Feuerwehrangehörige geehrt
17 Menschen und vier Hunde gerettet

Bei der Ehrung: VG-Bürgermeister Harald Westrich (links) und die geehrten Feuerwehrleute  | Foto: FW VG OO/gratis
  • Bei der Ehrung: VG-Bürgermeister Harald Westrich (links) und die geehrten Feuerwehrleute
  • Foto: FW VG OO/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Otterbach-Otterberg. Die Bilder der Ahrtal-Katastrophe haben sich jedem von uns eingebrannt. Als Helfer waren auch Angehörige der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (VG) vor Ort. Anfang November wurden 25 von ihnen sie mit der Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ geehrt.
Wehrleiter Matthias Apfelbeck erinnerte in einem Rückblick daran, dass Feuerwehrangehörige in den Hochwassergebieten Trier-Ehrang und Kyllburg mit einem Boot unterwegs. Sie retteten 17 Personen und vier Hunde.
Bürgermeister Harald Westrich ging auf die „Jahrhundertflut“ ein. Aufgrund des Klimawandels sind im Lautertal oder im Odenbachtal schwere Hochwasserereignisse für die Zukunft nicht auszuschließen. „Ich hoffe es nicht, aber ich kann es auch nicht ausschließen“, stellte er fest.
Mit der Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ geehrt wurden Florian Apfelbeck, Hendrik Braun, Ricardo Budek, Martin Bürthel, Jonas Faul, Ralf Horlemann, Florian Jung, Dennis Kallmayer, Jan Kappesser, Patrick Klehr, Benjamin Korn, Kevin Lothschütz, Illay Oeder, Tobias Rech, Tobias Scheidel, Alex Schendel, Gina Schehr, Florian Schneck, Daniel Schulz, Max Schulz, Maren Schulz, Andreas Steinbach, Peter Szombach, Marcel Zubiller und Sabrina Zubiller.
Im Jahr 2022 wurde in Rheinland-Pfalz die Fluthilfemedaille 2021 eingeführt, um besondere Verdienste bei der Bewältigung der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 in den Regionen des Ahrtals, der Eifel und in Trier zu honorieren. FWVGOO/red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ