Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Adventskonzert der Musikvereins Karlsdorf
Weihnachtliche Lieder in der Pfarrkirche St. Jakobus

Karlsdorf-Neuthard. Feierlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag,  9. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Es musizieren das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz und das Große Blasorchester unter der Leitung von Pascal Morgenstern. Neben Werken von Tchaikovsky und Orff erklingen auch weihnachtliche Lieder. Der Eintritt ist frei.

Programm für Kinder im Dezember
Im Schloss kommt der Weihnachtsmann zu Besuch

Bruchsal. Mit einem abwechslungsreichen Vorweihnachtsprogramm mit Künstlern und Vereinen aus der Region lädt Schloss Bruchsal in diesem Jahr seine  Besucher an den vier Adventswochenenden zu einem besonderen Vorweihnachtsprogramm ein. Auch für Kinder ist dabei viel geboten; so kommt am Donnerstag, 6. Dezember, von 14 bis 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch ins Schloss. Am 3. und 4. Advent führt der Erzähler Martin Rausch in die Welt der Märchen. Für diese Veranstaltungen ist der Eintritt in Schloss...

Idyllisch in der Auenlandschaft gelegen ist der Weihnachtsmarkt in Rußheim | Foto: VVND

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Roland Orzabal und Curt Smith kommen im Juli nach Bruchsal. | Foto: ps

Im Schlossgarten Bruchsal
Das "Wochenblatt" präsentiert Tears for Fears

Bruchsal. Die Pop-Ikonen Tears For Fears  kommen im Sommer 2019 in den Bruchsaler Schlossgarten. Im Rahmen der “Rule The World”-Tour geben Tears for Fears einige exklusive Deutschland-Konzerte in ausgewählten Locations, darunter am Samstag, 13. Juli, um 19 Uhr der Bruchsaler Schlossgarten. Nicht nur, dass die britischen Synth-Pop-Legenden ihre größten Hits zusammengesammelt und auf ihr Best-of-Album „Rule The World“ gepackt haben, darüber hinaus haben sie quasi als Zugabe auch noch zwei...

Adventskonzert in der Paul-Gerhardt Kirche Bruchsal
Uptown Band and Friends Rock the Church

Ein außergewöhnlicher Abend mit der Uptown Band und Freunden findet am 9. Dezember 2018 in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Neben den ständigen Mitgliedern der Band sind noch die Freunde - Carmen Webb/Gesang, Lars Bachor/Bass und Sophie Vardigans/Violine – dabei. Es soll ein wenig MTV Unplugged Atmosphäre rüberkommen, wenn die sechs Musiker am. 2. Advent auf die Bühne gehen. Kerzenlicht, ausschließlich Sitzplätze und viele tolle Songs sollen die Zuhörer zum Träumen bringen. Tolle Songs von...

Foto: falco/pixabay

Adventskonzert in der Kirche Sankt Martin
Chorgesang und Alphorn

Bruchsal. Der Cäcilienverein Obergrombach lädt am Sonntag, 9. Dezember,  zum Adventskonzert in die Martinskirche nach Obergrombach. Ab 17 Uhr sind in der katholischen Pfarrkirche von Obergrombach neben den Sängern des Cäcilienvereins die Badischen Alphornbläser, ein Bläserensemble des Musikvereins Obergrombach und eine Harfenspielerin zu hören. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

Weltbekannte Geschichte als Musical für Kids ab vier Jahren.  | Foto: Theater Liberi/Landwehr

Musical am 8. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal - Ticketverlosung
Jede Menge Spaß und „Blödsinn“ mit Pinocchio

Bruchsal. Pinocchios fantastische Reise als Musical für die ganze Familie: das Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker am Samstag, 8. Dezember, im Bürgerzentrum Bruchsal. Ab 15 Uhr werden Klein und Groß dort von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein...

Reinhold Gsell liest in der Gemeindebücherei Forst
Vorlesestunde für Kinder ab Fünf

Forst. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Alle interessierten Kinder ab fünf Jahren können sich am Dienstag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Gemeindebücherei Forst mit Bürgermeister a. D. Reinhold Gsell auf die Festtage einstimmen und gemeinsam mit ihm in die stimmungsvolle Weihnachtswelt reisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbeikommen, Platz nehmen und zuhören! ps/cob

Noch bis Ende April 2019 bringt die Sonderausstellung „Ein Lächeln zu Gast“ kleinen und großen Kindern die Kultur der Römer mit liebevoll gestalteten Playmobil-Szenen näher. | Foto: ps

Sammlerfigurenausstellung im Römermuseum Stettfeld
"Ein Lächeln zu Gast"

Stettfeld. Noch bis Ende April 2019 bringt die Sonderausstellung „Ein Lächeln zu Gast“ kleinen und großen Kindern die Kultur der Römer mit liebevoll gestalteten Playmobil-Szenen näher. Außerdem gibt es für die Jüngsten beim Sonntagsquiz auch etwas zu gewinnen. Geöffnet ist das Römermuseum in der Lußhardstraße 14 in Stettfeld immer sonntags von 14 bis 17 Uhr. Mehr Infos auf www.roemermuseum-stettfeld.de ps

Exil Theater feiert Premiere von Winterproduktion
Adel verpflichtet! im Exil Theater

Sir Cecil Julian Northcote ist ein eingebildeter Snob und Schönling, dessen einzige Aufgabe er darin sieht, die Welt mit seinem Anblick und seiner Belesenheit zu bereichern. Blöd ist nur, dass er genauso eitel wie pleite ist. Wegen seines drohenden Bankrotts muss er dringend an Geld kommen. Sir John Stafford Northcote, ein weitläufiger Verwandter und 8. Earl auf Chalfont Castle, denkt aber nicht im Traum daran, seinem Großneffen aus der Patsche zu helfen oder gar vorzeitig abzuleben. Und weil...

Foto: congerdesign/pixabay

Livemusik im Café "Journee" in Bruchsal
Von A bis Z featuring The flying StupidZ

Bruchsal. Seit mittlerweile 13 Jahren spielen die beiden Musiker Andreas Seeburger und Zsuzsanna Katai zusammen in der erfolgreichen  80er Coverband Vampires Daydream. Verstärkt durch den ehemaligen Weggefährten Andy Schulz am Schlagzeug werden zahlreiche vergessene Songs aus der Liederschatztruhe geholt und lediglich mit Akustik-Gitarre, Schlagzeug und Gesängen interpretiert.  Songs von Toto, America, Pink Floyd, Steven Wilson, Rainbirds, Pink oder Depeche Mode stehen auf dem Programm genauso...

Foto: Free_Photos/Pixabay

Lokalschau in Weiher
Kleintierzüchter stellen aus

Ubstadt-Weiher. Der Kleintierzuchtverein Weiher veranstaltet am kommenden Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, seine jährliche Lokalschau. Für die Besucher werden prämierte Tiere der Kategorien Geflügel, Tauben und Kaninchen ausgestellt sein. Auch für einen Umtrunk, sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Über einen regen Besuch freut sich der KTZV Weiher, der seine Ausstellungshalle beim Kastanienweg  öffnet.

Unter der Leitung von Ansgar Sailer entführt der Musikverein Östringen seine Konzertbesucher in die Welt der Abenteuer.  Foto: ps

Spätjahreskonzert des Musikvereins Östringen am Sonntag, 25. November, 17 Uhr
Abenteuerliches regt die Phantasie an

Östringen. In die Welt der Abenteuer entführt das Orchester des Musikvereins Östringen unter der Leitung von Ansgar Sailer beim diesjährigen Spätjahreskonzert am Sonntag, 25. November, um 17 Uhr seine Besucher in der Hermann Kimling Halle. Die Sintflut und die Reise Noahs mit seiner Arche sind wohl das größte Abenteuer in der Geschichte der Menschheit. Aber auch die Legende von Maracaibo, das Leben im urzeitlichen Gondwana oder das sagenumwobene, versunkene Atlantis erzählen von abenteuerlichen...

„Die Intrada ist ein barock eingewölbter Raum, das ergibt eine tolle Akustik – und natürlich ist das Schloss die schönste Bühne für die Chorauftritte", ist sich Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung, sicher. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Das Bruchsaler Schloss im Advent
Weihnachtszauber für Kinder und Erwachsene

Bruchsal. Der Advent steht vor der Tür – und in Schloss Bruchsal wird es reiches Programm geben. In diesem Jahr finden viele vorweihnachtliche Veranstaltungen im Schloss statt. Unter anderem haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Chöre aus Bruchsal und Umgebung zum Singen an den Adventssamstagen eingeladen. Es gibt noch letzte Termine: an den Samstagen des ersten und des vierten Advent können kurzentschlossenen Chöre und Ensembles noch die Gelegenheit ergreifen und im...

"Musik & mehr" in der Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche
Musik und Literatur querbeet

Bruchsal. Für Samstag,  24.November, um 19 Uhr lädt der Förderverein der Paul-Gerhardt-Gemeinde zur Veranstaltung „Musik & Mehr“ in die Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche ein. Künstler stellen ihre Lieblingsstücke vorKünstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde stellen unter dem Motto „Was ich schon immer mal vortragen wollte“ ihre Lieblingsstücke aus Musik und Literatur vor. Bunt wie die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Vorlieben sind, spannt auch die Musik einen großen Bogen von der Klassik...

Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger und Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, posen als Michelangelos Adam | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

#pARTicipate ist Kunst zum Mitmachen
Posen, teilen, liken - neue, interaktive Ausstellung im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. "#participate - mach Dich zum Kunstwerk" heißt die neue Ausstellung im Bruchsaler Schloss. Bis 28. April lädt dieses außergewöhnliche Projekt zu einem Kunstgenuss der ganz neuen Art ein. Reproduktionen aus 500 Jahren Kunstgeschichte - von Da Vinci bis Banksy - laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Kunst zum Mitmachen#participate - bedeutet "teilhaben" - und genau das sollen die Besucher dieser Ausstellung. Das Smartphone, das Tablet oder die Kamera dabei...

Foto: Stadt Bruchsal

Kreative Geschenkideen ganz und gar nicht von der Stange
97 Aussteller bei Hobby- und Kunstausstellung am 1. und 2. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal

Kinderspielzeug aus massivem Holz ganz ohne chemische Lösungsmittel, natürliche Duschseifen aus Pflanzen und Kräutern, Honig von heimischen Bienen und Edelbrände aus Obst von Kraichgauer Streuobstwiesen unter einem Dach? Neben Unikaten aus Treibholz, Schmuck aus Glas, Steinen und Papier? Das alles und wahrlich noch viel mehr gibt es tatsächlich unter einem Dach: bei der Hobby- und Kunstausstellung am 1. und 2. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal. In beiden Sälen und den Foyers des Bürgerzentrums...

Schlagzeug der Tanzorgel „Arburo“, Belgien um 1950  | Foto: Deutsches Musikautomaten-Museum

Sonderführung im Deutschen Musikautomaten-Museum
Musikalische Unterhaltung in der Nachkriegszeit

Bruchsal. Während die ältere Generation nach dem Zweiten Weltkrieg ein Nachholbedürfnis hatte und sich mit deutscher Schlagermusik in eine heile Welt hineinversetzte, setzte sich die jüngere Generation nicht nur hinsichtlich ihres Musikgeschmacks von den Eltern ab. Statt der gepflegten Tanzcafés, durfte es in Jazz-Clubs auch wilder zugehen. Mit der neuen amerikanischen Musikrichtung Rock’n’Roll, die aus Musikautomaten wie Tanzorgeln und aus der Juke-Box erklang, setzte ein neues Lebensgefühl...

Stimmungsvolle jahreszeitliche Melodien bieten die Bruchsaler Museums-Drehorgler.  | Foto: privat
2 Bilder

Besinnliches zum Advent
Museums-Drehorgler im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum: Am Sonntag, 2. Dezember, bieten die "Bruchsaler Museums-Drehorgler" mit Martin Junger, Karlheinz Mayer, Heinz Ott und Hans-Joachim Blatz stimmungsvolle jahreszeitliche Melodien auf ihren Instrumenten. Helga Jannakos und Thomas Adam lesen heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Willkommen sind diesmal auch kleine Mitbringsel in Form von...

Noch wird mit Probenrequisiten oder Fantasie geprobt... | Foto: Koralle / Joos
4 Bilder

Es wird Zeit, dass endlich wieder einmal Schnee fällt auf der Erde
Frau Holle als Wintermärchen 2018/19 des Theaters Die Koralle

Manche haben es nicht leicht im Leben, so wie Marie, die bei ihrer Stiefmutter und Stiefschwester aufwächst. Die beiden haben Ansprüche an das fleißige Kind: hol dies, tu das, kümmere dich um jenes und warum hast du denn noch nicht und überhaupt... Doch Marie ist stark und hält tapfer stand. Bis eines Tages ein Unglück passiert und die Spule vom Spinnrad in den Brunnen fällt. Doch ob es wirklich ein Unglück war, das gilt es ab dem 8. Dezember im Theater im Riff Bruchsal zu entdecken. Und warum...

Benefiz-Filmabend in Bruchsal
"Jahrhundertfrauen" auf dem Programm

Bruchsal. Der Zontaclub Bruchsal lädt am Donnerstag, 22.November, wieder zu seinem traditionellen Benefizfilmabend im Cineplex Bruchsal ein. Gezeigt wird der Film "Jahrhundertfrauen" mit Annette Benning.Der Filmabend findet statt zugunsten der Bruchsaler Aktion "Familien in Not" statt. Einlass ist um 18.30 ( mit Sektempfang ), Filmbeginn 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind erhältlich im Vorverkauf bei Central Apotheke, in der Buchhandlung Wolf und in der Buchhandlung Braunbarth. Auch an der...

Jetzt kostenlos erhältlich: das neue Kulturmagazin Rhein-Neckar (3/2018).  | Foto: MRN GmbH/Hector Perez

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

Barbara Dennerlein | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert Barbara Dennerlein ** Ticketverlosung
Adventskonzert in der Lutherkirche

Bruchsal. Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre Platte „Take Off“ (Verve/Universal) erreichte sogar Platz Eins der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und ist längst Protagonistin auf der legendären Hammond B3 und der Pfeifenorgel.  Als wichtigster und erfolgreichster deutscher...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ