Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Bürgerbüro ist ab dem 3. Januar 2021 nicht mehr im Rathaus-Center, sondern in der Bismarckstraße 21 zu erreichen. | Foto: Ilona Schäfer

Ludwigshafen
Bürgerbüro-Termine ausgefallen

Ludwigshafen. Wegen einer stadtweiten technischen Störung mussten die für Montag, 27. Dezember 2021, vereinbarten Termine in den Ludwigshafener Bürgerbüros abgesagt werden. In dringenden Fällen können können Kund*innen ab dem 3. Januar 2022 das Bürgerbüro in den neuen Räumlichkeiten in der Bismarckstraße 21 ohne Termin aufsuchen. Bei weniger dringenden Fällen bittet die Stadtverwaltung die Kund*innen, neue Termine zu vereinbaren. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros in der Bismarckstraße 21 sind...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 27. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 350 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 25 von 27 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 16 von 18...

Das neue Programm ist da!  | Foto: ps

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Pfälzisch für Zugezogene und vieles mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kursplanungen der vhs Rhein-Pfalz-Kreis für das erste Halbjahr 2022 sind jetzt in Papierform und im Internet (www.vhs-rpk.de) verfügbar. Derzeit 860 Kurse bilden die ganze Vielfalt aus den Bereichen Sprachen, Bewegung, Entspannung, Kreativität, EDV und beruflicher Weiterbildung ab. Hinzu kommen Schulabschlusslehrgänge, Studienfahrten, Angebote für Kinder und etliche Online-Angebote. Dabei locken auch viele neue Kurse: Pfälzisch für Zugezogene oder Heimische, die mehr über...

Gute Stimmung in der Wochenblatt-Zentrale in Ludwighafen: Geschäftsführer Rainer Zais, Rechtsanwältin Ute Jausel, die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke sowie Jessica Bader und Laura Braunbach von der Zentralredaktion präsentieren den Namen der Gewinnerin (von links) | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels
Ein Auto für Belinda

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. „Oh, Tannenbaum, oh Tannenbaum“ – wer kennt die Fortsetzung des bekannten Weihnachtsliedes? Über 17.000 Leserinnen und Leserinnen nahmen in diesem Jahr an unserem Weihnachtspreisrätsel teil und setzten das Kreuz an die richtige Stelle. Aber am Ende konnte nur eine/r gewinnen: Belinda Moog aus Waldfischbach-Burgalben heißt die glückliche Gewinnerin eines nagelneuen Citroën C3 Puretech 82 Feel im Wert von 17.360 Euro. Die Pfälzische Weinkönigin Sophia...

Symbolfoto Bowling | Foto: Rudy and Peter Skitterians /  Pixabay

Ludwigshafen
Spende für Bowling-Gruppe

Ludwigshafen. Anlässlich des Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember hat Sozialdezernentin Beate Steeg entschieden, eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Behindertensportverein (BSV) für dessen Bowling-Gruppe zu überreichen. Die Bowling-Gruppe wird bei den Special Olympics 2022 in Berlin mit dabei sein. Die Teilnehmer*innen benötigen die Unterstützung für Fahrt, Übernachtung und auch für die ein oder andere Bowlingkugel. „Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr die Möglichkeit haben,...

Symbolfoto Geld | Foto: Pixabay

Wohngeldstelle Ludwigshafen
Keine Bearbeitung von Anträgen

Ludwigshafen. Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 bundesweit erstmals automatisch entsprechend der Miet- und Einkommensentwicklung erhöht. Die Rechtsänderung erfordert eine Anpassung der zentralen Software-Anwendung. Diese Aktualisierung wird von Dienststellen des Landes Rheinland-Pfalz in der Zeit vom 25. Dezember 2021 bis mindestens 5. Januar 2022 vorgenommen. Aus diesem Grund können bei der Wohngeldstelle in Ludwigshafen in dieser Zeit keine Anträge auf Miet- beziehungsweise Lastenzuschuss...

Die Hochstraße in Ludwigshafen wird zeitweise gesperrt | Foto: Ilona Schäfer

Überprüfung geht weiter
Hochstraße Nord

Ludwigshafen. Von Mittwoch, 12., bis Freitag, 14. Januar 2022, sind Brücken-Prüfungen der Untersicht im Bereich des Messplatzes geplant. Hier kommt ein selbstfahrender Hubsteiger zum Einsatz. Aller Voraussicht nach wird es keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen geben. Die Arbeiten sind nötig, damit die Hochstraße Nord bis zu ihrem planmäßigen Abriss weiter von Kraftfahrzeugen befahren werden kann. Seit August 2021 sind Expert*innen der Stadtverwaltung Ludwigshafen schon im Einsatz, um mit einem...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Angebot auch im nächsten Jahr
Ferienbetreuung 2022

Ludwigshafen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt plant für das kommende Jahr wieder eine Ferienbetreuung für den Zeitraum der Sommerferien vom 25. Juli bis 2. September 2022. Falls dann noch erforderlich, wird das Angebot auch unter Pandemiebedingungen stattfinden. Die Ferienbetreuung soll wieder dezentral in den Einrichtungen der Jugendförderung in den Stadtteilen und an der Blies als zentralem Standort durchgeführt. Damit Eltern planen können, informiert der Bereich...

Symbolfoto Kohlmeise | Foto: Erik Karits / Pixabay

Ludwigshafen
Wintervögel im Maudacher Bruch

Ludwigshafen. Im Maudacher Bruch ist eine Vielzahl von Vögeln heimisch, sowohl Standvögel, als auch verschiedene Arten von Zugvögeln. Am Samstag, 8. Januar 2022, findet von 14 bis 16 Uhr eine Exkursion statt, die sich an alle interessierten Vogelfreunde richtet. Es werden zwei Gruppen nach Stand der Vorkenntnisse gebildet. In den Gruppen werden unterschiedliche Fragestellungen besprochen, gemeinsam Vögel bestimmt und gezählt. Die Leitung hat Dr. Georg Waßmuth, der Treffpunkt wird bei der...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Metropolregion
Fahrplanänderungen während der Feiertage

Ludwigshafen. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Ihre Kunden in der Metropolregion unterwegs. Während der Feiertage Ende Dezember verkehren die Bahnen und Busse der rnv mit geändertem Fahrplan. Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen und MannheimDonnerstag, 23. Dezember 2021 fahren Bahnen und Busse wie an Werktagen mit durchgehendem Nachtverkehr. Am Freitag, 24. Dezember 2021 fahren die Busse und Bahnen wie samstags und ab etwa 15 Uhr wird zum...

Symbolfoto Coronavirus | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Volkshochschule in der Weihnachtspause
Schließungen an Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen samt der Sprachberatung im Bürgerhof ist ab Donnerstag, 23. Dezember 2021, bis Samstag, 1. Januar 2022, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022, ist die VHS wieder geöffnet und erreichbar. Anmeldungen für Kurse sind jederzeit online unter www.vhs-lu.de möglich. Ernst-Bloch-Zentrum geschlossenDas Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, ist von Donnerstag, 23. Dezember 2021, bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022, geschlossen....

Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen
Wieder Impftermine ohne vorherige Anmeldung möglich

Ludwigshafen. Ab sofort sind im Ludwigshafener Impfzentrum in der Walzmühle auch wieder Impfungen – Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen – ohne vorherige Anmeldung möglich. Während den Betriebszeiten des Landesimpfzentrums, also zwischen 9.30 und 17 Uhr, ist es möglich, dort ohne Termin vorbeizukommen und nach einer Impfmöglichkeit zu fragen. Falls entsprechende Kapazitäten hierfür verfügbar sind, kann zeitnah die Verabreichung eines mRNA-Vakzins erfolgen. Die Anzahl der kurzfristig...

Symbolfoto Quelle | Foto: pixabay/hpgruesen

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Elemente einer weltoffenen Spiritualität

Ludwigshafen. Wie finde ich Orientierung in einer lauten Welt? Was gibt mir Kraft und lässt mich menschlich wachsen? Aus welchen Quellen schöpfen wir, damit wir leben können? Auf diese Fragen gibt Niklaus Brantschen, Jesuiten-Pater und autorisierter Zen-Meister, in seinem Vortrag am Donnerstag, 6. Januar 2022, im Heinrich Pesch Haus (HPH) Antwort. Brantschen thematisiert, was es bedeutet, im Leib zu leben, Beziehung zu sich selber zu haben, zur Umwelt und zu Mitmenschen. Er beleuchtet die Rolle...

Ein schöner Jahreswechsel ist auch ohne Feuerwerk möglich   | Foto: Pexels/Pixabay

Regeln für Feuerwerk beachten
Jahreswechsel 2021/2022

Ludwigshafen. Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel 2021/2022 und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen sowie Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei einzuhaltenden Vorschriften hin. Die Stadt bittet darum, angesichts der herrschenden Corona-Pandemie unter anderem zur Entlastung des Gesundheitssystems auf diese Regelungen zu achten. „Wir appellieren an die Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger, sehr...

Foto: Maike Müller, Photography

kreArt Mutterstadt schmückt Weihnachtsbaum vor dem alten Rathaus.

Mutterstadt, 20. Dezember 2021 »Es wäre doch nett, wenn der Weihnachtsbaum vor dem alten Mutterstadter Rathaus ein wenig Schmuck hätte«, dachte Maike Müller, kreArt Künstlerin in Mutterstadt. Die Idee in der WhatsApp - Gruppe verbreiten, freudige Zusagen von einigen Mitgliederinnen erhalten, Erlaubnis einholen im Vorzimmer vom Bürgermeister, Termin abstimmen: all das war schnell getan. Und so kam es, dass der Weihnachtsbaum strahlte. Sein Licht leuchtete ein wenig wärmer. Sterne aus rotem Filz,...

Tilman Gersch  | Foto: Joachim Werkmeister

Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen
Tilman Gersch bleibt unbefristet Intendant

Ludwigshafen. Tilman Gersch (57), seit Januar 2015 Intendant des Theaters im Pfalzbau, wird nach Ablauf seines befristeten Vertrags ab 1. August 2022 in ein unbefristetes Dienstverhältnis bei der Stadt Ludwigshafen übernommen. „Tilman Gersch hat die notwendigen Fähigkeiten, die Erfahrung und das Wissen, um das Theater im Pfalzbau sicher durch diese bewegten Zeiten zu führen“, erläuterte Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Er stehe für „ein herausragendes Spielprogramm“. Gerade in der...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
Der Impfbus kommt

Dannstadt-Schauernheim. Der Impfbus kommt in die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, steht der Impfbus von 9 bis 17 Uhr vor dem Zentrum Alte Schule, Hauptstraße 141, 67125 Dannstadt-Schauernheim. Jeder kann die Möglichkeit der Corona-Impfung beziehungsweise Auffrischimpfung nutzen - ohne Termin, ohne Anmeldung. Wer sich impfen lassen möchte, braucht lediglich seinen Personalausweis sowie – falls vorhanden – seinen Impfpass. Impflinge werden zudem gebeten,...

rof. Dr. Lars-Olof Hattenbach, Direktor der Augenklinik, führte die OP durch   | Foto: KliLU / ps

Erfolgreiche Implantation am Klinikum LU
Neuartiger Netzhautchip gibt Erblindeten Hoffnung auf Sehen

Ludwigshafen. Erstmals erfolgte an der Augenklinik des Klinikums Ludwigshafen die Implantation eines neuartigen Netzhautchips. Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach, Direktor der Augenklinik, führte die Operation bei einer 78-jährigen Patientin mit altersbedingter Makuladegeneration und beidseitigem Verlust des Sehvermögens durch. „Die Prognose, die wir Patienten mit einer schweren Form der altersbedingten Makuladegeneration durch den neuartigen Netzhautchip eröffnen können, ist ein technischer...

Der Infostand der Polizei war gut besucht   | Foto: Polizei RLP / ps

Polizei informiert beim Eulen-Heimspiel
Prävention schützt

Ludwigshafen. Am 8. Dezember unterzeichneten die Leiterin der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Polizeirätin Katja Brill, und die Verantwortliche für Marketing und Veranstaltungsmanagement der Eulen Ludwigshafen, Julia Ost, einen Kooperationsvertrag. Beide wollen unter dem Motto: 'Wir gemeinsam für LU' gemeinsam mehrere Kampagnen durchführen. Am Freitagabend, 17. Dezember 2021, wurde das Vorhaben bei einem Heimspiel der Eulen Ludwigshafen erstmals umgesetzt. Polizeibeamt*innen der...

Symbolfoto Schwimmbad | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig / Pixabay

Ludwigshafen
Öffnungszeiten an Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. In der Zeit von Weihnachten bis ins neue Jahr 2022 gelten geänderte Öffnungszeiten: HallenbäderDas Hallenbad Süd ist am 24., 25. und 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022 geschlossen. Am 26. Dezember 2021 ist das Bad von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Von 27. bis 29. Dezember 2021 und ab 2. Januar 2022 gelten die üblichen Winteröffnungszeiten. Das Hallenbad Oggersheim ist in den Winterferien 2021/2022 geschlossen. Letzter Badetag im Hallenbad Oggersheim vor dieser Winterpause ist am...

Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Impfzentrum Ludwigshafen
Frühzeitige Stornierung erbeten

Ludwigshafen. Das Impfzentrum Ludwigshafen bittet Impflinge, ihre Impftermine über das Anmeldeportal des Landes umgehend abzusagen, sobald sie wissen, dass sie die Termine nicht wahrnehmen können oder wollen. In der vergangenen Woche registrierten die Mitarbeiter*innen des Impfzentrums, dass zirka 20 Prozent der Impflinge nicht zu den vorgesehenen Terminen erschienen waren. Im Zeitraum vom 13. bis 17. Dezember 2021 betrug die Anzahl nicht wahrgenommener Termine 1.159 bei insgesamt 5.815...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: monicore/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 20. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 452 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 24 von insgesamt 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Symbolfoto Impfung Coronavirus | Foto: WiR_Pixs / Pixabay

Impfzentrum Ludwigshafen
Booster-Termine für bettlägerige Personen

Ludwigshafen. Das Impfzentrum Ludwigshafen bietet für immobile Menschen Termine für Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus an. Personen, die aufgrund ihres bettlägerigen Zustandes nicht in der Lage sind, einen Booster-Termin in der Walzmühle wahrzunehmen, können sich ab sofort unter der Telefonnummer 0621 504-7000 melden, um am 20., 23., 29. oder 30. Dezember 2021 einen Impftermin bei sich zuhause zu vereinbaren. Die Rufnummer ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ