Trifelskurier - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auch in diesem wird wieder für Unterhaltung gesorgt.  Foto: ps

Fasching beim Katholischen Kirchenchor
„Närrisches Café“

Albersweiler. Der kath. Kirchenchor St. Stephanus Albersweiler lädt am Fasnachtssonntag, den 3. März, wieder zu seinem traditionellen „Närrischen Café“ ins katholische Pfarrheim Albersweiler ein. Los geht es am frühen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Auch für deftige Kleinigkeiten und weitere Getränke ist bestens gesorgt. Im Laufe des Nachmittages wird wie gewohnt ein buntes Programm für Unterhaltung sorgen und die Lachmuskeln beanspruchen. Gute Laune und Humor sind unbedingt mitzubringen. Der...

Die Gräfenhausener Narren freuen sich über die gelungenen Prunksitzungen.  Foto: ps

Ausverkaufte Prunksitzungen in Gräfenhausen
„1000 und 1 Wildsaunacht“

Gräfenhausen. Dreimal Wildsau! So schallte es laut während der drei Prunksitzungen im Landgasthof Gräfenhausen, der bis auf den letzten Platz besetzt war. Der Karnevalverein Gräfenhausen präsentierte ein buntes Programm, das in diesem Jahr unter dem Motto „1000 und 1 Wildsaunacht“ steht. Besonders stolz ist der KVG auf seine beiden Tanzgruppen: Die „Frischlingsgarde“ zeigte mit viel Stolz und Freude ihren Tanz zu einem Helene-Fischer-Medley, das die Kinder selbst zusammengestellt hatten. Die...

Kinderfasching und Schnitzeltag
Waldhambach feiert

Waldhambach. Am kommenden Faschingssonntag findet der diesjährige Kinderfasching in Waldhambach im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ab 14.11 Uhr gibt es buntes Treiben, Tanz, Leckereien und viele Spiele für die kleinen Narren. Erstmals findet ab 16.30 Uhr eine Kinderdisco im Jugendraum für Kinder ab der 3ten Klasse statt. Von 11.30 bis 13.30 und ab 17.30 Uhr bietet die Küche des Dorfgemeinschaftshauses leckere Schnitzelgerichte. Vorbestellung ist nicht notwendig. Das närrische Treiben wird...

Show, Tanz, Kinderfasching und Umzug
Karneval in Ramberg

Ramberg. Die fünfte Jahreszeit wird auch in diesem Jahr wieder in Ramberg begangen. Auch wenn es keinen aktiven Karnevalsverein gibt, ist es noch lange kein Grund dass Fasching in Ramberg nicht im Veranstaltungskalender erscheint. Gleich mehre Veranstaltungen stehen in den kommenden närrischen Tagen auf dem Programm. Am Samstag, 2. März findet in der Ramburghalle ein Faschingstanz mit närrischen Einlagen und Showtanz statt. Die HARDBeans werden wieder für musikalische Stimmung sorgen....

Ein junger Kernbeißer wird gefüttert.  | Foto: Josef Steiniger

Fotoshow im Bürgerhaus Schwanheim
Wildtiere der Südpfalz

Schwanheim. „Wildtiere der Südpfalz“ heißt die Fotoshow am Samstag, 9. März, im Bürgerhaus Schwanheim, die Wildtiere aus dem Wasgau zeigt. Der Luger Hobbyfotograf Josef Steiniger hat jahrelang Tiere in der Nähe seiner Gemeinde beobachtet und fotografiert. So hat Steiniger Arten wie Fuchs, Wildschwein, Feldhase, Kernbeißer, Mittelspecht oder Waldbaumläufer ganz nahe vor die Kameralinse bekommen. Die Vogelfreunde Wasgautal präsentieren diese neue, etwa zweistündige Schau in zwei Teilen. Beginn...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

In der Mitte die neuen Löwenträger Peter und Manuela Ehrhardt.  Foto(2): Gerstle
2 Bilder

Prunksitzungen des Karneval-Clubs „Schnecketreiwer“
Garanten für gute Laune

Silz. Zwei Prunksitzungen fanden an den vergangenen zwei Wochenenden vor ausverkauftem Haus statt. Geprägt waren diese u.a. von der Verabschiedung des langjährigen (22 Jahre) Sitzungspräsidenten Klaus-Peter Allmann. Der Karneval-Club „Schnecketreiwer“ e.V. war auch in diesem Jahr wieder ein Garant für gute Laune und mit Witz, Sketch und viel Kokolores konnte keine Langeweile aufkommen. Großen Wert legen die Silzer auf ihre hervorragende Jugendarbeit, die bei diesem Club schon zur Tradition...

Die Kleinsten des KVA begeisterten mit ihrer „Tierparty“. | Foto: Franck
13 Bilder

Vier ausverkaufte Prunksitzungen des KVA im Hohenstaufensaal
Bockstallesier begeistern

Annweiler. Vier Mal ausverkauft hieß es bei den Prunksitzungen der Bockstallesier, die wie gewohnt im mottogerecht dekorierten Hohenstaufensaal stattfanden. Das gesamte Bühnenbauteam hat wie jedes Jahr hervorragende Arbeit geleistet und für die Besucher ein tolles Ambiente geschaffen. Pünktlich um 19.33 Uhr marschierte der gesamte Hofstaat des KVA, angeführt von Hofmarschall Martin Krieg, in den Sitzungssaal ein. Ca. 170 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktive KVAler marschierten auf die...

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Genuss für Auge und Ohr: „Church in Colors“.  | Foto: ps

Trifels Kurier und Stadtanzeiger verlosen jeweils 3x2 Karten für Zusatzkonzert
„Church in Colors“

Landau. Ein begeistertes Publikum ließen die Musiker auf ihrer „Church in Colors“ – Tournee im letzten Jahr in den ausverkauften Kirchen zurück. Tatsächlich gab es nicht einen einzigen freien Platz mehr, während der gesamten „Church in Colors“ - Konzertreihe. Und auch in diesem Jahr ist die Nachfrage riesig und kurz nach Vorverkaufsstart waren bereits alle Konzerte in diesem Jahr aus der Reihe restlos ausverkauft. Nun findet am Sonntag den 24. Februar in der Stiftskirche in Landau ein großes...

„Heaven’s Gate“ in Aktion.   | Foto: ps

„Heaven’s Gate“ gastiert in der Stadtkirche Annweiler
Gospelkonzert

Annweiler. Am Samstag, 23. März gastiert „Heaven’s Gate“ in der protestantischen Stadtkirche in Annweiler. Das Gospel- und Musicalensemble aus Ludwigshafen tritt erstmals im Kreis südliche Weinstraße auf, um das erfolgreiche Konzertprogramm von 2018 zu wiederholen. 50 musikbegeisterte Sängerinnen und Sänger aus Ludwigshafen-Rheingönheim und der Chorleiter Luca Rodrigues präsentieren ein Konzertprogramm unter dem Motto Gospel & Show, das die Lieblingsstücke der Sängerinnen und Sänger sowie viele...

200 Stimmen ergeben einen gewaltigen Klangkörper. Jetzt dabei sein und anmelden! | Foto: Rainer Kuczinski/ps

Aufruf für singOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim
200 Stimmen gesucht

Mannheim. 200 Stimmen auf der Bühne sind ein unvergessliches Erlebnis. Und alle, die das Singen lieben, ob erfahrener und unerfahrener Sänger, ob alt oder jung, hat die Möglichkeit, dabei zu sein. Ab sofort kann man sich bewerben. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOut-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin wieder Sänger aus Mannheim und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 200 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert in der Rosengarten Mannheim eine...

Jubiläums-Preisträger-Konzert
Kreismusikschule

Landau. Zum 50-jährigen Jubiläum der Kreismusikschule Südliche Weinstraße findet am Samstag, 9. Februar 2019 um 18 Uhr das Jubiläums-Preisträger-Konzert in Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Fälschlicherweise wurde das Konzert im Veranstaltungskalender für Freitag, 8. Februar 2019 angekündigt. Beim Preisträgerkonzert sind sowohl Teilnehmer von „Jugend Musiziert“ 2019 sowie Preisträger anderer Wettbewerbe zu hören. Unter anderem Victor...

Der Landauer Gospelchor „Good News“.  | Foto: ps

Gospelkonzert in der protestantischen Kirche Wilgartswiesen
„Good News“

Wilgartswiesen. Der Landauer Gospelchor „Good News“ startet nach der Winterpause in sein Jubiläumsjahr und gibt sein erstes Konzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. Februar um 18 Uhr in der protestantischen Kirche in Wilgartswiesen. Der 1994 von Andreas Immel gegründete Gospelchor „Good News Landau“, seit Oktober 2010 unter der Leitung von Elke Heid, feiert im Oktober sein 25jähriges Jubiläum. Die musikalischen Vorbereitungen für das damit verbundene Jubiläumskonzert, mit einigen Überraschungen,...

Harald Klein beherrscht noch die alte Kunst des Bürstenbindens. | Foto: Roland Kohls
6 Bilder

Ramberger Bürstenbindermuseum: Ort war Zentrum der Bürstenherstellung

Ramberg. Schon seit 1905 gab es Auseinandersetzungen zwischen den Arbeitern und den Bürstenfabrikanten von Ramberg. Vor 110 Jahren, April 1907 beginnt der Streik der Ramberger Bürstenbinder – einer der größten und längsten im süddeutschen Raum. Ramberg gehört schon immer zu den ärmsten Gemeinden der Pfalz. Der Boden gab nicht viel her. Das ist wohl der Grund, weshalb sich Ramberg im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Standort der Bürsten- und Besenherstellung entwickelt hatte....

Oli Dums am Mikro.   | Foto: ps

Stadtanzeiger verlost 3 x 2 Karten für „Everglow“
A tribute to Coldplay

Annweiler. Wer auf die Musik von Coldplay steht, der sollte sich Samstag den 16. Februar schon mal dick im Kalender anstreichen. Dort gastiert die Formation „Everglow – a tribute to Coldplay“ mit den besten Songs der Band um den Briten Chris Martin in Annweiler im dortigen Hohenstaufensaal. Wer schon mal ein Coldplay-Konzert besucht hat, der weiß, dass die Band ihren Fans eine besondere Show bietet. Die weltbekannten Songs der erfolgreichen Formation und die besondere Präsenz sowie die...

Die „Maxim Kowalew Don Kosaken“. | Foto: ps

Don Kosaken gastieren in der Stadtkirche Annweiler
Chor für alle Generationen

Annweiler. Im Rahmen ihrer Europatournee 2018/19 gastieren die „Maxim Kowalew Don Kosaken“, der Chor für alle Generationen, mit einem festlichen Konzert am 31. Januar, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), in der Evangelischen Stadtkirche, Kirchgasse 7. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim...

Frau Holle kommt in den Hohenstaufensaal. | Foto: ps

Frau Holle im Hohenstaufensaal
Kindertheater

Annweiler. Eine märchenhafte Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt gibt es am Sonntag, 20. Januar ab 15 Uhr beim Kindertheater im Hohenstaufensaal in Annweiler zu sehen. In der beliebten Theaterfassung der Dornerei führt Eleen Dorner mit feiner Erzählkunst und interessanten Requisiten durch die Wintergeschichte „Frau Holle“. Hier erfahren die kleinen Besucherinnen und Besucher, wo Marie nach einer seltsamen Reise landet – umgeben von einem sprechenden Apfelbaum, einem Backofen mit...

Das Orchester stimmt sich ein bei weihnachtlich-dämmrigem Licht
2 Bilder

Dreikönigskonzert in Hauenstein
Mandolinenclub Wilgartswiesen auf Tournee

Hauenstein/Wilgartswiesen. Seiner langjährigen Tradition entsprechend geht der „Mandolinenclub Libelle Wilgartswiesen e.V.“ am Dreikönigstag auf Tournee. Diesmal trat das Orchester bei der unmittelbaren Nachbarschaft auf, in Hauenstein, wo die geschmückte Dreifaltigkeitskirche die Räumlichkeit stellte, bestens geeignete auch dank der guten Akustik. Unter dem Motto „Abschied von Weihnachten“ boten neun Musiker ein Potpourri aus weihnachtlichen Weisen, alpenländischen Melodien sowie bekannten...

Die Musiker von „saftWERK“. | Foto: ps

Konzert in der TV Turnhalle Hinterweidenthal
Rockig ins Neue Jahr

Hinterweidenthal. Das neue Jahr begrüßen....und das mit kernigem Rock und einer lässigen Party. Das Ganze findet zum ersten Mal am Samstag, 12. Januar in Zusammenarbeit mit dem TV Hinterweidenthal in deren Turnhalle statt. Für den passenden Sound sorgen „saftWERK“ und „Tablo Diablo“. Letztere nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte. Ihr breitgefächertes Repertoire bietet musikalische Perlen aus den Bereichen Soul, Pop und Rock. Das Programm ist eine...

Das neue Prinzenpaar des KVA: Daniela und Torsten Hertel aus Rinnthal.   | Foto: Gentgen

Das neue Prinzenpaar des Karnevalvereins Annweiler
Daniela I. und Torsten I.

Annweiler. Ihre Lieblichkeit Daniela I. Und Prinz Torsten I. sind das neue Prinzenpaar der Bockstallesier. Am vergangen Samstag war es endlich soweit, im bis auf den letzten Platz voll besetzten Hohenstaufensaal, wurde das größte Geheimnis des KVA gelüftet. Getreu dem Motto „Der KVA im Discofieber“ stieg das neue Prinzenpaar aus einer überdimensionalen Discokugel. Unter tosendem Applaus der närrischen Bevölkerung, zahlreichen Gastvereinen und den Aktiven des KVA, wurde das neue Prinzenpaar dem...

Stromaufwärts von Wiesbaden bis Straßburg schippert die Switzerland über 260 Kilometer. | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Leserreise
Blick auf Ludwigshafen, Mannheim und Speyer bei Nacht

Leserreise. 260 Kilometer auf dem Rhein sind gefahren. Die Liegestelle Quai des Belges in Straßburg wird in Kürze angefahren.  Seit dem letzten Landgang am gestrigen Sonntag in Wiesbaden hat das nautische Team um Kapitän Hendrik Schouwstra rund um die Uhr gearbeitet. Spannend wurde es am gestrigen Abend nach 18 Uhr als die Switzerland auf dem Rhein „heimisches“ Gebiet erreichte. Viele Gäste begaben sich auf das Oberdeck, um hautnah ihre Heimat auf dem Kreuzfahrtschiff zu sehen. Beeindruckend...

In Köln begann die Reise ins neue Jahr. In unmittelbarer Nähe des Doms machte die Switzerland fest und die Gäste konnten an Bord gehen. | Foto: Ulrich Arndt
5 Bilder

Leserreise ins neue Jahr
Hochwasser bestimmt den Zeitplan

Leserreise. Die Dämmerung breitet sich langsam über den Hochwasser führenden Rhein aus. Die Switzerland hat gerade die 100 Meter breite Fahrrinne unter der Loreley durchfahren, gewendet und nun in St. Goarshausen fest gemacht. Der hohe Wasserstand und die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins haben Auswirkungen auf den Zeitplan der Leserreise ins neue Jahr. Knapp eine Stunde später als geplant kam das Kreuzfahrtschiff Switzerland in Köln an. Und als die 107 Gäste an Bord waren, wurde abgelegt...

„Trio Finale“ spielt am 18. Mai im Bürgerhaus.   | Foto: ps

Kulturprogramm 2019 in Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. Die Initiative „Kultur im Dorf“ stellt ihr neues Programm 2019 vor. Von Pälzer Blues über italienische Evergreens, Chansons aus Frankreich, Barock in der Alten Kirche über Klassik und Südamerikanisches, engl.-amerikanischen Pop-Balladen, Clown Rinaldo und Weihnachtliches vom Musikverein Hauenstein dürfte für viele „Kultur im Dorf“-Freunde etwas dabei sein. Am 05. Januar 2019, 18.30 Uhr ist der Programmstart im Bürgerhaus Hauenstein mit dem inzwischen schon traditionellen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ