Chatbot im Kundenservice
Kundenkommunikation mit KI meistern

Cornelia und Guido Augustin  | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
3Bilder
  • Cornelia und Guido Augustin
  • Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
  • hochgeladen von KOM-Team SmartFactory-KL

Kaiserslautern/Mainz // 28.08.2024 In einer gemeinsamen Projektbegleitung hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern die Cornelia Augustin Home Staging GmbH mit Sitz in Mainz dabei unterstützt, einen Chatbot im Kundenservice einzuführen. Der digitale Raum bietet neue Möglichkeiten der Kundenansprache und bei dem jungen Unternehmen ist nun der Chatbot, mit dem Interessierte auf der Webseite des Unternehmens für eine erste Kontaktaufnahme in Austausch treten können, eine davon.

Künstliche Intelligenz und Home Staging - wie passt eine digitale Technologie in eine so analoge Branche? Ganz einfach: durch den Einsatz eines Chatbots im Kundenservice, was nahezu in jeder Branche möglich ist. Home Staging ist eine Praxis, bei der Immobilien durch Möblierung und Dekorationen für den Verkauf vorbereitet werden, um deren Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter zu steigern. So können sich die Interessenten Ihre Zukunft im neuen Haus besser vorstellen und die Anbieter freuen sich über eine Steigerung des Verkaufspreises von 10 bis 15 Prozent.

Cornelia Augustin hat das gleichnamige Unternehmen 2014 gegründet, seit 2019 ist auch ihr Ehmann Guido als Geschäftsführer mit im Boot. Damals steckte die Branche in Deutschland noch in den Kinderschuhen, heute ist der Betrieb die führende Home Staging-Agentur in Deutschland und beschäftigt mittlerweile zehn Mitarbeitende von Marketing bis Logistik.

Da der Markt für Home Staging immer weiterwächst, geht das Team von Cornelia Augustin neue Wege in der Ansprache von Kundinnen und Kunden. Ein großer Fokus liegt dabei auf den Möglichkeiten im digitalen Raum. „Das Marketing muss breit aufgestellt sein und mehrere Zugangsmöglichkeiten bieten“, erklärt Augustin. Eine dieser Möglichkeiten ist künftig der Chatbot, mit dem Interessierte auf der Webseite des Unternehmens für eine erste Kontaktaufnahme in Austausch treten können. Guido Augustin entwickelte die Idee, als die jüngste KI-Welle immer mehr an Fahrt aufnahm. Dennoch hatte er einige Ansprüche an die Software: „Wir wollten keinen ‚dummen‘ Chatbot entwickeln, der nur auf bestimmte Fragen antworten kann“, meint Augustin.

Über eine Veranstaltung kam er in Kontakt mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern – nach einer kurzen Kennenlernphase wuchs eine Projektbegleitung, in der der Chatbot für die Webseite gemeinsam umgesetzt wurde. Die Zusammenarbeit lief für Augustin reibungslos. „Die Jungs haben sehr schnell verstanden, worum es geht“, sagt er rückblickend. Wer nun auf die Webseite kommt, der lernt in der unteren rechten Ecke des Bildschirms Marie kennen – den Home Staging-Chatbot.

Marie ist nur eine der vielen Investitionen des Unternehmens in Digitalisierung. Dazu zählen auch ein KI-gestütztes CRM-System und eine teilautomatisierte Projekt- und Aufgabensteuerung. „Wir erwarten eine ordentliche Schlagkraft durch unsere digitale Präsenz“, sagt Guido Augustin. Mit fortschreitenden Möglichkeiten könnte sich auch das Home Staging selbst verändern.

Weitere Infos zur Projektbegleitung mit der Cornelia Augustin Home Staging GmbH gibt es hier: https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/chatbot-fuer-optimierte-kundenkommunikation

Autor:

KOM-Team SmartFactory-KL aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ