Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kleidertauschparty in Mannheim | Foto: Heike Schwitalla

Gegen Ressourcenverschwendung
Kleidertauschparty in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juli, lädt Greenpeace Mannheim-Heidelberg zu ihrer Kleidertausch-Party in die Oase in der Brückstraße 1, Mannheim ein. Das Event ist ein guter Beitrag für den Schutz der Umwelt. Denn das nachhaltigste Kleidungsstück ist immer eines, das nicht neu hergestellt werden muss. Die Greenpeace Gruppe Mannheim-Heidelberg möchte damit ein Zeichen gegen unnötige Ressourcenverschwendung setzen. Besucher und Besucherinnen sind eingeladen, bis zu 15 “ausgeliebte“...

BUGA 23  GenerationenAcker | Foto: Julia Mittelhamm Fotos

Wilde Wiesen für Insekten gestalten auf dem GenerationenAcker Buga 23 Mannheim

Mannheim. Am Dienstag, 25. Juli, veranstaltet Acker e. V. einen regionalen Begegnungsabend auf dem GenerationenAcker, verortet auf dem Spinelli-Gelände der BUGA 23. Von 17 bis 19 Uhr erklärt der Biodiversitätsbeauftragte Thore Voller vom Projekt „Wilde Wiese“ den Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen. Darüber hinaus gibt es wertvolle Tipps, wie wir Lebensraum für Insekten schaffen können und was beim Anlegen einer Blühfläche zu beachten ist. hät/red Weitere Informationen:...

Yvonne Geiger wird Geschäftsführerin im Capitol Mannheim | Foto: René van der Voorden
2 Bilder

Capitol Mannheim mit neuer Geschäftsführung

Mannheim. Zum 31. Juli 2023 endet der Arbeitsvertrag von Thorsten Riehle im Capitol Mannheim. An seine Stelle tritt dann als alleinige Geschäftsführerin Yvonne Geiger, die seit März 2014 die Leitung der Abteilung „Finanzen und Verwaltung“ im Haus verantwortet. Zuvor war die gelernte Bürokauffrau und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern von 2003 bis zu ihrem Wechsel ins Capitol bei dem Mannheimer Modelabel Dorothee Schumacher beschäftigt. Nebenberuflich ist sie aber schon seit 2000 im Capitol...

Mannheimer  Liedertafel auf der BUGA 23 | Foto: hayo/stock.adobe.com

Konzert in der Baumhainhalle
Mannheimer Liedertafel auf der BUGA 23

Mannheim. Die Jahreszeiten als musikalisches Abenteuer Die Chöre der Mannheimer Liedertafel und der LogoChor Heidelberg geben dem Umgang mit der Natur ein musikalisches Gesicht. Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim laden sie Kinder und ihre Familien ein, Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ gemeinsam zu entdecken. Schnee an Ostern, Dürren im Frühsommer: Die Veränderung der Jahreszeiten prägt unseren Alltag und die Diskussionen um den Klimawandel. Welchen Platz nimmt der Mensch in diesem...

Teleskop in der Ausstellung, Technoseum | Foto:  DGPT, Bert Bostelmann

Die Weiten des Weltalls im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 21. Juli widmet sich das TECHNOSEUM den Weiten des Weltalls: Zwischen 17 und 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem den Himmel mit dem Teleskop beobachten, bei Rallye und Astro-Quiz mit knobeln und Preise gewinnen oder in der Mondbar bei einem Cocktail den Ausblick übers nächtliche Mannheim genießen. Der Eintritt ins Haus und die Teilnahme an allen Aktionen ist an diesem Abend frei. Im Labor erstellen große wie kleine Kosmos-Experten Himmelskarten mit...

Schloss in Flammen | Foto: red
2 Bilder

Schloss in Flammen mit dem Nationaltheater Mannheim und Synchron-Feuerwerk

Mannheim. Am Samstag, 22. Juli, steht die wunderschöne Mannheimer Residenz mit „Schloss in Flammen„ im Mittelpunkt des kommenden Veranstaltungssommers. Eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheater Mannheim mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Werken der Opern-Literatur, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel der Stadt. Die...

Rosalía - eine der spannendsten Künstlerinnen in der Welt der spanischen Popmusik und des Reggaeton | Foto: Marco Ugarte/DPA/RPR1
2 Bilder

Ehrlich und immer neu - Unbekannter Weltstar: Rosalía

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Lara Maria Bellemann Musik. Latino Music erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und ist aus dem internationalen Musikgeschäft kaum wegzudenken. Die Protagonisten sind ebenso bekannt, wie erfolgreich. Bad Bunny regierte mit seinem letzten Album „Un Verano Sin Ti“ nicht nur die Charts, sondern wurde zum meistgestreamten Künstler 2022. Daddy Yankee, der „Pate“ des Reggaeton, hat das Genre Mitte der 00er Jahre auf die Landkarte gebracht....

Tag der offenen Tür, bei der FAMS Mannheim | Foto: ASB BaWü e.V.

Rettungsdienstschule öffnet ihre Türen
Tag der offenen Tür der Franz Anton Mai Schule am 29.07.23

Mannheim, 10. Juli 2023 – Mit einem Tag der offenen Tür am 29.07.2023 will die Franz Anton Mai Schule ihr 30-jähriges Bestehen feiern Bereits seit 1993 bildet die Franz Anton Mai Schule („FAMS“) des ASB im Mannheimer Norden zahlreiche Menschen für eine Tätigkeit im Rettungsdienst aus. Als staatlich anerkannte Rettungsdienstschule des Arbeiter-Samariter-Bundes Baden-Württemberg e.V. hat die FAMS im Laufe der Jahre zahlreiche Rettungssanitäter:innen, Rettungsassistenten:innen und...

BUGA 23: Erfolgreiche erste Halbzeit voller Highlights in Mannheim | Foto: Kristin Hätterich
7 Bilder

BUGA 23: Erfolgreiche erste Halbzeit voller Highlights in Mannheim

Mannheim.  Über eine Million Besucher und Besucherinnen, 10 bunte Blumenhallenschauen, fast 81.000 verkaufte Dauerkarten, 2.944 Veranstaltungen und 330.000 gepflanzte Blumen - das waren die ersten 89 Tage der Mannheimer Bundesgartenschau. Zur Halbzeit der 178-tägigen BUGA 23 ist es Zeit, Bilanz zu ziehen, und auf die noch kommenden 89 Tage Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest zu blicken. Besucherbefragung unterstreicht erfolgreiches Konzept Pünktlich zur Halbzeit der BUGA 23 hat die...

Kurpfälzisches Kammerorchester | Foto: Thommy Mardon

Programm der Konzertsaison 2023/2024
Mannheimer Schlosskonzerte des Kurpfälzischen Kammerorchesters

Mannheim. Die Mannheimer Schlosskonzerte der Saison 2023/2024 werden in dieser Saison den Komponisten der Mannheimer Schule – darunter Franz Xaver Richter, Anton Fils und Christian Cannabich – und ihrem reichen musikalischen Umfeld widmen. Darüber hinaus erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm vom Barock bis zur Moderne. Daishin Kashimoto – Konzertmeister der Berliner Philharmoniker und herausragender Solist, konnte für die kommenden drei Jahre als Soloist in Residence gewonnen...

Nina Cuba ist in den vergangenen zwölf Monaten sie zu einem der nationalen Shootingstars geworden | Foto: Heiko Becker/DPA/RPR1
2 Bilder

Auf einen Wildberry Lillet mit Nina Chuba - Von null auf fünf Millionen

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel Musik. Sie wollte Immos, sie wollte Dollars, sie wollte fliegen wie bei Marvel, Canapes und einen Wildberry Lillet zum Frühstück selbstredend. Ob sie all das bereits erreicht hat? Das weiß wohl nur sie selbst. Was wir aber knapp ein Jahr später ganz sicher über Nina Cuba sagen können, ist, dass sie zu einem der nationalen Shootingstars der vergangenen zwölf Monate geworden ist. Knapp fünf Millionen monatliche Hörer auf...

Im Oktober startet die Tour von "Das Lumpenpack" mit Konzerten in in Heidelberg, Wiesbaden und Stuttgart | Foto: Marvin Ruppert
2 Bilder

Das Lumpenpack: Vom Poetry-Slam zur Punk-Rock-Band - Bewusster Wandel

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Leonard Stern Musik. „Lumpenpack“ – ein Ausdruck, den man auf offener Straße nicht unbedingt einer Gruppe fremder Menschen entgegenbringen sollte. Es könnte sonst schnell zu Beleidigungen oder gar Handgreiflichkeiten kommen. Also lieber nicht! Heißen diese Menschen allerdings Jonas Frömming und Maximilian Kennel, geht der Ausdruck schon wieder vollkommen klar. Denn diese beiden Jungs, sind die beiden Köpfe und Gründer der Punk-Rock-Band „Das...

Torch wurde mit der Gruppe Advanced Chemistry 1992 erstmals bekannt, der Song „Fremd im eigenen Land“ avancierte zum Hit, machte Heidelberg zur Wiege des deutschen Hip Hop und verhalf dieser damals jungen Musikrichtung bundesweit zu großer Popularität. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Dreckiges Erbe: Heidelberger Hip-Hop ist Weltkulturerbe

Musik. Heidelberg lebt von seiner Geschichte. Die Schlossruine, die malerische Altstadt oder die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste deutsche Schule, locken jährlich mehr als 13 Millionen in die Stadt am Neckar, die der Dichter Friedrich Hölderlin einst als "der Vaterlandsstädte Ländlichschönste" bezeichnete. Doch Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre war in Heidelberg ein ganz anderer, neuer, frischer und dagegen dreckiger Sound zu hören: Hip-Hop war jetzt angesagt. Auch der...

Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim / Symbolbild | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Die Sommerbühne: Kulturprogramm der Alten Feuerwache Mannheim

Mannheim. Seit mehr als 10 Jahren steht die Sommerbühne vor den Toren der Alten Feuerwache nicht nur für stimmungsvolle Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt, sondern für ein umfassendes Kulturprogramm mit Musik und Ausstellungen, Biergarten und besonderen kulinarischen Leckerbissen. All das sorgt für Festival-Stimmung und Urlaubsfeeling - mitten in Mannheims Neckarstadt! Auch in diesem Jahr laden die Alte Feuerwache und ihr Team von Donnerstag, 27. Juli, bis Montag, 21. August, für ganze vier...

Am Samstag 15.07.2023 findet wieder das FRANKLIN Fest statt. | Foto: Foto: MWSP/Annette Mück
3 Bilder

Großes Sommerfest mit vielen Attraktionen
FRANKLIN feiert!

Auch 2023 wird wieder ein großes Sommerfest im jüngsten Mannheimer Stadtteil FRANKLIN gefeiert. Am Samstag den 15.7. organisiert die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP von 14 bis 19 Uhr auf dem zentralen FRANKLIN FIELD Platz und der angrenzenden Sportanlage ein vielfältiges Programm für die Stadtteilbewohner und alle interessierten Mannheimer Bürger*innen. Dieses Jahr wird die amerikanische Geschichte auf dem ehemaligen Kasernengelände des Benjamin-Franklin-Village noch stärker in den...

Metropolink - Festival für urbane Kunst: Musik und Kunst | Foto: Niko Neithardt
6 Bilder

Metropolink Festival Heidelberg: Murals und Musik

Heidelberg. Indie, HipHop und Soul und noch viel mehr steht beim Streetart-Festival auf dem Programm. Von Donnerstag, 27. Juli, bis Samstag, 5. August, steht im Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg aber vor allem die Kunst im Mittelpunkt, genauer: Urbane Kunst. An acht Abenden gibt es Konzerte und Clubbing, Kunst und Gespräche. Das neunte Metropolink – Festival für Urbane Kunst bietet auch in diesem Jahr wieder Raum für kreative Experimente, zahlreiche Workshops, Lichtshows und Austausch...

Käfertaler Kultursommer | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Start mit Modern Jazz
Käfertaler Kultursommer

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juli, 18 Uhr, im Kulturhausgarten mit Modern Jazz und der Band JESK! Die Musik von JESK! zeichnet sich vor allem durch ihre grenzfreie und offene Art aus. Stilistische Grenzen gibt es nicht, gelebt wird der Moment auf der Bühne. Das Programm besteht aus Eigenkompositionen von Andreas Jamin (Posaune), Christian Schiller (Gitarre) und Dirk Kunz (Bass). Unterstützt werden sie durch ihren kongenialen Kollegen Michael Ehret (Schlagzeug). Bei Regen findet das Konzert im...

Bild: Steinmeyer-Orgel von 1911 | Foto: Markus Ridinger

Festkonzert - 40 Jahre Förderkreis Christuskirche Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 7. Juli, 18 Uhr spielt Johannes Michel, Kirchenmusiker an der Christuskirche Mannheim ein festliches Orgelprogramm an den drei Orgeln des neobarocken Zentralkuppelbaus. Anlass ist das 40-jährige bestehen des Förderkreises für Kirchenmusik, der im Laufe seines Bestehens große Summen für die Konzerte des Bachchors Mannheim, aber auch für die Anschaffung vieler Instrumente aufgebracht hat. Heute engagiert sich der Verein auch für die Qualität der Kinderchorarbeit. Auf dem...

Rusty Hips | Foto: red

Verein Pfingstbergblues - Stand beim Stadtteilfest Mannheim-Rheinau

Mannheim. Der Verein „Pfingstbergblues Mannheim e. V.“ beteiligt sich erstmalig mit einem eigenen Stand am „Stadtteilfest“ in Mannheim-Rheinau. Der aus der gleichnamigen Konzertreihe in der Pfingstbergschule hervorgegangene Verein ist an allen drei Tagen auf dem Marktplatz in Rheinau vertreten. Neben allgemeinen Informationen über die Konzertreihe, das aktuelle und kommende Konzertprogramm mit Bands wie Kevin Holloway & The Blues Bums im Rahmen der Bundesgartenschau, der Blues Company im Herbst...

Kurt-Tucholsky-Abend  im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Kurt-Tucholsky-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim

Mannheim. In der Reihe „KulturMomente in Thomas„ präsentiert die Thomasgemeinde am Samstag, 15. Juli, 18.30 Uhr, unter dem Titel „Wo kommen die Löcher im Käse her“ einen Kurt-Tucholsky-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim, Johannes-Hoffart-Straße 1. Die Sängerin und Schauspielerin Jeanette Giese präsentiert zusammen mit dem Pianisten Michael Reuter einen humorvollen und unterhaltsamen Abend mit Texten und Liedern unter anderem von Kurt Tucholsky und Friedrich Holländer....

Deluxe – Lange  Nacht der Jugendkultur in Mannheim | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur in Mannheim - Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche sichtbar machen

Mannheim. Kreative Workshops und Open-Air-Konzert – das und mehr bietet am Samstag,  8. Juli, in Mannheim mit „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg“. Das Festival ist zugleich Auftakt der deutschlandweiten Kampagne „Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche sichtbar machen“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Die Kampagne will jungen Menschen Entfaltungsmöglichkeiten durch Angebote Kultureller Bildung aufzeigen. Bundesfamilienministerin Lisa...

Foyer Kunsthalle | Foto: de Vos

Gottesdienst und Musikalische Lesung zur Ausstellung 1,5 Grad in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim.  Mit zwei Veranstaltungen trägt die evangelische Neckarstadtgemeinde zum Rahmenprogramm der Ausstellung „1,5 Grad“ in der Kunsthalle Mannheim bei: Am Mittwoch, 5. Juli,  20 Uhr werden bei einer musikalischen Lesung mit dem Titel „Biologie trifft Bibel“ Schöpfungsmythen und Wissenschaft in Dialog gebracht. Und am Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr findet im Foyer mit Dekan Ralph Hartmann und viel Musik erstmals ein Gottesdienst in der Kunsthalle statt. „Wir freuen uns riesig über diese...

Experiment. Offene Ateliers in Mannheim | Foto: red
4 Bilder

Experiment. Offene Ateliers in Mannheim

Mannheim.  Was geschieht?Auf gewissen Straßen schauen viele Menschen in große Pläne. Sie suchen die Häuser nach Straßennamen und Hausnummern ab, verschwinden plötzlich in Hinterhöfen. Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli findet zum 3. Mal EXPERIMENT. OFFENE ATELIERS IN MANNHEIM statt. Was ist ein Atelier?Ateliers sind die Räume, in denen Kunstschaffende Konzepte entwickeln und Kunstwerke produzieren, das weiß jeder. Atelierräume sind intime Räume. Hier arbeiten Künstler und Künstlerinnen an...

Seath Feargoisia im Alten Volksbad Mannheim | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Seath Feargoisia im Alten Volksbad Mannheim

Mannheim. Der Freak-Folk Sänger Seth Faergolzia war eine prägende Figur in der New Yorker Antifolk Szene und bisher in verschiedenen Bandformationen und solo Gast auf allen Mannheimer Indiebühnen. Seth ist bekannt für subtil harmonisch experimentelle Texte, dynamisch strukturierte Songs und whip-crack-akrobatische Vocals zum Beispiel aus den Bandprojekten wie “Dufus”, “Heck Yup & Faergolzia" oder "Multibird”. Als ein perfektes Beispiel dafür, was passiert, wenn ein Musiker ein Genre auf den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ