Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit selbst hergestellten Reinigungsmitteln kann man günstig, fast plastikfrei und umweltfreundlich die Wohnung sauber halten - der Kurs „Umweltexperimentierküche“ am 26. März zeigt, wie es geht.  | Foto: Basaric-Steinhübl

Volkshochschule Ludwigshafen startet am 27. Januar ins neue Semester
„Utopie Jetzt – noch schnell die Welt retten!“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl. VHS. Am Montag, 27. Januar, startet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ins neue Semester. Passend zum Motto „Utopie Jetzt – schnell die Welt retten!“ hat die VHS dieses Mal viele Kurse und Vorträge zu Themen wie Natur und Klimaschutz im Programm. Bei einem Pressegespräch informierten Sozialdezernentin Beate Steeg und VHS-Leiterin Stefanie Indefrey über Eckpunkte des neuen Programms. „Volkshochschulen sind ein Ort, in dem wichtige aktuelle Themen aufgegriffen...

Foto: Pixabay

Bauarbeiten auf der A6 bei Frankenthal
Dammstabilisierung zwischen Frankenthal und Ludwigshafen-Nord

A6. Wie bereits Ende des letzten Jahres informiert, wird an der Bundesautobahn A6 in Fahrtrichtung (FR) Mannheim zwischen der Anschlussstelle (AS) Frankenthal und der AS Ludwigshafen Nord der Straßendamm stabilisiert. Hierzu ist es erforderlich Rodungsarbeiten an der Böschung durchzuführen. Diese Arbeiten werden Mitte der 5. Kalenderwoche beginnen. Bereits in dieser Woche wurde zwischen der AS Grünstadt und der AS Frankenthal eine mobile Stauwarnanlage aufgebaut. Zur Sicherung der Baustelle...

Kinder vom Fontäne Kulturzentrum besuchen Senioren in Altenheimen.   | Foto: ps

Kinder vom Fontäne-Kulturzentrum Ludwigshafen besuchen Seniorenheime
„Wir sind klein und ihr seid alt“

Ludwigshafen. „Wir sind klein und ihr seid alt“ könnte das Motto lauten wie in dem gleichnamigen TV-Format: Bereits seit fünf Jahren besuchen die Kinder vom Fontäne-Kulturzentrum Altenheime in Ludwigshafen und verbringen generationenübergreifend Zeit mit den Senioren. Dabei lernen Jung und Alt voneinander. Sie unterhalten sich, lachen gemeinsam, freunden sich an und verbringen Zeit mit spannenden Spielen. Diese Begegnungen ermöglichen persönliche Beziehungen zwischen Kindern und Senioren. Sie...

27 Bilder

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz
Winterliche Impressionen

Schlittenfahren im Schnee ..... zuminfest bei uns hier in der Pfalz ein Wunschtraum vieler Kinder. Auch wenn der Winter noch bis Ende März Zeit hat, sein weißes Kleid anzuziehen, so könnten doch einmal Flocken vom Himmel fallen.  Die Natur spielt verrückt, was für die Pflanzen - und Tierwelt schädlich sein kann. Immer wieder die letzten Tage hört man Vogelgezwitscher wie im Frühling. Die Halsbandsittiche haben bereits Jungvögel im Nest, letzte Woche war der morgentliche Gesang der Amsel zu...

Am Montag, 20. Januar, wird die Baustelle für den Abriss eingerichtet. | Foto: bas

Einrichtung der Baustelle in Ludwigshafen beginnt
Baustelleninfo Hochstraße Süd startet am Montag

Ludwigshafen. Die Anlaufstelle für Anwohner*innen und Gewerbetreibende zu der Baustelle an der Hochstraße Süd in Ludwigshafen ist ab Montag, 20. Januar, besetzt. Dieter Jung, 53, ist der Ansprechpartner vor Ort. Zunächst wird er in der Tourist-Information am Berliner Platz 1 anzutreffen sein. Jung ist telefonisch unter 01520 9272145 und per E-Mail unter jung@lukom.com erreichbar. Bei der LUKOM war er bislang für das Facility-Management der Bürgerhäuser zuständig. Die Öffnungszeiten der...

Die ausgebildeten Schulbusbegleiter haben die Situation im Griff.  Foto: Dominik Buschardt

Qualifizierungsmaßnahme für Lehrkräfte
„Clever mit dem Bus fahren“

Ludwigshafen. Nur selten sind Schüler auf die Busfahrt zur Schule gut vorbereitet. Durch Drängeln und Streitereien an der Haltestelle und im Bus kommt es immer wieder zu Unfällen. Das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus sollte daher geschult und geübt werden. Unter dem Motto BusSchule – „Clever mit dem Bus fahren“ bietet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz Seminare für Lehrkräfte von weiterführenden Schulen an, die speziell auf die Ausbildung von Busbegleitungen ausgerichtet sind....

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Pilates für Körper, Geist und Seele . | Foto: Foto: pixabay/shushipu

Pilates im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen – Noch Plätze frei
Abende für Körper, Geist und Seele

Ludwigshafen. Immer mittwochs um 18 Uhr wird bis zum 1. April in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus (HPH) ein Pilates-Kurs angeboten. Pilates-Training beinhaltet das Stärken und Kräftigen von Muskelketten sowie aktives Dehnen, gestützt durch bewusste Pilates-Atmung und durch die aktivierte stabile Körpermitte – unser sogenanntes „powerhouse“. Kursleiterin Susanne Walz bietet abwechslungsreiche Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Entspannungselemente an. Es sind noch wenige Plätze...

Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
TSG-Neujahrsempfang 2020 mit Buffet für 100 Gäste

Beim Neujahrsempfang 2020 der Turn- und Sportgemeinde „1886“ Mutterstadt (TSG), der vergangene Woche wie immer im Palatinum-Foyer stattfand, gab es nach dem offiziellen Programm wieder ein (kostenloses) Buffet mit Umtrunk. Für die Herrichtung gab es ein großes Lob von der Vereinsführung und den zirka einhundert Gästen. Verantwortlich für das Fingerfond-Buffet sind seit Jahren die „Donnerstags-Frauen“. Diese Gymnastik-Gruppe trifft sich jeden Donnerstagabend in der TSG-Sporthalle , wobei einige...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Projektprobe am 24.1. - Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 26. Januar 2020, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Venite post me...“ („Kommt her! Ich werde euch zu Menschenfischern machen“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 3. Sonntag des Jahreskreises. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Projektprobe am 20.1. - Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 26. Januar 2020, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Venite post me...“ („Kommt her! Ich werde euch zu Menschenfischern machen“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 3. Sonntag des Jahreskreises. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich...

Die Anschlussstelle Frankenthal-Mitte ist hier betroffen. | Foto: LBM Speyer

Nächtliche Sperrungen
B9 bei Frankenthal-Mitte betroffen

Frankenthal. An der B 9 Anschlussstelle Frankenthal-Mitte wird die Fahrbeziehung B 9 FT-Studernheim Richtung B 9 LU-Edigheim über Nacht voll gesperrt; ab dem 20. Januar für die Dauer von drei Wochen jeweils abends ab 18.30 Uhr bis morgens 6 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerhalb der B 9 Anschlussstelle FT-Mitte und ist ausgeschildert. Grund sind aktuell laufenden Kanalsanierungsarbeiten. Aufgrund benötigter Aufstellfläche in Kombination mit einzuhaltenden Sicherheitsabstände dürfen die Arbeiten...

Foto: klimkin / Pixabay

Zweiter Pokémon-Tag in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Spannendes Turnier und vielseitiges Programm rund um die berühmten Taschenmonster

Ludwigshafen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Stadtbibliothek, am Samstag, 18. Januar, von 15.30 bis 19 Uhr, zu ihrem zweiten Pokémon-Tag ein. Im Mittelpunkt des Events steht das Turnier mit den neuen Pokémon aus „Schwert und Schild“ auf dem Nintendo Switch. Gamer können dabei in zwei Altersstufen gegeneinander antreten: die Pikachu-Challenge ist für alle von sechs bis zwölf Jahren und die Mewtu-Challenge richtet sich an Jugendliche ab dreizehn Jahren. Die...

Foto: Olga Oginskaya / Pixabay

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs in Ludwigshafen
Zwanglos das neue Jahr begrüßen

Ludwigshafen. Die „Frauenselbsthilfe nach Krebs“, Gruppe Ludwigshafen, lädt ein zum traditionellen Neujahrstreffen am Montag, 27. Januar, um 15.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Die Gruppenleiterin gibt einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das neue Jahr und mit einem Glas Sekt wird schließlich auf das Jahr 2020 angestoßen. Neue Betroffene sind gerne willkommen, um sich über die Arbeit und Angebote der Selbsthilfegruppe zu informieren. Gerade bei einem solch zwanglosen Treffen...

Foto: TheAndrasBarta / Pixabay

34. Schüler- und Jugendwettbewerb
Kreativ werden bei aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft

Ludwigshafen. Der 34. Schüler- und Jugendwettbewerb von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz ist gestartet. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, die in Rheinland-Pfalz leben, arbeiten oder in Ausbildung sind. Mit ihren Vorstellungen, Ideen und Analysen haben sie die Chance, einen der vielen Preise zu gewinnen. Die drei zur Auswahl stehenden aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft sind „2020 + 20 - Unsere Welt in zwanzig Jahren“, „30 Jahre...

Foto: Ella_87 / Pixabay

Filmvorführung und Diskussionsrunde im verdi-Haus Ludwigshafen
„Die Gelbwesten – wilde Gallier oder solidarisch für eine Demokratie für die Vielen?“

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 23. Januar, 19.30 Uhr, findet eine Veranstaltung mit dem Titel „Die Gelbwesten – wilde Gallier oder solidarisch für eine Demokratie für die Vielen?“ im verdi-Haus Ludwigshafen statt. Zunächst wird der Film „Je veux du soleil“ („Auch ich will Sonne!“) im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Peter Wahl. Vor über einem Jahr, am 17. November 2018, startete überraschend in Frankreich die landesweite soziale...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Kurs „Singen nach Noten“ in Herz Jesu

Am Samstag, dem 8.2.2020, lädt die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus zu einem Workshop „Singen nach Noten“ (Basis-/Einsteigerkurs) in den Pfarrsaal Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd) ein. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in frühen Phasen unseres Lebens zunächst das Sprechen und dann das Lesen zu lernen. Viele Menschen, auch Chorsänger, wissen nicht, dass es ebenso für jeden möglich ist, das Singen nach...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 26. Januar 2020, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Venite post me...“ („Kommt her! Ich werde euch zu Menschenfischern machen“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 3. Sonntag des Jahreskreises. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich...

Umleitungskonzept der rnv ist leistungsfähig
Weitere Anpassungen

Ludwigshafen. Seit Dienstag, 7. Januar, sind in Ludwigshafen, wie angekündigt, verschiedene Anpassungen im Verkehrskonzept der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Kraft getreten. Damit reagierte das Unternehmen in Abstimmung mit der Stadt Ludwigshafen auf die neue Verkehrssituation aufgrund der Sperrung der Hochstraße Süd und deren Unterquerungen in der Mundenheimer Straße und der Berliner Straße. Neben Umleitungen auf praktisch allen Linien im Ludwigshafener Stadtgebiet wurde beispielsweise die...

Foto: annca / Pixabay

Verlegung der Wegstrecke des Fastnachtszuges in Ludwigshafen
LUKOM sagt Fasnachtsmarkt ab

Ludwigshafen. Der ursprünglich auf dem Berliner Platz geplante Fasnachtsmarkt wird von der LUKOM abgesagt. Die Umsetzung der Veranstaltung wird durch die aktuelle verkehrliche Situation auf dem Berliner Platz stark beeinträchtigt. Die unter anderem auch deswegen nötig gewordene Verlegung des Wegstrecke des Fasnachtszuges führt zudem nicht mehr am Berliner Platz vorbei, was eine sinnvolle Umsetzung weiter erschwert hätte. Der Fasnachtsmarkt soll ab 2021 wie gewohnt weiter auf dem Berliner Platz...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Foto: Markus Spiske / Pixabay

Schwachholz fällen mit der Motorsäge
So klappt´s auch mit dem Feuerholz

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem bei der Volkshochschule (vhs) des Rhein-Pfalz-Kreises in den letzten zwei Jahren schon über 150 Brennholz-Selbsterwerber den fachgerechten Umgang mit einer Motorsäge gelernt haben, bietet sie 2020 erstmals auch einen Kurs für das Fällen von Schwachholz mit der Motorsäge an. Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse erforderlich, wie sie im Brennholz-Kurs erworben werden. Darauf aufbauend können Interessierte jetzt lernen, Bäume bis zu einem Brusthöhendurchmesser von etwa...

Plakataktion mit Arbeiten der Cartoonistin Renate Alf.   | Foto: ps

Lieber mit den Kindern beschäftigen, als mit dem Handy
„Sprich mit mir“

Ludwigshafen. Ende letzten Jahres startete die landesweite Plakataktion gegen Smartphone-Sucht von Eltern und stieß auf großes Interesse. Der Kinderschutzbund möchte mit dieser Aktion dazu anregen, das Smartphone häufiger wegzulegen und sich mit den Kindern zu beschäftigen. Das soll nicht mit erhobenem Zeigefinger geschehen, sondern humorvoll, aufmerksamkeitsstark und eindrücklich. Für die Aktion dürfen drei Arbeiten der Cartoonistin Renate Alf aus Weimar genutzt werden. Sie zeigen typische...

Foto: Pixabay

Straßensperrung in Ludwigshafen
Umleitung der rnv-Linie 72

Ludwigshafen. Aufgrund von Asphaltarbeiten ist die Straße Am Sportplatz in Ruchheim von Mittwoch, 15. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, in einer Fahrtrichtung gesperrt. Dies betrifft auch die rnv-Buslinie 72. Sie wird im oben genannten Zeitraum in Fahrtrichtung Am Herrschaftsweiher zwischen den Haltestellen Am Hüttengraben und Paul-Münch-Straße über die Oggersheimer Straße umgeleitet. Dabei werden in der Oggersheimer Straße die Ersatzhaltestellen Baustraße (Höhe Am Sportplatz)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ