Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neuen E-Scooter können ab sofort ausgeliehen werden.  | Foto: BAS
Aktion

Umfrage
E-Scooter in Ludwigshafen und Mannheim

Ludwigshafen/Mannheim. In  Ludwigshafen und Mannheim sind die ersten Elektro-Tretroller zum Ausleihen aufgestellt worden. Wer einen der E-Scooter ausleihen möchte, benötigt auf seinem  Smartphone die App des Anbieters (die TIER Mobility-Gesellschaft aus Berlin). In der App sind die Standorte der E-Scooter zu sehen. Die Nutzung kostet 15 Cent pro Minute plus einen Euro fürs Ausleihen. Mit Hilfe der App kann der Kunde dann den E-Scooter freischalten. Wenn er die Fahrt beenden möchte, muss er den...

Das Ludwigshafener Tafel-Team.  Foto: ps

Sanierung geht in die nächste Runde
Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafen. Die Sanierungsmaßnahmen der Tafel in Ludwigshafen gehen weiter und sollen bis Mitte des nächsten Jahres abgeschlossen sein, da im nächsten Jahr 15-jähriges Jubiläum gefeiert wird, berichtet Juergen Hundemer, Vorsitzender des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen. Die Tafel wurde durch VEhRA im Jahre 2005 gegründet und versorgt seitdem eine Vielzahl von bedürftigen Menschen in der Stadt und aus der Umgebung. Die Räumlichkeiten In der Bayreuther Straße waren in die Jahre gekommen,...

Auch der Moderator zeigt, was er drauf hat | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
"Hau den Nagel" beim Nagelturnier auf der Kerwe

Hochdorf-Assenheim. Am Wochenende feierten die Hochdorfer Vereine und Schausteller Kerwe und am letzten Tag, dem Dienstag (06.08.), ging es nochmal hoch her. Ab 18.00 Uhr war das Spanferkel durch und konnte, so lange der Vorrat reichte, den Gästen als Spezialität angeboten werden. Und man musste schnell sein, denn gegen 19.00 Uhr hieß es "Nur noch eine Portion". Aber es gab noch genügend Alternativen vom Flammkuchen bis zu Grillsteaks musste keiner hungrig nach Hause gehen. Auch am...

12 Bilder

Lokales
Ob Pappel oder Platane

Der Schock sitzt tief, dass diese wunderbare Pappel gefällt werden musste. Es ist aber zu befürchten, dass das nicht der letzte Baum im Stadtpark war, der der Motorsäge letztendlich zum Opfer fallen muss. Die Bäume sind auch in die Jahre gekommen und letztendlich gibt ihnen die derzeitige Witterung wohl den letzten Rest. Man möchte gerne jeden einzelnen Baum festhalten. Anhand von verschiedenen Markierungen an den Bäumen liegt die Vermutung nahe, dass sie wohl schon auf der Abschussliste...

C&A-Gebäude nur noch Trümmerhaufen | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Beton, Stein und Eisen bricht

Ludwigshafen. Als ich am 1. August die Wredestraße entlang lief, kam ich auch am ehemaligen C&A-Gebäude vorbei. Auf der Rückseite befindet sich kaum noch ein Stein auf dem anderen. An Eisenstäben baumeln die Betonstücke herab und mächtig viel Staub liegt in der Luft. Wahrscheinlich hält man deshalb die Wasserstrahlen auf das Geschehen und nicht zur Erfrischung der Bauarbeiter. Tag für Tag wird der Bau flacher und es geht zügig voran. Die Baumaschinen graben sich weiter und weiter ihren Weg. Der...

Verein der Hundefreunde Lu 1903
Neue Kurse

Ludwigshafen. Der Verein der Hundefreunde (VdH) Lu 1903 bietet wieder neue Kurse an. Im Basiskurs, der am Dienstag, 6. August, um 18 Uhr startet, wird die Grunderziehung vermittelt. Mensch und Hund lernen gemeinsam die Basics der Erziehung. Der Agility-Anfängerkurs ist immer samstags ab 13 Uhr. Die Welpenstunde ist dienstags ab 18 Uhr und samstags ab 14 Uhr. Teilnehmen können alle Fellnasen bis zu einem Alter von circa sechs Monaten. Die Welpen können toben mit Artgenossen und lernen...

Vorletzter Bauabschnitt wird fertig
B9-Fahrbahnerneuerung

Ludwigshafen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer teilt mit, dass die B9-Fahrbahnerneuerungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord beim aktuell dritten Bauabschnitt gut voranschreiten. Am Freitag, 26. Juli, wurde dieser Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben. Der Start des vierten und letzten Bauabschnitts, im Bereich Rheinufer 2 in Fahrtrichtung Süd bis zur Anschlussstelle Petersau, ist aus Dispositionsgründen für Anfang September geplant. Die Bauzeit für diesen...

Mit dem Projekt „Dialog in Rheinland-Pfalz“ soll für Vielfalt und Toleranz geworben werden.   | Foto: Brenner/ps

Fotoaktion mit Thomas Brenner auf dem Berliner Platz
Veganer und Metzger im Dialog

Ludwigshafen. Der Berliner Platz verwandelt sich am Donnerstag 15. August, zu einem Fotostudio, wenn der Lautrer Thomas Brenner für sein neues Fotoprojekt ungleiche Paare fotografiert, die miteinander ins Gespräch kommen sollten. „Dialog in Rheinland-Pfalz“ heißt das aktuelle, landesweite Projekt des Fotografen, der bereits Aktionen zu den Themen Inklusion, Integration, Prävention und Willkommenskultur initiiert hat. Thomas Brenner bezieht damit Stellung, er möchte die Gesellschaft...

Paul Ernsting, Matthias Rugel SJ, Ulrike Gentner, Regina Metz und Birgit Drexlmeier (von links) bei der Spendenübergabe.   | Foto: ps

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Erhielten den Straßen-Ludwig in der Kategorie Publikumsliebling: La Trócola.  | Foto: ps

Motionhouse und La Trócola
And the Winner are ...

Ludwigshafen. Der Straßen-Ludwig beim 20. Internationalen Straßentheaterfestival vom vergangenen Wochenende ging an die Gruppen Motionhouse aus Großbritannien und La Trócola aus Spanien. Motionhouse wurden von der Jury für ihr Programm „Block“ ausgezeichnet. Als Juroren waren Dietrich Skibelski, Bereichsleiter Kultur der Stadt Ludwigshafen, Thomas Bull, Vorstandsmitglied der Kulturstiftung der ehemaligen Sparkasse Rhein-Pfalz, Nicole Libnau, Beauftragte für Darstellende Künste des Kulturamts...

Es gibt einen großen Bedarf an Kindertagespflegeplätzen.  | Foto: _ tookapic / Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus
Großer Bedarf an Kindertagespflege

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung bietet ab Samstag, 19. Oktober 2019, einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem sich Interessierte jetzt anmelden können. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Besonders in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von...

Foto: Manfred Richter / Pixabay

Kurzfristige Sperrung am 6. August
Auffahrt der Hochstraße Nord Richtung Mannheim wird instandgesetzt

Ludwigshafen. Wegen eines Schadens an der Übergangskonstruktion musste am Montag, 5. August, kurzfristig die Auffahrt auf die B44 in Fahrtrichtung Mannheim aus Norden kommend gesperrt werden. Dieser wurde provisorisch soweit repariert, dass die Auffahrt eingeschränkt für den Feierabendverkehr wieder frei gegeben werden konnte. Am Dienstag, 6. August, wird ab 9 Uhr die Auffahrt wieder gesperrt, um weitere Reparaturen an der Übergangskonstruktion vornehmen zu können. Wie lange die Reparaturen...

Viel ist nicht mehr übrig vom C&A in Ludwigshafen.  | Foto: Roland Kohls

Abriss des ehemaligen C&A in Ludwigshafen
Schutt und Asche

Ludwigshafen. Hier wird geschafft. Seit einigen Wochen sind Bauarbeiter dabei, das ehemalige C&A-Gebäude an der Wredestraße abzureißen. Mit großen Baggern wird das Haus Stück für Stück, fein säuberlich sortiert, abgetragen. An dieser Stelle werden wie berichtet die Pfalzwerke ihre Hauptverwaltung errichten. Das Verwaltungsgebäude der Pfalzwerke an der Kurfürstenstraße genügt nicht mehr den aktuellen Erfordernissen. Dort sind Wohnungen geplant. rk

Wochenblatt-Reporter.de stellt sich den neuen Auszubildenden vor | Foto: Lennart Zipp

Neue Azubis in der Zentrale Ludwigshafen
Ausbildung zum Wochenblatt-Reporter

Ludwigshafen. Die neuen Auszubildenden des Wochenblattes und der Rheinpfalz wurden im Rahmen der Einführungsschulung zu Wochenblatt-Reportern ausgebildet und lernen damit das Online-Portal kennen.  Was macht das Mitmach-Portal aus und was sind die Vorteile für Vereine, Privatpersonen und Institutionen sich bei Wochenblatt-Reporter.de anzumelden? Was bedeutet SEO, Reichweite und Chanel? Das sind die Themen, die gemeinsam mit den Azubis besprochen und diskutiert wurden.  Und wie lernt man am...

9 Bilder

Ludwigshafen in Rekordhitze
Summer in the City

Ludwigshafen. Wenn die Sonne hoch über den Häusern steht, beginnt für manche der Horror-Sommer in der Innenstadt. Allerdings kann man den Sommer in dieser Stadt vielseitig verbringen. Sei es Entspannen am Rhein oder eine Fahrradtour durch die Stadt zu einem der vielen Brunnen.

Leonie Kern.  | Foto: ps

Die Azubi-Landessiegerin in Rheinland-Pfalz steht fest
Deutschlands beliebteste Pflegeprofis

Ludwigshafen. Die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten gibt Leonie Kern viel. „Es ist so ein schönes Gefühl, wenn die Menschen nach langer Zeit wieder nach Hause können“, schwärmt die angehende Pflegerin über ihre Arbeit. Sie wollte eigentlich Medizin studieren, entschied sich aber nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Pflege, in dem Beruf zu bleiben. „Wir freuen uns mit der Siegerin und gratulieren ganz herzlich zu ihrem Erfolg“, sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. „Die...

Foto: Manfred Richter / Pixabay

Instandsetzungsarbeiten bis 16. August
Sanierung Brunckstraße

Ludwigshafen. In der Brunckstraße wird die 600 Meter lange Fahrbahn stadteinwärts zwischen Sternstraße und Carl-Bosch-Straße noch bis voraussichtlich Freitag, 16. August, saniert. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und um weitere Schäden zu vermeiden, ist eine Instandsetzung dringend erforderlich. Die oberen Asphaltschichten werden abgetragen und durch neue bituminöse Schichten ersetzt. Im Vorfeld werden beschädigte Rinnenplatten ausgetauscht. Die Brunckstraße ist in diesem Bereich für...

KATWARN meldet unter anderem, wenn wegen eines Brandes in der Umgebung Fenster und Türen geschlossen werden sollen. | Foto: Benedict Rottmann / Pixabay

Landesweiter Probealarm für KATWARN

Ludwigshafen. Gemeinsam mit anderen Kommunen, Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz beteiligt sich Ludwigshafen am Montag, 5. August 2019, am landesweiten KATWARN-Probealarm. Die Berufsfeuerwehr löst an diesem Tag um 11 Uhr eine Probewarnung aus, die alle Nutzerinnen und Nutzer der kostenlosen Smartphone-App erreicht, die Ludwigshafen bei KATWARN als Ort benannt haben. Zudem versendet die Feuerwehr ebenfalls einen Probealarm-Hinweis über den Warnkanal NINA, welcher Nutzerinnen...

Das Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima)gehört zu den häufigsten Laubheuschrecken Mitteleuropas.  | Foto: NABU/Helge May
2 Bilder

Bis zum 11. August wieder zählen, was zählt
Mitmachaktion Insektensommer in die zweite Runde gestartet

NABU. Das große Krabbeln und Flattern, Teil zwei, ist gestartet: Vom 2. bis zum 11. August ruft der NABU Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Zählen, was zählt“ zur zweiten Aktionswoche der bundesweiten Insektenzählung auf. Die Sechsbeiner können wieder unter www.insektensommer.de online gemeldet werden. Im Hochsommer haben viele der rund 33.000 in Deutschland heimischen Insektenarten ihre Larvalphase abgeschlossen und sind als ausgewachsene Tiere unterwegs, die meist leichter zu erkennen sind....

Foto: Hartmut Kegel

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Illegal Eternitplatten entsorgt

In kürzester Zeit, nachdem wir über illegale Müllentsorgung berichtet hatten, wurden wieder Umweltsünder tätig. So wurden am Hof „In der Hartkirch“ Eternitplatten abgeladen. Auch hier gilt insbesondere: Dies ist neben der Umweltverschmutzung ein nicht unerheblicher Kostenpunkt für den Steuerzahler, da zum Abtransport des asbesthaltigen Eternits eine hierfür qualifizierte Spezialfirma beauftragt werden muss. Die Mitarbeiter des Bauhofs dürfen, gebunden an gesetzliche Vorgaben, diese...

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.  | Foto: ps

Keine Kleiderspendenannahme möglich
Brand in DRK-Kleiderkammer

Oggersheim. Wegen eines Kellerbrandes in der Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Oggersheim-Ruchheim, Stadtgartenstraße 12 in Ludwigshafen, ist die Kleiderkammer geschlossen. Bis auf unbestimmte Zeit können keine Kleiderspenden entgegengenommen werden, teilt der DRK-Ortsverein mit. Am Dienstagabend, 23. Juli, brach aus noch unbekannten Gründen im Keller der Kleiderkammer ein Feuer aus, das die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen schnell löschen konnte. Durch die Rauchentwicklung sind alle...

Gremien der Sparkassenstiftungen neu gewählt
Unterstützung für Kultur- und Sportprojekte

Rhein-Pfalz-Kreis. Infolge der Kommunalwahlen vom Mai wurden die Gremien der Sportstiftung und der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz neu gewählt. Die Sparkassenstiftungen sind zwei von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sie unterstützen Kultur- und Sportprojekte im Rhein-Pfalz-Kreis, fördern das Gemeinwohl und engagieren sich für mehr Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Kuratorium der Kulturstiftung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ