Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Seefeldt (l.) und OB Hirsch bei der Kunstaktion am Impfzentrum LD/SÜW. 
 | Foto: stp
4 Bilder

Bananen-Sprayer Thomas Baumgärtel besucht Impfzentrum Landau:
Kunst heilt

Landau. „Kunst heilt und Impfen hilft“: Nach diesem Leitsatz funktioniert die Kunstaktion, mit der Thomas Baumgärtel, bundesweit bekannt als der Bananensprayer, jetzt dem Impfzentrum Landau/SÜW einen Besuch abgestattet hat. Für die Corona-Impfkampagne hat er seine berühmte gelbe Banane in eine „Impfbanane“ verwandelt, mit der er jetzt auch das Landes-Impfzentrum am Standort Landau gekennzeichnet hat. Begleitet wird die Aktion von einer Fotoausstellung Landauer Studierender. Die Ausstellung im...

Elterninitiative LSN
"Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte"

SÜDPFALZ: Im Dezember 2020 gründeten engagierte Elternvertreter aus den Kindertagesstätten in Dörrenbach und Oberotterbach die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), um unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas zu erwirken. Schnell fanden sie Unterstützung weit über die Südpfalz hinaus, was auch in Presse, Funk und Fernsehen Beachtung fand. Ende Februar 2021 fand nun eine große...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Annweiler, Bad Bergzabern Landau, Südliche Weinstraße
Coronavirus-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Montag, 8. März, 10.58 Uhr, lediglich 38 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Donnerstagmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Frohe Kunde aus Berlin: Die in die Jahre gekommene Jugendverkehrsschule an der Grundschule Horstring kann saniert werden.  | Foto: stp

Für Sportplatz und Verkehrsübungsplatz:
1,7 Millionen Fördermittel für Landau

Landau. Landau darf sich über Fördergelder in Höhe von mehr als 1,7 Millionen Euro für den Umbau des Sportplatzes und des Verkehrsübungsplatzes an der Horstringschule freuen. Im Rahmen der Maßnahme sollen der aktuelle Sportplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt und die stark in die Jahre gekommene Jugendverkehrsschule saniert sowie um einen Schulungs- bzw. Aufenthaltsraum erweitert werden. „Die Förderzusage aus der Bundeshauptstadt ist eine sehr gute Nachricht für die Stadt, für...

Wo Integration gelebt wird, ist für Rassismus kein Platz. | Foto: Beirat für Migration und Integration

Landauer Wochen gegen Rassismus ab 15. März:
Gegen Alltagsrassismus

Landau. Ausfallen lassen? Geht gar nicht! Angesichts der Coronakrise können aber auch die Landauer Wochen gegen Rassismus nicht in gewohnter Weise stattfinden. Da die Pandemie aufgezeigt hat, wie schnell Fehlinformation, mangelnde Aufklärung, Angst, Hass und auch Neid durch gezielte Instrumentalisierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen (Alltags-)Rassismus und Antisemitismus vorantreiben und zu Übergriffen und gesundheitlicher Gefährdung der Mitmenschen führen, ist es um so mehr geboten,...

Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten eine wichtige Stütze.  | Foto: Katerina Holmes/Pexels

Um benachteiligte Schulkinder zu stärken:
Kinderschutzbund Landau sucht Lernpaten

Landau. Der Kinderschutzbund Landau-SÜW unterstützt ab diesem Jahr Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Hierfür werden ehrenamtliche Lernpaten gesucht, die Kinder begleiten und je nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit. Gerade...

Landaus OB Hirsch und die städtische Beauftragte für Migration und Integration Bonatz rufen gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration speziell auch Landauerinnen und Landauer mit Migrationshintergrund dazu auf, bei der anstehenden Landtagswahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. | Foto: stp

Gemeinsamer Wahlaufruf zur Landtagswahl
Demokratie braucht viele Stimmen

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und die städtische Beauftragte für Migration und Integration Elena Bonatz rufen gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration speziell auch Landauerinnen und Landauer mit Migrationshintergrund dazu auf, bei der anstehenden Landtagswahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Demokratie braucht viele Stimmen ist ihr gemeinsamer Appell. „Bei den Landtagswahlen darf jede und jeder wählen, die oder der mindestens 18 Jahre alt ist, die...

Gemeinsam mit  der Bäderallianz setzt man sich auch in Landau für eine Wiedereröffnung des Badebetriebes ein. | Foto: Stadtholding Landau

Vorbereitungen auf die Öffnung des Landauer Freibades
Schwimmschule im Sommer

Landau. Die Bäderallianz Deutschland als Sprachrohr aller großen Verbände des Schwimmens und der Bäder nimmt in einem offenen Brief an die Bundes- und Landesregierungen mit großer Sorge wahr, dass Bäder in der Debatte der Wiedereröffnungen wenig Beachtung finden und in den letzten Wiedereröffnungsstufen zu finden sind. „Schwimmbäder sind Kultur-, Sport- und Gesundheitsgut. Bereits nach der ersten Schließung in 2020 haben Badbetreiber mit professionellen Hygieneplänen bewiesen, dass sie in der...

Auch in diesem Jahr wird am Landauer Rathaus zum Gedenktag des Volksaufstands in Tibet am 10. März die tibetische Flagge gehisst. 
 | Foto: stp

Zum Gedenktag des Volksaufstands in Tibet:
Landau zeigt Flagge

Landau. Zum Gedenken an den tibetischen Volksaufstand im Jahr 1959 wird die Stadt Landau am Mittwoch, 10. März, die tibetische Flagge am Rathaus hissen. Außerdem veranstaltet die Tibet-Initiative Landau, die sonst zu diesem Anlass zu einer Veranstaltung in den Gloria Kulturpalast einlädt, am Dienstag, 9. März, ein virtuelles Zusammenkommen unter dem Motto „Tibet nicht vergessen!“. Der Gedenkabend startet um 20 Uhr und wird über ZOOM abgehalten. Auf dem Programm stehen unter anderem die...

In der Landauer Jugendstil-Festhalle entsteht aktuell eine Teststation für Corona-Schnelltests.  | Foto: stp

Ab kommenden Montag mit zusätzlichen Stationen in Landau:
Testen für alle

Landau. Die Vorbereitungen für das landesweite „Testen für alle“ laufen auch in Landau auf Hochtouren. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt informiert, sollen die flächendeckenden Corona-Schnelltests am Montag kommender Woche starten. Im Laufe der Woche soll ergänzend zu den bereits bestehenden Testmöglichkeiten eine zusätzliche Teststation in der Jugendstil-Festhalle eingerichtet werden, in der freiwillige Helferinnen und Helfer zusammen mit Ehrenamtlichen der DLRG Landau sowie...

Vor dem Wohnhaus in der Bismarckstraße 6 erinnern nun drei Stolpersteine an die Familie Marx. 
 | Foto: stp
3 Bilder

15. Stolpersteinverlegung in Landau:
Mahnmale von unten

Landau.  Um die Erinnerung an die rund 600 Landauerinnen und Landauer jüdischen Glaubens wachzuhalten, die im Nationalsozialismus verfolgt, gedemütigt, vertrieben, eingekerkert und ermordet wurden, werden in der Südpfalzmetropole seit 2008 Stolpersteine verlegt. Jetzt kamen wieder vier neue „Mahnmale von unten“, wie der Kölner Künstler und Initiator des Projekts Gunter Demnig sie nennt, dazu: Drei in der Bismarckstraße 6, die Sigmund Siegfried, Elsa und Ruth Rosa Marx gedenken sollen, sowie...

Freuen sich über die Weihnachtsspende der VR Bank Südpfalz-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro: (v.r.) Regionaldirektorin Sabine Heil, das Vereinsmaskottchen BLAUER ELEFANT und Christin Arto vom Kinderschutzbund  | Foto: VR Bank Südpfalz

Unterstützung für das Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Geplante Hofrenovierung schafft Raum für Kinder in Not

Landau. „Gutes tun für die Region“. Unter diesem Motto hat die Stiftung der VR Bank Südpfalz den Kinderschutzbund Landau-SÜW mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro bedacht. Die Summe soll in die Ausgestaltung des Hofs fließen, damit dieser in Zukunft kindgerecht zur Beratung im Falle erlebter Gewalt, Missbrauch oder einer schweren Scheidung der Eltern genutzt werden kann. Die Stiftung der VR Bank Südpfalz hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im Rahmen einer symbolischen...

Frauen sollen ihre Rechte kennen und dafür kämpfen. Dabei möchte Cindy Kranz ihnen helfen. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Interview: Cindy Kranz, Frauen-Beauftragte ABW der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, spricht über ihre Aufgaben und über die Herausforderungen durch Corona
Zuhörerin und Sprachrohr

Wollen wir Sie oder du sagen? Cindy Kranz: Gerne du. Ich bin Cindy. Seit dem Herbst 2020 bist du die Frauen-Beauftragte für das Assistenz-Begleitete Wohnen (ABW) von der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. Wie bist du dazu gekommen? Cindy Kranz: Es wurde jemand gesucht, der Frauen-Beauftragte für das ABW wird. Da habe ich mich gemeldet. Ich war die einzige Kandidatin. Die Bewohnerinnen haben mich einstimmig gewählt. Warum wolltest du diese Aufgabe übernehmen? Cindy Kranz: Frauen sollen ihre Rechte...

„Optimismus trotz Krise“: Landaus OB Hirsch lädt am 10. März zu einer digitalen Bürgerversammlung.  | Foto: stp

Digitale Bürgerversammlung:
Landauer Stadtentwicklung in Corona-Zeiten

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch lädt am Mittwoch, 10. März, ab 18 Uhr zu einer digitalen Bürgerversammlung. Die Veranstaltung trägt den Titel „Optimismus trotz Krise: Stadtentwicklung in Corona-Zeiten“ und findet per Videokonferenz statt. Zu Beginn stellt der Stadtchef die aktuelle Situation in Landau mit Schwerpunkt auf den Themen Pandemiebekämpfung, (bauliche) Entwicklung und Haushalt dar; danach haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Der Stadtchef freut sich auf die...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Annweiler, Bad Bergzabern Landau, Südliche Weinstraße
Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Donnerstag, 4. März, 11 Uhr, lediglich 16 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Dienstagmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Wer einen Termin beim Baubürgerbüro der Stadt Landau benötigt, kann diesen ab sofort online vereinbaren.  | Foto: stp

Ab sofort auch im Landauer Baubürgerbüro:
Online-Terminvergabe

Landau. Mit wenigen Klicks zum Wunschtermin: Die Möglichkeit, ganz einfach online Termine bei der Stadtverwaltung Landau zu vereinbaren, wird weiter ausgeweitet. Ab sofort bietet auch das Baubürgerbüro in der Königstraße diesen Service an. Unter dem Link https://termin.landau.de können Bürgerinnen und Bürger Termine mit den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauamts in der Königstraße ausmachen, wenn es um allgemeine Bauberatungen oder Auskünfte zu genehmigten Bauvorhaben geht....

Anfang Januar besuchten die SPD-Abgeordneten Thomas Hitschler (links) und Alexander Schweitzer (rechts) das Herxheimer Waldfreibad, um sich bei Bürgermeisterin Hedi Braun (2. v. l.) und dem zuständigen Ingenieurbüro darüber zu informieren, wie wichtig dessen Sanierung ist.  | Foto: Ortsgemeinde Herxheim

In Herxheim sprudelt die Geldquelle:
1,2 Millionen Euro für Waldfreibad

Herxheim.Bei der Sanierung des Waldfreibads darf sich Herxheim über eine kräftige Finanzspritze des Bundes freuen. 1.260.000 Euro wird es für die Gemeinde geben, um das örtliche Schwimmbad in Schuss zu halten. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in einer Sitzung am Mittwoch entschieden, wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler, der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer (beide SPD) und die Herxheimer Bürgermeisterin Hedi Braun (parteilos) mitteilen....

Zur Verschönerung der Fassaden wird in Edenkoben wieder eine Rebenpflanzaktion angeboten. | Foto: Stadt Edenkoben

Aktion zur Begrünung der Hausfassaden in Edenkoben
Hausreben-Pflanzaktion

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben plant wieder eine Hausreben-Pflanzaktion im Frühjahr/Sommer durchzuführen. Es werden Reben gepflanzt, die nicht gegen Pilzkrankheiten und tierische Schädlinge gespritzt werden müssen. Diese Aktion soll zur Begrünung der Hausfassaden und zur Verschönerung des Stadtbildes in Edenkoben beitragen. Die Reben werden kostenlos zur Verfügung gestellt und auf Wunsch auch vom Bauhof Edenkoben gepflanzt. Interessierte an dieser Pflanzaktion können sich im Rathaus Edenkoben...

Gebhart: Rettungsschirm für Pflege wird verlängert

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart, (CDU) informiert: Der Rettungsschirm für Pflegeeinrichtungen wird bis zum 30. Juni des Jahres verlängert. Dies ist Gegenstand eines Gesetzes, dass morgen im Deutschen Bundestag beschlossen wird. In den vergangenen Tagen gab es hierzu mehrere Nachfragen auch von Einrichtungen aus der Südpfalz. Durch die Verlängerung gilt die bisherige Rechtslage fort. Konkret bedeutet...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Fallzahlen für Landau und den Landkreis
Corona an der Südlichen Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Mittwoch, 3. März, 11 Uhr, lediglich 14 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Dienstagmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Am Wiedereröffnungstag gemeinsam im Landauer Zoo: Umweltministerin Anne Spiegel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.) und Zoodirektor Jens-Ove-Heckel (l.). 
 | Foto: stp

Positives Fazit nach erstem Tag mit Online-Ticketing-System
Wiedereröffnung des Landauer Zoos

Landau. Das lange Warten hat ein Ende: Nach vier Monaten Corona-bedingter Schließung durfte der Zoo Landau – unter strengen Hygienevorschriften und Auflagen – zum 1. März seine Türen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Unter anderem sieht das Land eine Vorreservierung vor, mit dem der Zugang zur beliebten Freizeit- und Bildungseinrichtung geregelt wird. Mit Unterstützung der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, die bereits zur Öffnung des Freizeitbads LAOLA und des Freibads am...

Fast jeder Zweite hat in der VG Edenkoben Briefwahl beantragt. | Foto: VG Edenkoben

Bei der Verbandsgemeinde Edenkoben
Fast jeder Zweite will Briefwahl

Edenkoben. Das Wahl-Team in der Verbandsgemeinde Edenkoben hat bisher 7.409 Wahlscheinanträge ausgestellt (Stand: Dienstag, 2. März, 14 Uhr). Wahlberechtigt in der Verbandsgemeinde Edenkoben sind insgesamt 15.629 Bürgerinnen und Bürger. Das entspricht einer Briefwahlquote von bisher 47,40 Prozent. Seit 1. Februar 2021 hat das Briefwahlbüro in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben geöffnet. Die Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 12. März 2021, 18 Uhr beantragt werden:...

Foto: DKSB

Stärkung für den Kinderschutzdienst
Fachschaft Sport unterstützt von Gewalt betroffene Kinder

Landau. Da es wegen Corona im Dezember keine Möglichkeit gab, gemeinsam zu feiern, hat die Fachschaftsvertretung Sport des Campus Landau alternativ zusammen mit Landauer Einzelhändlern und ihrer Web-Community eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes ins Leben gerufen. Mit den 350 Euro sollen Heranwachsende unterstützt werden, die Gewalt oder Missbrauch erlebt haben. Die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im...

Löwen stärken BLAUEN ELEFANTEN: Stephan Pellegrini vom Lions Club Landau übergibt Christin Arto vom Kinderschutzbund symbolisch die Geldspende in Höhe von 6.600 Euro  | Foto: DKSB
3 Bilder

Unterstützung für den Fachbereich "Kinderschutzdienst"
Lions Club Landau spendet Erlös aus Pop-up-Store

Landau. Im Februar überreichte der Lions Club Landau dem Kinderschutzbund LD-SÜW vor dessen Kinderladen einen Teilerlös aus dem Flohmarkt-Laden in Höhe von 6.600 Euro. Insgesamt wurden bei der Hilfsinitiative aufgerundet 20.000 Euro erzielt und an Landauer Vereine gespendet. Als neustes Projekt werden 25.000 medizinische Masken an systemrelevante soziale Einrichtungen verteilt. Vom 31. Oktober bis 12. Dezember 2020 hatte der Lions Club Landau im Corona-Winter die Türen seines Pop-up-Stores im...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ