Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hans-Peter Briegel (links) und Benjamin Auer präsentierten das Benefizspiel der Lotto-Elf in Landau. | Foto: Klein
4 Bilder

Die Lotto-Elf zu Gast in Landau
Fußballlegenden kicken für den guten Zweck

Von Thomas Klein Landau. Das Landauer Südpfalz-Stadion wird erneut um ein Stück Fußballgeschichte reicher werden, wenn am Mittwoch, 25. August um 19 Uhr die Fußballgrößen der Lotto-Elf gegen eine Auswahl Landauer Ü 40-Spieler des FV Queichheim, SV Mörlheim, SV Dammheim und des SV Landau-West antreten werden und für den guten Zweck Fußball vom Feinsten bieten. Die Benefizbegenung ist zugunsten des Jugendfördervereins Landau und des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz....

Kampagne "EINKAUFEN MIT DEM RAD" | Foto: adfc
3 Bilder

Tag zur Nachhaltigkeit
ADFC: Einkaufen mit dem Rad

„Einkaufen mit dem Rad“, so nennt der ADFC LD-SÜW seine Kampagne zur Förderung des Fahrrads als Alltagsverkehrsmittel. Er stellt sie erstmalig am Sonntag, den 15. August 2021 im Rahmen des Tags zur Nachhaltigkeit  in Landau vor. Landau, 10.08.2021 Im Bereich der Fußgängerzone stellen am 15.08. zwischen 12:00 und 18:00 Uhr Landauer Vereine und Initiativen ihre Konzepte und Beiträge für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften in der Südpfalz vor. Zum Themenkreis „Verkehrswende“ nehmen der ADFC in...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Masum Ali/Pixabay

Corona-Fallzahlen SÜW
Inzidenz Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Acht weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Mittwoch, 11. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 5.515. Derzeit gelten 5.297...

Tabakblüte | Foto: Heike Schwitalla
20 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
450 Jahre Tradition - Wie die Südpfalz zur Tabak-Hochburg wurde

Hatzenbühl/Südpfalz. Hayna, Herxheim, Hatzenbühl – drei Orte in der Südpfalz, die eng mit dem Tabakanbau in Deutschland verbunden sind. Hayna als Dorf der Tabakschuppen, Herxheim, weil es bis in die 1950er Jahre der Ort mit den größten Tabakanbauflächen in Deutschland war und Hatzenbühl, weil dort der erste deutsche Tabak angebaut wurde und der Ort damit ganz offiziell die älteste Tabakanbaugemeinde Deutschlands ist. Pfälzer Tabakkultur erkunden und erlebenHier in Hatzenbühl begeben wir uns auf...

Inzidenz aktuell: Coronavirus-Fallzahlen im Kreis Südliche Weinstraße und Landau / Symbolfoto. | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Fallzahlen SÜW
Inzidenz Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Vier  weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 10. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 5.507. Derzeit gelten 5.292...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Bürgersprechstunde am11. August 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Mittwoch,11.August 2021 von 09:00 bis 10:00Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60.  „Meine Arbeit lebt davon, dass ich für die Menschen gut zu erreichen bin. Mir ist es...

Umweltdezernent Lukas Hartmann (rechts) gemeinsam mit dem Tag zur Nachhaltigkeit-Team bestehend aus (v.l.n.r.) Nelly Klein, Camilla More, Florian Pauli, Jacqueline Raterink und Annette Liebel vom städtischen Umweltamt. | Foto: Stadt Landau

Tag zur Nachhaltigkeit in Landau
Weil wir nur eine Erde haben

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das drei Erden in Anspruch nehmen. Um auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der Universität in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz und in der angrenzenden Fußgängerzone. Am...

Bei der historischen Stadtführung durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken.   | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Landauer Stadt- und Themenführungen im August
„Tratsch uff de Gass“

Landau. Ob klassische Stadtführung oder Themenführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Geschichte der Südpfalzmetropole auch im August wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Bei der historischen Stadtführung können Landauerinnen und Landauer sowie alle Gäste der Stadt immer mittwochs, donnerstags und freitags um 15 Uhr, samstags um 11 Uhr sowie sonntags um 14 Uhr auf einem Rundgang durch das Zentrum der...

Attraktives Ehrenamt im Kreis SÜW zu vergeben
Mehr Bewegung im Alter

Landau. Wer sich gerne bewegt und Interesse daran hat, Seniorinnen und Senioren Möglichkeiten zur Bewegung zu bieten, kann ein attraktives Ehrenamt antreten: als Bewegungsbegleiterin oder Bewegungsbegleiter. Ute Wingerter und Patricia Niederer vom Projekt „Gemeindeschwesterplus“ suchen Interessierte, die Angebote im Rahmen der Bewegungskampagne des Landes Rheinland-Pfalz „Ich bewege mich – mir geht es gut“ unterstützen möchten. Die beiden sind überzeugt: „Die Bewegungsbegleitung wird allen...

Thomas Gebhart lädt zu einer virtuellen Informationsveranstaltung mit dem Pflegebevollmächtigten

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer virtuellen Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Herrn Staatssekretär Andreas Westerfellhaus am Mittwoch, 18.08.2021 um 18.30 Uhr ein. Anmeldung unter e.kieffer@cdu-suedpfalz.de (Stichwort: Pflege). Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin zugeschickt.

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Bürgersprechstunde am 09. August 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 09. August 2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. „Meine Arbeit lebt davon, dass ich für die Menschen gut zu erreichen bin. Mir ist es...

Thomas Gebhart spricht sich für PCR-Pooltestungen an Schulen aus

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) spricht sich dafür aus, dass nach den Sommerferien an den Schulen PCR-Pooltestungen erfolgen. Diese seien eine gute Alternative zu den Antigenschnelltests. Die PCR Pooltests hätten eine Reihe von Vorteilen, so Gebhart. Es handelt sich um eine genaue und zuverlässige Methode. Die Probenahme ist gerade für junge Kinder geeigneter als viele der für Antigentests notwendigen Probenahmen. Bei den...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 16.8.2021, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Thomas Gebhart lädt ein: „Mittagspause mit Carsten Linnemann MdB“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten am Dienstag, 17.8.21 um 13 Uhr zu einer Videokonferenz mit Carsten Linnemann, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) über aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaft ein. Anmeldung unter e.kieffer@cdu-suedpfalz.de (Stichwort: Linnemann). Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin zugeschickt.

Rund 700 Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes aus Landau und SÜW waren nach der Unwetterkatastrophe 25.000 Stunden ehrenamtlich im Ahrtal im Einsatz.   | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau

25000 Stunden ehrenamtlich im Ahrtal im Einsatz
Große Hilfe aus der Südpfalz

Landau. Nach sieben Tagen im Dauereinsatz sind sie zurück. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Technischen Einsatzleitung (TEL) Landau-Südliche Weinstraße konnten jetzt ihren Einsatz in der Einsatzleitung des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich abschließen. In der Landeseinsatzleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler koordinierte die TEL den Einsatz der Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz im Zusammenspiel mit Einsatzkräften aus dem gesamten Bundesgebiet. Doch die TEL ist nicht die einzige...

Ärmel hoch: Auch Jugendliche werden ab sofort im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße geimpft.  | Foto: Stadt Landau

Corona-Schutzimpfung für Jugendliche:
Impfzentrum Landau/SÜW ist bereit

Landau.  Das ist neu: Ab sofort werden im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße auch Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren geimpft. Bislang galt gemäß den bundesweiten Vorgaben „Ü18“ in der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände. OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen den Beschluss von Bund und Ländern, nun auch Jugendlichen ab 12 Jahren ein Impfangebot zu unterbreiten. „Es ist gut, dass es jetzt ein eindeutiges und einheitliches Angebot für Jugendliche...

Anwohnerparken in Landau
Ärger um Parkraumbewirtschaftung in Landau sowie im kleinen Winzerdorf Godramstein erregt viele Bürger

In Landau ist unter dem grünen Verkehrsdezernenten Hartmann ein neues Anwohnerparken (Bürgerparken) im Stadtrat verabschiedet worden. Bis zu € 300 sollen die Landauer Fahrzeugbesitzer dafür bezahlen, dass sie sich in der Nähe ihrer Wohnung einen Parkplatz suchen sollen, in Konkurrenz zu den Kurzzeitparkern. Nicht nur der Preis, sondern auch die Gangart finden viele Landauer ungerecht, ja sogar unsozial. Hartmann verteidigt sein Parkraumprojekt, denn er hat die Stimmen der CDU hinter sich, und...

Mit neuem Programm ins Herbstsemester: VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf zahlreiche neue Präsenz- und Online-Angebote.  | Foto: Stadt Landau

Programm der vhs Landau vorgestellt
Neue Nahrung für Bildungshungrige

Landau. Das neue Programm ist da: Die Volkshochschule Landau startet mit zahlreichen und vielfältigen Angeboten in das Herbstsemester 2021. Wer etwas für seine Gesundheit oder das berufliche Weiterkommen tun möchte, eine neue Sprache lernen oder spannende Vorträge erleben, kann im neuen Programm einiges entdecken. Viele Online-Angebote sowie Präsenzkurse wurden neu ins Programm aufgenommen. Denn: „Der Anspruch der Volkshochschule war, ist und bleibt, eine breitgefächerte Palette an Bildungs-...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Bürgersprechstunde am 05. August 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Donnerstag 05.August 2021 von 13:00 bis 14:00Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung, die auch per E-Mail an thomas.hitschler@bundestag.de erfolgen kann,...

Die ruandischen Masterstudenten zusammen mit Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel am Gehege der Watussirinder im Zoo Landau.  | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Ruandische Masterstudenten zu Gast in Landauer
Den Zoo hautnah erleben

Landau. Seit 2017 besteht eine Zusammenarbeit zwischen Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz und der Bundesarbeitsgruppe Afrika des auch international tätigen Naturschutzbundes Deutschland (NABU International) mit einer Partner-NRO in Ruanda. Ein Ziel ist es, den nationalen Aktionsplan der ruandischen Regierung für den stark gefährdeten Östlichen Grauen Kronenkranich in Zusammenarbeit mit der Rwanda Wildlife Conservation Association (RWCA) mittels verschiedener Maßnahmen...

Seit 1. August haben sich die Öffnungszeiten der Corona-Teststation in der Landauer Jugendstil-Festhalle geändert.  | Foto: Stadt Landau

Teststation in der Landauer Jugendstil-Festhalle
Öffnungszeiten reduziert

Landau. Beim „Testen für alle“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle ändern sich seit Sonntag, 1. August, die Öffnungszeiten. Wegen des geringeren Bedarfs an Schnelltestungen reduziert die kommunale Einrichtung, in der Ehrenamtliche der DLRG Landau und Neustadt, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie Bedienstete der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH zum Einsatz kommen, nochmals ihre Testzeiten. Die neuen Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag: 7 bis 10 Uhr und 17 bis 19.30 Uhr Samstag und...

 Bürgermeister Karl Schäfer und Maik Dreser, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Mitte, tauften am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler den VT 642 073 auf den Namen „Maikammer“.  | Foto: Bergold
3 Bilder

Regionalexpresszug auf den Namen „Maikammer“ getauft
Werbung für den Ort

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer hat die Patenschaft für einen Zug der Baureihe 642 übernommen. Bürgermeister Karl Schäfer und Maik Dreser, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Mitte, tauften am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler den VT 642 073 auf den Namen „Maikammer“. „Die Zugtaufe setzt ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit“, sagte Maik Dreser bei der Taufe. „Die Bahn ist ein wichtiges Verkehrsmittel für Pendler und Besucher der Gemeinde. Als Teil der roten Bahnflotte wird der...

Alexander Martin | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3 Bilder

Im Gespräch mit einem freiwilligen Helfer aus dem Flutgebiet Ahrweiler
"Es wird sich über einige Jahre hinziehen bis hier Normalität wiederkehrt."

Speyer. Alexander Martin ist Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Und obwohl sein Berufsalltag schon stressig genug ist, legt er in seiner Freizeit nicht einfach die Beine hoch - im Gegenteil: Seit über 15 Jahren engagiert der 31-Jährige sich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreisverband Landau. Und im Rahmen dieses Ehrenamtes war er von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche zum Hilfseinsatz im Flutkatastrophengebiet in Ahrweiler und...

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Bürgersprechstunde am 02.August 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 02. August 2021 von 10:30 bis 11:30Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung, die auch per E-Mail an thomas.hitschler@bundestag.de erfolgen kann,...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ