Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart "Mit dem Ohr vor Ort in Insheim"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Samstag, 07. August 2021, von 8.00 – 10.00 Uhr vor der Bäckerei Baumstark, Hauptstr. 29 in Insheim für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem...

Monika Ehrstein vom GLC, Beate Däuwel Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit Sterntaler e.V., Ralf Köhler 1. Bevollmächtigter der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Heike Kreichgauer vom GLC) | Foto: Ahlers/IG Metall

Spendenübergabe der IG Metall
Unterstützung für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Landau/Dudenhofen/Germersheim. Am Mittwoch, 21. Juli, konnte sich Beate Däuwel, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit in der Dudenhofener Kinderhospiz "Sterntaler", über eine Spende von 1.250 Euro freuen. In den neuen Räumlichkeiten der IG Metall in Landau übergaben zwei aktive Metallerinnen - Monika Ehrstein und Heike Kreichgauer - des GLC (Global Logistic Center, Germersheim) und der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Ralf Köhler, symbolisch den Spendenscheck. „Wir...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Sonderimpfaktion im Impfzentrum Wörth * nicht vergessen 22. Juli
Ohne Voranmeldung gegen Corona impfen

Wörth. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Freigabe für Sondertermine unabhängig von Impfstoff-Typ und Wohnort erteilt hat, startet das Impfzentrum Wörth am Donnerstag, 22. Juli, in der Zeit von 8 bis 14.30 Uhr eine Sonderimpfaktion. Insgesamt 600 Dosen des Impfstoffs von BioNTech stehen dafür zur Verfügung und werden an alle Interessierte ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz verimpft. Interessierte können ohne Anmeldung ins Impfzentrum Wörth, Mobilstraße, 76744 Wörth am Rhein, kommen....

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Digitalisierung Schule
Digitalisierung: 4,3 Millionen Euro vom Bund fließen in die Schulen der Südpfalz

Wie dem Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU), auf Anfrage mitgeteilt wurde, sind insgesamt 4,3 Millionen Euro vom Bund für die Digitalisierung von Schulen bewilligt worden (Stand: Ende 2. Quartal 2021): 45 Schulen in der Südpfalz wurden Mittel aus dem DigitalPakt Schule bewilligt. 9 Schulen im Landkreis Germersheim, 17 Schulen im Landkreis SÜW und 19 Schulen in der Stadt Landau haben einen Bewilligungsbescheid erhalten. Beispielsweise: 93.000 EUR für die...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde in Landau am Donnerstag, 5.8.2021, 14.30 Uhr hin. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an den Abgeordneten wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 2.8.2021, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Olivia Vosseler wird ein weiteres Jahr die Krone der Weinprinzessin Rhodt tragen. | Foto: Büro für Tourismus Rhodt

Olivia I. behält die Krone in Rhodt
Ein weiteres Jahr Prinzessin

Edenkoben. Weinprinzessin für ein weiteres Jahr. Die amtierende Rhodter Weinprinzessin Olivia I. hat aufgrund der aktuellen Lage ihre Amtszeit um ein weiteres Jahr verlängert. Die Ortsgemeinde Rhodt ist hocherfreut, dass Olivia Vosseler auch 2022 mit ihrer authentisch freundlichen Art das Traminerdorf mit Piff, die Rhodter Winzer und Weine repräsentieren wird.

Am kommenden Samstag, 24. Juli, findet eine Sonderimpfaktion am Rande des Landauer Wochenmarkts statt – vorrangig mit dem Impfstoff Johnson & Johnson.  
 | Foto: Rolf Epple

Am Rande des Landauer Wochenmarkts am Samstag, 24. Juli:
Sonderimpfaktion

Landau. Gemeinsam gegen Corona: Am kommenden Samstag, 24. Juli, findet eine Sonderimpfaktion am Rande des Landauer Wochenmarkts statt. Durchgeführt wird diese vom DRK Landau in Kooperation mit der Rolf-Epple-Stiftung und in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten Dr. Andreas Hülsenbeck und Cyrus Bakhtari. Die Schirmherrschaft für die Aktion hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch übernommen. „Unsere steigende Inzidenz zeigt uns ganz deutlich: Die Corona-Gefahr ist leider noch nicht vorbei“,...

Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal: Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer, Landrat Dietmar Seefeldt, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele und Landrat Dr. Fritz Brechtel bitten um Spenden (v.l.). 
 | Foto: Stadt Landau/KV SÜW

Die Südpfalz spendet für das Ahrtal
Weinregion für Werinregion

Landau. Rettungskräfte aus der Südpfalz waren bereits früh alarmiert worden und in das Katastrophemgebiet im Norden Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Die Zahl der Einsatzkräfte aus der Südpfalz wurde kontinuierlich aufgestockt. Jetzt haben sich die Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau zu einer weiteren Hilfsaktion entschlossen und appellieren an die Hilfsbereitschaft bei der Bevölkerung. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus den Katastrophengebieten  zeigen sich die...

Erneut machen sich Rettungskräfte aus der Südpfalz auf den Weg in die Katastrophengebiete. Die Firma Hetzler unterstützt den Transport der Rettungskräfte mit einem Reisebus. | Foto: KV SÜW

Aus der Südpfalz auf dem Weg ins Hochwassergebiet
Rettungskräfte im Einsatz

Landau. Erneut sind 140 Kräfte aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie zwei Transportfahrzeuge aus dem Landkreis Germersheim ins Hochwassergebiet im nördlichen Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Heute Morgen haben sich die Helferinnen und Helfer auf den Weg nach Bad Neuenahr gemacht, um die Kräfte vor Ort abzulösen. Landrat Dietmar Seefeldt verabschiedete die Einsatzkräfte auf dem Sammelplatz in Landau in den Einsatz. „Mein Dank gilt Ihnen allen, dass Sie so schnell und...

Vom Rhein zum Wein | Foto: Heike Schwitalla/Thomas B-pixabay

Erster Workshop des Projekts "Vom Rhein zum Wein"
Konzepte für Tourismus, Wirtschaft und Strukturentwicklung

Südpfalz. Mit über 80 Teilnehmern fand am Donnerstag die Auftaktveranstaltung zur neuen LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ statt. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die...

Nicht nur die SÜW-Flaggen zieren den Eingang zum Kreishaus, hier blüht aktuell auch Thymian, Hauswurz und der Natternkopf.  | Foto: KV SÜW

Aufwertung des Außengeländes mit Mini-Biotopen
Kreisverwaltung SÜW blüht auf

Landau. Zug um Zug wertet die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ihr Außengelände ökologisch auf. So hat die Verwaltung vor dem Kreishaus unlängst Blühflächen für Insekten geschaffen. Die naturnah angelegten Beete mit Lavendel, Thymian, Schafgarbe, Natternkopf, Herbstastern und vielem mehr bieten Pollen und Nektar für Wildbienen und andere Blütenbesucher. Landrat Dietmar Seefeldt ist die Aufwertung des Außengeländes ein persönliches Anliegen. Er sagt: „Die Umgestaltung ist eine ansprechende...

Meldung des ADFC Landesverbands Rheinland-Pfalz
Junge Familie in Landau ausgezeichnet

Landau, 17.07.2021  Eine Familie aus Landau wurde als 5.000 Mitglied des ADFC in Rheinland-Pfalz begrüßt. Der Landesvorsitzende Andreas Geers übergab den jungen Eltern Laura Fischbach und Simon Schellen persönlich eine Urkunde und passende ADFC-Fahrradklingeln – er freute sich, dass sie mit ihren drei kleinen Kindern regelmäßig durch Landau radeln. Das Interesse am Radfahren hat auch in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren ständig weiter zugenommen – das macht sich auch beim Allgemeinen...

Bürgermeisterin Gabriele Flach und Bürgermeister Axel Wassyl gratulierten gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt Peter Garrecht und seiner Ehefrau Liesel Anna Garrecht.  | Foto: KV SÜW

Landesehrennadel für Peter Garrecht aus Offenbach
Großes Engagement gewürdigt

Offenbach. Landrat Dietmar Seefeldt hat im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer Peter Garrecht aus Offenbach die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz in Anerkennung seiner ehrenamtlichen Dienste der Gemeinschaft überreicht. Peter Garrecht hat sich nicht nur über Jahre hinweg kommunalpolitisch engagiert, auch als Schiedsmann war er aktiv und hat sich bei der Tourist-Info St. Martin einen Namen gemacht. Der gelernte Maurer und Schreiner Peter Garrecht, der zudem ein Studium für Hoch- und...

Los geht“s auf dem Baufeld 11 im Wohnpark Am Ebenberg: Hier ist jetzt der Startschuss für ein besonderes Bauprojekt mit insgesamt 90 Wohnungen gefallen – davon rund 60 Prozent sozial geförderter Wohnraum.  | Foto: Stadt Landau

60 Prozent sozial geförderter Wohnraum am Ebenberg
Weiteren Wohnraum schaffen

Landau. Die Entwicklung des Wohnparks Am Ebenberg befindet sich auf der Zielgeraden: Mit dem Baufeld 11 wird jetzt eines der letzten Grundstücke auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt Landau bebaut. Auf dem rund 7.000 Quadratmeter großen Areal entlang von Cornichon-, Richard-Joseph- und Viktor-Weiß-Straße sowie der Siebenpfeiffer-Allee entstehen in einem ehemals militärisch genutzten Bestandsgebäude und vier neuen Mehrfamilienhäusern insgesamt 90 Wohnungen – davon rund 60 Prozent sozial...

115 Einsatzkräfte haben sich heute auf den Weg gemacht, um Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Dörth (Rhein-Hunsrück-Kreis) und Kenn (Landkreis Trier-Saarburg) zu leisten.  | Foto: KV SÜW

Hilfe im Katastrophengebiet kommt auch aus der Südpfalz
Rettungskräfte entsandt

Landau. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben Kreis und Stadt für den überörtlichen Einsatz zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzmittel in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz entsendet, um Unterstützung in den Hochwassergebieten zu leisten. Zuvor hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eine konkrete Anforderung für den Einsatz als überörtliche Unterstützung gestellt. Der Katastrophenschutzzug des...

Der Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße, Bernd Wichmann, Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Tourismusdezernent Alexander Grassmann bei der Vorstellung des Weinerlebnis-Konzepts. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Rund 80 Winzer präsentieren 500 Weine und Sekte
Weinerlebnis im Herzen der Stadt

Landau. Die Weintage waren gestern und schon lange machte man sich seitens der Winzer und des Büro für Tourismus Gedanken darüber, die Weintage als gemeinsame Veranstaltung vom Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau neu zu beleben. Nachdem Corona-bedingt die Weintage ausfallen mussten, sollen nun die Weintage einmal anders stattfinden. Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße lädt am Freitag, 23. Juli, und am Samstag, 24. Juli, jeweils von 16 bis 22 Uhr zum Weinerlebnis...

Gebhart besucht Seniorentagespflege in Wörth

„Hier bin ich gut aufgehoben“ – Gebhart besucht Seniorentagespflege in Wörth „Hier bin ich gut aufgehoben, ich freue mich immer, wenn ich herkommen kann“, erzählt eine Seniorin der Tagespflegeeinrichtung Niederwiesen dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart bei seinem Besuch. Seit fast zehn Jahren gibt es die Seniorentagespflege in Wörth, welche die Corona-Krise vor eine ungeahnte Aufgabe gestellt hat. Umso erleichterter ist man, dass nun langsam wieder der Alltag einkehrt....

115 Einsatzkräfte haben sich auf den Weg gemacht, um Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Dörth (Rhein-Hunsrück-Kreis) und Kenn (Landkreis Trier-Saarburg) zu leisten. | Foto: Kreisverwaltung

SÜW und Landau stellen Kräfte für im Norden von Rheinland-Pfalz
Hochwassereinsatz

SÜW/Landau. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben Kreis und Stadt für den überörtlichen Einsatz heute zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzmittel in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz entsendet, um Unterstützung in den Hochwassergebieten zu leisten. Zuvor hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eine konkrete Anforderung für den Einsatz als überörtliche Unterstützung gestellt. Der...

Tierisch kreativ wird es beim Workshop im Landauer Zoo. | Foto: Zooschule Landau

Workshop für Kinder in der Landauer Zooschule
Tierisch kreativ

Landau. In der Woche vom 23. bis 27. August bietet die Zooschule Landau 8- bis 10-jährigen Kindern jeweils von 9 bis 13 Uhr einen ganz besonderen Workshop an: Unter dem Motto „Tierisch kreativ“ können die Kinder ihr Lieblings(Zoo-)tier nicht nur kennenlernen und beobachten, sondern auch künstlerisch gestalten. Zeichnen, malen, modellieren – jedes Kind kann verschiedene Techniken ausprobieren, unterschiedliche Materialien verwenden und eigene Ideen umsetzen. Auch ein gemeinsames Kunstwerk wird...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Landau und der Südlichen Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Drei weiterere Corona-Fäll wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 15. Juli, bestätigt. Die Inzidenz-Werte sind seit Mittwoch im Kreis SÜW gestiegen.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt...

Thomas Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort in Billigheim-Ingenheim“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Freitag, 30. Juli 2021, von 8.00 – 10.00 Uhr vor dem EDEKA Paul in Billigheim-Ingenheim für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar. „Mit dem Ohr vor Ort“...

Betrieb im Kurpfalzsaal noch bis Ende Juli
Testzentrum zieht um

Edenkoben. Das Corona Testzentrum im Kurpfalzsaal in Edenkoben ist weiterhin täglich geöffnet, zieht jedoch um. Letzter Testtag im Kurpfalzsaal in Edenkoben ist voraussichtlich am Sonntag, 25. Juli. Bis dahin wird das ehrenamtliche Test-Team montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags und sonntags, von 10 bis 14 Uhr testen. Dann folgt der Umzug: Im Außenbereich des DRK-Heimes in der Luitpoldstraße wird dann das neue Testzentrum entstehen. Träger der Einrichtung bleibt die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ