Neujahrsbesuch bei den Polizeiinspektionen im Wahlkreis

Foto: Jan Weimann
6Bilder

Zum Start ins neue Jahr besuchte Florian Bilic, CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis 209, am Neujahrsmorgen gemeinsam mit engagierten Entscheidungsträgern vor Ort die Polizeiinspektionen im gesamten Wahlkreis, um den Beamtinnen und Beamten für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken. Mit einer Neujahrsbrezel und Schokolade im Gepäck wurde die Arbeit der Polizei gewürdigt, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserer Region leistet.

„Ich wünsche allen Polizistinnen und Polizisten ein gesundes und sicheres Jahr 2025 mit wenigen Einsätzen undviel Durchhaltekraft“ betonte Bilic.

Besucht wurden die Inspektionen in:
- Zweibrücken (mit Christian Gauf)
- Landstuhl (mit Mattia de Fazio und Christopher Bretscher)
- Waldfischbach-Burgalben (mit Susanne Ganster, Felix Leidecker und Marcel Schäfer)
- Pirmasens (mit Markus Zwick und Susanne Ganster)
- Dahn (mit Susanne Ganster, Ansgar Uelhoff und Bianka Meigl)

Der Besuch verdeutlicht die Wertschätzung für die Polizei, die tagtäglich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt. Für Bilic ist klar, die CDU stehe jederzeit an der Seite unserer Polizei.

Autor:

Jan Weimann aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ