Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: silviarita/Pixabay

Jeden Sonntag Pilzberatung in Ludwigshafen vom 7. September bis 27. Oktober
Herbstzeit ist Pilzzeit

Ludwigshafen. Maronen, Butterpilze oder Steinpilze: Wer sich nicht ganz sicher ist, ob das Mitbringsel aus dem Wald auch genießbar ist, der sollte sich beim Pilzexperten Horst Staub kostenlosen Rat holen. Vom 8. September bis 27. Oktober ist er jeden Sonntag von 19 bis 20 Uhr auf dem Goerdelerplatz im Marktbüro anwesend und gibt seine Erfahrung weiter. Sein Kollege vertritt ihn am 22. September und 6. Oktober. Viele Ratsuchende sind alte Bekannte, die den Experten auch schon auf dem Messplatz...

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Gemeindearchiv
3 Bilder

Historisches von Volker Schläfer
Kriegerdenkmal 1870/71 wird saniert

Für die Errichtung kreative und ungewöhnliche Finanzierung: Ausgabe von Gutschein-Losen und Standgeld für das „Jahrmarkt-Carroussel“ vor dem Gemeindehaus. In der Denkmaltopographie des Bundes, Band 7 (Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz) ist auch das auf dem alten Friedhof in Mutterstadt stehende Kriegerdenkmal aufgeführt: Denkmal für den deutsch-französischen Krieg 1870/71: errichtet 1882 nach den Plänen des Architekten J. Brunner aus Neustadt. Aufwendiger, hoher Aufbau in Form eines...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Förderung für Kinder und Jugendliche
Bürgerstiftung Mutterstadt übergibt Fördergelder an Sportvereine

Die Bürgerstiftung lud in Abstimmung mit Herrn Bürgermeister Schneider herzlich zur Überreichung von Förderbeiträgen zur Jugendarbeit an Mutterstadter Sportvereine in den Ratssaal des Mutterstadter Rathauses ein. Die erste Beigeordnete Andrea Franz begrüßte in Vertretung von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der terminlich Verhindert war, ihre Kollegen Klaus Lenz und Hartmut Kegel als auch die Vertreter der geladenen Vereine. Sie bedankte sich im Namen der Gemeindeverwaltung für das...

v.l. Hans-Dieter Schneider, Bernd Mikoteit, Esma Schneider, Rüdiger Geib, Christa Scheid | Foto: Gemeindeverwaltung / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Mutterstadt wird FairTrade-Gemeinde

Zu einem Informationstermin lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und die Steuerungsgruppe „FairTrade-Gemeinde“ die Presse ins Mutterstadter Rathaus. Der Bürgermeister erinnerte an die Anfänge, als Josef Rödel und der Mutterstadter Weltladen die Initiative zu dem langen Weg bis zur FairTrade-Gemeinde aufbrachten. Der Gemeinderat fasste dann im Oktober 2017 den Grundbeschluss, dass Mutterstadt nach Schifferstadt die zweite FairTrade-Kommune im Rhein-Pfalz-Kreis werden solle. Bundesweit gibt es...

Foto: Kita "Am alten Damm"
5 Bilder

Neues aus den Mutterstadter KiTa's
Sommerfest in der Kita „Am alten Damm“

Zum diesjährigen Sommerfest in der Kita „Am alten Damm“ lud die Leiterin Julia Arz mit ihrem Team Familien, Förderer, Unterstützer und Verantwortliche der Gemeindeverwaltung ein. Sehr zahlreich wurde diese Einladung angenommen. So konnte Arz neben dem Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, die Beigeordneten Andrea Franz und Klaus Lenz, den Fachbereichsleiter Rüdiger Geib, Thomas Bauer vom Bauhof, den Vertreter des Samenvereins Frank Schmitt, Mitglieder des Elternausschusses sowie viele Eltern,...

Die Vorstandschaft
24 Bilder

PWV Oppau - Edigheim
Hüttenfest

An diesem Wochenende feierte der Pfälzerwald Verein sein 24. Hüttenfest auf dem Vereinsgelände Muldenweg , 67069 Ludwigshafen am Rhein. Wie jedes Jahr war das Fest wieder sehr gut von Jung und Alt besucht. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad war es eine tolle Stimmung, was nicht nur am Schorle und am eiskalten Weizenbier lag, sondern auch an der unterhaltsamen, guten Musik von Andreas Wenig und Dieter Gaschott, dem DuoAnDi, die für jeden Geschmack etwas in ihrem...

Großer Beliebtheit erfreute sich die Ausstellung | Foto: Wolfgang Leibig
15 Bilder

BriMel unterwegs
Positive Sicht auf Ludwigshafen – 1. Fotoausstellung

Ludwigshafen. Am 23. August füllte sich die LUcation LEER.GUT.Halle Berkel AHK mehr und mehr mit Gästen; schätzungsweise 200 Leute kamen. Zu bestaunen gab es 230 Fotos aus vielen Stadtteilen, fotografiert von Profi- und Hobbyfotografen, aber eines hatten alle gemeinsam: Die positive Sicht auf Ludwigshafen. So hingen die Fotos schön angeordnet mit Wäscheklammern an den Leinen, nicht zum Trocknen, sondern zum Bestaunen. Quer durch die Leerguthalle ziehen sich die Leinen und Pfeile auf dem Boden...

In Höhe der Dammstraße ist alles gesperrt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Die Hochstraße Süd - Notfallkonzept wird durchgeführt

Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 23. August 2019. "Die statische Berechnung der sogenannten Pilzkonstruktion wird mindestens vier Wochen in Anspruch nehmen." Notwendig wird die statische Überprüfung, weil sich bei...

Park Beim Rathaus Böhl Iggelheim
fotografiert am 05.12.2017
14 Bilder

Fotowettbewerb für den Kalender 2020
Meine Lieblingsmotive

Mein Name ist Beate Neufeld. Ich wohne in Rödersheim-Gronau. Eines meiner Hobbys ist das Fotografieren, das sich sehr gut mit meinem anderen Hobby, dem Wandern verbinden lässt. Gerne veröffentliche eine Auswahl meiner Fotomotive als Vorschlag und Beitrag für den Kalender 2020.

Fitness für die Stimme
Workshop chorische Stimmbildung

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 7.9.2019, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit werden Körperhaltung, Atmung, das Erfahren von Resonanzräumen,...

Die Bewohner haben dieser Tage vonseiten der Stadt Post bekommen... | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Stadt und Gesundheitsamt bitten Bewohner um Unterstützung bei der Bekämpfung
Tigermückenvorkommen im Neubaugebiet Melm in Ludwigshafen

Oggersheim/Melm. Durch Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) wurden in diesem Jahr erstmals im Stadtgebiet Ludwigshafen im Neubaugebiet Melm Tigermücken festgestellt. Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung konnte in einem 18 Hektar großen Teilgebiet eine stabile Population der aggressiven Stechmücke erfasst werden. Eine wesentliche und auffallende Besonderheit ist, dass diese Stechmückenart auch am hellen Tag Menschen hartnäckig verfolgt. Im...

Die Wirtschaft fordert, die Planungen für alternative Rheinquerungen sofort wieder aufzunehmen und mit Hochdruck voranzutreiben.   | Foto: Christian Gaier

Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
IHKs Pfalz und Rhein-Neckar fordern Notfallplan

Ludwigshafen/Mannheim. Angesichts der aktuellen Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen fordert die Wirtschaft umgehend wirksame Maßnahmen, um den Verkehrsfluss in der Region auch unter diesen schwierigen Umständen zu gewährleisten. Die Sperrung führe für den Wirtschaftsverkehr in der Region zu gravierenden Problemen. Neben den bereits bestehenden Einschränkungen für den Güterverkehr seien nun auch Pendler und Kundenverkehr auf beiden Seiten des Rheins massiv betroffen. Noch sei das ganz...

Foto: congerdesign/Pixabay

Planungsentwurf in der Walkürenstraße wird vorgestellt
Kleinkinderspielplatz

Ludwigshafen. Der Kleinkinderspielplatz in der Walkürenstraße soll umgestaltet werden. Den Planungsentwurf hierzu stellen Quartiersmanagerin Lisa Martin, Projektleiter Soziale Stadt West Micha Milia, Gabriele Bindert (Abteilungsleiterin Planung und Bau, Grünconsulting bei der Stadt Ludwigshafen) und Mitarbeitende des beauftragten Planungsbüros am Dienstag, 27. August, 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirche, Waltraudenstraße 34, den Anwohnern vor. Am 13. Juni hatte das Soziale Stadt Büro...

Das Siedlerfest wird in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal gefeiert.  | Foto: ps

Buntes Programm auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Niederfeld
Gartenstadt feiert Siedlerfest

Gartenstadt. In zentraler Lage des Stadtteils Gartenstadt liegt das Gelände der Siedlergemeinschaft Ludwigshafen-Niederfeld, in der Niederfelder Straße 27. Dort findet am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September, das Siedlerfest statt, das die Siedlergemeinschaft gemeinsam mit weiteren Vereinen organisiert und ausrichtet. Erstmals gibt es am Sonntag, 10.30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst. „Das Siedlerfest ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und wird deshalb auch in diesem Jahr...

Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen am Tag 1 der Sperrung. Das Foto wurde vom Beifahrer aufgenommenen.

Hochstraße Ludwigshafen Süd
Tag 1 nach der Sperrung

Ludwigshafen. Seit gestern Abend hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen die Hochstraße Süd aufgrund von Rissen gesperrt. Details zur Sperrung finden Sie hier: Sperrung Hochstraße Süd Ludwigshafen. Heute, am Freitag 23.8.2018 war von Verkehrschaos zum Glück noch nichts zu spüren. Bleibt abzuwarten wie sich die Situation am Montag darstellt.

Gesangstraining mit Markus Braun im Pfarrsaal Herz Jesu. | Foto: Bernd Everding/Pixabay

Sing-Workshop in Ludwigshafen am 7. September
Fitness für die Stimme

Ludwigshafen. Die Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus veranstaltet einen Workshop „Fitness für die Stimme“ am Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal (Unterkirche) Herz Jesu, Mundenheimer Straße 216. Dozent ist Markus Braun aus Ludwigshafen. Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ