Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch in Landau machten viele von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch. | Foto: stp

Bei den rheinland-pfälzischen Landtagswahlen
So wurde in Landau gewählt

Landau. Mit 65,8 Prozent fiel die Wahlbeteiligung bei der gestrigen Landtagswahl in Rheinland.-Pfalz im Wahlbezirk 50 Landau etwas niedriger aus als bei der letzten Landtagswahl 2016 (68,5 Prozent). Am Ende der Auszählung ergab sich dabei folgendes Wahlergebnis: Wahlkreisstimmen: Florian Maier (SPD) 31,7%, (7.343 Stimmen), Peter Lerch (CDU) 23,4% (5.421 Stimmen); Norbert Herrmann (AfD), 6,7%, (1.551 Stimmen); Carsten Triebel (FDP) 4,8%, (1.107 Stimmen); Lea Heidbreder (GRÜNE) 21,1%, (4.884...

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Mörzheim“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Mörzheim ins Gespräch. Am Donnerstag, 1.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Mörzheim und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche Weinstraße...

Martin Brandl, CDU (Sieger Wahlkreis 51) und Markus Kropfreiter, SPD (Sieger Wahlkreis 51) | Foto: ps
3 Bilder

So hat der Landkreis Germersheim gewählt
Kropfreiter (SPD) siegt im Wahlkreis 51, Brandl (CDU) holt den Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März war der Landkreis Germersheim erstmals in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Der Wahlkreis 51 ist der Wahlkreis Germersheim und umfasst die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld und vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Der Wahlkreis 52 ist der neu geschaffene Wahlkreis Wörth, der die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die...

Bei der Integrationskonferenz im Alten Kaufhaus 2018 berieten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Entwurf des »Integrationskonzepts 2.0« und fassten einen gemeinsamen Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat.  | Foto: stp

Damit sich zugewanderte Menschen in Landau zuhause fühlen:
Digitale Integrationskonferenz

Landau. Wie kann die Integration neuzugewanderter Menschen in Landau gelingen und was kann jede und jeder Einzelne dazu beitragen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Integrationskonzept der Stadt. Ob die dort festgelegten Jahresziele erreicht wurden und wie es weitergehen soll, ist Thema der digitalen Integrationskonferenz am Mittwoch, 28. April. Anmeldungen sind bis Freitag, 19. März bei der städtischen Beauftragten für Integration und Migration, Elena Bonatz, möglich. „Heute sind wir um...

Die Südpfalzmetropole Landau von oben. Ihre weitere Entwicklung stand im Zentrum der jüngsten digitalen Bürgerversammlung. 
 | Foto: stp

„Hybride“ Veranstaltungsformen als Formate der Zukunft?
Digitaler Austausch mit dem Landauer Stadtchef

Landau. Nicht persönlich, aber digital war Landaus Bevölkerung zur Bürgerversammlung mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch eingeladen. Neben dem Stadtchef nahmen an der Videokonferenz von Seiten der Stadt auch Martin Messemer, Leiter der städtischen Finanzverwaltung, und Bauamtsleiter Christoph Kamplade teil. Zu dritt stellten die Vertreter der Verwaltung die aktuellen Themen vor – von der Bewältigung der Coronakrise über die städtebauliche Entwicklung der Stadt Landau bis hin zu den...

Symbolbild Autobahn | Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Nachtbaustellen an der A65
Frostschäden werden ausgebessert

Südpfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 16. und 20. März entlang der A65 auf drei Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Frost- und Witterungsschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten müssen die betroffenen Abschnitte voll oder teilweise gesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 20 Uhr und voraussichtlich 6 Uhr ab der Anschlussstelle (AS) Neustadt-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen eine Vollsperrung durchgeführt. Der Verkehr wird...

Ein aktueller Blick in die Landauer Fußgängerzone. | Foto: stp

Droht erneut die Schließung in Landau?
„Leider erwartbare Entwicklung“

Landau. Am Montag erst öffnete sich zögerlich das Landauer Geschäftsleben. Jetzt droht schon wieder das erneute Aus! Bleibt der Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz weiter über 50, so müssen vor Ort erneut Einschränkungen verfügt werden. Landaus OB Thomas Hirsch bedauert diese leider erwartbare Entwicklung und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, damit sich die Infektionslage nicht weiter verschlimmert. „Die landesweite Inzidenz ist auf über 50 angestiegen. Bleibt das drei Tage so, müssen...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Annweiler, Landau, Bad Bergzabern
Südliche Weinstraße: Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. Am Freitag, 12. März, 11 Uhr,  19 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Donnerstag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in...

PVT-Kollektoren auf dem Dach des neuen Rathauses dienen als Wärmequelle für das Wärmenetz 4.0.  | Foto: EnergieSüdwest

Mit ESW und Kalter Nahwärme zum klimafreundlichen Neubau:
55Tonnen CO2 weniger

Landau/Offenbach. Kalte Nahwärme: Klingt widersprüchlich, ist mit EnergieSüdwest aber eine logische Sache. Für den Neubau des Offenbacher Rathauses errichtet die Verbandsgemeinde Offenbach gerade in Zusammenarbeit mit der Queichtal Energie Offenbach und der EnergieSüdwest Projektentwicklung ein sogenanntes Wärmenetz 4.0, durch das das Gebäude beheizt und klimatisiert werden soll. Mit dieser Technik kann das neue Rathaus unabhängig von fossilen Energieträgern beheizt werden. Dadurch werden...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Annweiler, Landau, Bad Bergzabern, Südliche Weinstraße
Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Donnerstag, 11. März, 12,10 Uhr,  25 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit MIttwochmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße....

Seit heute dürfen Besucherinnen und Besucher wieder selbstständig durch die Regalreihen der Stadtbibliothek stöbern. | Foto: stp

Stadtbibliothek, Archiv und galerie Z öffnen
Wieder was los in Landau

Landau. Es ist #wiederwaslosinLD: Nach der Öffnung des Einzelhandels ziehen jetzt auch die Stadtbibliothek Landau, das Archiv und die galerie Z im Frank-Loebschen-Haus nach.  Wie im Handel gelten auch hier die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske und Einlassbeschränkungen. Seit heute können sich Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek wieder selbstständig mit Lesestoff eindecken. Dazu dürfen maximal 15 Personen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Bibliothek. Die Aufenthaltsdauer...

Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße hat damit begonnen, seine Kapazitäten hochzufahren.
 | Foto: stp

Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erweitert Öffnungszeiten
Maximalbetrieb wird vorbereitet

Landau. In Absprache mit dem Land Rheinland-Pfalz wird das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße seine Kapazitäten hochfahren. In der gemeinsamen Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände haben die Vorbereitungen auf den Maximalbetrieb begonnen. Dieser soll voraussichtlich nach Ostern starten. Schon ab Montag, 15. März, werden die Öffnungszeiten des Impfzentrums bis in den späten Nachmittag hinein und auf sieben Tage die Woche erweitert. „Dass das Land uns signalisiert hat, unser...

Auch wenn es in diesem Jahr keinen Sommertagszug geben kann, für die Kinder der Edenkobener Kitas gibt es wenigstens Brezeln. | Foto: Stadt Edenkoben

Sommertagsbrezeln für die Edenkobener Kitas:
Ein kleines Dankeschön

Edenkoben. Traditionell wird Lätare drei Wochen vor Ostern, am 4. Sonntag der Fastenzeit begangen. Entsprechend griffen auch die Edenkober Kitas das Thema jedes Jahr auf und bastelten mit den Kindern bunte Sommertagsstäbe.Mit Gesang und Blasmusik ging es dann am Lätaresonntag hinauf auf den Heiligenberg zwischen Edenkoben und Maikammer. Wahrscheinlich ist der Sommertags(um)zug heidnischen Ursprungs und stellte den Kampf des Winters mit dem Sommer dar. Spielerisch kreativ führte die...

Der EWL startet den Frühjahrsputz und ruft zum Großreinemachen auf. | Foto: EWL

EWL Landau setzt zum Frühjahrsputz an
Großreinemachen in der Innenstadt

Landau. Amkommenden Montag, 15. März, reinigt der Entsorgungs und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Steinplatten in derFußgängerzone mit einem Spezialgerät , falls kein Frostwetter dazwischen kommt .Die besondere Putzaktion soll daher zu einer hohen Aufenthaltsqualität in der Stadt beitragen. Das Spezialgerät hat der EWL bei einem Dienstleister geordert. Diese Art derGrundreinigung kam in den Jahren zuvor gut an, nun soll mit Blick auf die nahendenOstertage den Menschen wieder Freude am...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Annweiler, Bad Bergzabern Landau, Südliche Weinstraße
Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Mittwoch, 10. März, 10.50 Uhr, lediglich 18 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Donnerstagmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Angebot
Rechtsinformation zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im März findet im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT für Eltern(-teile) mit Fragen zu Trennung oder Scheidung wieder eine Rechtsinfo in Kooperation mit Rechtsanwälten statt. Eine Voranmeldung für das Angebot ist erforderlich. Wie in den vorangehenden Monaten bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten auch am dritten Montag im März, den 15.3., von 17:00 bis 18:30 Uhr eine...

Bei der Preisübergabe: Cathrin Wagner, Mutter der Vorlesewettbewerbsgewinnerin, Sabine Spendier-Ring, Deutschlehrerin an der Maria-Ward-Schule, Loni Wagner, Siegerin des Vorlesewettbewerb-Regionalentscheids, und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v. l. n. r.).  | Foto: stp

Loni Wagner gewinnt Regionalentscheid
Nächster Stopp Bezirksentscheid

Landau. Mit „Ein Elefant mit Namen Grace“ die Jury überzeugt: Loni Wagner, Schülerin der Maria-Ward-Schule in Landau, hat mit ihrem Lesebeitrag aus Linda Oatman Highs Roman über die Freundschaft eines Mädchens zu dem Elefanten Grace den Landauer Stadtentscheid des 62. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2020/2021 gewonnen. Sie darf die Südpfalzmetropole nun beim Bezirksentscheid des Lesewettstreits vertreten. Insgesamt sechs Sechstklässlerinnen und ein Sechstklässler, die zuvor den...

Das „Testen für alle“ ist auch in der Stadt Landau angelaufen. | Foto: stp
2 Bilder

In der Landauer Jugendstil-Festhalle gestartet:
Testen für alle

Landau. Das „Testen für alle“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle hat begonnen. Zwischen 100 und 150 Schnelltests können hier pro Stunde abgenommen werden; im Einsatz sind freiwillige Helferinnen und Helfer, Ehrenamtliche der DLRG Landau und Bedienstete der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. Wer sich zu den Öffnungszeiten der neuen Teststation auf das Virus testen lassen möchte, braucht dafür keine Anmeldung, sondern muss sich lediglich ausweisen können. „Bis allen Bürgerinnen und Bürgern...

Gut 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung des DigitalPakts Schule: OB Hirsch (v.l.n.r), Staatssekretär Beckmann, Projektmanagerin Dr. Kathrin Mertes und Schuldezernent Dr. Ingenthron bei der Übergabe des Förderbescheids. | Foto: stp

Förderbescheid über 1,4 Millionen Euro in Landau eingetroffen
Digitaler Wandel im Klassenzimmer

Landau. Der digitale Wandel an Landaus Schulen ist bereits in vollem Gange. Jetzt hat auch der erwartete Förderbescheid über gut 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung des DigitalPakts Schule die Stadtverwaltung erreicht. Der rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überreichte gemeinsam mit Dr. Kathrin Mertes, Projektmanagerin DigitalPakt Schule der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), den Förderbescheid an Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr....

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Landau, Annweiler, Bad Bergzabern
Südliche Weinstraße - Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Dienstag, 9. März, 10.58 Uhr, keine weiteren Coronavirus-Infektionen gemeldet. Auch bleibt die Zahl der genesenen Personen gleich. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

4 Bilder

PAMINA-Klima-Challenge
Durmersheim vorne, aber wo sind die Teilnehmenden aus der Pfalz?

Vom 1. Dezember 2020 bis 9. Mai 2021 läuft die PAMINA-Klima-Challenge. Nach etwas mehr als der Hälfte der Zeit wurden in Baden und dem Elsass bereits zahlreiche Aktionen umgesetzt. Im Mittleren Oberrhein liegt Durmersheim aktuell vor Muggensturm und Karlsruhe in Führung, während im Nordelsass Herrlisheim vor Val-de-Moder und Soultz-sous-Forêts führt. Eine Lücke klafft hingegen noch im Pfälzer Klassement, denn außer in Winden sind Teilnehmende aus der Südpfalz bisher Mangelware....

MARKUS KROPFREITER – KANDIDAT FÜR DEN WAHLKREIS 51
Kropfreiter: Ortsrundgänge in der Verbandsgemeinde Offenbach mit MdB Thomas Hitschler

Mit mehreren Ortsrundgängen macht der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 51, Markus Kropfreiter, zwischen dem 10. und 13. März 2021 Station in der Verbandsgemeinde Offenbach. Begleitet wird er dabei vom Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler (SPD). An folgenden Terminen werden Kropfreiter und Hitschler gemeinsam unterwegs sein: Mittwoch, 10. März 2021, 16:00 Uhr in Essingen Treffpunkt: Luitpoldplatz Mittwoch, 10. März 2021, 17:00 Uhr in Hochstadt Treffpunkt: Ecke Hauptstraße, Neustadter...

Online-Bürgersprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 25.3.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Ab Samstag kann man sich im Edenkobener Kurpfalzsaal kostenlos testen lassen. | Foto: Klein

Ab Samstag kostenlos im Edenkobener Kurpfalzsaal:
Testen für alle

Edenkoben. Am Samstag, 13. März, geht das Testzentrum in Edenkoben in Betrieb. „Testen für alle“ ist dann im Kurpfalzsaal in der Weinstraße 86 ohne Terminvereinbarung möglich: montags, mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr und samstags, von 9 bis 16 Uhr. Bürgerinnen und Bürger können im Testzentrum kostenlos abklären lassen, ob sie das Virus in sich tragen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, ein Ausweisdokument aber schon. Nachdem die persönlichen Daten der Testperson erfasst und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ