Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay
2 Bilder

Bundestagswahl 2021 - Ergebnisse für den Wahlkreis 211
49 Stimmen mehr für den Wahlsieger in der Südpfalz

Südpfalz. Hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Südpfalz. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die vollständigen Landkreise Germersheim mit Wörth am Rhein und Südliche Weinstraße mit Herxheim. Es war eine denkbar knappe Wahl am Sonntag - im wahrsten Sinne des Wortes kam es in der Südpfalz auf jede einzelne Stimme an. Sowohl Thomas Hitschler von der SPD als auch Dr. Thomas Gebhart von der CDU kamen auf 28,2 Prozent der Erststimmen....

Covid-19 | Foto:  iXimus auf Pixabay
7 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 24. September
Inzidenz fällt auf 61,2

Landkreis Germersheim.  Am heutigen Freitag, 24. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 230 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6523 (+10). 6166 (+15) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. InzidenzenDie vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im...

Landesimpfzentrum Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Impfzentrum Wörth geht am 1. Oktober in Stand-by-Betrieb
Nach rund 109.000 Corona-Impfungen

Wörth. Im vergangenen Jahr innerhalb eines Monats aufgebaut, am 7. Januar die erste Impfung gegen Corona - und nun ist erstmal Schluss. Im Landesimpfzentrum Wörth gehen am 30. September, pünktlich um 12 Uhr, die Lichter aus. Danach geht die Einrichtung auf Anordnung des Landes in "Stand-by-Betrieb" - und das erst einmal bis zum Ende des Jahres. Was dann kommt, weiß keiner, zu unvorhersehbar der weitere Verlauf der Pandemie.  Was man weiß, in "Stand-by" könnte das Impfzentrum, je nach Verlauf...

Leinpfad am Rhein | Foto: Stadt Germersheim

Arbeiten zwischen Germersheim und Sondernheim laufen
Ausbau des Leinpfades

Germersheim. Die Arbeiten für die grundsätzlich erforderliche Sanierung des Germersheimer Leinpfades und dessen Verbreiterung sind in vollem Gange. Momentan ist der Leinpfad vom „Vater Rhein“ bis zur „Rheinschnook“ wegen dort vorzunehmender Erdarbeiten sowie des Einbaus von Wurzelbrücken und der Asphalttragschicht voraussichtlich bis Ende Oktober 2021 gesperrt. Zum Abschluss der Maßnahme muss der gesamte Leinpfad zwischen dem Rheinvorland an der Eisenbahnbrücke bis über die Ziegelei aufgrund...

Lingenfeld
Eröffnung Lingenfelder Heimatstube

Am Freitag, den 17.09.21 war die offizielle Eröffnung unserer Lingenfelder Heimatstube. Initiator der Ausstellung Rolf Reinbold, Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter, 2. Beigeordnete Bianca Dietrich begrüßten die Gäste. Danach führte Rolf Reinbold durch die Ausstellung, in der sich mittlerweile über 170 Sammlerstücke aus früheren Lingenfelder Zeiten befinden. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Ausstellung zu besuchen. Die Lingenfelder Heimatstube ist jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr...

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub, Thomas Heid, Olav Loch, Stephan Rabenschlag, Mario Mühl, Heiko Könker, Konrad Kessler, Joachim Kupper, Vinzenz Heid, Erik Götz, Rüdiger Gödelmann, Michael Ruck, Markus Brock, Matthias Schardt, Mario Schmid, Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute
1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag

Landkreis Germersheim. 31 Menschen, die seit 35 Jahren bei der Feuerwehr mitwirken und weitere 15 Mann, die sich seit 45 Jahren aktiv in dieses Ehrenamt einbringen – diese Jubiläen waren erneut Anlass für die Kreisverwaltung in Germersheim, ihre engagierten freiwilligen Wehrleute mit einem Festakt zu ehren. Aus diesem Anlass folgten am vergangenen die Feuerwehren einer Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel in die Hugo-Dörrler-Halle nach Leimersheim, wo die Überreichung der Auszeichnungen...

Spiel & Spaß | Foto: Here and now, unfortunately, ends my journey on Pixabay auf Pixabay

Kinder-Ferien-Woche
Jede Menge Spaß drinnen und draußen

Germersheim. Unter den, zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Vorgaben findet vom 18. bis 22. Oktober in Germersheim die Kinder-Ferien-Woche statt. Geboten werden aufregende Tage im & ums Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen - mit Bastelaktionen, Outdoorspiele, Aktivitäten im JuZ. Die Verpflegung ist für jeden Tag selbst mitzubringen! Treffpunkt ist täglich jeweils morgens um 8:30 Uhr am JuZ Hufeisen. Die Kinder können bereits ab 8 Uhr gebracht werden. Abholung immer um 16 Uhr ebenfalls am JuZ...

Baustelle in Sondernheim
Vollsperrung der Kirchstraße für zwölf Wochen

Sondernheim. Ab Montag, 27. September, wird die Kirchstraße aufgrund von Erneuerungen der Wasserleitungen zwischen der Einmündung Rheinstraße und dem Rathausplatz voraussichtlich zwölf Wochen voll gesperrt. Die Bushaltestelle an der Ortsverwaltung wird für die Dauer der Baumaßnahme ersatzlos gestrichen. Da der Busverkehr über den Bahnhof in Sonderheim abgewickelt wird, muss in der Germersheimer Straße entlang des Friedhofes ein absolutes Halteverbot eingerichtet werden.

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Jockgrim und Rülzheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Samstag, 25. September "mit dem Ohr vor Ort" in Jockgrim und Rülzheim. Ab 9 Uhr ist Gebhart vor Viola's Backshop in Jockgrim und anschließend ab 10 Uhr vor der Bäckerei Reuther in Rülzheim ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart...

Westheim feiert
Kerwe in Westheim findet statt

Am 25. (Samstag), 16 bis 23 Uhr und 26. (Sonntag) September, 10 bis 21 Uhr wird die Westheimer Kerwe auf dem Kerweplatz stattfinden. Trotz der schwierigen Umstände hat die Ortsgemeinde sich gemeinsam mit den Vereinen (TVW und Feuerwehr) dazu entschlossen, sie durchzuführen. Einige Schausteller haben ihr Kommen zugesagt. Außerdem wird es ein umfangreiches Essensangebot des TVW (u.a. Bratwurst, Currywurst, Pommes, TVW Spieß, Käsewürfel, überbackene Nachos) sowie Cocktails geben. Zusätzlich gibt...

neue Broschüre | Foto: PWV Schaidt

6. Auflage der Westwallbroschüre erschienen
Rundwanderweg von Schaidt aufgehübscht

Schaidt. Bei der Übergabe des Bienwald-Lenkungskonzepts im August wurden erste Hinweistafeln am Sportgelände in Schaidt und entlang des Bienwalds aufgestellt. Die Wanderwege sind jetzt nach den Richtlinien des Wanderwege-Leitfadens Rheinland-Pfalz ausgeschildert und markiert. Als besonderes Juwel soll noch in diesem Jahr der Schaidter Westwallweg als Qualitätsweg durch den Deutschen Wanderverband ausgezeichnet werden. Der Westwall war die rund 630 Kilometer lange, von Basel bis Kleve am...

Lingenfeld
Ich bin dabei! Auftaktworkshop zur Projektewerkstatt am 13.09. und 14.09.2021

Die Verbandsgemeinde Lingenfeld beteiligt sich, wie bereits berichtet, an der Landesinitiative „Ich bin dabei“. Die Zielgruppen-Werkstatt will Menschen 60+ neue Lust am Ehrenamt vermitteln. Nach der Informationsveranstaltung am 24.08.2021 im Bürgerhaus Schwegenheim fand die zweitägige Projekte-Werkstatt am 13. und 14.09.2021 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus Westheim statt. Für die inhaltliche Vorbereitung und Leitung der Projekte- Werkstatt waren Sabine Bäcker, Staatskanzlei...

die Bücherei in Schwegenheim erstrahlt in neuer Schönheit | Foto: Ortsgemeinde Schwegenheim

Neueröffnung nach Renovierung
"Tag der offenen Tür" in der Bücherei Schwegenheim

Schwegenheim. Nach einer grundlegenden Renovierung und konzeptionellen Umgestaltung der Räumlichkeiten,findet am Samstag, 25. September,  von 15 bis 18 Uhr ein "Tag der offenen Tür" mit großem Bücherflohmarkt und Waffelverkauf in der Bücherei Schwegenheim statt. Die Mitarbeiterinnen Johanna Brecht und Martina Huber haben für jedes Lesealter einen hellenund ansprechenden Bereich geschaffen. So finden beispielsweise die Grundschüler ihren Lesestoff übersichtlich nach Klassen geordnet auf...

Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 19. September
Zwei Corona-Patienten müssen invasiv beatmet werden

Landkreis Germersheim. Auch am Sonntag, 19. September, meldet das Land Rheinland-Pfalz keine neuen Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Auch die Inzidenz ist gleich geblieben. Von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (21) sind derzeit 16 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, beide müssen derzeit aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden. Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz liegt im Versorgungsgebiet Rheinpfalz bei 1,7, der Anteil...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Weingarten

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Dienstag, 21. September "mit dem Ohr vor Ort" in Weingarten. Ab 8 Uhr ist Gebhart vor der Bäckerei Keller ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt. +++...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Freisbach und Leimersheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Montag, 20. September "mit dem Ohr vor Ort" in Freisbach und Leimersheim. Ab 12.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür in Freisbach und anschließend ab 15 Uhr in Leimersheim unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Danach ab 16 Uhr ist Gebhart dann in der Unteren Hauptstr. 27 in Leimersheim ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung -...

Germersheim ausgezeichnet | Foto: Stadt Germersheim

Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" zeichnet Germersheim aus
Silbermedaille für die Festungsstadt

Germersheim. Am 15. September nahmen Germersheims Stadtchef Marcus Schaile und sein Stellvertreter Dr. Sascha Hofmann im feierlichen Rahmen des Plenarsaales des Düsseldorfer Rathauses zusammen mit rund 80 angemeldeten Teilnehmenden an der offiziellen Übergabe der „StadtGrün naturnah“-Labels an die jüngst zertifizierten Städte und Gemeinden teil. Für die konsequente Umsetzung ihrer Grünflächenstrategie wurde die Festungsstadt am Rhein mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Es wurden die 15 neu...

Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

 Skulptur "Noahs Bote" der Maximiliansauer Künstlerin Beate Refflinghaus | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Noahs Bote" - die verschwundene Skulptur von Schaidt

Schaidt. Jeder kennt das: Man weiß ganz genau, dass man einen gewissen Gegenstand besitzt, aber wenn man ihn dann braucht oder sucht, bleibt er verschollen. Erst wenn es der Zufall will, taucht er wieder auf - meist dann, wenn man am wenigsten damit rechnet. Dass so etwas auch mit einer rund 90 Kilogramm schweren Skulptur passieren kann, scheint unwahrscheinlich - ist ja schließlich nicht so leicht zu übersehen - sollte man meinen. Heute also mal kein "lost place" sondern eine "verlorenen...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Kleine Anpassung, große Wirkung für Pendelnde und Schüler
Linie 590 mit besserer Bahn-Anbindung

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim hat Rückmeldungen von Bahn-Pendelnden erhalten, dass es auf der Buslinie 590 (Fahrt 105) zu Problemen beim Erreichen des BASF-Express‘ gekommen ist. Die Kreisverwaltung hat daraufhin schnell reagiert und gemeinsam mit dem zuständigen Busunternehmen, sowie dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar einen neuen Plan abgestimmt, der ab sofort Gültigkeit hat. Mit der Fahrt zur Haltestelle „Germersheim Bahnhof“ ist fortan auch der BASF-Pendelexpress...

Nachtragshaushalt Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla/Collage

Haushaltsdefizit im Kreis Germersheim steigt weiter
Es fehlen 3,3 Millionen Euro - auch wegen Corona

Landkreis Germersheim. Geplant war der Kreishaushalt 2021 mit einem Minus von 0,3 Millionen Euro - also nahezu ausgeglichen. "Leider verschlechtert er sich aufgrund von notwendigen Mehrausgaben um zusätzliche 3 Millionen Euro. Das bedeutet dann einen aktuellen Fehlbetrag von 3,3 Millionen  Euro im Ergebnishaushalt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Mittwochnachmittag in Germersheim. Kostensteigerungen habe es hauptsächlich in der Sozial- und Jugendhilfe gegeben. Zurückzuführen sei dies auf...

Unteilbar-Demo in Berlin | Foto: wir-fmv.org

Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“
750 Organisationen werben für Wahlbeteiligung gegen Diskriminierung

Speyer/Region. Im Endspurt vor der Bundestagswahl und den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern am 26. September rufen die rund 750 mitzeichnenden Organisationen der Erklärung „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ alle wahlberechtigten Bürger dazu auf, ihr Grundrecht unbedingt wahrzunehmen. „Wir lassen nicht zu, dass in Deutschland eine Stimmung erzeugt wird, die unsere Gesellschaft spaltet“, heißt es in dem gemeinsamen Text. Die Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der...

Lingenfeld
Ein Stück Goldberghalle für zu Hause

Die Sanierungsarbeiten in unserer Goldberghalle werden bald aufgenommen. Damit verbunden wird auch der Sporthallenboden gegen einen Neuen ersetzt. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, ein kleines oder auch größeres Stück dieses legendären Hallenbodens für zu Hause gegen eine Geldspende an einen Lingenfelder Verein, an eine KiTa der Ortsgemeinde oder an die Ortsgemeinde selbst zu bekommen. Einige Stücke konnten von Interessenten bereits ergattert werden – es sind aber noch ca. 1000...

Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ