Wachenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wanderung des PwV Wachenheim am 25.09. 2024
Wanderung zu den Basaltseen

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, wir laden Euch herzlich zu unserer Wanderung am 25.09.2024 ein. Unsere Mittwochswanderung führt von Wachenheim zu den Basaltseen -Nordbruch und Südbruch- und zurück zur Einkehr in die Thomashütte. Anschließend Rückkehr nach Wachenheim. Strecke insgesamt 7 km. Treffpunkt: Wandertafel des PwV in der Burgstraße am 25.09.2024 um 14:00Uhr Kontakt: Jutta Kohl und Wolfgang Bandur, Tel 06322/9893770

Bürgermeister Torsten Bechtel (v.l.), der Vorsitzende des Förderkreises Willy Bohl, SGD Süd-Präsident Professor Dr. Hannes Kopf, Weinprinzessin Sandra I. und der Landrat des Kreises Bad Dürkheim Hans-Ulrich Ihlenfeld feiern das 40-jährige Bestehen des Förderkreises mit einem KuLaDig-Beitrag zur Wachtenburg | Foto: SGD Süd

In Datenbank Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen
Wachtenburg bei Wachenheim

Wachenheim. Zum 40-jährigen Bestehen des Förderkreises Wachtenburg am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Professor Dr. Hannes Kopf einen eingerahmten Beitrag über die Burgruine in der Online-Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) dem Vorsitzenden des Förderkreises Willy Bohl überreicht. Historisches Erbe wird digitalisiert gezeigtIn der Plattform digitalisiert das KuLaDig Kompetenzzentrum...

Foto: Bernhard Webersinn
6 Bilder

Benefizkonzert in St. Georg am 15.9. um 17 Uhr
Der Förderverein Alte St. Georgskirche Wachenheim lädt sehr herzlich ein zu „Oboe trifft Orgel“.

Verzaubern werden uns an der Orgel Horst Nonnenmacher, der lange Jahre in Wachenheim gelebt hat, und nun Regionalkantor im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald ist und an der Oboe Gianluca Rotta, Dozent an der Hochschule der Künste in Bern. Die Hochzeitskirche wird erfüllt sein von Orgelmusik aus Barock und Romantik. Die meisten Werke stammen aus dem Zeitraum um die Bauzeit der Orgel (1858) und sind hoch- bis spätromantisch geprägt. Es werden Kompositionen von Christian Ritter, John Ebenezer...

Foto: Julia Heller

Konzert
"Ein tierisches Vergnügen" - am 21.09., 17 Uhr in Wachenheim

Am Samstag, dem 21. September 2024 stehen einmal nicht die Menschen, sondern die Tiere im Mittelpunkt. Der Evangelische Kirchenchor, der Kinderchor, die Musikgruppe InTakt und die Band Kirchenmukke, die in dieser Form noch nie gemeinsam musiziert haben, präsentieren musikalische Werke ganz verschiedener Stile und aus ganz verschiedenen Epochen. Dabei geht es nicht nur um Löwen, Biber oder Esel, Forellen und Kraken, sondern sogar um Einhörner und Gummibären. Ganz ernst wird es dabei nicht...

Logo Tag des offenen Denkmals | Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
2 Bilder

Tag des Denkmals
Prot. Kirche Friedelsheim

Tag des Denkmals 07./08.September 2024 Die Prot. Kirche Friedelsheim ist geöffnet am Samstag, den 07.09.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr, am Sonntag, den 08.09.2024 von 10: 00 – 14:00 Uhr und von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr. Am Sonntag findet in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr ein Gottesdienst statt. Herzliche Einladung dazu. Historie: Erstmalige Erwähnung der Kirche in 1116, Turm mit romanischen, teilweise frühgotischen Elementen, gotischer Saalbau – klassizistisch überformt sehenswert das Erbärmdebild...

Sie hatten bereits bei der Eröffnung des diesjährigen Wachenheimer Burgfestes beste Laune (von links): Torsten Bechtel, Jessica I. und Willy Bohl. | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Wachenheimer Burgfest 2024
Beste Stimmung bei schönster Aussicht

Vier Tage Wachenheimer Burgfest - das waren auch in diesem Jahr wiederum vier Tage, bei denen alle Sinne auf ihre Kosten kamen. Der einmalige Blick auf das Pfälzer Rebenmeer für die Augen, der mitreißende Rhythmus der Bands „Bully‘z“ und „Tonic“ für die Ohren und das umfangreiche kulinarische Angebot des Förderkreises für den leiblichen Genuss. Eröffnet wurde das diesjährige Burgfest von der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I., die mit einem tollen Blick auf ihre Residenzstadt und einem...

Foto: Förderkreis Wachtenburg

Tag des offenen Denkmals
Volles Programm auf der Wachtenburg

Wenn am Sonntag, den 8. September europaweit der Tag des offenen Denkmals sattfindet, dann ist auch der Förderkreis Wachtenburg von 11.00 - 17.00 Uhr voll mit dabei. Dies ist nicht nur dem 40-jährigen Jubiläum des Vereins geschuldet, sondern vor allem den zahlreichen Aktivitäten, die in der jüngsten Zeit auf der Wachtenburg durchgeführt wurden. So kann der Verein an diesem Tag nicht nur mehrere erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen an die Öffentlichkeit übergeben, sondern mit den...

Foto: Chorgemeinschaft

Katholische Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim
Wir brauchen Verstärkung

DIE CHORGEMEINSCHAFT FORST/WACHENHEIM sucht Menschen, die sich für kirchenmusikalisches Singen im Chor begeistern. Mozart, Bach, Händel, Gounod, Rutter,u m nur einige Komponisten zu nennen, gehören zu unserem Repertoire. Wir gestalten Gottesdienste musikalisch mit, und sind mit zwei Konzerten im Jahr aktiv am Gemeindeleben in Forst beteiligt. Unterstützt werden wir vom Förderverein für Kirchenmusik Forst/Wachenheim e.V. Proben sind mittwochs von 19.30-21.00 Uhr im Wachlokal, direkt bei der...

Waldfest im Poppental
Waldfest des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim

Der Pfälzerwald –Verein Wachenheim lädt herzlich zu seinem traditionellen Waldfest im Poppental ein. Genießen wir gemeinsam die herrliche Natur, direkt vor unserer Haustür und doch fast mitten im Wald! Wann? Am Sonntag, 01.09.2024, ab 11:00Uhr Wo? Auf dem Festplatz im Poppental (Nähe Schützenhaus, Waldkindergarten) Was? Allerlei Gebratenes, auch Vegetarisches, aus der Grillpfanne Gekühlte Getränke Was noch? Entspannte Zeit in der Natur, Slack-Line, Kinderschminken, Schaukel, Baumsafari Vor...

Meike Fichtel, Michael Amesbery und Ingrid Hess (v.l.n.r.) | Foto: Otmar Bethmann
2 Bilder

Zwei Malerinnen im Dialog
Atelier Artefakt in Wachenheim stellt Bilder von Ingrid Hess und Meike Fichtel aus

Zum Dialog mit ihren Werken laden die beiden Malerinnen Ingrid Hess und Meike Fichtel in Wachenheim in den Räumen des Atelier Artefakt ein. Es war Sonntag, 4. August 2024, 16 Uhr, als der Galerist Michael Amesbery ans Mikrofon ging und die Gäste kurz willkommen hieß und dann das Wort an Meike Fichtel übergab. In ihrer Einführung stellte Meike Fichtel ihre Tante und Malerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen vor. Sie sprach an, dass sie schon in jungen Jahren von ihr zur Malerei inspiriert wurde und...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim:
Mittwochswanderung am 28.08.2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, wir laden herzlich zur Wanderung auf altem Forstschutzpfad über den roten Steinbruch zur Wachtenburg ein. Treffpunkt an der Wandertafel in der Burgstraße am 28.08.2024 um 14:00Uhr. Die Wanderzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden. Wegstrecke: Schlossgasse, Waldstraße, Burgtal, nach dem Campingplatz auf dem alten Forstpfad durchs Felsenmeer zum alten Wachenheimer Steinbruch und zur Wachtenburg. Wanderführung und Kontakt: Forstwirt Jürgen Bohl, Tel.:...

The Living was easy - auf dem Jubiläum der Malteser Jugend wurde bis in den späten Abend gefeiert | Foto: Malteser Speyer

„Summertime“ im Weinberg
Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring in Ellerstadt. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Elke Stachowiak...

Interessierte werden in die Schwabenbachhalle eingeladen | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Kleidung, Spielzeug & mehr
Baby- und Kinderbasar in Friedelsheim

Friedelsheim. Am Sonntag, 22. September, 12.30 bis 15 Uhr ist es wieder soweit, und es werden in der Schwabenbachhalle Friedelsheim gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie gebrauchte Spielsachen und weiteres Zubehör angeboten. Der Einlass für Schwangere mit Nachweis ist ab 12 Uhr. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie heiße Würstchen und Softgetränke freuen sich auf zahlreiche Abnehmer. Der Erlös kommt der Kita Weltentdecker Janusz-Korczak-Haus Friedelsheim/Gönnheim zugute. Der...

Foto: Förderkreis Wachtenburg

Förderkreis Ruine Wachtenburg:
Fotowettbewerb "Wachtenburg" gestartet

Die Wachtenburg und ihre Umgebung zählen zweifelsohne zu den be-liebtesten Fotomotiven Wachenheims. Jetzt bietet der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. allen Hobbyfotografen die Mög-lichkeit, ihre Motive und ihren ganz persönlichen Blick auf die Burg ei-nem breiten Publikum zu präsentieren. Aus Anlass seines 40-jährigen Jubiläums veranstaltet der Verein in diesem Jahr einen Fotowettbe-werb, in dessen Mittelpunkt die Wachtenburg steht. Aus allen Einsen-dungen werden zwölf...

Prot. Kirche
Sommerkirche - Gottesdienst im Freien

Herzliche Einladung zu unseren beliebten Gottesdiensten unter freiem Himmel!  Sollte das Wetter kein Feiern im Freien zulassen, finden die Gottesdienste in der prot. Georgsirche Wachenheim statt (Weinstraße 28, Eingang Burgstraße). Sonntag, 21.07.2024, 8. Sonntag nach Trinitatis SOMMERKIRCHE: 10.15 Uhr Gottesdienst im Englischen Garten des Weingutes Bürklin-Wolf; musikalisch gestaltet von der Gemeindeband KIRCHENMUKKE (Pfarrerin Julia Heller). Der Zugang in den Englischen Garten erfolgt über...

Der jüdische Friedhof in Wachenheim ist einer der ältesten in der Region; auch die Trauerhalle in Fachwerkbauweise ist von historischem Wert | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Bundesförderung
Jüdische Trauerhalle in Wachenheim kann saniert werden

Wachenheim. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bekanntgab, wird die jüdische Trauerhalle in Wachenheim im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII mit 91.850 Euro von Bundesseite gefördert. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII stellt dieses Jahr zusätzlich 47,5 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturdenkmäler bereit, um das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt zu erhalten. „Ich freue mich, dass mit der jüdischen Trauerhalle in Wachenheim ein Projekt...

Wanderung des PwV Wachenheim 31.07.2024
Durchs Forster Bruch zum Haardtrand

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, zur Mittwochswanderung am 31.07.2024 lade ich Euch herzlich ein. Unsere Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet des Forster Bruch, durch unsere Nachbargemeinde Forst und weiter hoch zum Naturschutzgebiet Haardtrand -Pechsteinkopf. Wir starten um 14 Uhr an der Infotafel in der Burgstraße und gehen durch die Bahnhof¬straße bis zum Speyerer Weg. Auf diesem wandern wir bis zur Ruhbank, von dort wenden wir uns in östliche Richtung auf den...

Vorlese-Sommer 2024
Gemeindebücherei Gönnheim Altes Schulhaus, Bismarckstraße 19

*** Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz 2024“ *** Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Die Aktion ist auf den Zeitraum vom 01. Jul. – 01. Sep. 2024 befristet und richtet sich an Kita-Kinder im Vorlesealter. In einer landesweiten Verlosung gibt es tolle Preise (z. B. Fahrrad, Lego-Set,Toniebox) zu gewinnen! Nähere Informationen bei uns vor Ort und unter www.vorlese-sommer.de. Die Gemeindebücherei Gönnheim ist jeden Montag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr für...

Foto: Nel(i)E e.V. Ellerstadt

Nel(i)E e.V. - EllCafé Jul_2024
Unser Juliprogramm für Sie

Liebe Menschen in|um|aus Ellerstadt, hier finden Sie unser Juliprogramm EllCafé. Das nächste LESECAFÉ findet am Sonntag, 07.07.2024 von 15-17 Uhr statt mit dem Thema "SommerFerienLiterartur" und auch die NähWerkstatt wird geöffnet sein. Weiter geht´s mit REPARATURCAFÉ Elektro/Fahrrad am Mittwoch, 10.07.2024 von 15-18 Uhr. Da wir vom 15. Juli bis 26. Juli 2024 erstmals wieder SommerFerienSpiele in Ellerstadt anbieten, macht das EllCafé selbst Ferien von Sonntag, 14.07.2024 - Freitag, 26.07.2024....

Der dritte Bauabschnitt reicht vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park 
 | Foto: Walter

Ab Wachenheim bis Kurpfalz-Park
Nächster Bauabschnitt bei Wachenheim

Wachenheim. Am Mittwoch, 19. Juni, um 13 Uhr beginnen die Arbeiten zum Ausbau der K16 von Wachenheim an der Weinstraße bis vor den Kurpfalz-Park im Bauabschnitt vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park (dritter Bauabschnitt). Weiterhin Vollsperrung der K16Die K16 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Neustadt umgeleitet. Die Zufahrt zum Naturfreundehaus Oppauer Haus ist nur aus Richtung Wachenheim über die bereits fertiggestellten...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Wanderung des PwV Wachenheim 13.07.2024
Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz

Herzliche Einladung zur Wanderung des PwV Wachenheim vom Saupferch über den Drachenfels zum Lambertskreuz. Ab Parkplatz Saupferch führt unsere Wanderung entlang des Glashüttentalbaches stetig bergan bis zum Kümmererbrunnen auf 430m. Von dort geht es auf ebenem Weg zur Westfelsschutzhütte. Weiter geht es steil bergauf bis auf das Plateau des Drachenfels. Dort können Westfels, Drachenhöhle und die Durchblickkammer erkundet werden. Danach erfolgt der Abstieg zu den sieben Wegen. Von hier aus...

Wanderung am 26. Juni 2024
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim am 26. Juni 2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit laden wir zu unserer Wanderung am 26. Juni 2024 herzlich ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der PWV-Infotafel in der Burgstraße. Wir wandern durch das Poppental zum PWV-Festplatz, weiter zur Steinernen Kelter und Breuninger Fels. Diesen lassen wir rechts liegen und laufen unterhalb weiter bis zum Hexenstein. Nach einer kleinen Pause geht es zur Schlusseinkehr ins Restaurant Goldbächel. Dort ist ab 16:30 Uhr für uns reserviert. Wanderstrecke ca. 8km....

Verstärkung gesucht für kirchenmusikalisches Singen im Chor | Foto: SUE/stock.adobe.com

Wer möchte mitsingen?
Kirchenmusikalisches Singen im Chor braucht Verstärkung

Forst. Die Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim sucht Menschen, die sich für kirchenmusikalisches Singen im Chor begeistern. Mozart, Bach, Händel, Gounod, Rutter, um nur einige Komponisten zu nennen, gehören zum Repertoire. Gottesdienste musikalisch mitgestalten und mit zwei Konzerten im Jahr aktiv am Gemeindeleben in Forst beteiligen. Proben sind mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Wachlokal, direkt bei der Kirche. Unterstützung kommt vom Förderverein für Kirchenmusik Forst/Wachenheim, Vorsitzende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ