Trifelskurier - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Osterhasen in der Teufelstischgemeinde
Buntes Programm

Hinterweidenthal. In Hinterweidenthal beginnen die Osteraktionen wieder bereits an Karfreitag. Die Messdiener halten mit ihrer Rappelaktion an uraltem Brauchtum fest. Die Jugendlichen ziehen morgens ab 7 Uhr durch alle Straßen im Ort, ebenso am Karsamstag. Der Osterhase kommt am Karsamstag für alle Kinder ab 14.30 Uhr in den Dorfpark. Die Suche nach Ostereiern und Osterlämmchen kann hinter Büschen und Bäumen bei hoffentlich schönem Wetter beginnen. Natürlich gibt es auch wieder die bekannten...

Schnuckelige Lämmer.   | Foto: ps

Osterbücher und Osterlämmer im Wild- und Wanderpark
Österliches Programm

Silz. Raus in die Natur, den Frühling genießen: Das ist die schönste Osterfreude für alle, die es nicht in die Ferne zieht. Supertipp für Familien und Tierfreunde: Der Wild- und Wanderpark Silz, im schönsten Pfälzerwald gelegen, bietet am 21. und 22. April nicht nur ein Naturerlebnis und die hautnahe Begegnung mit 15 europäischen Tierarten, sondern auch ein österliches Programm. Ab 11 Uhr ist der Osterhase zu Gast und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Die sind sicher bald verputzt. Damit die...

Der Osterbrunnen vor dem Büro des Trifels Kurier in Annweiler.   | Foto: Büro für Tourismus
14 Bilder

Liebevoll geschmückte Brunnen in den Dörfern
Ostern im Trifelsland

Annweiler. In liebevoller Handarbeit wurden zahlreiche Brunnen im Trifelsland zu Osterbrunnen verschönert. Diese sind ein ganz besonderer Blickfang in der Frühlingszeit und Ziel oder auch Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge und Wanderungen in der Urlaubsregion. Der Brunnen am Rathaus in Annweiler am Trifels wurde durch die Vereine Zukunft Annweiler e.V. (Iris Grötsch, Fritz Müller,Ulrike Forger, Dorothee Kennedy, Chris und Walter Herzog, Peter Munzinger) und Kunst und Kultur in Annweiler e.V....

Ramburgschenke an Ostern geöffnet
Forellenessen in der Ramburghalle

Ramberg. Während nachts das Osterkreuz von der Ramburg weithin sichtbar über das Dernbachtal leuchtet, sind am Tag viele Ehrenamtliche hellwach in Küche und Gastraum der Ramburgschenke. Serviert wird den Wanderern alles, was auf der Karte steht. Das Schenken-Team freut sich an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 10 Uhr auf Ihren Besuch! An Karfreitag lädt der Ramburgverein zusätzlich ab 11.30 Uhr zum traditionellen Forellenessen in die Ramburghalle in der Ortsmitte ein. Die...

Burg Trifels in den Jahreszeiten | Foto: Christian Fernández Gamio

Burg Trifels in den Jahreszeiten
Märchenhafter Trifels

Fotoausstellung. Einzigartige, zaubervolle Landschaftsfotografien mit der Burg Trifels im Mittelpunkt. Die stimmungsvollen Perspektiven unterstreichen den Wandel der jahreszeitlichen Erscheinung von Burg und Natur. Dem jahreszeitlichen Wandel folgend liegt das Hauptaugenmerk bei dieser Ausstellung auf den variantenreichen, einzigartigen Perspektiven der Panoramen, die zwischen Sonnenaufgang und Abendsonne wechselhafte, stimmungsvolle Eindrücke von Burg und umgebender Landschaft erzeugen....

Die beiden Filmemacher bei der Arbeit.  | Foto: ps

Ein Film über Pfälzer Dialekt in Amerika
„Hiwwe wie driwwe“

Annweiler. Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Premierentour durch die Pfalz und die Kurpfalz. Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die Verwandtschaft in Amerika. 400.000 Menschen leben dort und sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, Pennsylvania (PA) Dutch, sondern gehen auch anderen pfälzischen Gewohnheiten nach: wie Saumagen essen oder Elwetritsche jagen. Einer von ihnen ist der in Pennsylvania geborene Autor und Musiker Douglas „Doug“...

Wohnzimmereinrichtung der 1950er Jahre.  | Foto: Mühlbeyer

Sonderausstellung im Deutschen Schuhmuseum
Zeitgeist der BRD

Hauenstein. Im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein spukt es! Aber keine Angst: Es sind nicht etwa böse Geister, die dort ihr Unwesen treiben, sondern der Geist der Zeit, der sich ab dem 13. April in einer originellen Sonderausstellung widerspiegelt. Vom Häkeldeckchen-Flair der Wirtschaftswunderzeit über die schrillen 1970er Jahre bis in die Gegenwart hinein erleben die Besucher eine illustre und interaktive Zeitreise durch sieben Jahrzehnte. „7 Jahrzehnte: Zeitgeist der BRD“ – Kult und Trends...

The Bomshells sind zum zweiten Mal beim Osterrock dabei.  | Foto: André Poschadel

Kartenverlosung für Partyspaß
Osterrock

Annweiler. Genau das richtige für alle Partyhasen: Zum kleinen Jubiläum des 5. Osterrocks rocken am Ostersonntag, 21. April, zwei Bands den Hohenstaufensaal. Die Osterparty startet um 20.15. Uhr. Besinnlich Ostern? Nicht im Hohenstaufensaal! Beim Osterrock ist Partyzeit angesagt: eine Vorband gibt es dieses Jahr nicht. Stattdessen steigen die beiden Topacts sofort richtig ein und werden von der ersten Minute an abwechselnd die Bühne mit den Besucherinnen und Besuchern rocken. Am Start: „The...

„ Herrgott weiß, was mit uns geschieht “
Kult-Film im Seniorenkino

Annweiler. Als eine „Sternstunde des Fernsehens“ wurde von der Kritik der Dokumentarfilm „Der Herrgott weiß, was mit uns geschieht “ gefeiert. Der in Annweiler lebende Filmemacher Rudolf Werner hatte fünf Jahre lang zwei Schwestern begleitet, die auf der Schwäbischen Alb eine jahrhundertealte Sägemühle betrieben hatten. Sie lebten dort ohne elektrischen Strom und fließendes Wasser, harte Arbeit und Gottvertrauen prägten ihr Dasein. Das berührende Porträt ist ein Stück unverfälschter...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Gong und Klangschalen für gute Schwingungen.  | Foto: ps

Eine Reise mit Klängen im Hohenstaufensaal
Klangreise

Annweiler. In einer weiteren Saar-Pfalz-Tournee sind Monika Fischer und Wolfgang Ender auch 2019 wieder mit ihrer Klangreise zu Gast im Hohenstaufensaal. Bei einer Klangreise wird man von den Schwingungen der Klänge verschiedener Instrumente getragen. Dazu werden Himalaya Klangschalen in verschiedenen Größen und Arten, sowie Gongs und andere Klang “Klang-Instrumente“ verwendet. Diese Klangreise zeichnet sich durch ein harmonisches, duales Zusammenspiel von beiden Raumseiten aus, so dass man...

Die Parforcehornbläser „Corni di Pamina“.   | Foto: ps

Blaskonzert von „Corni di Pamina“
Einweihung der alten Konzertmuschel

Annweiler. Schon beim Richtfest Anfang September war die positive Resonanz aus der Bevölkerung auf das Gemeinschaftsprojekt von PWV Annweiler und dem Verein Zukunft Annweiler deutlich zu spüren. Die beiden Vereinsvorsitzenden, Petra Jung-Schoch und Walter Herzog, konnten damals eine große Schar Annweilerer begrüssen. Nun ist die Renovierung der Alten Konzertmuschel abgeschlossen, und dass soll natürlich wieder entsprechend gefeiert werden. Zum Abschluß des gelungenen Gemeinschaftsprojektes gibt...

Akkordeon-Orchester gibt Jubiläumskonzert
Das Beste aus 60 Jahren

Annweiler. Das Akkordeon-Orchester der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 06. April, um 19.30 Uhr, im Hohenstaufensaal Annweiler. Die musikalische Leitung hat Walter Halde, das Ensemble wird Lieblingsstücke aus den vergangenen 60 Jahren spielen. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 5,- Euro, Jugendliche ab 12 Jahren zahlen 3,- Euro. Die Karten können bei den Spielern des Orchesters sowie unter 06346/8239 erworben werden....

Sängerin Ty Le Blanc gastiert zum zweiten Mal im Hohenstaufensaal.   | Foto: ps

Programm für jeden Geschmack im Hohenstaufensaal
Vielfältige Kultur

Annweiler. Von Rock und Pop über R&B und Reggae Bluse bis hin zu Fanfarenmusik und Chormusik: im Hohenstaufensaal von Annweiler geht es die nächsten Monate musikalisch vielfältig zu. Beim 5. Osterrock am 21. April sind Insanity und The Bombshells am Start und sorgen für einen rockigen Ostersonntag. Außerdem kehrt die internationale Sängerin Ty Le Blanc zurück in den Hohenstaufensaal: Bei „Live im alten Brauereikeller“ am 3. Mai wird sie ihr Gesangstalent erneut unter Beweis stellen, nachdem sie...

Flötenchor Annweiler musiziert
„Der Frühling ist da“

Annweiler. Mit seinem traditionell gewordenen Frühlingskonzert wartet der Flötenchor Annweiler unter Leitung von Gunhild Peiler am kommenden Sonntag, 31. März, um 17 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus an der Stadtkirche auf. „Der Winter ist vergangen“, so lautet das Motto zum Frühlingsbeginn. Es erklingen beschwingte alte und neue Melodien zur Blockflöte, vorzugsweise aus der Renaissance und der Barockzeit. Aus Claudio Monteverdis Oper „Orfeo“ erklingen fünfstimmige Tänze und von dem...

 Gesangstrio Tritonia.   | Foto: ps

Buntes Programm im Museum unterm Trifels
Museumsnacht

Annweiler. Nach wie vor ist die Zukunft des Museums unterm Trifels nicht gesichert. Damit dieses Problem nicht in Vergessenheit gerät, plant das Museumsteam am kommenden Samstag, 30. März, eine Museumsnacht von 18 bis 24 Uhr. Mit dieser Museumsnacht soll über die momentane Situation des Museums in Annweiler aufmerksam gemacht werden. Getragen wird die Veranstaltung von einem bunten Programm. Jeder Besucher erhält als Begrüßung ein Glas Sekt, dass im Eintrittspreis inbegriffen ist. Von 18 bis 20...

In Eußerthal wird am Sonntag der Winter verbrannt.   | Foto: ps

Sommertagsfest mit Winterverbrennung
Ri-ra-ro

Wie jedes Jahr richtet der Heimatverein Eußerthal am kommenden Sonntag, 31. März, am Sonntag Laetare, sein Sommertagsfest mit Winterverbrennung aus. Es gibt wieder einen kleinen Umzug von der Kita Pudelwohl über die Badstraße und Kirchstraße bis zum Vereinsheim, an dem auch alle größeren Kinder aufgerufen sind teilzunehmen. Mit vielen bunten Sommertagsstecken, geschmückten Fahrrädern oder Traktoren begleiten wir den Winter auf seinem letzten Weg, bis er beim Lätarespiel, aufgeführt von...

„Turmbau zu Babel“ von Pieter Brueghel.   | Foto: museum

Bildvortrag über Fake News in der Geschichte
„Wenn Bilder lügen“

Annweiler. Fake News sind keine Erfindung der Neuzeit. Die Medien, die man in der Geschichte nutzte, waren freilich andere: So wurden Maler beauftragt, Gemälde so zu erstellen, wie es die Auftraggeber wollten, obwohl sie nicht der historischen Realität entsprachen. So präsentierte z. B. im Jahre 1563 der Maler Pieter Brueghel sein Bild „Turmbau zu Babel“. Doch dieses Bauwerk hat mit dem Tempel des Gottes Marduk in Babylon und dessen mystischem Zweck nichts gemein. Philipp II., König von...

Druckfrischer Veranstaltungskalender
Events im Trifelsland

Annweiler. Ab sofort liegt der Veranstaltungskalender Frühjahr-Sommer für die Monate März bis August 2019 im Trifelsland vor. Darin enthalten eine Terminübersicht an Konzerten, Ausstellungen, Feste und Märkte bis hin zu geführten Wanderungen und Themenführungen in der Urlaubsregion. Neben der Druckversion finden sich alle Veranstaltungstermin auch im Internet unter www.trifelsland.de. Der Veranstaltungskalender liegt ab sofort im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels aus. Zum Vormerken:...

Ein Kolibri in Costa Rica.   | Foto: Hepp

Verein Kunst und Kultur präsentiert Multivisions-Show
Naturparadies Costa Rica

Annweiler. Der Verein Kunst und Kultur in Annweiler e.V. lädt Freitag, 22. März, um 19.30 Uhr in den Veranstaltungsraum der VR Bank Annweiler ein. Ulrike und Erich Hepp haben Costa Rica im Januar /Februar 2017 und 2018 bereist. 30 Prozent des kleinen Landes stehen unter Naturschutz, und 28 große Gebiete sind als streng geschützte Nationalparks ausgewiesen. Mit rund 800 Vogelarten, 200 Säugetier und Reptilienarten, 140 Froscharten und unzählige Insekten und Pflanzenarten ist Costa Rica ein...

Scheckübergabe von Nadine Kirsch an Manfred Heisel. | Foto: Gerstle
2 Bilder

Gelungene Premiere der Theatergruppe Guckloch
„Neurosige Zeiten“

Gossersweiler-Stein. Die Premierevorstellung der Theatergruppe Guckloch fand vor ausverkauftem Haus statt und war mehr als gelungen. Die Akteure und Künstler wuchsen zeitweilig über sich selbst hinaus und das Publikum war die Stütze der Vorstellung. In dem 3-Akter von Winnie Abel „Neurosige Zeiten“ ging es zu wie in einem Irrenhaus und dieser „Zustand“ war auch das Thema. Da war das sexbesessene Töchterlein Agnes (Julia Becker) aus der Hoteldynastie Adolon, die, wie sich später herausstellte,...

Gratisrollenspieltag in Annweiler

In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, dem 23. März, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. Auch in Annweiler lädt das Haus der Jugend Lemon Interessierte aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnisse von 14 bis 22 Uhr in die Räume in der Landauer Straße 3 ein, um in die faszinierende Welt des Rollen- und Erzählspiels einzutauchen. Überregional koordiniert wird das Projekt von Karsten Voigt und Moritz Mehlem,...

Das Boulevardtheater Deidesheim gastiert im Hohenstaufensaal.  Foto: ps

TRIFELS KURIER verlost 3x2 Eintrittskarten
„Bauer sucht Sau“

Annweiler. Der sensationelle Erfolg aus dem Boulevardtheater Deidesheim ist endlich auf großer Tour und kommt am Sonntag, 14. April in den Hohenstaufensaal. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. „Bauer sucht Sau“ ist der Name einer Kuppelshow im Radio, bei der einem heiratswilligen Bauern zwei Frauen zur Auswahl geschickt werden. Heiratet der Bauer eine der beiden binnen drei Tagen, so erhält er ein Sparschwein mit 50.000 Euro. Auf dem Hof von Josef Speck Senior (Harald...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ