Ferienprogramm mit vielen Aktivitäten
Erfolgsgeschichte geht weiter
Pirmasens. Eine Erfolgsgeschichte, die in diesem Jahr fortgeschrieben wird ist das städtische Ferienprogramm. Bereits seit fünf Jahrzehnten freuen sich Kinder und Eltern auf zahlreiche Aktivitäten. Dem trägt das Jugendamt der Stadtverwaltung auch in 2023 Rechnung. In den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst und Weihnachtsferien stehen rund 25 spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Vorgesehen sind zwischen Anfang April und Ende Dezember Freizeiten, Tagesausflüge,...
Eine Weihnachtsgeschichte
Der alte Ruben
Der alte Ruben Als sie an jenem klirrend kalten Winterabend den schiefen Boots- steg betritt, ist ihr, als würde sie an die Schwelle einer anderen Welt kommen. In gewisser Weise ist dem auch so, denn die rauhe Winterwelt nimmt sie in unsichtbare Arme. Still ist es hier draußen - still und duster. Jeder Laut verklungen. Nur der Wind strolcht säuselnd im Hafen umher. Masten zittern. Seile surren. Leicht tänzelnde Gischt schwappt schmatzend ums Holz schlingernder Bootsleiber. Die große Stille...
Erhöhung ab November
Gaspreise steigen ins „Unermessliche“
Pirmasens. „O du fröhliche, o du selige (Vor-)Weihnachtszeit“: Ab November müssen Stadtwerkekunden tief in den Geldbeutel greifen, denn Gas wird um rund 55 Prozent teurer. Als Gründe für diese drastische Preisanhebung nennen die Stadtwerke die staatlichen Gasumlagen, die sich aus mehreren Komponenten zusammensetzen. Dies sorge für „exorbitante Mehrkosten bei der Gasbeschaffung“, die die Stadtwerke für ihre Kunden nicht auffangen könne. Insgesamt führe dies zu erheblichen Mehrbelastungen in den...
Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ich will leben!!!
Zurzeit schwelgen wir im „Sommerglück“ und genießen endlich das gesellige Beisammensein in großer Runde. Wir freuen uns auf Urlaub in exotischen Gefilden, lassen den Rost auf Terrasse und Balkon glühen und erkunden bei Ausflügen die Sehenswürdigkeiten des Landes. Corona ist (trotz steigender Inzidenzzahlen) weit weg, astronomisch hohe Heiz- und Stromkosten spielen dank warmen und „langen Tagen“ keine Rolle und das sich fleißig drehende Preiskarussell in Supermärkten und Discountern wurmt zwar,...
Plub läutet Sommersaison ein - Unbeschwerter Badespaß
Pirmasens. „Rein ins köstliche Nass“ heißt es wieder ab 16. Mai. Dann startet mit der Eröffnung des Freibades die Sommersaison im Plub. Wie die Stadtwerke mitteilten, bleiben die Eintrittspreise unverändert. Nach zwei Jahren Pandemiebeschränkungen gibt es dieses Jahr Schwimmspaß unter freiem Himmel wieder ohne Corona-Auflagen. Trotzdem müssen einige Änderungen der Kombibad-Saison 2022 (Hallen- und Freibad zum günstigen Kombipreis) beachtet werden. Die Zeit, in der beide Bäder gemeinsam geöffnet...
Umzug in Messehalle – Erlös geht an TVP
Schnee: „Rettung“ für Benefiz-Flohmarkt
Pirmasens. Andreas Seibert zeigte sich im Gespräch mit dem Wochenblatt erleichtert, dass Messe und Stadt seinen Benefiz-Flohmarkt zugunsten des TVP „gerettet“ haben. Statt auf dem Parkplatz im unteren Messegelände durften die Händler aufgrund des eisigen „Winterwetters“ in eine der Hallen umziehen. Während draußen leichter Schneefall und ein kalter Wind die Szene beherrschten, war in der geräumigen Halle eher „Wohlfühlatmosphäre angesagt. Da konnten die Besucher in aller Ruhe die angebotenen...
Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
So viel Glanz muss sein
In der Nacht sind alle Katzen grau und an trüben Wintertagen schlucken Nebelschwaden die Sünden vieler Autofahrer, die mit „Dreckspatzen“ unterwegs sind. Doch kaum wird es hell am Himmel, rückt die Sonne ungewaschene „Karren“ unbarmherzig ins Licht. Gerade weiße und rote Modelle geraten so schnell ins „Schmuddelkinder“-Milieu. Die einen legen eiligst selbst Hand an, andere reihen sich in die Kilometer lange Schlange vor der Waschanlage ein. Denn wer sein Auto liebt, gönnt ihm von Zeit zu Zeit...
Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
„Prost Neijohr!!!“
Nein, wir sind nicht unserer Zeit voraus. Wir wagen nur einen gedanklichen Hüpfer über die magische Jahreswechselschwelle von 2021 nach 2022. Es ist fast schon an der Tagesordnung, dass im Januar die Preise steigen. Noch beseelt vom Champagner und ausgerüstet mit den besten Vorsätzen erwachen wir nach der beschwingten Silvesternacht im brutalen Alltagsgrau. Zwar liegt das neue Jahr weitgehend unberührt, wie eine unschuldige frisch gefallene Schneedecke vor uns. Doch die harte Realität, die auch...
Räum- und Streupflichten auf Gehwegen
Winterdienst: Wer muss zur Schaufel greifen?
Winter. Bei Mietern und Vermietern entbrennen mit einsetzendem Schneefall regelmäßig hitzige Debatten darüber, wer wann wo und in welchem Umfang die winterlichen Spuren beseitigen muss. Doch es gibt klare Regeln zum Winterdienst. Damit es zwischen Nachbarn, Mietern und Vermietern nicht noch zu Zoff kommt, informieren die Rechtsexperten von ARAG über die allgemeinen Räum- und Streupflichten. Wer muss räumen oder streuen?Gängige Praxis sei es nach Angaben von ARAG, dass Gemeinden ihre...
Worauf Autofahrer im Winter achten müssen
Sicher durch die kalte Jahreszeit
Winter. Wer auf glatten Straßen, wenn das Autos zugeschneit ist, mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf esin der kalten Jahreszeit ankommt. Experten der Dekra geben wichtige Tipps: Winterreifen Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos inDeutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch, wenn sie das Alpine-Symbol...
Pirmasenser Abfallberatung
So friert der Müll nicht in der Tonne fest
Pirmasens. Die frostigen Temperaturen der vergangenen Nächte haben vereinzelt zu Problemen bei der Leerung von Mülltonnen geführt. Da in den kommenden Wochen häufiger Fröste zu erwarten sind, bittet die Abfallentsorgung die Pirmasenser um Verständnis und ihre Mithilfe. „Die feuchten Abfälle, etwa in der Biotonne, können bereits bei leichten Minusgraden in den frühen Morgenstunden einfrieren. Sinkt das Thermometer weiter ab, kann auch der trockenere Restmüll, samt Müllbeutel, an der Tonnenwand...
Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Vier Jahreszeiten in der Pfalz
Fotografie hat sich in den letzten Jahren zu einem Hobby entwickelt und lockt mich seither zu jeder Jahreszeit nach draußen. Jede Jahreszeit bietet dabei einzigartige Farben und Besonderheiten. Der graue und oft triste Winter mit sanftem Licht, der bunte Frühling mit blühender Pflanzenwelt, der trockene Sommer mit spektakulären Wolkenformationen und natürlich der farbenfrohe Herbst mit oftmals frühmorgendlichem Nebel. Die Fotos zeigen teilweise diese Besonderheiten und sollen die Stimmung der...
Kolumne im Wochenblatt PS
Das Märchen vom „Schnee“
von andrea katharina kling-kimmle Dieser Winter hat sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Über seinen Beinamen „Väterchen Frost“ kann man nur müde lächeln. Nix mit Spaß im Schnee, Langlauf im Pfälzerwald oder fröhliche Rodelpartie. Selbst das Thermometer sank nur um wenige Grad unter dem Gefrierpunkt. Stattdessen überschüttete uns Petrus mit Regenmassen und stellte die Windmaschine fast auf den höchsten Punkt. Besonders bitter waren diese Wetterkapriolen für die Einzelhändler. So klagt...
Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Schlafzimmer für Winterschläfer
Nisten. Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie andere Naturfreunde oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogel-Nistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten Brut im Nest angesammelt haben. Doch Gartenschläfer oder andere Schlafmäuse überwintern gerne in den gemachten, verlassenen Nestern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt daher, es mit der...
Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln
Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...
Tipps rund ums Heizen und Lüften von Wohnräumen im Winter
Winterzeit ist Heizungszeit
Winter. Gerade in den Monaten von Oktober bis März fällt dem Heizen und Belüften der Wohnräume eine große Bedeutung zu. Doch wie lüften und heizen Wohnungseigentümer und Mieter effizient und richtig? Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (VDIV-RPS) gibt wichtige Regeln für die Heizperiode. Für ein gesundes Wohnklima sind Temperaturen von 20 bis 22 Grad in Küchen und Wohnräumen, sowie 23 Grad in Badezimmern völlig ausreichend, in Schlafzimmern oder Fluren reichen auch 18...
Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien
Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...
Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus
Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...