlich ein Date mit der markanten Stimme der Stadt in den Tagen vor Heiligabend. Erst dann wird für viele Weihnachten so richtig eingeläutet,...

Ausgehen & Genießen
Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa in der Fruchthalle statt | Foto: Usafe-Band

Weihnachtskonzert der USAFE-Band am 13. Dezember in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Demnächst ist es wieder soweit. Wie seit vielen Jahrzehnten, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US Luftstreitkräfte in Europa und Afrika statt. Das Publikum kann sich auf diese schöne Veranstaltung freuen, die auch 2024 wieder durch den Auftritt des „Rheinland-Pfalz International Choir“ bereichert wird. Mit diesem traditionellen Konzert, das am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in der Fruchthalle stattfindet,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Weihnachtsdekoration Kaiserslautern bei Landfuxx entdecken: Für Tisch und Christbaum: Figuren und Sterne zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern: Zauberhafter Advent bei Landfuxx

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern. Kürzere Tage, längere Nächte und fallende Temperaturen verheißen den Beginn der Adventszeit. Mit bunten Lichtern und stimmungsvollen Dekorationen können Heim und Garten jetzt festlich geschmückt werden, damit die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Die Weihnachtsdekoration des Landfuxx-Marktes in Weilerbach bei Kaiserslautern bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um im Innen- und Außenbereich diese ganz besonders zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.  Die...

Lokales
Die Zufahrt erfolgt über das Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Tannenzweigemarkt in Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ im Forstamt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und damit steigt der Bedarf an weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll - 10 Euro“ öffnet das Forstamt am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 15 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Lokales
Weihnachtsbenefizkonzert 08.12.24 Erfenbacg | Foto: Scarletts Musikschule

Weihnachtsbenefizkonzert Erfenbach
Traditionelles Weihnachtsbenefizkonzert von Scarletts Musikschule

Scarletts Musikschule lädt alle herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbenefizkonzert am Sonntag, den 8. Dezember um 16 Uhr in die protestantische Kirche Erfenbach ein. Auf die Besucher wartet ein stimmungsvoller Nachmittag, gestaltet von den Schüler*innen, Dozent*innen und dem Chor der Musikschule. Es werden weihnachtliche, klassische und moderne Stücke zu hören sein. Der Eintritt ist frei und der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem eigene Musikschul-Projekt „Für jedes Kind ein Instrument“...

Lokales
Der Lautrer Weihnachtsbaum steht an altbekannter Stelle | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Weihnachtsbaum in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgestellt

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 7. November 2024, hat ein Team der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mit einem Dreiseitenkipper inklusive Ladekran an der Ecke Marktstraße/Fackelstraße den Lautrer Weihnachtsbaum aufgestellt. „Etwa zehn Meter hoch und 700 Kilogramm schwer ist der diesjährige Baum. Da braucht es schon einen Kran, Manpower und viel Fingerspitzengefühl, um so eine Tanne in die Senkrechte zu stellen“, erklärt Thomas Wiesner, Abteilungsleiter der Grünunterhaltung bei der SK. Bis zum...

Lokales
Auch in diesem Jahr findet im Grübentälchen in Kaiserslautern die Aktion Adventsfenster statt | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Adventsfenster im Grübentälchen - noch sind Termine frei

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen greift auf vielfachen Wunsch der Bewohner wieder die Aktion Adventsfenster auf. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 sollen an jedem Tag ein von der Straße gut einsichtbar gelegenes Fenster oder eine Tür weihnachtlich geschmückt, beleuchtet und wie ein Adventskalender mit der jeweiligen Datumszahl versehen werden. Noch sind Tage frei. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. November 2024. Wer möchte, kann auch einen kleinen Umtrunk im Rahmen eines...

Lokales
Auch 2024 werden wieder Paten gesucht, die sich an der Weihnachtsbeleuchtung beteiligen möchten | Foto: Ralf Vester

"Lautern leuchtet" auch 2024 – Paten für Weihnachtsbeleuchtung gesucht

Kaiserslautern. Bald beginnt sie wieder – die gemütliche Zeit im Lichterglanz mit einer festlich beleuchteten Innenstadt. Insgesamt werden über 50 Platanen beleuchtet, mehr als 53.000 LED-Glühbirnen verbaut, außerdem 80 Schmucksterne und 60 Girlanden aufgehängt. Rechnet man alle Girlanden und Ketten zusammen, ergibt sich eine Gesamtlänge von mehr als zehn Kilometern. Dass die Innenstadt so schön geschmückt ist, liegt seit 2014 zu einem wesentlichen Teil an der erfolgreichen Aktion „Lautern...

Lokales
Geschenk Symbolfoto | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ein
Tauschmarkt für Spielsachen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen veranstaltet am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, von 14 bis 17 Uhr einen Weihnachtsgeschenke-Tauschmarkt für Spielsachen in seinen Räumen, Friedenstraße 118. Gebrauchte Spielsachen erhalten so eine zweite Chance, gleichzeitig lassen sich auf dem Tauschmarkt Weihnachtsgeschenke für eigene Kinder finden. Es kann auch nur abgegeben oder nur gefunden werden. Die Abgabe von Spielsachen ist auch während der Öffnungszeiten des Stadtteilbüros...

Lokales
Holger Wienpahl mit seinen Töchtern Elea (li.) und Leonie (re.) | Foto: Alex Schnell
2 Bilder

Wienpahl spendet Buch-Honorar an SWR Herzenssache
TV-Moderator Holger Wienpahl bringt Märchenbuch heraus.

Der bekannte TV-Moderator und Autor Holger Wienpahl präsentiert sein erstes Märchenbuch "Die Geschichte von der Prinzessin, die nicht einschlafen konnte", das ab sofort im Buchhandel und online erhältlich ist. Der Text ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache - in einem Buch - verfasst. Die Entstehung dieses Märchens reicht zurück in eine Zeit, in der Wienpahl gemeinsam mit seinen Töchtern die Welt der Fantasie erkundete und eine Geschichte webte, die nun in Buchform lebendig...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Lädt zu einem Besuch der Weihnachtsausstellung ein | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Dekoration für Weihnachten vom Landfuxx-Markt

Weilerbach bei Kaiserslautern. Der Advent und Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Eine große Auswahl an unterschiedlichster Advents- und Weihnachtsdekoration in rustikal und modern bietet der Tier- und Gartenfachmarkt Landfuxx in Weilerbach. Weihnachtsfans treffen hier auf eine kleine, wunderschöne Weihnachtswelt. Das umfangreiche Sortiment des Tier- und Gartenmarktes Landfuxx bietet neben den an Jahreszeiten angepassten Dekorationsideen für drinnen und draußen alles rund um...

Lokales
Auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle gibt es viele Geschenkideen zu entdecken   | Foto: Stadt Kaiserslautern

Bürgermeister eröffnet 41. Kulturmarkt in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Freitag, 1. Dezember, 14 Uhr, eröffnet Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den Kulturmarkt in der Fruchthalle, der dieses Jahr zum 41. Mal stattfindet. Die feierliche Eröffnung wird vom Schlagzeug-Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie musikalisch umrahmt. Bis zum 23. Dezember erwarten die Besucherinnen und Besucher über 80 professionelle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler sowie karitative...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt ist wieder ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit   | Foto: View - Die Agentur

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – Einstimmung auf die besinnliche Weihnachtszeit

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt, ein Ort, um gemeinsam mit Freunden und Familie in die festliche Weihnachtsstimmung einzutauchen. Ein ganz besonders schönes Ereignis in dieser besinnlichen Vorweihnachtszeit und wunderbarer Vorbote auf Weihnachten lädt ab 20. November wieder zum Bummeln und Verweilen ein. Wer sich von der Freude und Liebe, die Weihnachten ausmacht, inspirieren lassen möchte, ist hier genau richtig. Gemütlichkeit und Gastfreundschaft an allen Ecken, der Duft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ