Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Antigentest / FFP2-Maske | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Vorgaben auch für Geimpfte erhöht
Testpflicht für Alle am Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ab sofort benötigen alle ambulanten Patienten, Begleitpersonen und externen Dienstleister am Klinikum Ludwigshafen einen Nachweis über einen negativen Corona-Test und zwar unabhängig von ihrem Impfstatus. Das Haus der Maximalversorgung führt diese Maßnahme ein, um auch bei drohender Omnikron-Welle weiterhin maximale Sicherheit für Patienten und Mitarbeitende bieten zu können. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein, ein sogenannter Selbsttest wird nicht akzeptiert....

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
Mobiler Impfbus in Ludwigshafen-West

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Januar 2022, gibt es von 10 bis 17 Uhr an der protestantischen Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 in Ludwigshafen-West eine Impfaktion. Diese wurde aus der Zivilgesellschaft des Stadtteils heraus organisiert und in Zusammenarbeit mit der protestantischen Jona-Kirchengemeinde Ludwigshafen und der Interessengemeinschaft Ludwigshafen-West (IG West e.V.) ermöglicht. Im genannten Zeitraum wird ein DRK-Team auf dem Parkplatz der Matthäuskirche Erst-, Zweit- und...

Symbolfoto Coronatest | Foto: analogicus / Pixabay

Infektionssicher und bildungsplankonform
Kitas und Schulen müssen sichere Orte sein

Ludwigshafen. Im Anschluss an die heutige Pressekonferenz von Bildungsministerin Hubig äußern der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und Bildungs-Obfrau, Jenny Groß, ernsthafte Zweifel, ob Kita-Betreuung und Schul-Unterricht in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund rasant steigender Omikron-Ansteckungen infektionssicher und bildungsplankonform stattfinden können. „Kinder und Jugendliche dürfen nicht länger die Leidtragenden der Corona-Pandemie sein. Wir müssen sie besser...

Symbolfoto Bioabfall | Foto: ps

Tipps zur Gehwegreinigung
Abfallbescheide diesmal mit Zugabe

Ludwigshafen. Alle Jahre wieder versendet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) am Anfang des Jahres seine Abfall- und Straßenreinigungsgebührenbescheide. Im Jahr 2022 kommen noch weitere hilfreiche Informationen mit den Kuverts ins Haus. Dabei handelt es sich um einen Flyer mit Informationen rund um die Gehwegreinigung sowie ein Faltblatt mit hilfreichen Tipps zum Thema richtiges Trennen von Biomüll und seine Entsorgung. Wer weiß denn genau, wer welche Aufgaben bei der Gehwegreinigung,...

Die Weihnachtsbäume müssen völlig abgeschmückt an der Straße bereit gestellt werden  | Foto: Myshun / Pixabay

Ludwigshafen
Weihnachtsbäume werden gesammelt

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik, sammelt am Samstag, 8. Januar 2022, in den Stadtteilen Edigheim, Pfingstweide, Oppau, Friesenheim, Oggersheim, Notwende/Melm, Ruchheim, Nord, West und Mitte ausrangierte Weihnachtsbäume ein. Die Sammlung im Stadtteil Mundenheim findet am Montag, 10. Januar, statt, in der Gartenstadt am Dienstag, 11. Januar, in Maudach am Mittwoch, 12. Januar, in Rheingönheim am Donnerstag, 13. Januar, und im...

Foto: Pixabay

Blindenhunde
Wegbegleiter auf vier Pfoten

Ein Blindenhund ist ein speziell ausgebildeter Assistenzhund, der blinde Menschen in ihrem Alltag begleitet. Nicht jeder Hund kann ein Blindenhund werden. Als Blindenhunde eignen sich Rassen, die selbstständig, intelligent, freundlich und belastbar sind. Bevorzugt werden mittelgroße bis große Hunderassen, da sie ihren Menschen z. B. in der Stadt führen müssen. Oft sind es Labrador oder Golden Retriever, die sehr gut als Führhunde geeignet sind. In speziellen Blindenführhundeschulen werden die...

Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die kreisfreien Städte Speyer, Frankenthal und Ludwigshafen verantwortlich ist | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 3. Januar. In der genannten Region wurden seit  Freitag 360 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind alle 27 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn von 13...

Corona-Impfaktion in Ludwigshafen: Beim DRK gibt es den Moderna-Impfstoff ohne Anmeldung | Foto: DRK Kreisverband Vorderpfalz

Corona-Impfaktion in Ludwigshafen
Moderna-Impfstoff ohne Anmeldung

Nach erfolgreicher Durchführung von Erst-, Abschluss- und Auffrischimpfungen im Dezember 2021 wird durch den DRK-Kreisverband Vorderpfalz in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten die Aktion der Corona-Impfungen in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Ludwigshafen-Mundenheim weitergeführt. Wie im vergangenen Jahr steht für die Grundimmunisierungen (Erst- und Abschlussimpfung) sowie die Auffrischimpfung (Booster) der nachweislich effektive mRNA-Impfstoff Spikevax® von Moderna zur Verfügung. Das...

Symbolfoto Schule | Foto: Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Wie ist sicherer Unterricht möglich?
Schule in Pandemiezeiten

Ludwigshafen. Die Schulen in Rheinland-Pfalz haben seit heute (Montag, 3. Januar 2022) nach den Winterferien wieder regulär geöffnet. Es mehren sich die Stimmen, dass aufgrund der nahenden Omikron-Welle weitere Maßnahmen zum Schutz der Schülerinnen und Schüler getroffen werden sollten. Die Bildungsminister*innen der Länder treffen sich am Mittwoch, 5. Januar 2022, zu einer Krisensitzung, in der es nicht um flächendeckende Schulschließungen gehen soll. Doch was sind die Alternativen, um Kinder...

Die Omikron-Welle steht bevor - in welchem Ausmaß, ist noch nicht abzusehen  | Foto: Stefan Keller /  Pixabay

Omikron-Welle steht bevor
Schulbeginn in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Am Montag, 3. Januar 2022, beginnt in Rheinland-Pfalz in den Schulen nach den Ferien wieder der Unterricht. Die Kultusministerkonferenz hatte sich am 10. Dezember 2021 in einem aktuellen Beschluss zum Umgang mit der Corona-Pandemie deutlich für Präsenzlernen in der Schule ausgesprochen. Der kontinuierliche Präsenzunterricht an den Schulen habe weiterhin höchste Priorität. Dabei sei aber der Gesundheitsschutz der Schülerinnen und Schüler und aller an den Schulen Beschäftigten zu...

Foto: pixabay

Neue DIN-Norm für Verbandskästen im Auto
Künftig Masken im Verbandskasten Pflicht

Künftig müssen zwei Schutzmasken in jedem Verbandskasten im Auto sein, so ist die Bestimmung der neuen DIN-Norm. Dies soll auch nach der Pandemie gelten. Ein neuer Kasten muss deshalb nicht besorgt werden, solange das MHD noch in der Zukunft liegt. In den vorhandenen Erste-Hilfe-Verbandskasten können FFP2-Masken oder medizinische Masken  selbst eingelegt werden. Es gibt noch keine Einigung darüber, welche Maske die geeignetste ist.  Deshalb empfiehlt es sich,  sich für die FFP2-Maske zu...

Foto: pixabay

Führerschein-Umtausch
Verlängerung bis 19. Juli 2022

Die Verkehrsministerkonferenz hat wegen Corona bedingten Engpässen in vielen Fahrerlaubnisbehörden beschlossen, den Umtauschtermin für den Führerschein im Januar bis zum 19. Juli 2022 zu verlängern. Betroffene, die den Umtausch wegen eingeschränkten Öffnungszeiten der Ämter nicht geschafft haben, sollten sich bald um einen Termin kümmern.  Busgelder werden bis dahin nicht verhängt.

Foto: pixabay

Deutsche Bahn
Kein Verkauf mehr von Papiertickets in Fernzügen

Ab 1. Januar 2022 ist der Kauf von Papierfahrkarten in Fernzügen nicht mehr möglich. Wer ohne Ticket eingestiegen ist, muss innerhalb zehn Minuten nach Abfahrt eins am Laptop oder Handy buchen. Die Bahn verlegt diese Dienstleistung komplett ins Internet. Hiervon sind Schwerbehinderte Bahnfahrer:innen ausgenommen.

In den rot gekennzeichneten Flächen gelten die verschärften Bestimmungen in der Silvesternacht in Mannheim | Foto: Stadt Mannheim

Verbot von Feuerwerk, Alkohol & Ansammlungen: Silvester-Regeln in Mannheim

Mannheim. Die Stadt Mannheim hat eine Allgemeinverfügung für die Silvesternacht beschlossen. Diese regelt vor allem das Geschehen an markanten Punkten in der Innenstadt. Die komplette Verfügung ist hier nachzulesen: www.mannheim.de Die Allgemeinverfügung gilt von Freitag, 31. Dezember, 15 Uhr, bis Samstag, 1. Januar, 9 Uhr. Sie  verbietet im Bereich der Kurpfalzbrücke und der Wasserturmanlage inklusive Plankenkopf drei Dinge: Es ist verboten, Alkohol auszuschänken und zu...

Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Start zum Jahresbeginn 2022
Bürgerbüro am neuen Standort

Ludwigshafen. Anlässlich der Schließung von Rathaus und Rathaus-Center zum Jahreswechsel erinnert die Stadtverwaltung daran, dass die dort bisher verfügbaren Dienstleistungen der Bürgerdienste mit Bürgerbüro, der Rentenstelle und Einbürgerung sowie des Standesamts in das ehemalige Kreissparkassen-Gebäude in der Bismarckstraße 21-25 umziehen. Mit dem Beginn des Jahres 2022 sind die Services an diesem neuen Standort eingerichtet. Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Bereiche und Services...

Alles Gute für das Neue Jahr 2022! | Foto: pixel 2013/Pixabay
9 Bilder

Hoffnungen und Wünsche für 2022
Mit Zuversicht ins Neue Jahr

Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Rasend schnell ist das Jahr 2021 vorbeigezogen. Viele hatten bereits das Jahr 2020 aus dem Kalender gestrichen und gedacht, es kann nur besser werden. 2021 hat wieder einmal gezeigt: Nichts ist planbar. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf 2022. Besser wird es aber nur dann, wenn wir es selbst in die Hand nehmen, uns selbst die Möglichkeit geben, die Gegebenheiten zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Corona ging 2021 weiter und es wird wohl auch 2022...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
Kurzfristige Verlegung der Impfbusaktion in die Kurpfalzstraße

Dannstadt-Schauernheim. Im Zentrum Alte Schule in Dannstadt hat es in der Nacht von Dienstag, 28. auf Mittwoch, 29. Dezember 2021, gebrannt. Von daher muss der Impfbustermin am Donnerstag, 30. Dezember 2021, an einen anderen Standort verlegt werden. Neuer Impfbus-Stopp ist vor der Schulturnhalle der Kurpfalzschule, Kurpfalzstraße 2, 67125 Dannstadt-Schauernheim. Ansonsten ändert sich nichts: Die Impfaktion läuft von 9 bis 17 Uhr, ist für jeden und ohne Anmeldung. Mehr Infos: www.vgds.de. Zur...

Symbolfoto Zulassungsstelle | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Technische Störungen
Städtische Dienstleistungen nicht verfügbar

Ludwigshafen. Aufgrund eines anhaltenden technischen Defekts können derzeit keine Dienstleistungen in den Bürgerbüros und beim Bereich Straßenverkehr in der Achtmorgenstraße erbracht werden. Die Stadtverwaltung weist die Kund*innen darauf hin, dass die im Bürgerbüro Achtmorgenstraße vereinbarte Termine entfallen und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden müssen. Beim Bereich Straßenverkehr sind die Dienstleistungen der Zulassungsstelle und rund um den Führerschein eingeschränkt...

Der spektakuläre Neubau des "Creation Center" der BASF auf einem Luftschutzbunker | Foto: Patrick Humpert / ps

Metropolregion Rhein-Neckar
Neuer Architekturführer

Ludwigshafen. Das Gemeinschaftshaus Flüchtlingsunterkunft auf dem BUGA-Gelände Spinelli in Mannheim, das Creation Center der BASF im Ludwigshafener Stadtteil Nord und das Heidelberg Congress Center (HCC) im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt – sie alle sind Beispiele junger Architektur und zeitgemäßen Bauens, die das Stadtbild unserer Metropolregion neu prägen und Akzente für die hiesige Baukultur setzen. Die Entstehung und Bedeutung von insgesamt 160 neuen Bauwerken aus der Metropolregion...

Symbolfoto Geld | Foto: Pixabay

Stadtkasse Ludwigshafen
Persönliche Vorsprache nicht möglich

Ludwigshafen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Stadtkasse ab Montag, 3. Januar 2022, für Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Davon sind auch der Vollstreckungsinnen- und Vollstreckungsaußendienst betroffen. Bareinzahlungen sind nicht möglich. Auch Kautionen können nicht in bar bei der Stadtkasse hinterlegt werden. Der Zahlungsverkehr kann per Überweisung beziehungsweise Bareinzahlung bei jeder Bank auf eines der städtischen Konten vorgenommen werden. Die Bankverbindungen der...

Andreas Schwarz   | Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Mit Zuversicht ins Neue Jahr!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne hätte ich an dieser Stelle davon berichtet, dass wir mit Ablauf des Jahres die Corona-Pandemie überwunden haben und im neuen Jahr unser gewohntes Leben nicht nur in greifbarer Nähe ist, sondern das Jahr auch damit gewohnter Normalität startet. Doch die Realität sieht leider anders aus und es wird viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, als wir alle geahnt haben. Stattdessen wappnen wir uns alle wegen Omikron vor der fünften Coronawelle. Glücklicherweise ist...

Symbolfoto Bücherflohmarkt | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Stadtteil-Bibliothek Oppau
Zeitschriften- und Bücherflohmarkt

Ludwigshafen. Die Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommenen Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Bücher werden für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Der nächste Flohmarkt findet von Dienstag, 4. bis Donnerstag, 27. Januar 2022, in der Stadtteil-Bibliothek Oppau, Edigheimer...

Preisverleihung in Mainz  Foto: ps

Sonderpreis für Frauenselbsthilfe Krebs
Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Ludwigshafen. Das Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“ der Frauenselbsthilfe Krebs, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., wurde beim diesjährigen Brückenpreis mit dem „Sonderpreis der Ministerpräsidentin“ ausgezeichnet. Dieser Sonderpreis steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „Lebenslust trotz(t) Krebs“ ist das gruppenübergreifende Krea(k)tivprojekt der Frauenselbsthilfe Krebs des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Vorstandsmitglieder hatten ihre 29 Gruppen dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ