Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In Landau hält Stefan Ulrich einen Vortrag über den frühen Fachwerkbau in der Pfalz. Auf dem Bild ist das 1559 gebaute Rathaus in Ilbesheim zu sehen. | Foto: Stefan Ulrich

Vom Mittelalter bis 1700: Vortrag über frühen Fachwerkbau in der Pfalz

Landau. Am Donnerstag, 6. Februar, spricht Dr. Stefan Ulrich aus Neustadt über den frühen Fachwerkbau in der Pfalz. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Reihe der VHS und des Historischen Vereins. Mit vielen Bildern zeigt Ulrich die bauliche Entwicklung der Fachwerkhäuser vom Mittelalter bis etwa 1700. Er geht auf die Gestaltung der Häuser in Städten und Dörfern ein und erklärt, wie sich Grundrisse und Bauweisen im Laufe der Zeit verändert haben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der...

Chefarzt Dr. Vonhof klärt bei seinem Vortrag über Herzkrankheiten und Herzinfarkt auf und gibt Tipps zur Vorbeugung | Foto:  Syda Productions/stock.adobe.com

Ein gesundes Herz im Fokus: Chefarzt hält Vortrag in der Klinik Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt alle Interessierten zu einem Vortrag mit dem Titel „Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt – was tun, wie vermeiden?“ am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr in ihre Cafeteria ein. Der Chefarzt der Kardiologie, Privatdozent Dr. med. Stefan Vonhof, erklärt, wie koronare Herzerkrankungen entstehen, welche Symptome auftreten und welche Risikofaktoren es gibt. Er zeigt auch, wie man die Krankheit verhindern und besser mit ihr umgehen kann. Nach dem Vortrag können die...

Bildunterschrift: Gemeinsam mit dem beiden Leiterinnen der Stadtbibliothek Amelie Löhlein (links) und Sabine Schäfer (rechts) stellte Beigeordnete Lena Dürphold das Veranstaltungsprogramm für die erste Jahreshälfte vor | Foto: Stadt Landau

Programm der Stadtbibliothek Landau: Ausstellung, Vorträgen und Lesungen

Landau. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die einzelnen Termine kürzlich vorgestellt. Los geht es am Donnerstag, 23. Januar. „Wir...

Das Vocalensemble OhrFest spielt in Freimersheim  | Foto: Ludwig Weber

Konzert in Freimersheim: A Cappella mit dem Vocalensemble OhrFest

Freimersheim. Das Vocalensemble OhrFest präsentiert am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38, ein A Cappella-Konzert unter dem Motto "OhrFest singt nicht nur in Dur!" mit einer vielfältigen Auswahl an Liedern aus verschiedenen Musikrichtungen. Die sieben Sängerinnen und Sänger bringen ein abwechslungsreiches Programm mit vier- bis sechsstimmigen Gesängen, das von Pop und Rock über Volksweisen bis hin zu Swing und Vocal Jazz reicht. Auch die...

Jüdisches Leben in Landau - Manfred Ullemeyer erläutert die Darstellung eines Juden in der Katharinenkapelle 
 
 | Foto: Manfred Ullemeyer

Auf den Spuren jüdischer Mitbürger: Landauer Stadtgeschichte hautnah

Landau. Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Erinnerung an diesen Tag bietet Manfred Ullemeyer in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus Landau die Führung "Jüdisches Leben in Landau" an. Am Sonntag, 26. Januar, lädt das Büro für Tourismus Landau gemeinsam mit Ullemeyer um 14 Uhr zur Stadtführung „Jüdisches Leben in Landau“ ein. Die Führung erinnert an die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Landaus, angefangen von der Zeit vor der...

Olexandr Klimas mit seinen beiden Töchtern Dascha (Klavier) und Sascha (Violine) | Foto: Olexandr Klimas

Von Paganini bis Chopin
Klimas-Trio zu Gast im Haus am Westbahnhof

Ein „Familienkonzert“ für Violine und Klavier mit Dascha, Sascha und ihrem Vater, dem ukrainischen Geigenvirtuosen Olexandr Klimas präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. am Sonntag, 19. Januar 2025 um 11 Uhr im Haus am Westbahnhof.
 Das Programm beginnt mit Solo- und Duostücken der beiden Musikerinnen. Gespielt werden klassische Kompositionen von Levko Rewutskii, Paganini, Rachmaninow, Skrjabin, Chopin und anderen. Im zweiten Teil des Konzertes treten sie gemeinsam mit ihrem Vater...

Foto: Benjamin Wagener

Film "Hiwwe wie Driwwe
ALS OB ÄMAOL NED GELANGT HÄDD

Hiwwe wie Driwwe. Teil 2 Als ob emol ned gelangt hädd! Am 14. April 2024, hatte der Kino-Dokumentarspielfilm „Hiwwe wie Driwwe , Teil2 - Als ob emol ned gelangt hädd! – in den Kinos Premiere. Wir haben uns entschlossen, den Teil 2 des Dokumentarfilms am 28.02.2025 in unserer Reihe „Winterzeit – Kinozeit“ zu zeigen., sozusagen direkt im Anschluss an Teil 1. Nach dem überwältigenden Erfolg des Teils 1 machen wir darauf aufmerksam, dass die Besucherplätze begrenzt sind und möglicherweise an der...

Romanvorstellung im Frank-Loebschen-Haus in Landau - die Geschichte zeigt die Macht der Liebe | Foto: starush/stock.adobe.com

"Fluchtnovelle": Thomas Strässle stellt neuen Roman vor

Landau. Am Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr, findet im Frank-Loebschen-Haus in Landau eine Autorenlesung mit Thomas Strässle statt. Der Autor stellte als Literaturwissenschaftler sehr eindrücklich vor knapp einem Jahr den von ihm herausgegebenen Briefwechsel „Bachmann-Frisch“ vor. Jetzt kommt er als Autor seines Romandebüts „Fluchtnovelle“ wieder nach Landau. In filmisch starken Bildern erzählt er darin von der Macht der Liebe gegen die Übermacht der Systeme. Er erzählt eine wahre Geschichte, die...

Benefiz-Lesung in Landau: Anlässlich des 128. Geburtstags von Gerty Spies liest Marvin Seiwert ihr Werk „Drei Jahre Theresienstadt“  | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Worte einer Holocaust-Überlebenden: Benefiz-Lesung zu Ehren von Gerty Spies

Landau. Am Montag, 13. Januar, lädt das Zentrum für Kultur und Wissensdialog der RPTU in Kooperation mit dem Studiengang Darstellendes Spiel zu einer besonderen Benefiz-Lesung ein. Anlässlich des 128. Geburtstags von Gerty Spies wird ihr Werk „Drei Jahre Theresienstadt“ gewürdigt – eine literarische Chronik des Überlebens und der Menschlichkeit inmitten des Grauens. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Café Cosmo, Ostbahnstraße 15A in Landau; der Eintritt ist frei. Erinnern, um die Zukunft zu...

Die gehäkelten Kunstwerke der Ausstellung „Landauer Winterblüten“ schmücken die Schaufenster der Innenstadt und laden zu einem kreativen Spaziergang durch Landau ein | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Landauer Winterblüten“: Ausstellung lädt zu kreativem Spaziergang ein

Landau. Am Sonntag, den 12. Januar, startet in Landau die Ausstellung „Landauer Winterblüten“. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr am Schaufenster von Brillen-Kuntz in der Marktstraße 32 und führt die Besucherinnen und Besucher auf einen besonderen Rundgang durch die Innenstadt, der Kreativität und Freude in den Mittelpunkt rückt. Die Ausstellung zeigt 14 gehäkelte Kunstwerke, die talentierte Gestalterinnen liebevoll geschaffen haben. Die kleinen, detailreichen Objekte schmücken die...

Zugunsten der Audiopedia Foundation
Alternative Ü-Party

Landau. Am 11. Januar, um 21 Uhr wird das Kulturzentrum „Das Haus“ in der Weissenburgerstr. 30 in Landau, zur Bühne für eine mitreißende Benefiz-Veranstaltung: Mit einer Alternativen Ü-Party sorgt die bekannte Lokalmatadorin DJ Sabine mit ihrem unverkennbaren Musikmix und ihren energiegeladenen Sets für eine außergewöhnliche Nacht. Die Veranstaltung unterstützt die Audiopedia Foundation, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Annweiler. Audiopedia nutzt digitale Technologie und...

Die Aufführungen finden in der Turn- und Festhalle Offenbach statt | Foto: Kulturbühne Offenbach
2 Bilder

Jetzt Tickets sichern
Theaterstück „Amadeus“ von der Kulturbühne Offenbach

Offenbach. Die Proben für das neu inszeniertes Theaterstück „Amadeus“ von Peter Shaffer befinden sich in den Endzügen und ziehen bereits jetzt schon Mitwirkende in ihren Bann. Die aufwendig gestaltete Kulisse mit ihren Lichteffekten und die prachtvollen Kostüme geben dem Stück eine besondere Note. Zum Inhalt: Fast allen ist der Name Wolfgang Amadeus Mozart ein Begriff. Doch wer kennt Antonio Salieri? Kaum jemand weiß heute noch, wer dieser Mann war, obwohl er zu den bekanntesten Komponisten des...

Gleisweiler lädt zum Neujahrskonzert in der Kirche St. Stephanus ein | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

"Donauklang"
Neujahrskonzert in der Kirche St. Stephanus in Gleisweiler

Gleisweiler. An Neujahr 2025, findet um 15 Uhr in der Sankt Stephanus-Kirche in Gleisweiler ein Neujahrskonzert des Vokalensembles "Donauklang" statt. Die ehemaligen Regensburger Domspatzen werden vor allem klassische a capella-Lieder vortragen. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Ortsgemeinde Gleisweiler und der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. red

Gottesdienst der Mormonen in Heidelberg
Habla español?

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, auch als Mormonen bekannt, lädt jeden Sonntag nach Heidelberg ein, ihre Kirche kennenzulernen. Zwischen 11 und 13 Uhr auch auf Spanisch. Was ist das Buch Mormon? Das Buch Mormon ist eine inspirierte heilige Schrift, die uns Führung für unser Leben gibt und uns hilft, eine Verbindung zu Jesus aufzubauen. Woher kommt der Name? Vor vielen hundert Jahren stellte ein Prophet namens Mormon im alten Amerika einen Bericht über sein Volk zusammen....

Eine Szene aus dem Stück "Friedas Weltuntergang" | Foto: Walter Menzlaw

„Friedas Weltuntergang“
Gastspiel im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, um 20 Uhr gastiert das „Theater unter der Dauseck“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim. Das Ensemble, das bereits mehrfach auf der Bühne in Herxheim zu Gast war, präsentiert diesmal das Stück „Friedas Weltuntergang“ – eine satirische Revue von Chawwerusch-Autor Walter Menzlaw, frei nach „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer. Zum Inhalt des StückesDie Handlung dreht sich um Frieda, eine alte Dame, die wütend ist auf...

Gleich an zwei Terminen können Schüler der Kreismusikschule ihr Können zeigen | Foto: isara/stock.adobe.com

Klassik-Soiree & Auftritt beim Adventszauber
Kreismusikschule SÜW in Landau zu hören

Landau. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule sind in der Vorweihnachtszeit gleich bei zwei Gelegenheiten in Landau zu hören. Am Mittwoch,11. Dezember, findet beim „BücherKnecht“ in Landau eine Klassik-Soiree statt. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden Oboen, Flöten, Klavier und Posaunen erklingen. Los geht es um 18.30 Uhr. Adresse: Theaterstraße 11 in 76829 Landau. Der Eintritt ist frei. Auftritt beim AdventszauberAm Freitag, 20. Dezember, und Samstag, 21....

„Ein Licht weist uns den Weg“ - Einstimmung auf das Christfest | Foto: Africa Studio/stock.Adobe,com

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau-Queichheim. Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen unter dem Motto „Ein Licht weist uns den Weg“. Der Eintritt ist frei, für eine...

Bei dem adventlichen Nachmittag wird viel Musik geboten | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Fahrdienst möglich
Adventsmusik bei Café und ... der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 12 Dezember, veranstaltet das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte um 14.30 Uhr wieder ein "Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. Bei dem adventlichen Nachmittag liegt die musikalische Gestaltung in Händen der Landauer Bläserkantorei und Junges Blech unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting. Weitere InformationenNähere Informationen und Fahrdienst gibt es über das Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Ein klassischer Glühwein darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

"Glühweintreff"
Museumshof für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben

Edenkoben. Der Heimatbund Edenkoben lädt am Samstag, 14. Dezember ab 14 Uhr alle am Heimatbund und seinen Aktivitäten Interessierten zum "Glühweintreff" in den Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte ein. Die Bewahrung der Stadtgeschichte Edenkobens ist eine der bedeutsamsten Aufgaben des Heimatbunds. Durch die Pflege der Exponate in der Dauerausstellung und die Betreuung des historischen Archivs wird dies geleistet. Auch Veranstaltungen und aktuelle Ausstellungen gehören dazu, um das...

Die Dixie-Heroes heizten ein | Foto: Brigitte Melder
80 Bilder

BriMel unterwegs
Super Kontrastprogramm rund um den Nikolausmarkt

Edenkoben. Rund um den Lederstrumpfbrunnen war vom 6. bis 8. Dezember ein wundervoller Nikolausmarkt aufgebaut worden und auch im Kurpfalzsaal stellten rund 40 Kunsthandwerker ihre teilweise außergewöhnlichen Kreationen aus. Und wem das noch nicht reichte konnte in der naheliegenden evangelischen Kirche ein fulminantes klassisches Konzert vom Bläserquintett "LJO Brass" besuchen. Für den Abend des 8. Dezember fast zu viel, um innezuhalten. Also der Reihe nach: nachmittags Besuch des...

Winterzeit – Kinozeit
„Hiwwe wie Driwwe, Teil 1

Der Diakonievereins Bornheim e.V. bringt am Freitag, den 24. Januar 2025 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim den Film „Hiwwe wie Driwwe", Teil 1 zur Aufführung.  Einlass ist 18 Uhr. 500.000 Amerikaner, deren Vorfahren vor rund 300 Jahren vor politischer Verfolgung und aus wirtschaftlichen Gründen aus der Pfalz geflohen sind, sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, Pennsylvania (PA) Dutch, sondern gehen auch anderen pfälzischen Gewohnheiten nach: wie Saumagen essen...

Foto: Jura Germanyuk
2 Bilder

LJO-Brass
Weihnachts- und Silvesterkonzerte in Landau und Speyer

Das in der Region gut bekannte Blechbläserquintett LJO-Brass ist an Weihnachten und Silvester wieder mit zwei großen Konzerten zu hören: Am 26.12.2024 in der Stiftskirche Landau und am 31.12.2024 in der Gedächtniskirche Speyer.  Dieses Jahr haben die Blechbläser als Solisten den Hornisten Andreas Becker, Solohornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eingeladen. Wie in jedem Jahr wird Kantorin und Organistin Anna Linß das Landauer Konzert wieder an der Rieger-Orgel der...

Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau lädt zum Konzert in der Adventszeit | Foto: Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel

Lobgesang Magnificat
Männerchormusik in der Adventszeit 2024 in Landau

Landau. Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau e.V. lädt ein zu ihrem Konzert in der Adventszeit am 15. Dezember, um 15 Uhr in die Kirche St. Elisabeth Landau, Helmbachstraße 158. Es ist den Sängern in all den Jahren zur lieben Tradition geworden, am dritten Adventssonntag bei Gesang und Musik und anschließender Kaffeetafel der Freude und dem Jubel des Advents nachzuspüren. Stücke rund um das Magnificat So soll es auch in diesem Jahr sein, die Sänger haben sich unter...

Anzeige
Rhythm of the Dance | Foto: Wim Lanser
Aktion

Gewinnspiel: Rhythm of the Dance - Show mit irischer Musik und Tanz

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Rhythm of the Dance" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Landau. Nach der erfolgreichen Jubiläumstournee kommt „Rhythm of the Dance“ mit dem zweiten Teil seiner Tanzshow zurück auf die Bühne. Am Mittwoch, 29. Januar, 20 Uhr, können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Show, in der Landauer Jugendstil-Festhalle freuen. Die international bekannte Darbietung aus Tanz, Musik und Kultur aus vorkeltischen Zeiten bis heute, begeistert mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ