Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Bernd Hoffmann

DAS ORDUNGSAMT MUTTERSTADT INFORMIERT
Warnungen und Umgang mit Giftködern/präparierten Nahrungsmitteln

Wie aktuell von Mitbürgern und Hundebesitzern mitgeteilt, liegen erneut verstärkt Giftköder oder präparierte Nahrungsmitteln im Ortsgebiet Mutterstadt aus. Aktuelle Warnungen kamen persönlich und über soziale Netzwerke im Bereich Lilienstraße/Dahlienstraße/Speyerer Weg sowie im Feldgebiet in der Höhe Asternstraße. Wir bedanken uns für diese gezielten Hinweise. Zudem würden wir Sie bitten den Giftköder/präparierte Nahrungsmittel vorsichtig in eine Tüte o.ä. zu verpacken und, um weiteren Schaden...

Lockere Gesprächsrunde mit Frau OB Jutta Steinruck | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Einladung von OB Jutta Steinruck für die "Stille in der Stadt"

Ludwigshafen. Anlässlich der Ludwigshafener Fotoausstellung "Mein Ruheort in Ludwigshafen" zum Projekt "Stille in der Stadt", die im Mai 2019 stattfand, entschied sich Frau Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, alle am Wettbewerb beteiligten Fotografen als Dankeschön einzuladen. Schließlich zeigten die Fotografen Ludwigshafen von der schönsten Seite, denn die gibt es zweifelsohne. Am Abend des 14. August trafen sich also Frau OB Jutta Steinruck, Frau Pfarrerin Susanne Schramm (evangelische...

9 Bilder

Lokales
...mehr Lebensraum statt Parkraum und mehr Grün in der Stadt

Kennengelernt habe ich Herrn van der Buchholz im Zusammenhang mit seiner Aktion im Zusammenhang mit dem Thema "Ludwigshafen am Rhein, die hässlichste Stadt Deutschlands. Zum 126. Atelierabend hatte der umtriebene Architekt und Künstler (so  von der Rheinpfalz beschrieben) Helmut van der Buchholz eingeladen im Kulturcafe "Franz & Lizzy" in der Lisztstraße in Ludwigshafen-Süd. Er stellte am Abend seine Vision vor, den Schützenplatz so zu gestalten, dass dieser Platz eine hohe Aufenthaltsqualität...

Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Sonntag, 25. August, noch anmelden zu den ersten Hof-Flohmärkten in Ludwigshafen-Süd.   | Foto: Kyrios Kyriakos/Pixabay

Die ersten Hof-Flohmärkte in Ludwigshafen-Süd am 14. September

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. September, gibt es die ersten Hof-Flohmärkte in Ludwigshafen-Süd. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Sonntag, 25. August, anmelden. Gleich danach geht der Stadtplan mit den Adressen der Flohmarkt-Höfe in den Druck, damit Besucher wissen, in welchen Höfen sie stöbern können nach neuen alten Schätzen.

Die beiden Rentner und der Gemischte Chor des MGV 1867 Altrip. | Foto: ps

1650 Jahre Ortsgeschichte in Wort und Ton vom MGV 1867 Altrip
Altriper Erinnerungen, un des alles uff pälzisch

Altrip. Am Sonntag, 25. August, im Reginozentrum Altrip, Ludwigsplatz, rekapitulieren die zwei Altriper Rentner Ernst und Karl, dargestellt von Joachim Kotter und Horst Hook, die 1650-jährige Geschichte ihres Dorfes, un des alles uff pälzisch, da bleibt kein Auge trocken. Musikalisch umrahmt wird ihr Pfälzer Geplänkel vom Gemischten Chor des MGV 1867 Altrip, der von Lutz Pfeuffer an der Gitarre begleitet wird. Karten gibt es im Vorverkauf bei Evi's Trafik, Dürerstr. 1, Altrip und an der...

Egal, ob groß oder klein, jung oder alt oder welcher Rasse, alle Hunde dürfen mitmachen beim Hunderennen des SV OG Mutterstadt. | Foto: Herbert Aust/Pixabay

Alle Hunde dürfen teilnehmen an dem Spaß für Fellnasen und ihre Besitzer
Erstes Hunderennen des SV OG Mutterstadt

Mutterstadt. Am Donnerstag, 3. Oktober, startet das erste Hunderennen des SV OG Mutterstadt, Im Grund 1. Anmeldung ist um 10 Uhr, gestartet wird um 11 Uhr. Mitmachen dürfen alle Hunde, egal ob groß oder klein, jung oder alt oder welcher Rasse. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde müssen geimpft und versichert sein, entsprechende Unterlagen mitbringen. Es wird um Voranmeldung gebeten bis Sonntag, 15. September, unter der E-Mail info@sv-og-mutterstadt.de.ps

Einseitige Sperrung der Saarlandstraße bis voraussichtlich Ende September. Foto: Manfred Richter/Pixabay

TWL Ludwigshafen informiert
Bauarbeiten in der Saarlandstraße

Ludwigshafen. Bauarbeiten in der Saarlandstraße Ludwigshafen. Ab Montag, 19. August, führt TWL in der Saarlandstraße Arbeiten an den Wasser- und Gasversorgungsleitungen in zwei Bauabschnitten durch. Wegen der Bauarbeiten muss die Fahrbahn einseitig gesperrt werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende September dauern.Details zu den Bauarbeiten:TWL führt eine Umlegung der Gasversorgungsleitung im Gleisbereich in der Saarlandstraße auf Höhe der Hausnummer 131 des Edeka-Parkplatzes...

Neues Magazin „inpuncto.“ erschienen
Was ist das Mutigste, was du je getan hast?

Ludwigshafen. Und was ist das Mutigste, was du je getan hast? Wie äußert sich mutiges Handeln im Alltag und wie wird es durch Bildungsangebote in der katholischen Akademie gefördert? All das sind Fragen, die sich wie ein roter Faden durch die Herbstausgabe von „inpuncto.“ ziehen, dem neuen Magazin aus dem Heinrich Pesch Haus. In Interviews und Reportagen wird deutlich, dass es in puncto Mut nicht um Risikobereitschaft oder den Wunsch nach dem „Kick im Leben“ geht. Hinter den verschiedenen...

Achtung vor Trickbetrügern.  | Foto:  Foto: ndemell/Pixabay

Vortrag in Ludwigshafen mit Kriminalhauptkommissar Horst Gesell
Wie schützt man sich vor Trickbetrügern?

Ludwigshafen. Diese Frage beantwortet Kriminalhauptkommissar Horst Gesell in seinem Vortrag mit dem Titel „Falscher Polizeibeamter am Telefon“ am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr, im Fontäne Kulturzentrum in der Wredestraße 6. Gerade ältere Menschen werden oft zum Opfer von Trickbetrügern. Umso wichtiger ist es auch für sie, um die Gefahren zu wissen und sich schützen zu können. Im Vortrag und späteren Talk werden beispielsweise Gefahren an der Haustür, am Telefon oder im Internet thematisiert....

Stadtradeln macht Spaß, hält fit und sorgt für eine gute CO2-Bilanz.   | Foto: Pexels/Pixabay

Dannstadt-Schauernheim macht mit beim Stadtradeln-Wettbewerb
Auf dem Velo das Klima schützen

Dannstadt-Schauernheim. Noch zehn Tage, dann beginnt in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim die Aktion Stadtradeln. Seit kurzem kann man sich über das Portal Stadtradeln unter www.stadtradeln.de/dannstadt-schauernheim registrieren. Bereits acht Teams sind am Start. Sie nennen sich beispielsweise Anilinradler, RADdatouille, RADieschen und Schorlebiker und sind schon jetzt Teil einer großen internationalen Fahrradkampagne. Ganz gleich, ob beruflich oder privat – sie treten in die Pedale...

Tanzende Kirchtürme.   | Foto: ps

Ökumenisches Gemeindefest zum 1650. Ortsjubiläum
Miteinander tanzen und feiern in Altrip

Altrip. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August, feiern die Protestantische Kirchengemeinde und die Katholische Gemeinde St. Peter und Paul aus Anlass des 1650. Altriper Ortsjubiläums und der guten ökumenischen Beziehungen ein Ökumenisches Gemeindefest. „Miteinander Schritte wagen“Den Auftakt am Freitag, 23. August, 19 Uhr, macht ein Tanzabend mit der Celebration Tanz- und Partyband unter dem Motto „Miteinander Schritte wagen“ im Edith-Stein-Haus, Parkstraße 34. Die auf 100 Stück limitierten...

Ökumenische Messe mit der Band „Regenbogen“ am 25. August
Kerwe-Gottesdienst in Mutterstadt

Mutterstadt. Seit 1979 feiert Mutterstadt die Kerwe in einem Festzelt neben dem Neuen Rathaus am vierten Wochenende im August. Vor drei Jahren wurde wieder eine alte Tradition aufgenommen. Das Fest begann am Kerwe-Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die Evangelische Freikirche und die katholischen und evangelischen Christen gemeinsam feierten. Der Besuch in den letzten beiden Jahren war überwältigend. Das Festzelt war mit circa 700 Besuchern voll besetzt. Auch in diesem Jahr laden...

Herausragende Leistungen wurden wieder geehrt.  | Foto: ps

Ehrung herausragender Studenten und ein gelungenes Abendprogramm
Hochschule feierte ihre Absolventen

Ludwigshafen. Im festlichen Rahmen des Ludwigshafener Pfalzbaus und mit rund 800 Gästen feierte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) am Freitag, 12. Juli, ihre Absolventen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Hochschulpräsident Professor Dr. Peter Mudra, gefolgt von der Studierendenrede von Maximilian Schröder, Absolvent im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management & Consulting. Anschließend gab Comedian Dr. Christian Chako Habekost...

Chloé D'Angelo mit einem der Babys | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Überraschung auf vier Samtpfoten - Gschichten aus dem Hemshof

Ludwigshafen. Am 12. August besuchte ich Beatrice D’Angelo in ihrer Wirkungsstätte "Cinema Paradiso & ARTE Hemshofstraße". Auslöser war eine äußerst putzige Nachricht, die sie und ihre Familie nach Rückkehr aus ihrem Urlaub postete. Während sich die Familie in Bella Italia die Sonne auf den Bauch scheinen ließ, warf ihre Katze Lulu in Ludwigshafen fünf süße Katzenbabys. In völliger Abgeschiedenheit des alten Filmvorführraumes, den seit Jahren keiner mehr betreten hatte, suchte sich die...

Jetzt Vorschläge einreichen
Bewerber für Kulturförderpreis gesucht

Region. Interessenten können sich noch bis 31. August 2019 um den Kulturförderpreis der „Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz“ bewerben. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wird jährlich für besondere Leistungen im kulturellen Bereich im Rhein-Pfalz-Kreis vergeben. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Gründer des Berliner GRIPS Theaters: Volker Ludwig, 1937 als Eckart Hachfeld in Ludwigshafen geboren   | Foto: GRIPS Theater, Berlin / Marten

Volker Ludwig aus Ludwigshafen wird geehrt
Lebenswerkpreis an den Gründer des GRIPS Theaters

Pfalzpreis. Volker Ludwig gehört zu den Großen, die die Region hervorgebracht hat. Der Bezirksverband Pfalz würdigt den Erfinder und Gründer des Berliner GRIPS Theaters und sein vielfältiges, ausdauerndes Schaffen mit dem Lebenswerkpreis für Literatur. Neben dieser einstimmigen Entscheidung sprach die achtköpfige Jury vier Nominierungen beim Pfalzpreis sowie zwei beim Nachwuchspreis aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der feierlichen Pfalzpreis-Gala am 17. November um 18 Uhr im...

Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Stefan Werner neuer Leiter der Ludwigshafener Wichern-Werkstätten
„Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung noch vielfältiger gestalten“

Seit einem dreiviertel Jahr leitet Stefan Werner die Zweigstelle der Wichern-Werkstätten in Ludwigshafen. Erfahrungen im Führen eines Betriebs bringt der 49-jährige reichlich mit, war er doch vorher 21 Jahre lang als selbständiger Unternehmer tätig. Erste konkrete Pläne für die Zukunft der Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung hat er inzwischen ebenfalls im Kopf: das Arbeitsangebot für die Beschäftigten soll noch vielfältiger werden. Eigentlich, sagt Stefan Werner, sei er immer...

Wie alles begann – Einweihung der Neuen Pforte 1977 | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
4 Bilder

Historisches von Volker Reimer und Volker Schläfer
40 Jahre Mutterstadter Zeltkerwe

Die Mutterstadter Zeltkerwe folgt einer ungewöhnlichen Organisation: Gemeinde und Vereine haben eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründet, welche alljährlich am Wochenende des 4. Sonntags im August zur traditionellen Mutterstadter Kerwe zwei Zelte, die Freifläche des Herbert-Maurer-Platzes und den Rathaus-Parkplatz bewirtschaftet, jeweils am Samstag, Sonntag und Montag. Zurzeit sind 14 Vereine beteiligt. Diese bestimmen alljährlich eine Festleitung, die alle organisatorischen...

3 Bilder

Lokales
Kindergarten macht mobil

Jetzt ist es soweit....Jetzt gehen auch die Kindergartenkinder auf die Straße und protestieren... Gegen Rauchen, gegen Autos gegen Bäume fällen und allerlei Missstände  Gesehen heute in der Bismarckstraße in Ludwigshafen am Rhein Was für eine tolle Aktion. Es hat mich einfach begeistert. Weitermachen..................

Thomas Traue.  | Foto: ps

Geldinstitut fördert ein soziales Projekt
Nachbarschaft-Aktionswoche

Ludwigshafen. Mit einer Spende über 2.000 Euro wird die Sparkasse Vorderpfalz ein soziales Projekt in ihrem Geschäftsgebiet in Ludwigshafen, Speyer oder dem Rhein-Pfalz-Kreis unterstützen. Bis Freitag, 16. August, können Interessenten Vorschläge bei der Sparkasse Vorderpfalz einreichen, die ihnen wichtig sind: vom Nachbarschaftsfest über Organisation von Nachhilfe bis zur Renovierung des örtlichen Spielplatzes. Per Losentscheid wird anschließend das Gewinnerprojekt ermittelt. Vorschläge können...

Die Übergabe des Autos. | Foto: ps

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

„Gaudeamus omnes in Domino“ - Freuen wir uns alle im Herrn
Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 18. August 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Herz Jesu-Kirche, Ludwigshafen (Mundenheimer- Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Gaudeamus omnes in Domino“ - ( „Freuen wir uns alle im Herrn“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum Hochfest Mariä Himmelfahrt. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich...

Gemeinsam Singen - Gesundheit fördern
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 12.8.2019, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen erwiesenermaßen die Sozialkontakte und die eigene Gesundheit. Das Angebot...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ