Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 13.September und 17.September 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 13.September 2021 von 08:00 bis 09:00 Uhr und am Freitag, 17.September 2021 von 09:00 bis 10:00 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/ 9500130. „Mit meiner telefonischen Bürgersprechstunde...

Bereits 500 Jahre alt ist der Hinzlochbrunnen in Gleisweiler. | Foto: Klein
2 Bilder

Platzeinweihung, Führungen und Jubiläum in Gleisweiler
Dorfgeschichte(n)

Gleisweiler. Am 12. September ist der jährlich stattfindende Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalpflege. Auch die Gemeinde Gleisweiler wird an diesem Tag ganz im Zeichen der Denkmäler stehen, die in der Zeit von 10 bis 18 Uhr besondere Einblicke gewähren. Zwei Ortsmittelpunkte schlagen dann sogar neue Kapitel in der Ortsgeschichte auf.Zu besichtigen sind die protestantische Martin-Bucer-Kirche, die katholische St. Stephanus-Kirche, das Winzerhaus Lorenz am Hinzlochbrunnen mit...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Herxheim, Hainfeld, Mörlheim und Landau

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist in folgenden Orten "mit dem Ohr vor Ort" unterwegs. Am Freitag, 10. September ab 8 Uhr in Herxheim am Edeka Markt, am Samstag, 11. September um 8 Uhr am Dorfladen in Hainfeld, anschließend um 9.30 in Landau  - Mörlheim vor der Bäckerei und danach um 11 Uhr in Landau Marktstr./Ecke Badstr. ist Gebhart ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen...

Das Herbsttrimester an der Kunstschule Villa Wieser startet, hier ein Kunstwerk von Ludmilla Nunnenmann. | Foto: Christian Frick

An der Kunstschule Villa Wieser Herxheim
Herbsttrimester startet

Herxheim. Mit Beginn des Herbsttrimesters 2021 am 13. September kehrt die Kunstschule Villa Wieser mit nahezu allen angebotenen Kursen zum Präsenzunterricht zurück. Zwar wird das Trimester erneut durch ein Intensivkursprogramm mit in sich abgeschlossenen Wochen- und Wochenendkursen ersetzt. Für kunstinteressierte Erwachsene, Jugendliche und Kinder bietet das kompakte Programm jedoch ein vielfältiges und interessantes Angebot rund um Bildhauerei, Malerei und Fotografie. Die theoretischen...

Mit seinem Riley  Model RME Bj. 1953 wird auch Organisator Karsten Heidlauf bei der Oldtimerwanderung dabei sein.   | Foto: Heidlauf
4 Bilder

Oldtimerwanderung am 12. September
Autogeschichte(n) entlang der Weinstraße

Südliche Weinstraße. Eine „Oldtimerwanderung“ zum Tag des offenen Denkmals am 12. September von 10 bis 18 Uhr an der Weinstraße lässt ganz sicher die Herzen aller Oldtimerfans höherschlagen. Auf einer Streckenlänge von über 140 Kilometer entlang der (Südlichen) Weinstraße werden an diesem Tag Autos wie auch Traktoren, Motorräder oder Nutzfahrzeuge aus vergangenen Zeiten Autogeschichte neu aufleben lassen. Oldtimerfreak Karsten Heidlauf, der schon mehrfach das große Oldtimertreffen zur...

Der alte Kaugummiautomat, der zu neuem Leben erweckt wurde, spuckt keine Süßigkeiten, sondern heimische Blumensamen aus.  | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Neubelebung eines Automaten im Landauer Zoo
Blumensamen statt Kaugummi

Landau. Wenn das nicht nachhaltig ist: Im Zoo Landau ist eine neue kleine Attraktion eingezogen – und zwar ein Bienenfutterautomat. Der alte Kaugummiautomat, der zu neuem Leben erweckt wurde, spuckt keine Süßigkeiten, sondern heimische Blumensamen aus und soll einen kleinen Beitrag zum Insektenschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Zoodezernent Alexander Grassmann und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel haben den bunten Automaten jetzt vorgestellt und...

Freuen sich auf die Veranstaltungen der 37. Büchereitage in der Landauer Stadtbibliothek: Miriam Jöst und Dr. Maximilian Ingenthron. | Foto: Stadt Landau

Weibliche Protaginistinnen bei den Landauer Büchereitagen
Frauen im Mittelpunkt

Landau. Nachdem in den vergangenen Monaten Corona-bedingt zahlreiche Veranstaltungen der Büchereitage der Stadtbibliothek Landau abgesagt werden mussten, wagt das Team um Leiterin Miriam Jöst jetzt einen weiteren Anlauf. Im Programm für die zweite Hälfte der 37. Büchereitage vom 9. September bis 19. November sind in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Landau, dem Literarischen Verein der Pfalz und den Freunden der Stadtbibliothek Landau Nachholtermine für die Autorinnenlesungen von Hannah...

Der Landauer Wochenmarkt ist bei den Landauerinnen und Landauern sowie den Menschen aus der Region überaus beliebt. | Foto: Stadt Landau

Am Alten Meßplatz seitlich versetzt:
Landauer Wochenmarkt verlegt

Landau. Der Landauer Wochenmarkt „rutscht“ ab Dienstag, 7. September, ein Stück nach Westen, sodass alle Verkaufsstände auf dem Alten Meßplatz Platz finden. Die Marktzeiten 7 bis 14 Uhr bleiben unverändert. Der Grund: In der Fortstraße, die sonst einen Teil der Stände aufnimmt, führt die EnergieSüdwest AG ab Montag, 6. September, für vier bis sechs Wochen Bauarbeiten durch. Im Einvernehmen mit den Marktbeschickerinnen und Marktbeschickern hat die städtische Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 06. und 10.September 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 06.September 2021 von 08:00 bis 09:00 Uhr und am Freitag, 10. September 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/19500130.

In Rohrbach gibt es wieder einen Pflanzentauschtag. | Foto: PS

Nicht kommerzieller Markt in Rohrbach
Pflanzen bringen und tauschen

Rohrbach. Die meisten von uns haben in Ihrem Garten Pflanzen, die sich zu üppig vermehrt haben und reduziert werden müssen? Sie in den Abfall zu werfen fällt jedem Gartenfreund schwer, aber prima ist, wenn man diese Pflanzen mit einem anderen Pflanzenfreund tauschen oder verschenken und damit eine Freude machen kann. Umgekehrt kann man selbst auch Pflanzen ohne Geld und mit Erfahrungstipps von anderen erhalten. Am Samstag, 18. September, von 13 bis 16 Uhr findet endlich der nächste Tauschtag an...

Foto: Lebenshilfe/David Maurer

22 Menschen mit Behinderung nehmen ihre Tätigkeit im Berufsbildungsbereich der Südpfalzwerkstatt auf
Begeistert in den neuen Lebensabschnitt starten

Augen blicken umher, Finger trommeln, Hände klatschen: Aufregung liegt in der Luft! Zehn Menschen mit Behinderung sind an diesem Morgen in den Speisesaal der Südpfalzwerkstatt in Offenbach gekommen. „Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind“, begrüßt Rehaleitung Kaja Kopkow-Miller die neuen Mitarbeiter. Wie sieben weitere Personen im Werk Herxheim und fünf im Werk Wörth werden sie während der nächsten beiden Jahre im jeweiligen Berufsbildungsbereich die Arbeit in dieser Einrichtung der...

Gelöste Stimmung bei der Eröffnung STADTRADELN 2021 am kleinen See bei der Klingbachhalle: v. l. n. r. Anne Spiegel, Alexander Schweitzer, Thorsten Blank, Sabine Trommershäuser (MdK), Bernd Fuss (Koordinator STADTRADELN Landau-Land) | Foto: Michael Schindler, Annweiler 2021
2 Bilder

STADTRADELN 2021
Eröffnung in den Verbandsgemeinden SÜW

Annweiler/Klingenmünster, 01.09.2021 Die Kampagne STADTRADELN wurde jetzt im Landkreis Südliche Weinstraße eröffnet. Ab dieser Woche dürfen registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst gefahrene Radkilometer ihrem Team gutschreiben, um am Ende der dreiwöchigen aktiven Phase die Ergebnisse bundesweit vergleichen zu lassen. Am Montag in Annweiler und tags darauf in Klingenmünster fanden Eröffnungs-Veranstaltungen statt. Alexander Schweitzer und Anne Spiegel, beide Landesregierung, reisten...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 15.9.2021, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Thomas Gebhart fordert Planungssicherheit bei Verstärkerbussen im Schülerverkehr

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart fordert von der Landesregierung Planungssicherheit für den Einsatz von Verstärkerbussen im Schülerverkehr. Gebhart untermauert die Kritik, die auch von den südpfälzischen Landräten Seefeldt und Brechtel sowie von Landaus Oberbürgermeister Hirsch geäußert wurde. „Die von der Landesregierung vorgesehene Regelung ist nicht praktikabel. Sie sieht vor, Verstärkerbusse nur bei einer Corona-Inzidenz über 75 an mindestens drei...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Landau

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Samstag, 4. September  "mit dem Ohr vor Ort" in Landau. Um 12 Uhr ist Gebhart vor der Schwanenapotheke (am Rathausplatz) ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung...

Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Am 1. September wird der Betrieb des Freizeitbads LA OLA in Landau unter den bereits erprobten Hygienebedingungen wieder aufgenommen. 
 | Foto: Klein
2 Bilder

Landauer Freizeitbad LA OLA öffnet
Wasserwelt und Sauna wieder in Betrieb

Landau. Die Verantwortlichen haben im Vorfeld geschwitzt, jetzt dürfen es die Besucher wieder. Ab morgen, 1. September, öffnet das Freizeitbad LA OLA in Landau wieder, und zwar sowohl in der Wasserwelt als auch in der Saunalandschaft. Diese sind dann montags bis donnerstags sowie samstags von 10 bis 22 Uhr, freitags von 10 bis 23 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz...

Die Stadtkapelle Landau sammelt Spenden zu Gunsten der Aktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“.  | Foto: Stadt Landau

Platzkonzert in Landau für Musiker im Ahrtal
Musik hilft Musik

Landau. Zerstörte Notensätze, nicht mehr nutzbare Proberäume und kaputte Instrumente: Die Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat auch vor Musikvereinen und Musikschulen nicht haltgemacht. Die Initiative „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ sammelt darum Spenden, um nach dem Wiederaufbau von Wohnraum und Infrastruktur auch der Musikszene im Ahrtal wieder auf die Beine zu helfen. Um diese Aktion zu unterstützen, spielt das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau am...

Wer die Uferschen Höfe noch einmal in ihrem aktuellen Zustand besichtigen möchte, kann an einer der drei Führungen im September teilnehmen.  | Foto: Büro für Tourismus

Führungen durch die Landauer Uferschen Höfe
Blick hinter die Kulissen

Landau. Mit den Uferschen Höfen zwischen Kram- und Theaterstraße wird in den kommenden Jahren einer der größten Altstadtblöcke Landaus entwickelt. Das Areal im Herzen der Landauer Innenstadt wird revitalisiert und ein modernes, kreatives Wohnquartier für alle soll entstehen. Während die meisten historischen Bestandsgebäude bestehen bleiben können und in das neue Konzept integriert werden, müssen einige alte Häuser weichen – vor allem, um die Husarengasse von der Königstraße aus bis zum Kleinen...

Im vergangenen Jahr feierte die Adventstürchen-Aktion in Landau ihre Premiere. | Foto: Stadt Landau

In diesem Jahr wieder Landauer Adventstürchen
Mitmachen ist erlaubt

Landau. Ja ist denn schon Weihnachten? Nein, aber die Vorbereitungen darauf sind in vollem Gange. Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und...

11. September in der Fischerhütte am Werloch in Herxheim
Southern Rock and Rock Classics

Crossing Louisiana Harte Gitarrenriffs, kräftige Slides und rauchiger Gesang sind typische Elemente des Southern Rocks, der in den 1960er Jahren im Rahmen des gesellschaftlichen Umbruchs in den USA als Ausdruck eines Lebensgefühls/-philosophie entstand. Es handelt sich um einen stilistischen Mix aus hartem Rock, der neben Blueselementen auch Einflüsse des Souls, Country und auch mal swingendem Boogie hat. Die Südpfalz ist sicherlich nicht Louisiana und doch auch hier trägt man Boots, Hüte und...

Bundestagswahl 2021
Thomas Hitschler: Am Samstag an Infoständen in Essingen und Landau für alle Interessierten ansprechbar

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Thomas Hitschler  ist am Samstag, 28. August in Essingen und in Landau für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ansprechbar. Ab 08.30 Uhr steht Hitschler zunächst am Infostand in der Essinger Raiffeisenstraße 1 vor der Bäckerei Scheurich für Fragen und Anliegen zur Verfügung – zu aktuellen Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises sowie zur Bundestagswahl am 26. September. Dazu werden auch Informationsmaterialien...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ