Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lisa Tinti bei der Urkundenüberreichung mit Feuerwehrdezernent Peter Kiefer (links) und Werner Schmidt vom Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz   | Foto: PS

Feuerwehrdezernent Peter Kiefer überreicht Urkunde zur Ehrenbeamtin
Lisa Tinti wird zur organisatorischen Leiterin bei der Stadt benannt

In einem Gefahrenfall obliegt es der organisatorischen Leitung, zusammen mit dem Notarzt die Schnittstelle zwischen dem Rettungsdienst und der Gefahrenabwehr zu bilden. Dabei gilt es insbesondere, die Führungs- und Koordinationsaufgaben am Einsatzort zu leisten und alles zu dokumentieren. Mit Wirkung zum 9. Juli wurde das bestehende Team der organisatorischen Leitung um Lisa Tinti ergänzt. „Frau Tinti fährt seit 17 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz Rettungseinsätze und bringt für die wichtige...

 Markus Haus organisiert die Ausstellung „Zeig mir Dein Hobby“  Foto: Friederike Jung

Fotos gesucht für Ausstellung „Zeig mir Dein Hobby“ auf dem Betzenberg
Von A wie Auto bis Z wie Zaubern

Caritasverband Speyer. Einem Hobby gemeinsam mit anderen nachzugehen macht doppelt Spaß. Doch nicht immer finden sich Mitstreiter. Eine Fotoausstellung des Caritas-Zentrums Kaiserslautern soll das ändern. Unter dem Motto „Zeig mir Dein Hobby“ haben Vereine, Anwohner und Anwohnerinnen auf dem Betzenberg die Möglichkeit, ihr Hobby bildhaft vorzustellen und andere dafür zu begeistern. „Wer zum Beispiel gerne Boule spielen möchte, aber niemanden kennt, der mitmacht, steht vor einem Problem. Dabei...

Die Poolnudeln sollen auf den Sicherheitsabstand aufmerksam machen  Foto: PS

ADFC startet Kampagne
Mehr Platz fürs Fahrrad

ADFC. Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) wollen Autofahrer beim Überholen von radelnden Personen mit einer mit einer Poolnudel-/Schwimmnudel- Aktion, auf den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern aufmerksam machen. Geplant ist ein Fahrradkorso, der am Samstag, 20. Juli, um 11 Uhr am Hauptbahnhof startet. Die Poolnudeln werden am Gepäckträger eingeklemmt und sollen in die Fahrbahn ragen. Mitmachen können alle Radfahrer mit oder ohne Poolnudel....

Ausstellungseröffnung am Freitag, 26. Juli
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Heinz Friedel

Sonderausstellung. Während der Schließung des Museums bis einschließlich 6. August lädt das Team des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) zu einer Sonderausstellung des Stadtarchivs zum 100. Geburtstag von Heinz Friedel (1919-2009) im Rathausfoyer ein. Heinz Friedel hat die Geschichte und Gegenwart seiner Heimatstadt in unzähligen kleinen und großen Veröffentlichungen, in Vorträgen, Führungen und persönlichen Gesprächen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Zur...

 Laura und Lena Kloos von „Lunascope“  Foto: Michael Nowatzky

Auftritt im ZDF-Fernsehgarten
„Lunascope“ stellt neuen Song vor

Pop/Indie. Mit ihrer Band „Lunascope“ treten am Sonntag, 21. Juli, die beiden Schwestern Laura und Lena Kloos aus Olsbrücken im ZDF-Fernsehgarten auf und stellen ihren neuen Song „Moonlight“ vor. Von klein auf machen sie gemeinsam Musik und haben sich nach ihrem Studium an der Popakademie Mannheim dazu entschlossen, eine gemeinsame Band zu gründen. Der Stil ihrer Musik wechselt zwischen tanzbarem Pop und Indie, doch starke Melodien und Themen aus dem Leben stehen immer im Fokus. 2016 entstand...

Kulturminister Wolf stellt neue Berater für Kulturschaffende vor
Unterstützung für Kulturschaffende

MWWK. Wie finden kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende passende Partner, um kreative Vorhaben erfolgreich umzusetzen? Wie können sie sich insbesondere im ländlichen Raum vernetzen, ihre Arbeit sichtbar machen und finanziell absichern? Bei diesen und ähnlichen Fragen, die insbesondere Vertreterinnen und Vertreter der freien Kulturszene tangieren, finden Kulturakteure in Rheinland-Pfalz ab sofort Unterstützung durch zwei neue Kulturberater: Dr. Björn Rodday und Roderick Haas. Minister...

Getrennte Veranstaltung nur für Frauen in Hochspeyer
Polizei informiert Geflüchtete über Rechte und Pflichten

Hochspeyer/Enkenbach- Alsenborn. Das Caritas-Zentrum Kaiserslautern organisiert am Montag, 2. September, in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Westpfalz zwei Informationsveranstaltungen für Geflüchtete aus dem Landkreis Kaiserslautern. Sabine Römer, stellvertretende Leiterin des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz, informiert über Grundlagen zum Leben in Deutschland, wie Rechte, Pflichten und Normen. Die Polizei stellt sich vor und spricht über Verkehrsregeln und Verhalten...

Stille Heldinnen   | Foto: PS

Wanderausstellung im Haus der Nachhaltigkeit
Großmütter aus Tansania zu Gast in Johanniskreuz

Johanniskreuz. Noch bis zum 23. August ist das Thema Nachhaltigkeit auf eine besondere Art und Weise erfahrbar: Mit der Wanderausstellung „Stille Heldinnen – das Leben nachhaltig gestalten.“ von HelpAge Deutschland e.V. werden sechs Schicksale älterer Großmütter aus Tansania vorgestellt, die den Einfluss der weltweit geltenden Nachhaltigkeitsziele auf ihr Alltagsleben schildern. Stark und würdevoll präsentieren die Großmütter ihren Beitrag, um die Welt „enkel-gerechter“ zu gestalten. Mit...

Die Schranke am Verbindungs- und Landwirtschaftsweg zwischen Eulenbis und Sulzbachtal. | Foto: Bardon
2 Bilder

Stellungnahme der Ortsbürgermeisterin Dr. Kathleen Hielscher aus Eulenbis
Schranke wurde ohne Ankündigung gesetzt

Eulenbis. Der Beitrag von Wochenblatt-Reporter Alexander Wietzel (Hier geht es zum Beitrag)  über einen Rettungseinsatz, der durch eine neu angebrachte Schranke behindert wurde, hat die Ortsbürgermeisterin Dr. Kathleen Hielscher zu einer Stellungnahme  veranlasst, die sie per Mail an die Redaktion schickte. Teile der Stellungnahme wurden durch ein Telefonat ergänzt.  Falsche AussagenWörtlich heißt es: "In Ihrem Artikel „Rettungseinsatz wird durch Vollsperrung B270 Hirschhorn schwer behindert“...

Sozialdezernent Joachim Färber (links) mit Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer  Foto: Dieter Retter

Färber: „Wunderbare Möglichkeit, sich auszutauschen!“
Bau AG lud zum Mieterfest in den Fischerpark

Kaiserslautern. „Natur pur“ – unter diesem Motto feierte die Bau AG am 29. Juni ihr traditionelles Sommerfest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Trotz der großen Hitze ließen es sich wieder viele Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, auf dem Mieterfest zu erscheinen. Neben Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer war auch Sozialdezernent Joachim Färber vor Ort, der mit vielen Mieterinnen und Mietern ins Gespräch kam. Das Mieterfest ist Jahr für Jahr eine wunderbare Möglichkeit, unsere Mieterinnen...

Zugangebot wird ergänzt
Zusätzliche Züge zum Heimspiel

FCK. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird am Samstag, 20. Juli, zum Heimspiel des FCK gegen Unterhaching das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Weinstraße ist für 12.11 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als...

Viel zu tun für Bauarbeiter: Die hohe Wohnungsnachfrage hat in den vergangenen Jahren zu einem Boom der Baubranche geführt  Foto: PS

Gewerkschaft zieht Bilanz für das Baujahr 2018
240 neue Wohnungen gebaut

IG Bauen-Agrar-Umwelt. Im vergangenen Jahr wurden in der Stadt Kaiserslautern insgesamt 241 Wohnungen gebaut – darunter 107 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 44 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Süd-West-Pfalz beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. IG BAU-Bezirksvorsitzende Marina Rimkus sieht beim Neubau trotz des Anstiegs „Luft nach oben“....

Siebter Projektaufruf für LEADER-Projekte
Rund 303.000 Euro für Projekte, die die Region weiterbringen

LAG Donnersberger und Lautrer Land e.V. Bis zum 2. September können sich wieder Privatpersonen, kommunale Träger, Vereine und Organisationen für Fördermittel im Rahmen des EU-weiten Förderprogrammes LEADER bewerben. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Donnersberger und Lautrer Land ruft beim diesmaligen Projektaufruf 302.947,99 Euro auf. Vorab sollten sich die potenziellen Projektträger mit dem Regionalmanagement in Verbindung setzen, um ihre Projektidee zu konkretisieren und die grundsätzliche...

Foto: Walter

Bauarbeiten in Kaiserslautern
Arbeiten an der Trippstadter Straße schreiten voran

Kaiserslautern. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, nähern sich die Arbeiten an der Bahnüberführung in der Trippstadter Straße ihrem Ende. Seit Januar 2019 wurde der bestehende Fangedamm zurückgebaut und eine Bohrpfahlwand hergestellt. Um die Maßnahme abschließen zu können, ist nun der Aushub einer Stahlbrücke erforderlich. Diese Arbeiten sind auf das Wochenende von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, terminiert. Der eigentliche Aushub findet in den Nachtstunden statt. Mit einer erhöhten...

Sebastian Lauer, Ralf Hersina, Yanik Becker, Prof. Arnd Poetzsch-Heffter, Christopher Carlein, Rashed Al Koutayni, Pascal Würtz, Elke Ries, Philipp Feldmann, Steffen Plunder und Kai Landes (von links)   | Foto: PS

Kreissparkasse Kaiserslautern würdigt wissenschaftliche Leistungen
Zusammenwirken zwischen Technischer Universität und Region

Kreissparkasse Kaiserslautern. „Mit den hervorragenden Abschlussstudien haben Sie gezeigt, dass Sie etwas machen können und wollen“, betonte Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kaiserslautern, an die Universitätsabsolventen gewandt, die bei der 35. Preisverleihung der Kreissparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern ausgezeichnet wurden. Landes hob die Partnerschaft zwischen der Technischen Universität und der Kreissparkasse und insbesondere der Stiftung...

Der Trauertreff bietet Hinterbliebenen die Möglichkeit, im geschützten Raum über ihre Trauer sprechen zu können | Foto: pixabay

Im geschützten Raum über Trauer sprechen
Offener Trauertreff

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. lädt ein zum offenen Trauertreff am Dienstag, 23. Juli, von 16 bis 17.30 Uhr sowie 18.30 bis 20 Uhr, in der Pariser Straße 96, in Kaiserslautern. Der Trauertreff jeweils am vierten Dienstag im − Monat − bietet Hinterbliebenen die Möglichkeit, im geschützten Raum über ihre Trauer sprechen zu können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.ps Weitere Informationen: Manuela...

Joachim Färber (Mitte) bei der Preisverleihung  Foto: Dieter Retter

Jugenddezernent Joachim Färber gratuliert den Siegerinnen und Siegern
Spannung, Spiel und Spaß ohne Drogen: Drogenpräventionsprojekt EASI 2019 auf der Gartenschau

Kaiserslautern. Um die 700 Schülerinnen und Schüler der Stadt Kaiserslautern erlebten kürzlich auf dem Gartenschaugelände Erlebnis, Aktion, Spaß und Informationen (EASI) pur. Insgesamt hatten sich acht Schulen mit 27 Schulklassen der sechsten Klassenstufen und eine Gruppe des Pfalzklinikums für das diesjährige Drogenpräventionsprojekt angemeldet. „Es ist wichtig, Kindern und Jugendlichen frühzeitig einen Anreiz zu geben, sich in ihrer Freizeit sinnvoll zu beschäftigen, sich mehr zu bewegen und...

Foto: E. Koppenhöfer

"Pfaffianer Treffen"
Ehemalige

„Kleiner Pfaffianer Treff“ Am 8. Juli trafen sich ein paar „alte“ Pfaffianer zu einem Treffen auf dem Bremerhof. Diese Treffen finden, wenn es möglich ist, einmal im Jahr statt. Man findet sich zusammen und plaudert u.a. auch über die alten Zeiten bei Pfaff. Für die meisten Anwesenden begann „ihre“ Zeit bei Pfaff 1964 und da war es eine gute Gelegenheit 45 Jahre nach der gemeinsamen Ausbildung zusammenzukommen. Nach diesem gemeinsamen Nachmittag werden sicher noch weitere folgen, da waren sich...

Foto: K.P. Schäfer
16 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderfahrt nach Südtirol

Hochspeyer: Fahrt nach Südtirol 52 Wanderer verbrachten eine tolle, aber auch sehr heiße Woche im Ahrntal. Eine wunderbare Wanderung führte uns rund um die 3 Zinnen. Die zweite Tour führte uns unter dem Motto "Von Wilden und stillen Gewässern bis zum Fliegen" entlang der Reinbach-Wasserfälle, bei denen die Gischt nur so spritzte, zur Fly-Line (Zipline) auf dem Kunstpfad, die auch von zahlreichen Teilnehmern genutzt wurde und rund um den Pragser Wildsee. Zudem standen der Besuch des...

Lisa Tinti bei der Urkundenüberreichung mit Feuerwehrdezernent Peter Kiefer (links) und Werner Schmidt vom Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz  Foto: Ps

Feuerwehrdezernent Peter Kiefer überreicht Urkunde zur Ehrenbeamtin
Lisa Tinti wird zur organisatorischen Leiterin bei der Stadt benannt

Kaiserslautern. In einem Gefahrenfall obliegt es der organisatorischen Leitung, zusammen mit dem Notarzt die Schnittstelle zwischen dem Rettungsdienst und der Gefahrenabwehr zu bilden. Dabei gilt es insbesondere, die Führungs- und Koordinationsaufgaben am Einsatzort zu leisten und alles zu dokumentieren. Mit Wirkung zum 9. Juli wurde das bestehende Team der organisatorischen Leitung um Lisa Tinti ergänzt. „Frau Tinti fährt seit 17 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz Rettungseinsätze und bringt...

Für den weiteren Ausbau ihrer Digitalisierungsprojekte erhält Kaiserslautern die beantragten 15 Millionen Euro  | Foto: pixabay

Herzlich digitale Stadt gewinnt Smart-City-Wettbewerb
Bundesmillionen für Kaiserslautern

Smart-City-Wettbewerb. Auf die richtige Strategie gesetzt und gewonnen haben die KL.digital GmbH und die Stadt Kaiserslautern bei der Ausschreibung des Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Die herzlich digitale Stadt erhält in der Kategorie „Mittlere Städte“ in der ersten Runde die beantragten 15 Millionen Euro für den weiteren Ausbau ihrer Digitalisierungsprojekte in den kommenden fünf...

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ist mit den ersten KI-Trainern in Rheinland-Pfalz gestartet  | Foto: pixabay

Unterstützung von KMU bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz
Erste KI-Trainer für den Mittelstand in Rheinland-Pfalz nehmen Arbeit auf

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum. Die ersten KI-Trainer für Rheinland-Pfalz sind am 1. Juli im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern gestartet. Damit ist Kaiserslautern eines der ersten der bundesweit 26 Kompetenzzentren, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie dem Handwerk ab sofort auch spezielle Unterstützung zur Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) bieten. „Wir freuen uns sehr, dass wir am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, nicht nur...

Die Arbeiten zum Umbau der Einmündung K50/K53 in Trippstadt können nur unter Vollsperrung erfolgen | Foto: pixabay

Umbau der Einmündung zum Minikreisplatz
Vollsperrung in Trippstadt

Trippstadt. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zum Umbau der Einmündung K50/K53 in Trippstadt nach Ende der Betriebsferien der bauausführenden Firma, am 22. Juli, beginnen und voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Der bestehende Knotenpunkt der K53 mit der K50 in Trippstadt wird im Namen des Kreises Kaiserslautern und der Ortsgemeinde Trippstadt in einen vierarmigen Minikreisplatz umgestaltet, bei dessen Ausbildung auch die Anbindung einer neu...

So soll das neue Gebäude einmal aussehen  | Foto: STE

Stadtentwässerung baut Büro- und Verwaltungsgebäude
Leuchtturmprojekt für klimaneutrale öffentliche Bauten

Kaiserslautern. Bereits vor gut zwei Wochen haben im Blechhammerweg 40 die Arbeiten am Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes der Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE) begonnen. Bis Oktober 2020 soll ein klimaneutrales dreigeschossiges Gebäude mit 50 Büroarbeitsplätzen entstehen. „Wir waren schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück in der Nähe der Kläranlage, da eine andere Betriebsfläche im Bereich Erzhütten-Wiesenthalerhof aufgegeben werden musste“, so...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ