Lesung mit Gerd Forster und Bernd Ernst
Musik-Ausgabe der „Chaussee“ in der Pfalzbibliothek

Liest und spielt E-Piano: der bekannte Autor Gerd Forster   | Foto: ps
2Bilder

Pfalzbibliothek. Die neue Ausgabe der pfälzischen Literatur- und Kulturzeitschrift „Chaussee“ beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema „Musik“. Sie wird mit zwei Autoren des Heftes am Mittwoch, 12. September, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vorgestellt (Eintritt frei, Parkmöglichkeiten im Hof).

Gerd Forster, der bei Kaiserslautern lebt und den der Bezirksverband Pfalz 1977 mit dem Pfalzpreis für Literatur geehrt hatte, liest aus der „Chaussee“ die Passage seiner noch unveröffentlichten Erzählung „Besuch beim alten Casanova“. Der berühmte Herzensbrecher verbringt seinen Lebensabend in Dux als Bibliothekar des Grafen Waldstein und erhält Besuch von Guiseppe Lolli, dem Sänger des Masetto in der Uraufführung von Mozarts Oper „Don Giovanni“ in Prag.
Bernd Ernst schreibt Gedichte und Kurzgeschichten und lebt in Pirmasens. In „Ein Album für Bob“ beschreibt er, wie ein Musiker zu seiner verlorengegangenen Kreativität zurückfindet. Die Begrüßung übernimmt Regina Reiser, Pressesprecherin des Bezirksverbands Pfalz und langjährige Redakteurin der „Chaussee“; das Schlusswort spricht Pfalzbibliotheksleiterin Renate Flesch. Gerd Forster gestaltet den Abend auch musikalisch zusammen mit der Sopranistin Christiane Fritzinger. ps

Liest und spielt E-Piano: der bekannte Autor Gerd Forster   | Foto: ps
Ebenfalls mit im Boot: der Autor Bernd Ernst  Foto: PS
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ