Feierlicher Spatenstich für den zweiten Teilabschnitt der Gewässerrenaturierung
Gemeinsam für eine natürliche Lauter

 FOTO: PS

Kaiserslautern. Die Gewässerrenaturierung für den Teilabschnitt II der Lauter bis zur Lampertsmühle auf einer Länge von etwa 1000 Metern hat begonnen. Mit einem feierlichen Spatenstich im Beisein von Umweltstaatssekretär Thomas Griese, dem Umweltdezernent der Stadt, Peter Kiefer, Oberbürgermeister Klaus Weichel, Landrat Ralf Leßmeister und vielen weiteren Gästen aus Politik und beteiligten Institutionen fiel am Montagnachmittag der Startschuss für die insgesamt 1,32 Millionen Euro teure Maßnahme, die voraussichtlich Ende Februar 2019 abgeschlossen sein soll.

„Die große Zahl der Anwesenden gibt einen guten Hinweis auf die große Bedeutung unseres heutigen Spatenstichs, der aus zweierlei Gründen wirklich ein bedeutendes Ereignis ist“, so Peter Kiefer in seiner Begrüßung. „Zum einen natürlich, weil wir damit den Startschuss geben, einen weiteren Teilabschnitt der Lauter in einen naturnahen Zustand zurückzuversetzen. Zum anderen aber auch, und das betone ich ausdrücklich, weil wir als Stadt Kaiserslautern das nicht alleine tun, sondern gemeinsam mit vielen Partnern in einem großen Projektverband“, erklärte der Beigeordnete.
Wie so viele Flüsse und Bäche habe man auch die Lauter im vorigen Jahrhundert in ein starres, schnurgerades Bachbett gezwängt. Glücklicherweise habe man aber inzwischen erkannt, wie wichtig naturbelassene Flussläufe seien, und zwar nicht nur als einzigartiger Lebensraum für Flora und Fauna, sondern auch als Naherholungsraum für den Menschen. „Und als wichtiger Faktor in der Hochwasservorsorge!“, so Kiefer. „Im Jahr 2000, damals flankierend zur Landesgartenschau, ist es glücklicherweise gelungen, einen ersten Teilabschnitt zu renaturieren. Dass wir nun endlich mit dem zweiten Abschnitt beginnen können, ist längst überfällig“, erklärte der Beigeordnete.
Die eigentlichen Arbeiten an der Lauter werden voraussichtlich in der kommenden Woche beginnen. Die derzeit noch gerade verlaufende Lauter soll bis Ende Februar auf einer Länge von 1000 Metern aus ihrem starren Gewässerbett befreit werden. Ziel ist ein naturnahes, artenreiches, strukturreiches und hochwasserangepasstes Gewässerbett in einem guten ökologischen Zustand. Dazu wird ein sogenannter Entwicklungskorridor ausgewiesen, in dem sich eine natürliche Flussaue entwickeln kann. Flankiert wird dies durch ergänzende Maßnahmen wie die Verfüllung von Teilen des künstlichen Gewässers Mühlgrabens oder etwa der Herstellung flacher Mulden für den Amphibienschutz.
„Das Projekt ist in erster Linie als eine Gewässerrenaturierungsmaßnahme geplant und genehmigt, aber es dient durch die Aufweitung des Gewässerbettes auch der Schaffung eines ökologisch orientierten Hochwasserrückhalts“, so Umweltdezernent Kiefer. Wie notwendig dies sei, zeigen die beiden Starkregenereignisse im Mai und Juni. Kiefer: „Wir müssen alles in unserer Macht stehende tun, die Effekte des Klimawandels so weit wie möglich abzuschwächen und so weit wie möglich vorzubeugen. Und zwar nicht jede Kommune für sich, sondern alle Anrainer gemeinsam. Insofern freue ich mich sehr, dass es hier gemeinsam mit so vielen Partnern gelungen ist, einen kleinen Schritt in die richtige Richtung zu tun.“ Der Beigeordnete bedankte sich bei allen Beteiligten sowie bei Staatssekretär Griese für die finanzielle Unterstützung. Das Projekt wird über die Aktion Blau Plus des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF) mit 90 Prozent gefördert.
Bei der Gewässerrenaturierung handelt sich um ein Großprojekt der Stadt Kaiserslautern, dem Landkreis Kaiserslautern und der VG Otterbach-Otterberg. Zu den Projektbeteiligten zählen aber auch etwa die Obere Wasserbehörde, die Obere Naturschutzbehörde, die Stadtentwässerung Kaiserslautern, die Spinnerei Lampertsmühle, die Pächterfamilie Herhammer, die Pfalzwerke AG, die AMPRION GmbH, der Naturschutzbeirat oder die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Planung und Bauleitung hat das Ingenieurbüro Monzel-Bernhardt aus Rockenhausen, die Bauausführung die Firma ZEHE GmbH aus Burkhardtroth-Premich. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ