Nicht nur das Runde muss ins Eckige
Tipp-Kick-Meisterschaft zur EM

Foto: Christina Ebel/SSG
4Bilder
  • Foto: Christina Ebel/SSG
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Der Ball liegt auf dem richtigen Eck, das Männchen stellen, Bein ziehen, Knopf drücken, Schuss: Zur EM gibt es im Ländle noch eine andere "Meisterschaft", die auch etwas mit Fußball zu tun hat: eine Tipp-Kick-Meisterschaft! Dieses Spiel fasziniert schon seit 100 Jahren - und bietet Fußballfans jeden Alters zur EM die Gelegenheit, ihr Geschick vor historischen Kulissen zu zeigen. Ob im Schloss Solitude, im Kloster Alpirsbach oder im Schloss Bruchsal: Es finden zur EM besondere Events statt! 

Fußball & Geschichte
„Diese Meisterschaft verbindet die Faszination des Fußballs mit der beeindruckenden Kulisse unserer historischen Schlösser und Klöster“, so Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. „Wir freuen uns darauf, Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Erlebnis einzuladen, bei dem Geschichte und Sport auf einzigartige Weise zusammenkommen.“ „Zum 100-jährigen Jubiläum von Tipp-Kick wollten wir etwas Besonderes schaffen", freut sich Mathias Mieg, Geschäftsführer der Tipp-Kick GmbH: "Eine Meisterschaft in solch historischen und schönen Orten ist eine wunderbare Möglichkeit, dieses Jubiläum zu feiern und gleichzeitig die Begeisterung für Tipp-Kick weiterzugeben.“ Fußballbegeisterte können im ,Juni und Juli an fünf Terminen in unterschiedlichen Monumenten Konzentration, Reflexe und Geschick unter Beweis stellen. Eine vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail ist dabei notwendig.

An der Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten können alle Interessierten ab fünf Jahren teilnehmen. Empfohlen wird jedoch eine Teilnahme ab zehn Jahren. Beim Turnier wird für die ersten Partien alles dem Zufall überlassen: Das Losverfahren bestimmt, wer gegen wen spielt. Altersklassen oder eine Unterteilung nach Geschlecht gibt es nicht. Ein neutraler Schiedsrichter begleitet das Spiel und stellt sicher, dass alles fair abläuft. Jedes Spiel dauert insgesamt zehn Minuten, wobei nach der Hälfte eine kurze Pause stattfindet. Dabei werden die Seiten und die Ballfarbe gewechselt. Am Ende gewinnt der- oder diejenige mit den meisten Toren. Die Siegerin oder der Sieger jedes Spieltages erhält ein Tipp-Kick-Spiel in der speziell für die Tipp-Kickmeisterschaft entworfenen Edition mit individueller Werbebande sowie individuellen Spielfiguren und wird zum Tipp-Kick-Meister oder zur Tipp-Kick-Meisterin des jeweiligen Monuments gekürt.

Historische Spielorte
In verschiedenen Monumenten haben begeisterte Kickerinnen und Kicker die Gelegenheit, ihr Fußballtalent zur Schau zu stellen. Am Samstag, 23. Juni, wird um 13.00 Uhr an der Grabkapelle auf dem Württemberg gespielt. Eine weitere Begegnung in der Region Stuttgart findet am Sonntag, 30. Juni, um 13.00 Uhr auf Schloss Solitude statt – herrliche Aussicht ist dabei garantiert. Danach geht es in den stimmungsvollen Schwarzwald: Am Samstag, 6. Juli, um 12.00 Uhr muss in Kloster Alpirsbach das „Eckige ins Eckige“ geschossen werden. Die letzte Möglichkeit, sich auf dem Miniatur-Spielfeld auszutoben, besteht am Samstag, 13. Juli, um 13.00 Uhr in Schloss Bruchsal.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tipp-Kick-Meisterschaft können sich nicht nur auf spannende Spiele, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Neben den Turnieren wird es Führungen durch die historischen Stätten, Workshops und andere unterhaltsame Aktivitäten geben, die den Tag für die ganze Familie unvergesslich machen. Außerhalb der Turniere stehen Spieltische zudem für freie Spiele zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher, die zwischen den Turniertagen trainieren wollen, werden im Schlossshop fündig: Hier gibt es Tipp-Kick-Spiele im exklusiven Schloss- und Kloster-Design.

Infos: 2024 feiert Tipp-Kick sein 100. Jubiläum – passend zur Europa Fußballmeisterschaft in Deutschland: Nur wenige Spiele überdauern die Zeit und können sich über so treue Fans freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden zu einer spannenden Tipp-Kick-Meisterschaft in mehrere Monumente ein, schloss-bruchsal.de

Foto: Christina Ebel/SSG
Foto: Christina Ebel/SSG
Foto: Christina Ebel/SSG
Foto: Christina Ebel/SSG
Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ